Rückblick auf die Olympischen Spiele

  • Die Spiele von Athen sind vorbei und es wird Zeit ein Resümee zu ziehen. Ich will dabei gar nicht auf die sportlichen Leistungen der deutschen Athleten eingehen, sondern vielmehr auf denn bleibenden Eindruck den die Spiele hinterlassen oder vielmehr nicht hinterlassen haben.


    Samaranch sprach nach den Spielen von Sydney von „The best games ever“. Über Athen lässt sich das nicht behaupten. Ich fand die Abwicklung der Spiele ziemlich beliebig. Wer erinnert sich nach 2 Monaten noch an die Wettbewerbe. Leere Hallen, wenig Begeisterung und fehlende Höchstleistungen machten die Spiele zu einer leblosen Veranstaltung. Es fehlte der berühmte Olympische Geist.


    Auf das Peking es besser macht.


    See you in 2008.

  • In peking sind schonmal volle hallen zu erwarten ... desweiteren war es das erste mal für mich , die spiele fast vollständig in fast alles sportarten zu sehen ...
    das es kaum weltrekorde hagelt ist doch auch normal , passiert in der regel bei olympischen spielen auch nicht öfter...in der zeit zwischen den spielen werden die rekorde ja stetig verbessert und irgendwann ist auch mal ende :)
    die dopingsünden vor allem der griechen fand ich besonders peinlich ... ansonsten waren die sportstätten eigentlich schön ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Waren die Sommerspiele früher eigentlich auch nur zwei Wochen lang? ?(


    Seit 1964 sind Olymp. Spiele immer um die 14-16 Tage lang.
    1900 haben die Spiele zum Beispiel sogar 162 Tage gedauert(wer weiß wie das abgelaufen ist?)


    Für mich war bei den Spielen diesmal skandalös was mit unseren Reitern gemacht wurde! :nein:
    Außerdem haben die Schwimmer mich enorm enttäuscht!

  • Zitat

    Original von LOK-Freak


    Seit 1964 sind Olymp. Spiele immer um die 14-16 Tage lang.
    1900 haben die Spiele zum Beispiel sogar 162 Tage gedauert(wer weiß wie das abgelaufen ist?)


    1900 lief das ganze als Beiwerk zur Weltausstellung in Paris. Wäre halt so, als wenn parallel zur expo in Hannover auch Olympia gewesen wäre :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Was mir grad noch einfällt: Der gestern beim Marathon den Brasilianer kurz vorm Ziel weggeschnappt hat (Riesensauerei! :nein:) war das eigentlich Jimmy Jump?



    das war der selbe der 2003 beim england grand prix formel 1 auf die rennstrecke gerannt ist ...ein 57 jähriger ire...



    dazu lest bitte HIER <<<

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Im großen und ganzen hätte es schlimmer kommen können . Viele unerwartete Versager/innen und Helden/innen .
    Hockey/ Männer und Frauen ! Judo / Frauen ! Handball / Männer ! Für mich bemerkenswert !
    Bahnrad und Straßenradrennen , Schwimmen , Leichtatletik und Boxen der Einbruch auf ganzer Linie !
    Unsere Edelmetallausbeute kann sich dennoch sehen lassen , hier bin ich nur von Japan beeindruckt , China wird wohl die neue Sportgroßmacht neben den USA und dem schwechelnden Russland .
    Die Australier können nur Schwimmen und Radfahren :D die packen wir in Peking .
    Was immer wieder auffällt , ein Land mit einer Goldenen steht in der Länderwertung immer vor einem Land das zbs. 4 Silberne und 6 Bronzene hat . Es zählt nur der Sieg , leider !Zu Ostzeiten gab es ne Punktewertung die ich persönlich gerechter finde .


    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Positiv:


    + die Leistungen einiger "Junger" wie z.B. die des kleinen Hambüchen (Turnen) oder Betty Heidler (Hammerwerfen)


    + die Bikinis beim Beach-Volleyball


    + die coole Birgit (Fischer)


    + kein deutscher Schwimmer ist ertrunken (immerhin)


    + Steve Theloke als Kommentator beim Schwimmen



    Negativ:


    - das Abschneiden der Straßenradfahrer (exemplarisch)


    - die Ausreden der Schwimmer ("Ich konnte das Wasser nicht fassen")


    - fehlende Zuschauer (z.B. beim Frauenfußball)


    - unfaire Zuschauer (z.B. beim 200m Finale)


    - unfähige Zuschauer (klatschen während Dressur)



    Fazit: Es reicht vollkommen, dass die Spiele nur alle 4 Jahre stattfinden. Dennoch war der Unterhaltungswert recht groß und die Mädels meist ziemlich hübsch ;-)

  • Das Doping ist für mich das schlimmste. Es muss doch jedem Sportler klar sein, wenn man dopt, dass dies auch fast immer entdeckt wird. Das muss auch sowas von peinlich sein, dass man erst die Goldmedaille holt und ein paar tage später wieder zurückgeben muss.


    Postiv, dass wir wieder den Anschluss im Turnen geschafft haben und das die USA im Basketball nur Bronze geholt hat.

  • Zitat

    Original von Zauminho


    winterolympiade?


    nagut nicht genau 2,5 jahre etwas weniger ihr spitzbuben


    Dachte ich mir schon dass du darauf hinaus wolltest. Bin mir aber ziemlich sicher dass die schon in etwa 1,5 Jahren ist. :ja: