Yesilyurt - Türkiyemspor 5:1

  • Vollkommen verdient hat Yesilyurt dieses 'Spitzenspiel' gewonnen !
    Ein 7:1 hätte dem Spielverlauf aber noch eher entsprochen.


    Fulminanter Beginn - Stengl und Bellomo treffen mit Weitschüssen knapp im bzw. vor dem Straufraum (4. bzw. 7.). Nach einer Viertelstunde hätte es schon 4:0 stehen müssen.


    Danach wurde das Spiel etwas ruhiger, ausgeglichener, Türkiyemspor versuchte sich zu ordnen. Ein Glückstreffer in der 30. war der Anschlusstreffer: Ein harmloser Weitschuss von Aslan wurde erst durch erhebliches Abfälschens eines Abwehrspielers zur Chance und zum Tor. Kurz vor der Halbzeit wird Ahmetcik im Straufraum gefoult und Bellomo verwandelt zum 3:1.

    Nach der Pause nach einigen ruhigeren Minuten drehte Yesilyurt noch mal auf und kam nach zwei herrlichen Kombination zu zwei sehr schönen Treffern (Ahmetcik nach weitem Flanknemball vom sehr starken Yildiz (60.) und Bellomo nach Doppelpass mit eben diesem (67). Danach eher ruhiger Ausklang bei hohen Temperaturen.


    Türkyiemspor hatte neben dem Tor noch etwa 2 1/4 gute Möglichkeiten im gesamten Spiel und war insgesamt sehr harmlos. Bei Yeilyurt überragte Yilidz (Super-Techniker), Ahmetcik und Bellomo waren auch sehr stark nach vorne.


    Der Spitzenplatz von Türkiyemspor vor dem heutigen Spiel war wohl eher den vorherigen Gegnern zu verdanken. Yesilyurt ist in dieser Form absoluter Meisterschaftsfavorit.


    Zahlende Zuschauer: 1029. Dem (ausbleibendem) Torjubel und dem vorzeitgen Gehen nach in der Mehrzahl aus Kreuzberg, daneben noch sehr viele Spieler der diversen Yesilyurt-Jugendmannschaften, die auch für die durchaus vorhandenen Anfeuerungsrufe verantwortlich waren. Neben Pauke und Schalmei/Oboe o.ä.. Der Türkiyemspor-Fan-Block verstummte nach dem 4:1.


    Und die Länderspielkarte mit dem Super-Schuss (sh. Thread von letzter Woche) verdiente sich ein in Socken angetretener T.-Anhänger mit einem Schuss an die Querlatte !!


    Schöner sonniger Nachmittag mit hochklassigem Fussball von zumindest einer Mannschaft. Lediglich die Zuschauer-Anfeuerung durch den Yesilyurt-Sprecher wirkten etwas bemüht.

  • Heute gab es eine deftige Niederlage für unsere bis dahin noch ungeschlagene Elf. Und das, obwohl unsere Mannschaft noch vor dem Anpfiff von den zahlreichen Fans mit Konfetti, Luftschlangen und eine Menge Rauch empfangen wurde. Das sollte ihnen eigentlich Mut machen für dieses Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen SV Yesilyurt. Aber schon in der 4. Spielminute traf Daniel Stingl (Ex-Türkiyemspor) zum 1:0. Nur drei Minuten später erzielte Marcello Bellomo (Ex-Türkiyemspor) das 2:0. Nach diesem furiosen Start kam Türkiyemspor etwas besser ins Spiel, tat sich aber nach wie vor schwer gegen die angriffslustigen Weddinger. Die Türkiyemfans feuerten ihre Jungs immer wieder an, trotz des deutlichen Rückstands. Und plötzlich stand es nur noch 2:1. Fatih Aslan hatte aus 25 Meter abgezogen, und der abgefälschte Ball kullerte unhaltbar für den Keeper des SV Yoghurt und unter dem Gelächter und Jubel des Türkiyemspor-Anhangs ins Tor. Dieses Tor hatte Fatih sicherlich seinem Vater Kadir Aslan, seines Zeichen Präsident unseres Vereins Türkiyemspor, gewidmet, dem Ilkyaz Gökmen, Manager des SV Yoghurt, heute in der BZ eine Klage androhte (siehe Forum). Und Deniz Aydogdu, unser junger Goalgetter, der Gegenstand des Streits zwischen beiden Vereinen ist, hatte wenig später die Möglichkeit zum Ausgleich auf dem Fuß, schoß aber nur wenige Meter am Tor vorbei. Hätte er auf den völlig frei stehenden Levent Demiray quer gelegt, wäre der Ausgleich wohl eher gefallen. Aber Deniz wollte wohl mit einem Treffer deutlich machen, dass er zu Türkiyemspor gehört und sich nicht vom SV Yoghurt auf so plumpe Art abwerben läßt. So kam Türkiyemspor immer besser ins Spiel, bis Schiedsrichter Blumenstein Elfmeter für Yesilyurt pfiff. Ali-Emrah Özdemir riß im Strafraum Gökhan Ahmetcik (Ex-Türkiyemspor) um. Marcello Bellomo ließ sich diese Chance zu seinem zweiten Treffer nicht nehmen. Das war der Knackpunkt des Spiels.
    In der 2. Hälfte hatte dann unsere Mannschaft nicht mehr viel entgegen- oder gar zuzusetzen. Yoghurt beherrschte das Spiel nach belieben, und Gökhan Ahmetcik sowie Marcello Bellomo stellten den Endstand her. Gelächter und Türkiyemspor-Anfeuerungen gab es, als der Stadionsprecher die Yoghurt-Fans beim Stande von 5:1 aufrufen mußte, die eigene Mannschaft zu feiern. Da hatten die sich mit ihrer Mannschaft auf der Verlierer-Straße befindenden Türkiyemspor-Fans weitaus mehr an Support zu bieten.

