VFC Plauen - Arminia Bielefeld

  • 1. Liga - keiner weiß warum...


    Auch der zweite Auftritt des VFC im DFB-Pokal kann als Erfolg gewertet werden - auch wenn es am Ende gegen Arminia Bielefeld eine Niederlage setzte. Allerdings war diese zu erwarten und dennoch verkaufte sich das Team hervorragend.


    Bielefeld war zwar feldüberlegen, aber Plauen stand von Beginn an gut in der Defensive und störte aggressiv das Spiel der Westfalen. Gleich zu Beginn hatten Kellig und Reimann sogar gute Chancen für das Führungstor, aber der ansonsten erstaunlich unsichere Torwart der Bielefelder konnte retten. In der Folgezeit brachte der Bundesligist kaum Zählbares zustande. Mit Außnahme einer Ecke, die Owomoyele per Kopf verwertete. Das war ärgerlich, denn aus dem Spiel heraus war bis dahin kaum Gefahr entstanden. Danach brauchte der VFC eine Weile, um den Schock des doch recht frühen Rückstandes zu verdauen, hielt aber zumindest das 0:1 bis zur Pause. Nach dieser versuchte Bielefeld es mit der Brechstange und kam damit auch zu mehreren guten Chancen, die allesamt kläglichst vergeben wurden. VFC-Torwart Golle zeigte dabei tolle (und teilweise abenteuerliche) Paraden und hielt damit seinen Kasten sauber. Auch ein indirekter Freistoß im Strafraum (nach Rückpass) brachte für die Bielefelder nichts ein. Nach einer Stunde dann doch das 0:2 durch Elfer von Skela (Foul von Findeisen an Küntzel). Doch auch jetzt gab der VFC nicht auf und versuchte alles, um wenigstens noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Zur Freude der ca. 5.000 Fans (davon sage und schreibe 100 Gästefans) gelang dies Popa nach einem katastrophalen Fehler von Petr Gabriel. In den Minuten nach diesem Treffer lag sogar noch der Ausgleich in der Luft, das Stadion tobte. Aber Bielefeld schaukelte die Führung doch irgendwie über die Runden und schrammte so knapp an der vollständigen Blamage vorbei.


    Zu erwähnen bleibt noch ein überheblicher Schiedsrichter Kemmling, der mit Fehlentscheidungen und arrogantem Getue mehrfach zusätzlich Feuer in die Partie brachte.



    Tore
    0:1 Owomoyela (13.)
    0:2 Skela (61.)
    1:2 Popa (80.)


    VFC Plauen
    Golle - M.Pannach, Hölzel, Berger, Findeisen - Pietsch, Krause(69. Spranger), Schulze - Kellig (46. Popa), Zapyshnyi, Reimann (76. Schurr)

    Arminia Bielefeld
    Hain - Lense, Borges, Gabriel, Schuler - Kauf, Fink (63. Rauw)- Owomoyela, Skela (81. Grieneisen) - Buckley - Küntzel (67. Porcello)

  • Schade. Wenn man überlegt, daß drei Spielklassen dazwischen liegen...
    Leider könnt ihr euch vom guten Resultat nix kaufen.
    Da hat das nun so schön geklappt, mit Pokalsieg (und Dynamo Dresden
    konnte durch den Aufstieg ebenfalls im Pokal spielen =) )
    und nun
    so knapp raus...
    Zumal Bielefeld nun leider auch nicht der zugkräftigste
    Erstligist war...
    Na ja, dann auf ein Neues !

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Zumal Bielefeld nun leider auch nicht der zugkräftigste
    Erstligist war...!


    Wem sagst du das, wir hätten uns alle ein schöneres Los gewünscht.


    Naja, müssen wir halt diese Jahr wieder den Pokal holen. Sollten wir nächste Woche Chemnitz raushauen, könnte das sogar klappen. :D

  • Wenn ihr in der 2.Runde im Leipziger ZS spielt ist das Finale eigentlich nur noch eine Frage der Zeit :wink:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,