Ein kurzer Anruf am Nachmittag sicherte mir noch rechtzeitig einen Platz in Richtung Markranstädt.
Durch die etwas übertriebene Einschätzung der Fahrdauer, kamen wir schon kurz vor 17 Uhr am Stadion an und durften noch eine Stunde vor diesem warten.
Das Bier vor dem Stadion, die sehr leckere Bratwurst im Stadion und das Stadion an sich entschädigten aber vollends für die Wartezeit.
Lustig wurde es noch, als ein paar sehr junge LOK-Fans über den Zaun sprangen um Eintritt zu sparen. Ein pflichtbewusster Bürger musste dies aber dem Ordnerdienst gepetzt haben und so flogen die Zaunspringer gleich wieder vom Gelände.
Zum Spiel: Der HFC begann von Anfang an sehr druckvoll und man erkannte deutlich, wer hier die höherklassigere Mannschaft auf dem Platz war.
Das Spiel des HFC sah sehr gefällig aus, aber viele Großchancen konnte man sich jedoch nicht erspielen.
Der SSV, der dieses Jahr aus der Landesliga sachsen aufsteigen will, versuchte immer wieder das Spiel in der Abwehr und über den sehr sicheren Torhüter ruhig aufzubauen und dann im richtigen Moment das Mittelfeld schnell zu überbrücken.
Das 1:0 für den HFC in der 20. Minute war jedoch zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall verdient.
Gamashvili (oder wie der heißt) ging auf der linken Seite durch, wobei er unverständlicherweise von den in der Mitte ausharrenden Verteidigern nicht angegriffen wurde. Sein Pass landete in der Mitte bei Koslov, der den Ball doch etwas glücklich ins rechte Eck schob.
Mit zunehmender Spieldauer wurden die Hausherren aber etwas besser und das Spiel gestaltete sich etwas ausgeglichener. Der SSV spielte nun selber ein paar gute Angriffe. Vor allem bei KOntern sah die Abwehr der Hallenser nicht unbedingt sehr sicher aus.
Die zweite halbzeit gestaltete sich wie der zweite Teil der ersten Hälfte.
Beide Mannschaften versuchten, das Spiel von hinten heraus zu eröffnen und dann schnell nach vorne zu spielen.
Beim HFC stach vor allem Fährmann hervor, der immer anspielbereit war und sich auch viele Bälle erarbeitete.
Dieser Spieler hatte auch Pess, als sein Geschoss aus ca. 20 Metern ans Lattenkreuz knallte.
In der 75. Minute dann großer Jubel bei den Einheimischen, als ein Ball durch den halleschen 16`er trudelte und der jüngste SSV-Spieler auf dem Platz den Ball am langen Pfosten ins Tor schoss.
Nun wollten die Hausherren mehr und bereits eine Minute später gab es schon wieder die nächste Großchance.
In der letzten Minute km der HFC aber noch einmal vor`s Tor der Gastgeber und wieder war des Koslov, der den Ball aus kurzer Entfernung im Tor unterbrachte.
Zu den Fans: Ca. 400 Zuschauer, von denen ungefähr 300 aus Halle kamen, versammelten sich zu diesem Spiel im Stadion am Bad.
Stimmung kam bei diesem Testspiel natürlich nicht wirklich auf. Hin und wieder wurde bei Ecken und Freistößen im Rhythmus geklatscht und man konnte auch ein paar mal HFC-Rufe vernehmen.
Sehr amüsant waren die 5 15-16-Jährigen LOK-Fans auf der Gegentribüne, die sich ,wie ich es am Anfang erwähnte, die erste Halbzeit von draußen anschauen durften, und in Halbzeit 2 ein paar mal LOK skandieren wollten. Jedoch misslang das immer wieder, und die Jungs, die mit ihrer Kleidung wohl stark aussehen wollten, machten sich ziemlich lächerlich...
Auffällig war noch die umgedrehte Saalefront-Fahne. Diese hing auf dem Kopf, da die Saalefront im Moment ein paar Probleme mit der Vereinsführung hat, bei denen es um Stadionverbote, etc. geht...
Leider gab es wieder ein paar Bekloppte, die auf der Toilette des Vereinshauses randalieren mussten und einige Schaden anrichteten. Diese Leute wissen anscheinend nicht, was es heißt ehrenamtlich für einen Verein zu arbeiten und wie schwer es ist, eine Sportstätte in Schuss zu halten und zu mordernisieren...
Fazit: Ein schönes Spiel in einem schönem Stadion bei schönem Wetter und guter Verpflegung...
Zuschauer: ca. 400
Ergebnis: 1:2
Torschützen: HFC: 2 * Koslov
SSV: Hentschler (oder so)
P.S.: werde heute oder morgen mal bessere Fotos vom Stadion am bad schicken...