Prügelt mich wenn der Bericht lieber in das Kreisklassenforum der Region Sachsen soll, aber ich denke vielleicht interessiert es auch andere Leute außerhalb des Freistaates
Unser Moderator Thomas und ich machten uns nun heute auf den Weg nach Leipzig. Thomas war natürlich aufgeregt wie ein kleines Kind, denn immerhin war es das 1.Pflichtspiel seiner Lokomotive. Bei mir war ein auch ein kleines Kribbeln im Bauch, nicht weil ich verliebt bin, sondern weil es für mich der 1.Auftritt auf seiten des LOK war und ich das Stadion nicht aus der Gästeblockperpektive sehen musste.
Auf der Autobahn begleitete uns der Regen und dieser sollte auch net bis zum Stadion aufhören - schlimmer es wurde noch mehr und die schlimmsten Befürchtungen machten die Runde unter uns. Die 1500 erwarteten Zuschauer schienen arg zu wackeln.
An der Kasse dann verhaltenes Interesse (man war auch schon 1 1/4 Stunde vorher da). Für 5€ die Tribünenkarte und für 1€ das Programmheft geholt und die Show konnte beginnen. ZUm Programmheft ist noch zu sagen, dass es genauso aussieht wie die alten LOK Hefte aus den frühen Achtziger Jahren. Nette Idee
Mittig fand ich dann einen Platz auf der Tribüne und sebige füllte sich zunehmend. Als die Lok Elf sich dann warmmachte gab es so gut wie keine Rufe von den Rängen ... ich dachte mir schon das wird doch etwa net langweilig. Aber dann wurde es schon richtig laut ... die Gäste betraten den Rasen und wie sollte der Zufall anders spielen, sie hatten grün-weiße gestreifte Trikots an, was "Chemie Schweine Raus" zur Folge hatte.
Als nächstes kam die Meldung über den Stadionsprecher das die Tribüne (wie viele fasst sie ? Schätze 2000?) ausverkauft sei. Dann wurde der Spielbeginn um eine 1/4 Stunde nach hinten verlegt > Grund zu hohes Zuschaueraufkommen an den Kassen
Nur mal so nebenbeibemerkt ... es handelt sich um das Heimspiel eines 3.Kreisligisten !!!
Nun ging es endlich los ... die Teams liefen auf den Rasen und auf den Rängen wurden 40 Begalos gezündet. Thomas - gnade Gott die Fotos sind was geworden ES war echt der Hammer ... ich habe schon einiges bei uns in Dresden erlebt aber das ist nur mit dem OL Spiel zwischen uns und dem FCM (2000) zu vergleichen.
Nachdem die erste Aufregung unter den LOK Spieler vorbei war, entwickelte sich ein gutes Spielchen. Die Gäste spielten auch gut mit, aber in der Abwehr waren dort einfach zu alte Leute die viel zu langsam waren. Durch einen groben Schnitzer viel dann das 1:0, wo der Goalie umspielt wurde und danach das Stadion kochte.
Die Stimmung nahm dan wieder geordnete Verhältnisse an und es ging mit dem 1:0 in die HZ.
Nun wollte der bisher ganz gut pfeifende Schiri auch ein bichßen Aufmerksamkeit erlangen. Erst bekam Böhlitz-Ehrenberg eine rote Karte (war für mich nur gelb), dann fädelte sich ein LOK Spieler geschickt ein und es kam zur Verwunderung von allen ein Elferpfiff. Plötzlich noch eine rote Karte - ob das für das Foul oder wegen des Meckerns war, kann ich net sagen. Auf jeden Fall völlig übertrieben. Weitere Folge > 2:0 ! Den Gästen war nun sicher zum heulen zumute und sie waren auch stinksauer. Jede andere Mannschaft hätte in dieser Spielklasse das Feld verlassen aber unter den etwas anderen Bedingungen war es wohl besser man blieb auf dem Rasen.
Zum Glück, denn nun war auf den Rängen eine einzige Party angesagt. Es war eine ohrenbetäubende Lautstärke und alle Evergrens wurden gesungen. Der Dynamofan M&M konnte net anders und musste einfach mitmachen. Ich kann es einfach net beschreiben ... es war halt einfach geil. Gänsehaut pur !
Mit jedem Tor was fiel (und da kamen ja noch 6 Stück) wurde es lauter und genialer. Am besten kam das "wir sind die besten der Welt - FC LOKOMOTIVE" rüber ! Gesteigert hätte man die Stimmung sicher nur wenn ich begonnen hätte den "12.Mann" (schon vor dem Stadiontor singt unser Riesenchor - Dy ... ) von zu skandieren
Zwischendurch noch ein paar Spruchbändern und immer wieder Bengalos.
Áls die "offiziele" Zuschauerzahl angesagt wurde, konnte es keine fassen : 3200 in einem Spiel des Stadtpokals Leipzig ! Jeder wußte aber im Stadion, dass es mindestens 1000 Mann mehr waren. 5000 wie woanders geschrieben halte ich für übertrieben aber 4000 waren es dicke !
Die Lok Elf spielte sich derweil in einen Rausch und schoß Tor um Tor. Und da waren richtig geile Treffer dabei. Hervorzuheben ist der Freistoss zum 8:0 (oder wars das 7:0 ?) welcher direkt verwandelt wurde (fast von der Eckfahne)..
Nach dem Spiel wurde die Mansnchaft mit einem (ewig andauernden) Feuerwerk und Laola Wellen gefeiert.Für die Spieler muss es einfach gigantisch gewesen sein. Hat man letztes Jahr noch irgendwo in der Stadt Leipzig unter ferner liefen gekickt wird man nun zum Superstar. Sie hatten es sich aber auch verdient !
Fazit:
Wer nicht dabei war hat eindeutig was verpasst.
Nun muss LOK die Heimspiele schmackhaft gestalten, sonst wird sich schnell Tristeze (wird das so geschrieben?) breitmachen. So ein Tag wird so schnell net wiederkommen. Gönnen tu ich es euch auf alle Fälle !!!
GRUß noch an LOKFANZ, schade das man net noch mehr Leute getroffen hat.