  • Erstmals in der Geschichte der Oberliga konnte der SV Yesilyurt die Tabellenspitze erklimmen.Sicherlich nur eine Momentaufnahme, aber das, was die Mannschaft beim 5:1 über den BFC Türkiyemspor bot, war schon sehenswert........




    Zunächst war es Yildiray Bastürk, der die Blicke der 1029 Zuschauer (Saisonrekord) durch den auf sich zog.
    Ein kleines Geschenk des Managers wurde gerne angenommen und vor der Presse über Yildirays Verpflichtung für den SV Yesilyurt gewitzelt.
    Dann war es allerdings das Team, das mit unwahrscheinlicher Konzentration den Gegner förmlich überrollte.Schon nach vier Minuten Stingl zum 1:0 und Bellomo zum 2:0 (7.) zeigten, in welche Richtung das Spiel laufen sollte.
    Aslan nutzte dann einen eher zufälligen Abpraller zum 1:2 Anschlußtreffer (30.)
    Vor der Pause erhöhte Bellomo (44.) durch Foulelfmeter zum 3:1.


    In der Pause wurde dann durch den "Superschuß" die Vergabe der letzten Länderspielkarte ausgespielt. Im vierten Durchgang gab es auch einen Sieger. Dieser setzte den Ball von der Mittellinie direkt auf die Latte (!)


    Gewohntes Bild nach der Pause. Der super aufgelegte Ahmetcik traf diesmal selber zum 4:1 ehe Bellomo mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel den klaren und in dieser Höhe verdienten Sieg klarmachte (67.)


    Die Zuschauergunst war diesmal klar verteilt. Ca. 10 Türkiyemsporfans, die häufig durch Schmähgesängen und durch Verschmutzungen durch Toilettenpapier auffielen und ca. 150 Türkiyemspor -Anhänger bei Torschrei zum 1:2.


    Ansonsten tolle Fangesänge von der Hauptribühne , begleitet von Live-Instrumenten.
    Tolle Unterstützung auch von unserer Gesamten Jugendabteilung. Auch bei den fünf Toren war das Fanpotential unüberhörbar.


    Natürlich hätte man sich ein paar Anfeuerungsrufe mehr gewünscht, trotzdem ein Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung.


    Leider war es nicht möglich einen zweiten Getränkestand zu öffnen. Der SVY hat keinen Einfluß auf die Planung des Pächters. Aber auch daran wird gearbeitet.




    --------------------------------------------------------------------------------
    Unser Team:
    Baran- Isakowitz, Gatti, Görgen-Njie (79. Acsesme), Karahan (71. Gouhari), Yildiz, Pocrnic- Stingl, Bellomo, Ahmetcik (75. Yakut)


    Türkiyemspor:Dame- Can- Özdemir, Arslan, Aydin (46. da Silva), Gül, Yildiz (78. Rafael), Aslan, Keskin- Aydodgdu, Demiray (78. Junior)z.Z.: 1029


    --------------------------------------------------------------------------------


    Beste Spieler: (laut FuWo) SVY: Bellomo, Ahmetcik, Yildiz, Stingl
    Türkiyemspor: - keiner -

