Tennis Borussia – Lichtenberg 47 3:0

  • Viel wurde im Vorfeld der Oberligapartie zwischen Tennis Borussia und Lichtenberg 47 über die Leistungsfähigkeit beider Mannschaften gerätselt und auch die heutigen neunzig Minuten dürften bei der Meinungsbildung nicht wirklich geholfen haben. Vor etwa 1.000 Zuschauern (davon 660 Zahlende) war es der Gast aus Lichtenberg der in der ersten Hälfte das Spiel kontrollierte. Über die rechte Seite lief viel über den letzten Neuzugang Mohamed Tahmaz (bisher Berliner AK 07) und auch der Rest der Mannschaft war sehr offensiv eingestellt. So ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten. In der 17. Minute nutzte Halil Savran einen Fehler in der Hintermannschaft von Tennis Borussia um an den Ball zu kommen, scheiterte jedoch am ehemaligen 47er Timo Hampf im Gehäuse der Gastgeber. Drei Minuten später war es Tim Schreckenbach der nach eine Ecke per Kopf die nächste große Möglichkeit vergab und in Minute 25 schoss erneut Halil Savran aus etwa sechs Metern freistehend den Keeper an. Zu diesem Zeitpunkt war nicht viel zu sehen von den Veilchen und vor allem von dessen hochkarätigen Neuverpflichtungen. Peter Peschel verabschiedete sich bereits beim Warmlaufen und Dejan Raickovic, Daniel Petrowsky sowie Mustafa Turgut schafften es komplett unterzutauchen. Erst ein unnötiges Foul und der daraus resultierenden Gelb-Roten Karte für Francis Ogette brachten Tennis Borussia ins Spiel und besonders in den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte erhöhten sie den Druck, ohne das jedoch Zählbares dabei heraus kam. In die Pause ging es mit einem 0:0.


    In der Pause hatte es anscheinend eine klare Ansage von TeBe-Trainer Theo Griess gegeben, denn nun zeigten die Gastgeber eine vernünftige Leistung und die erste Chance führte direkt zur Führung. Goalgetter Michael Fuß war in der 47. Minute im Strafraum aufgetaucht, fast unbedrängt an den Ball gekommen und was das bedeutet wissen alle Torhüter der Liga. Für die Lichtenberger kam der Rückstand etwas zu früh, denn mit zehn Mann bei dieser Hitze war klar, dass es nun ein ganz schweres Spiel werden würde. Und so ließ TeBe nun den Ball und Gegner laufen. In der 65. Minute kam Tino Zock bei einem schnellen Angriff der Gastgeber einen Augenblick zu spät und wusste sich im Strafraum nur mit einem Foul zu helfen. Den anschließenden Strafstoß setzte Mustafa Turgut sicher ins linke untere Eck. Das Spiel war damit nun endgültig gelaufen und Marek Seruga sorgte in der 83. Minute für den Endstand.


    Das Ergebnis gibt nicht ganz den Spielverlauf wieder. Lichtenberg 47 war im ersten Abschnitt klar überlegen, es gelang aber nicht die Chancen in Tore umzumünzen. Im zweiten Abschnitt TeBe mit einem Mann mehr spielbestimmend, tat aber auch nur noch das Nötigste. Der Schiedsrichter André Heine aus Berlin leitete das Spiel unauffällig, hatte aber Probleme damit Strafen gegen namhafte Spieler zu verteilen.


    Im Rahmen der Partie gab es ein großes Stadionfest. So gewann im Vorspiel das Fritz Soccerteam mit 6:0 gegen die Frauen von TeBe. Es gab den Auftritt einiger Live-Bands und ein paar Zuschauer mehr als sonst. Die Fans der Gastgeber waren auf den Rängen klar überlegen, aber auch etwas lustlos und so waren zumeist nur die wenigen angereisten L47-Fans zu hören, die selbst noch nach der Niederlage sich und die Spieler feierten. Die Gruppe wird wohl in dieser Saison öfter etwas kleiner ausfallen, das sich ein Teil der dritten und vierten Mannschaft des Vereins angeschlossen hat und einige Male wie heute zeitgleich spielen müssen.



    Tennis Borussia: Hampf - Scheinhardt, Wolchow (84. Kessler), Raickovic - Manteufel, Köttig, Petrowsky, Ermel (81. Yilmaz), Hendschke (46. Seruga) - Fuß, Turgut


    Lichtenberg 47: Javell - Antons, Zock, Ogette, Ulbricht - Karakaya (60. Lanza Cariccio), Schreckenbach, Süßspeck, Glavas - Savran (75. Seidler), Tahmaz (56. Kuczynski)


    Schiedsrichter: André Heine (Berlin)
    Assistenten: Christoph Marschner, Stefan Hähnel


    Gelbe Karten: Petrowsky, Ermel – Antons, Ogette, Ulbricht, Karakaya
    Gelb-Rot: Ogette (28.)


    Tore: 1:0 Fuß (47.), 2:0 Turgut (65. FE), 3:0 Seruga (83.)


    z. Zuschauer: 660



    Trotz Niederlage in Feierlaune, die Fans von Lichtenberg 47 nach Spielende.
    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/265/bild24.jpg]


    Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
    http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=265

  • Ist zwer Krümelkackerei, aber ich glaube, der Ogette hat
    die Gelb-Rote für Handspiel (im Liegen) kurz vor dem Strafraum bekommen.

  • Puh, dank Lichtenberger Hilfe und Keeper Hampf noch mal Schwein gehabt; ein rechtzeitiger Warnschuß - aber die Tabelle ließt sich schön.


    @ Jacksack - richtig gesehen



    Die Zuschauerzahl wurde nach oben korrigiert : Es gab exakt 767 zahlende Zuschauer, was für unsere Verhältnisse sehr ordentlich ist.


    @ NOFB : Kleiner Einspruch zur Stimmung; ich konnte nur ein mal leise ein Lichtenberg hören; die Wahrnehmung der beiden Fanblöcke hing wohl vom jeweiligen Standort ab

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf