SV Merseburg 99 - VfB Stuttgart 0:17

  • Nach 6 Wochen Aufenthalt in Kanada und dem Besuch von 4 Spielen, deren fragwürdiges Niveau eigentlich nur vom kommerziellen "Event-Charakter" :abgelehnt: unterboten wurde, konnte gestern abend endlich einmal "richtiger Fussball" und zudem wieder der eigene Verein begutachtet werden.


    So fanden sich zu diesem Friendly (der Anlass wurde u.a. hier ausführlich behandelt) neben ca. 30 mehr oder weniger bekannten Gestalten (mehrheitlich aus dem Süden Deutschlands) auch ca. 3000 * weitere interessierte Zuschauer im netten Stadtstadion zu Merseburg ein. Aus diesem Forum waren auch der cannstatter, brb-meyer und der 99'er vor Ort. Falls ich jemanden übersehen oder vergessen haben sollte, bitte - wie immer - richtig stellen.


    Vor dem eigentlichen Spiel traten Fans beider Vereine (hauptsächlich CCler gegen die Goldenen Raben '95) in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander an. Die Begleitumstände und Highlights dieser lockeren Begegnung werden vielleicht noch an anderer Stelle nachzulesen sein. Jedenfalls legten wir mit einem standesgemäßen 10:1 den Profis eine hohe Messlatte vor, wie diesen auch ausgerichtet wurde :ja:.


    Der Charakter der Begegnung zwischen einem Verein der 7. (Landesklasse, Staffel 9) gegen einen der 1.Liga war voraussehbar. Der VfB kombinierte nach Belieben und konnte die Merseburger Abwehr fast bei jedem Angriff ausspielen. Gegnerische Konter fanden kaum statt. Wenn ich mich nicht irre, hatten die Merseburger im gesamten Spiel keine einzige Chance und Dirk Heinen haette auch zu Hause bleiben koennen.
    "Die Tore (...) markierten Christian Tiffert (4), Cacau (4), Felix Luz (3), Silvio Meißner (2), Horst Heldt, Kevin Kuranyi und Matthieu Delpierre. Der 17. Treffer resultierte aus einem Eigentor der Merseburger." *


    Unter den aktiveren Leuten, die dem roten Brustring huldigen, kam hin und wieder auch eine nette Stimmung auf. So meldete man sich einige Male lautstark zu Wort oder erregte sich über das besch..... Wetter. Der Regen, der von oben, unten, vorne, hinten, rechts und links zu kommen schien :ertrink:, weichte fast alle ziemlich durch, was einem doch sehr zusetzte. Trotzdem wurde die Spielzeit mit lustigen Support sowie dem Austausch interessanter Neuigkeiten verbracht. Merseburger konnten nur selten, und dann auch nur einige wenige Stimmchen, vernommen werden.


    Nach dem Spiel schlängelte man sich nass durch die Massen (=Autogrammjäger und einige Teenies, die vermutlich von Kevin K. ein Kind wollten :rofl: Na ja, wer's braucht ...) zum Auto, das auf einem Acker neben dem Stadion geparkt war. Sehr intelligent, wie sich herausstellte, denn dieser war nun noch eine Schlammgrube. Doch mit Vollgas im ersten Gang konnte man diesem Gott sei Dank entfliehen. Ab nach Hause. ENDE GELÄNDE


    * Quelle: www.vfb-stuttgart.de


    *sing* Budapest, Budapest ... We are the famous Cannstatt army on the way to Budapest *sing*

  • Christian hat eigentlich alles gut wiedergegeben.Der Wettergott schien nur auf den Anpfiff gewartet zu haben.Pünktlich zu Spielbeginn öffnete der Himmel seine Schleusen und die ganze erste Halbzeit wurde nicht nur der Rasen gewässert.Und es hat nicht nur einfach geregnet,sondern es war wie im Windkanal.
    Eigentlich hatte man es ja erwartet,daß das Ergebnis hoch ausfallen würde.Aber ab dem Stand von 15:0 taten mir die Merseburger ziemlich leid.Aber für die Schwaben war es nur ein Trainingsspiel.Und Sammer hätte es nicht gern gesehen,wenn seine Mannschaft mit Absicht Geschenke verteilt.Aber ein Ehrentor wäre schon nicht schlecht gewesen.Hätte dem SV Merseburg 99 gut getan.Aber egal.Vielleicht geht ja der eine oder andere Merseburger jetzt wieder öfter mal zu den 99èrn,gerade auch die die früher mal da waren,als sie noch Chemie Buna Schkopau hießen.Hab leider nicht mitbekommen,wieviel Zuschauer denn nun da waren.Hätte so auf 3000 geschätzt.Die ganze Veranstaltung war gut organisiert,sehr viele Leute warn auf den Beinen,sogar extra Security an den Eingängen postiert.
    Ach ja,hätt ich fast vergessen.Das Stadion fand ich ganz nett.Das schreit nach mehr Zuschauern,wie dort sonst hingehen.
    Auf dem "Beipackzettel",den man am Eingang zur Eintrittskarte bekam,stand,daß am 7.9.,also nächsten Dienstag,das nächste Highlight auf die Merseburger wartet.Da spielen die 99er gegen Wismut Aue.Das Spiel ist um 18 Uhr.Is ne schöne Abwechslung für die Spieler,erst Bundesliga,dann am Wochenende Landesklasse und dann 2.Bundesliga..

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

    Einmal editiert, zuletzt von brb-meyer ()

  • Es wäre sicher aus HFC-Sicht gut gewesen , dort vor Ort zu sein und Werbung für den kommenden Samstag zu machen , damit noch mehr potentielle Zuschauer auch den Weg ins KWS finden :sleeping:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Es wäre sicher aus HFC-Sicht gut gewesen , dort vor Ort zu sein und Werbung für den kommenden Samstag zu machen , damit noch mehr potentielle Zuschauer auch den Weg ins KWS finden


    das hätten wir aber nicht zugelassen, da wir da je gegen wengelsdorf spielen und selber wieder mehr zuschauer haben wollen.


    so, hier jetzt erstmal mein kurzbericht, den längeren schreibe ich noch.


    der tag fing total beschi**en an, denn mir ging es sau übel. nachdem ich also die transparente für das spiel geholt hatte und noch ein paar dingen geklärt hatte, ging ich wieder ins bett und schlief noch ein wenig.
    als ich gegen 16 uhr im stadion ankam ging es mir immer noch nicht besser und zudem war das wetter auch noch zum kotzen. aber da das nicht genügte, durfte ich mich noch um die fanartikel kümmern und ne menge eintrittskarten, die ich für andere geholt hatte verteilen.


    als so gegen 17:20 die stuttgarter und ein paar von uns vom (luxuslokal) "nordeck" kamen, ging es gleich auf ne kleine wiese hinterm stadion zum fanspiel. das war ne ganz lustige sache, da alles irgendwie drunter und drüber lie und viele akteure wohl schon ne menge getrunken hatten.
    das spiel ging mit 10:1 an die stuttgarter :oops: :oops:


    dann kam es endlich zum höhepunkt des tages. aber schon als ich im fanblock ankam der erste schock - auf der gegentribüne wurde unser fanblock nicht wie eigentlich abgesprochen abgesperrt. somit standen irgendwelche leute mitten in unserem block. da noch viele von uns ordner machten (für mich unverständlich) und einige keine lust auf supporten haben (auch sowas gibts in enm fanclub) war die stimmung unter den 99`ern miserabel.
    zeitweise fanden sich ca. 7 leute ein, die stimmung machten. leider kommt das bei dieser zahl nicht wirklich rüber.
    auch die sache mit den transparetnen ging so völlig schief.
    die stuttgarter waren ganz gut drauf und supporteten ganz ordentlich.
    die athmosphäre im stadion war auch nicht schlecht.
    das spiel war wie erwartet sehr einseitig und die stuttgarter führten zur pause bereits mit 8:0.
    in der zweiten halbzeit machten die schwaben dann nochmal 9 bude, doch trotzdem präsentierte sich der 99`er torwart lange in guter form und die 99`er hatten sogar 2 bis 3 aktionen nach vorne und dabei eine chance !!! zudem hätte noch heinen vom platz fliegen müssen, da er den ball außerhalb des satdion in diehand genommen hatte - aber nichts geschah - schiebung !!!!! 8) 8)
    leider verwehrten uns die stuttgarter das ehrentor, was wohl alle im stadion gefreut hätte.


    nach dem spiel wurde noch mit ein paar stuttgartern, die alle voll OK waren, gelabert und ich trank noch ein paar heiße zitronen.


    fazit: leider waren zu diesem spiel nur 2250 zuschauer anwesend. ein grund dafür war sicherich auch das wetter, das viele kurzentschlossene davon abhielt zu kommen. trotzdem kann man von einer gelungenen veranstaltung sprechen, da im großen und ganzen alles glatt lief und alle leute zufrieden waren. schade war das auftreten der merseburger fans - gerade bei so einem spiel hätte man sich mal gut präsentieren können...


    ach ja, der parkplatz sollte auch eigentlich nur bei gutem wetter genutzt werden - keine ahnung warum das gemacht wurde.

  • Ja,der Torwart der Merseburger hielt ganz gut,sonst wärn das wohl über 20 Dinger geworden.
    Einige Zuschauer kamen auch erst zur 2.Halbzeit,als der Regen vorbei war.Wahrscheinlich,um das geld zu sparen.Arme Merseburger,kommt ja auch alle Naselang eine Bundesligamannschaft vorbei.Da muß man das Geld zusammenhalten.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Ich kann mich hier in form und darstellung nur meinen Vorschreibern anschliessen!


    Möchte noch ausdrücklich die nette Wurstverkäuferin anmerken, die BRB-Mayer und mir noch ein paar überzählige Bratwürste (extrem lecker) gratis zur Verfügung stellte, vielleicht lags auch an meinen Strip......... :ja:


    Fazit: nette Merseburger (ein kranker), auch ein Torwart in Zwergformat kann gut halten, und das näxte Fanspiel gibts erst nach dem Testkick, damit ihr uns nicht wieder Petrus aufn Hals hetzt..... :lach:



    Danke an BRB-Mayer fürs heimfahren!!! :freude:

  • Tja, Aue macht es halt noch ein wenig besser als der VfB ;-)


    Hat man in Merseburg eigentlich Langeweile oder warum lässt man sich da z.Zt. ständig die Bude vollhauen? Glaub nicht, das die Spieler dabei viel Spaß haben. Was sollen solche Spiele bringen???


    Fußball: 25 Tore bei Auer Gastspiel


    Der FC Erzgebirge Aue hat sein Freundschaftsspiel beim SV Merseburg 99 zu einem echten Schützenfest gemacht. Der Zweitligist schoss den Landesklassen-Vertreter mit 24:1 (9:0) ab. Die Tore erzielten Juskowiak, Kunze (je 4), Günther, Helbig (je 3), Hasse, Shubitidze (je 2), Toppmöller, Kos, Rehm, Heidrich und F.Berger, G.Berger (je 1). Erstmals spielte Kapitän Emmerich nach Verletzung wieder eine Halbzeit. Die 500 Zuschauer konnten auch einen Ehrentreffer der hoffnungslos überforderten Gastgeber beklatschen. Erzielt wurde er eine Viertelstunde vor dem Ende von Jens David per Foulelfmeter.

  • na ja, uns war allen klar, dass wir gegen stuttgart und aue keine chance haben werden und die ergebnisse auch ein wenig hoch ausfallen werden.
    wichtig war uns nur, wieder ein wenig auf unseren verein aufmerksam zu machen. ich denke das haben wir auch geschafft, denn es soll uns ein amateurverein erst einmal nach machen, innerhalb von einer woche gegen 2 solcher spitzenmanschaften zu spielen. das hat doch gezeigt, was beim SV 99 möglich ist.
    sicher waren einige spieler nach dem spiel gegen aue ein wenig enttäuscht, dass es letztendlich so hoch wurde. aber wie gesagt, wir durften gegen 2 spitzenmannschaften spielen und konnten unseren verein präsentieren - das war das einzige was für uns gezählt hat !!

  • Hatte eure Mannschaft denn am Wochenende noch den Kopf frei für ein normales Landesklassenspiel angesichts der großen Spiele oder hattet ihr spielfrei?

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • ja, wir hatten ein spiel, und zwar gegen einen direkten aufstiegskonkurrenten. viele hatten ja schon angst, dass wir dieses spiel irgendwie "vergessen" und nicht so ernst nehmen, aber so war es zum glück nicht. gegen wacker wengelsdorf wurde souverän mit 4:2 gewonnen und somit ist man nun langsam auf dem weg zur tabellenspitze...