  • Also manchmal fragt man sich, was manche Leute so von sich geben. Dem Engel vom Wedding muß man doch nun wirklich Wahrnehmungsprobleme bescheinigen. Selbst mit der Vereinsbrille hätte er erkennen müssen, daß die Fan-Verteilung mindestens pari-pari war. Und von fantastischer Stimmung bei den SVYern konnte man auch nicht unbedingt sprechen. Zwar versuchte er als Sportplatzansager ständig irgendwelche Stimmung zu erzeugen, aber die eigenen Leute interessierte es bis auf wenige Ausnahmen nicht und die Türkiyemer waren zu sehr geschockt ob des schwachen Auftretens ihrer Mannschaft. Ich glaube seinen Spielbericht hat er so verfaßt, wie er sich das Geschehen rundrum gewünscht hätte. Nur mit der Realität hat seine Einschätzung nicht viel zu tun.

  • So sieht das jeder anders.......


    Bei welchem Derby warst Du?


    Ich spreche von dem am Sonntag! Alleine die Tribühnenbesetzung im Vergleich zum Vorjahr sagte alles.


    Aber ich habe diesen Bericht mit Absicht den weiter oben geschriebenen entgegengesetzt.


    Die Presse (BZ, FuWo usw.) schreibt übrigens ähnliches.....


    Gruß, Matthias

  • Vielleicht sollte man sich doch lieber über die 1029 Zuschauer (plus die nicht zahlen müssenden) freuen (BFCér-Statistik vom letzten Freitag: beide Mannschaften zusammen 341 Zuschauer in 4 Heimspielen).


    Es waren halt viele Neutrale da, die ein torreiches Spiel mit vielen guten Szenen gesehen haben. Vielleicht kommen einige davon ja nächstes mal auch wieder.


    Ist ein gutes Spiel mit passiveren Zuschauern besser oder schlechter als ein schlechtes mit aktiveren ? Wenn ja oder nein, für wen ?

  • @ Matthias


    bei welchem Derby warst du denn ? bzw. welche Fuwo oder BZ hast du gelesen. Da steht nun mal nichts zu einer Zuschauerverteilung !.( und wenn du von Presse redest dann ließ mal die Überschrift der taz zum Spiel "Die Kopie besiegt das Original") Falls ich es übersehen haben sollte, setz doch mal bitte nen zitierten Beweis hier hinein, sozusagen als Diskussionsgrundlage.
    Und was soll der Satz bedeuten " Allein die Tribünenbesetzung im Vergleich zum Vorjahr sagt alles". Waren doch auch nicht alles YY, auf der Haupttribüne, viele Neutrale und Türkiyems denen es in der prallen Sonne einfach zu heiß war. Noch nicht mal die Hälfte der Haupttribüne jubelte nach YY Toren. Und wenn deine Rechnung wirklich aufgeht, dann hätten ja am Spielende 1000-160=840 Zuschauer jubeln und feiern müssen.


    Glaube auch das sehr viele Neutrale da waren, bzw. neutral gewordene .Denn die meisten kamen früher auch mal schon zu Türkiyem, viele bekannte Gesichter die seit Jahren oder fast schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr zu Türkiyem kommen. Leider kühlte die Leidenschaft durch den sportlichen Stillstand ab und es fällt anscheinend vielen schwer sich für ein (das) Team zu erwärmen. Und das Ergebnis und die Handlungen taten ein übriges um das erwärmen für Türkiyem zu erschweren oder unmöglich zu machen ( wer will denn schon nach Jahren abstinenz auf der Looserseite stehen ?)


    Schade das wir nicht Testmäßig gucken können wie die Symphatiebekundungen in einem halbwegs chancengleichen Spiel verlaufen wäre, oder was los gewesen wäre hätte Türkiyem dit Ding 5:1 gewonnen :-) ). Auch mir viel es schwer noch Stimmung und Mut zu erzeugen, denn auf dem Platz hatte Türkiyem bis auf die zehn Minuten nach dem Anschlußtreffer, den Fans keinerlei Anlass gegeben um Mut und Hoffnung zu schöpfen geschweige denn zu jubeln.

  • Zitat

    Original von mavi-beyaz
    Auch mir viel es schwer noch Stimmung und Mut zu erzeugen, denn auf dem Platz hatte Türkiyem bis auf die zehn Minuten nach dem Anschlußtreffer, den Fans keinerlei Anlass gegeben um Mut und Hoffnung zu schöpfen geschweige denn zu jubeln.


    Ganz schön schwach! Selbst nach dem 4.Gegentor in Rostock haben wir unsere Mannschaft noch unterstützt!! :!: :ja: