Lokomotive - Böhlitz-Ehrenberg 8 : 0

  • Prügelt mich wenn der Bericht lieber in das Kreisklassenforum der Region Sachsen soll, aber ich denke vielleicht interessiert es auch andere Leute außerhalb des Freistaates 8)


    Unser Moderator Thomas und ich machten uns nun heute auf den Weg nach Leipzig. Thomas war natürlich aufgeregt wie ein kleines Kind, denn immerhin war es das 1.Pflichtspiel seiner Lokomotive. Bei mir war ein auch ein kleines Kribbeln im Bauch, nicht weil ich verliebt bin, sondern weil es für mich der 1.Auftritt auf seiten des LOK war und ich das Stadion nicht aus der Gästeblockperpektive sehen musste.


    Auf der Autobahn begleitete uns der Regen und dieser sollte auch net bis zum Stadion aufhören - schlimmer es wurde noch mehr und die schlimmsten Befürchtungen machten die Runde unter uns. Die 1500 erwarteten Zuschauer schienen arg zu wackeln.


    An der Kasse dann verhaltenes Interesse (man war auch schon 1 1/4 Stunde vorher da). Für 5€ die Tribünenkarte und für 1€ das Programmheft geholt und die Show konnte beginnen. ZUm Programmheft ist noch zu sagen, dass es genauso aussieht wie die alten LOK Hefte aus den frühen Achtziger Jahren. Nette Idee :ja:


    Mittig fand ich dann einen Platz auf der Tribüne und sebige füllte sich zunehmend. Als die Lok Elf sich dann warmmachte gab es so gut wie keine Rufe von den Rängen ... ich dachte mir schon das wird doch etwa net langweilig. Aber dann wurde es schon richtig laut ... die Gäste betraten den Rasen und wie sollte der Zufall anders spielen, sie hatten grün-weiße gestreifte Trikots an, was "Chemie Schweine Raus" zur Folge hatte.
    Als nächstes kam die Meldung über den Stadionsprecher das die Tribüne (wie viele fasst sie ? Schätze 2000?) ausverkauft sei. Dann wurde der Spielbeginn um eine 1/4 Stunde nach hinten verlegt > Grund zu hohes Zuschaueraufkommen an den Kassen :!:
    Nur mal so nebenbeibemerkt ... es handelt sich um das Heimspiel eines 3.Kreisligisten !!!


    Nun ging es endlich los ... die Teams liefen auf den Rasen und auf den Rängen wurden 40 Begalos gezündet. Thomas - gnade Gott die Fotos sind was geworden 8) ES war echt der Hammer ... ich habe schon einiges bei uns in Dresden erlebt aber das ist nur mit dem OL Spiel zwischen uns und dem FCM (2000) zu vergleichen.


    Nachdem die erste Aufregung unter den LOK Spieler vorbei war, entwickelte sich ein gutes Spielchen. Die Gäste spielten auch gut mit, aber in der Abwehr waren dort einfach zu alte Leute die viel zu langsam waren. Durch einen groben Schnitzer viel dann das 1:0, wo der Goalie umspielt wurde und danach das Stadion kochte.


    Die Stimmung nahm dan wieder geordnete Verhältnisse an und es ging mit dem 1:0 in die HZ.


    Nun wollte der bisher ganz gut pfeifende Schiri auch ein bichßen Aufmerksamkeit erlangen. Erst bekam Böhlitz-Ehrenberg eine rote Karte (war für mich nur gelb), dann fädelte sich ein LOK Spieler geschickt ein und es kam zur Verwunderung von allen ein Elferpfiff. Plötzlich noch eine rote Karte - ob das für das Foul oder wegen des Meckerns war, kann ich net sagen. Auf jeden Fall völlig übertrieben. Weitere Folge > 2:0 ! Den Gästen war nun sicher zum heulen zumute und sie waren auch stinksauer. Jede andere Mannschaft hätte in dieser Spielklasse das Feld verlassen aber unter den etwas anderen Bedingungen war es wohl besser man blieb auf dem Rasen.
    Zum Glück, denn nun war auf den Rängen eine einzige Party angesagt. Es war eine ohrenbetäubende Lautstärke und alle Evergrens wurden gesungen. Der Dynamofan M&M :freude: konnte net anders und musste einfach mitmachen. Ich kann es einfach net beschreiben ... es war halt einfach geil. Gänsehaut pur !
    Mit jedem Tor was fiel (und da kamen ja noch 6 Stück) wurde es lauter und genialer. Am besten kam das "wir sind die besten der Welt - FC LOKOMOTIVE" rüber ! Gesteigert hätte man die Stimmung sicher nur wenn ich begonnen hätte den "12.Mann" (schon vor dem Stadiontor singt unser Riesenchor - Dy ... ) von zu skandieren :rofl:
    Zwischendurch noch ein paar Spruchbändern und immer wieder Bengalos.


    Áls die "offiziele" Zuschauerzahl angesagt wurde, konnte es keine fassen : 3200 in einem Spiel des Stadtpokals Leipzig ! Jeder wußte aber im Stadion, dass es mindestens 1000 Mann mehr waren. 5000 wie woanders geschrieben halte ich für übertrieben aber 4000 waren es dicke !


    Die Lok Elf spielte sich derweil in einen Rausch und schoß Tor um Tor. Und da waren richtig geile Treffer dabei. Hervorzuheben ist der Freistoss zum 8:0 (oder wars das 7:0 ?) welcher direkt verwandelt wurde (fast von der Eckfahne)..


    Nach dem Spiel wurde die Mansnchaft mit einem (ewig andauernden) Feuerwerk und Laola Wellen gefeiert.Für die Spieler muss es einfach gigantisch gewesen sein. Hat man letztes Jahr noch irgendwo in der Stadt Leipzig unter ferner liefen gekickt wird man nun zum Superstar. Sie hatten es sich aber auch verdient !


    Fazit:


    Wer nicht dabei war hat eindeutig was verpasst.


    Nun muss LOK die Heimspiele schmackhaft gestalten, sonst wird sich schnell Tristeze (wird das so geschrieben?) breitmachen. So ein Tag wird so schnell net wiederkommen. Gönnen tu ich es euch auf alle Fälle !!!


    GRUß noch an LOKFANZ, schade das man net noch mehr Leute getroffen hat.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

    Einmal editiert, zuletzt von M & M ()

  • Heute, am 27.8.2004 war es soweit: Der 1. FC Lokomotive Leipzig schickte sich an, dass 1. Pflichtspiel in seiner Geschichte zu bestreiten.
    Stadtpokal, der Gegner aus der Stadtliga. Aus dem Stadtteil in dem das Stadion von Chemie Leipzig steht.


    Steffen Kubald rechnete mit 1500 Zuschauer, ein paar Leute mit 2000, Optimisten mit 3000. Offiziell waren es 3164 Zuschauer (davon 111 im Gästeblock). Inoffiziell waren es wohl ca. 4000. Dammsitz und Trübine waren voll. Die Gegengerade wurde von knapp 1000 Zuschauern gesäumt. Da der Verein nicht genügend Karten gedruckt hat und somit Verzögerungen beim Einlass eintraten, waren zum offiziellen Spielbeginn noch 1000 Leute vor den Toren. Man beschloss, dass Spiel erst eine Viertelstunde später anzupfeiffen. 19.47 Uhr war es aber dann soweit. Die Spieler liefen auf den Rasen. Dem Einlauf wurde durch entsprechend Pyro beigewohnt. Anzahl unklar, laut Firefighter wohl um die 50. Das Stimmungsfeuer auf dem Dammsitz und der Tribüne loderte erstmal großartig auf und es loderte die komplette Spielzeit mit nur wenigen Minuten Pause. Die Fans identifizieren sich voll mit dem Verein, so wie es sein muss.Lok von Anfang an am Drücker, aber gleichzeitig war natürlich auch bei den Spielern die Nervosität und die Angst vor einer Blamage am Anfang zu spüren. Spätenstens als Rene Heusel (früher VfB II.) das 1:0 machte, war das alles aber fast verflogen. Die Mannschaft powerte und es wurde nur auf ein Tor gespielt. Auf das der Bäöhlitzer. Leider war die mannschaft im Abschluss aber zu überhastet und so blieb es zur Pause beim 1:0. Übrigens vernahm man in den Momenten der Ruhe bei Lok auch hin und wieder ein "TSV" aus dem Böhlitz-Block-*respekt*. Die Mansncahft machte nachdem 1:0 den Diver Richtung Dammsitz und man könnte förmlich spüren, wie der Ballast abfiel. Zudem sah man ehrlichen Jubel. Jubel der zeigte, dass die Mannschaft für Lok spielt.
    In der zweiten Halbzeit flog zunächst ein gegnerischer Spieler mit Rot vom Platz. Allerdings war diese Entscheidung in meinen Augen etwas zu hart. Vielleicht eine Konzessionsentscheidung des Schiris, nachdem er in der 1. Halbzeit versäumt hatte, rechtzeitig die Karten auszupacken. Nur wenige Sekunden später wurde ein Lokspieler im Strafraum gefoult. Der Foulende merkerte wohl und flog auch gleich mit gelb/rot vom Platz. Die Ausführung des Elfmeters zog sich ewig hin, da der vom Platz verwiesene Spieler aufreizend langsam Richtung Ausgang des Innenraumes lief. Aber dann trat Maik Hänisch an und verwandelt siche rzum 2:0 und spätestens jetzt war de rBann gebrochen. Die Mannschaft freute sich ähnlich intensiv wie beim 1:0. Die Fans sowieso-zweite Pyroshow, diesmal auf der Gegengerade mit etwa 20 Bengalen. Der kollektive Orgasmus im Plache-Stadion schien nicht aufzuhören. 3:0,4:0,5:0,6:0,7:0,8:0. Ein Tor schöner als das andere und jedesmal dieser Jubel. Der Jubel er zeigt, dass hier etwas entsteht. Im weiteren Laufe des Spiels wurde noch eine Uffta mit dem ganzen Dammsitz probiert, diese wurde abe runterbrochen, warum wohl? Richtig, es fiel ein Tor. Nachdem Schlusspfiif machte die Mannschaft die Welle mit den Fans. Doch plötzlich wurde die Freude unterbrochen und alle horchten auf. Nein, es ist kein Tor gefallen. In der Kurve wurde ein Feuerwerk allererster Sahne gezündet. Die Mannschat begab sich unter dem Funkenregen auf die Ehrenrunde und der ein oder andere Fan wischte sich die Tränen weg. Viele Lokspieler küssten das Emblem auf ihrer Brust.


