Nach 6 Wochen Aufenthalt in Kanada und dem Besuch von 4 Spielen, deren fragwürdiges Niveau eigentlich nur vom kommerziellen "Event-Charakter" unterboten wurde, konnte gestern abend endlich einmal "richtiger Fussball" und zudem wieder der eigene Verein begutachtet werden.
So fanden sich zu diesem Friendly (der Anlass wurde u.a. hier ausführlich behandelt) neben ca. 30 mehr oder weniger bekannten Gestalten (mehrheitlich aus dem Süden Deutschlands) auch ca. 3000 * weitere interessierte Zuschauer im netten Stadtstadion zu Merseburg ein. Aus diesem Forum waren auch der cannstatter, brb-meyer und der 99'er vor Ort. Falls ich jemanden übersehen oder vergessen haben sollte, bitte - wie immer - richtig stellen.
Vor dem eigentlichen Spiel traten Fans beider Vereine (hauptsächlich CCler gegen die Goldenen Raben '95) in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander an. Die Begleitumstände und Highlights dieser lockeren Begegnung werden vielleicht noch an anderer Stelle nachzulesen sein. Jedenfalls legten wir mit einem standesgemäßen 10:1 den Profis eine hohe Messlatte vor, wie diesen auch ausgerichtet wurde .
Der Charakter der Begegnung zwischen einem Verein der 7. (Landesklasse, Staffel 9) gegen einen der 1.Liga war voraussehbar. Der VfB kombinierte nach Belieben und konnte die Merseburger Abwehr fast bei jedem Angriff ausspielen. Gegnerische Konter fanden kaum statt. Wenn ich mich nicht irre, hatten die Merseburger im gesamten Spiel keine einzige Chance und Dirk Heinen haette auch zu Hause bleiben koennen.
"Die Tore (...) markierten Christian Tiffert (4), Cacau (4), Felix Luz (3), Silvio Meißner (2), Horst Heldt, Kevin Kuranyi und Matthieu Delpierre. Der 17. Treffer resultierte aus einem Eigentor der Merseburger." *
Unter den aktiveren Leuten, die dem roten Brustring huldigen, kam hin und wieder auch eine nette Stimmung auf. So meldete man sich einige Male lautstark zu Wort oder erregte sich über das besch..... Wetter. Der Regen, der von oben, unten, vorne, hinten, rechts und links zu kommen schien :ertrink:, weichte fast alle ziemlich durch, was einem doch sehr zusetzte. Trotzdem wurde die Spielzeit mit lustigen Support sowie dem Austausch interessanter Neuigkeiten verbracht. Merseburger konnten nur selten, und dann auch nur einige wenige Stimmchen, vernommen werden.
Nach dem Spiel schlängelte man sich nass durch die Massen (=Autogrammjäger und einige Teenies, die vermutlich von Kevin K. ein Kind wollten Na ja, wer's braucht ...) zum Auto, das auf einem Acker neben dem Stadion geparkt war. Sehr intelligent, wie sich herausstellte, denn dieser war nun noch eine Schlammgrube. Doch mit Vollgas im ersten Gang konnte man diesem Gott sei Dank entfliehen. Ab nach Hause. ENDE GELÄNDE
* Quelle: www.vfb-stuttgart.de
*sing* Budapest, Budapest ... We are the famous Cannstatt army on the way to Budapest *sing*