    Nachdem Spiel waren nicht wenige der Meinung: "Lieber Liga 11 und so eine geile Stimmung und so einen tollen Fußball, als Liga 2 und nur scheiße!"


    In diesem Sinne: Haltet den FCL in Ehren

  • Will noch was anmerken ...


    ich war bisher 4 mal beim VfB Leipzig und noch nie habe ich die Lokisten so laut und frenetisch erlebt wie heute abend :!: :!: :!:


    Beeindruckt hat mich auch das "normale" Publikum. Viele ältere Männer aber auch Familien waren zum Spiel gekommen. Es wurde jedes und wenn ich sage jedes meine ich auch jedes Tor gefeiert als wenn es das 1:0 wäre. Die Leute lagen sich in den Armen - echt beeindruckend ... Danke für den schönen Abend liebe Lokomotive !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

    Einmal editiert, zuletzt von M & M ()

  • Sehr schöne Berichte, alle beide! :smile:


    Nur gut, dass der Marko ein paar Minuten später fertig war, sonst hätten wir auf den ersten verzichten müssen. =)


    Zitat

    Original von M & M
    Nun ging es endlich los ... die Teams liefen auf den Rasen und auf den Rängen wurden 40 Begalos gezündet. Thomas - gnade Gott die Fotos sind was geworden 8)


    Sind sie.
    [Blockierte Grafik: http://www.stadien-sachsen.de/…/lok/270804/0804f020w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.stadien-sachsen.de/…/lok/270804/0804f175w.jpg]


    Mehr Pics << Klick >>

  • man war das gestern GEIL! mit so vielen zuschauern hätte ich nie gerechnet und dann noch diese GEILE stimmung! wann war das letzte mal so GEILE stimmung? die fans legten auch super GEILE shows hin!
    war gestern echt ein GEILER tag!

  • Gestern war ich viel zu aufgewühlt, um hier noch vernünftige Worte für dieses denkwürdige Ereignis zu finden. Mit etwas Abstand fällt mir das leichter....
    Die fast zeitgleichen Berichte sind beide sehr gut, einer ist schön objektiv geschrieben und der andere aus verständlichen Gründen emotionaler.
    Dieses Fußballereignis war das schönste, was man in den letzten Jahren in Probstheida erleben konnte und stellt so manch andere Ereignisse in den Schatten. Wer hätte jemals gedacht, dass zu diesem Spiel und zudem noch bei dauerhaften Regen ca. 4000 Zuschauer kommen würden? Dieser Andrang, Wahnsinn! Man hat gestern Leute gesehen, die hat man seit Jahren nicht mehr im Stadion gesehen. Diese Aufbruchsstimmung und Euphorie, die zur Zeit herrscht, ist einfach wunderbar und ich kann nur hoffen, dass diese möglichst lange anhält.
    Nächste Woche zum ersten Punktspiel gehts weiter, die Begegnung findet im Rahmen eines Familienfestes statt. Hoffentlich wird da das Wetter besser :wink:


    @ M&M
    Lokvenz muss es heißen :wink:
    Wie schon woanders geschrieben, weiss ich jetzt auch wer du bist. Wir standen quasi nach dem Spiel nebeneinander. Aber da wußte ich noch nicht, dass du der M&M bist. Aber ich denke mal, beim nächsten Mal klappts auch persönlich :wink:


    @ Thomas
    Sehr schöne Bilder :ja: