Hier mal eine etwas längere Version des Spielberichts vom Spiel heute Nachmittag:
Budissa Bautzen - FC Energie Cottbus 0-2 (0-1)
Das absolute Highlight der Feiern zum 100-jährigen Bestehen des Vereins begann mit einem Paukenschlag: Stefan Schier, seit Jahren Stammtorhüter und Leistungsträger, verletzte sich nach 3 Minuten schwer, sodass Ersatzmann Ronny Gutte in den Bautzner Kasten musste.
Die Cottbusser Bundesligavertretung riss sofort das Spiel an sich und drängte den Landesligisten in die eigene Hälfte zurück, allerdings war es Dirk Rettig, der die erste Chance zur Führung hatte. Sein Kopfball aus 16 m strich über die Querlatte (8.). Nur 4 Minuten später rannte der Ex-Unioner Steffen Baumgart allein auf das Tor zu, sein Schuss aber ging vorbei.
In der 14.Minute erlöste Tomasz Bandrowski nach Vorarbeit von Mattuschka die Gäste mit einer schönen Direktabnahme, die ins lange Eck kullerte. Cottbus war zwar drückend überlegen, kam aber nur selten zu klaren Torchancen, eine der wenigen konnte der Kapitän Ronny Nikol aus 20 m nicht im Gehäuse unterbringen (17.). In der Folge kam der Gastgeber zum mehrerren Möglichkeiten, meist nach schnellen Kontern: Neuzugang Schaumkessel prüfte den unsicheren Gunnar Berntsen mit einem 25-m-Schuss (25.), Rettigs Freistoß konnte der Keeper erst im Nachfassen halten (34.). Auch Waurick kam zum Zug, sein Knaller wehrte Berntsen zur Ecke ab (38.). Dann aber doch noch eine Riesenchance für die Energie-Profis, Thurk und Baumgart verfehlten nur ganz knapp eine Eingabe von Außen (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff verletzte sich auch noch Kay Waurick am Fuß, er wurde zur Halbzeit ausgetauscht.
In der 2. Halbzeit war Cottbus wiederum die deutlich stärkere Mannschaft, erspielte sich aber noch weniger Möglichkeiten als vor dem Seitenwechsel. Nachdem Steffen Baumgart, dem heute so gut wie nichts gelang, an Gutte scheiterte (60.) setzte sich Budissa-Kapitän Rettig auf dem Flügel durch und passte auf den frei stehenden Rothenburger, der diese hochkarätige Chance aber kläglich vergab (63.). In der Folgezeit nur noch Magerkost, abgesehen von einzelnen verzweifelten Torschüssen auf beiden Seiten (Rettig (73.), Mattuschka (74.), Baumgart (80.)). Als Ronny Gutte eine verunglückte Flanke aus den Fingern glitten ließ, gab es ein Gewühl im Budissa-Strafraum, welcher aber nur eine Ecke ergab (82.). In der 88.Minute bekam der eingewechselte Marcus Winkler etwas glücklich den Ball, zog sofort ab und der Ball war im Netz - 2:0 für den haushohen Favoriten. Kurz danach pfiff der Schiri das Spiel ab. Budissa kämpferisch und läuferisch überzeugend, Energie zu einfallslos gegen dichtgestaffelte und vielbeinige Abwehr des Sachsenligisten. (mk)
FAZIT: Da Budissa quasi direkt aus dem Urlaub kam, kann man mit der gezeigten Leistung gegen einen Bundesligisten zufrieden sein. In den nächsten 4 Wochen ist aber noch viel zu tun (Zusammenspiel klappte noch nicht.)
Zur Info: Aufstellung von Cottbus:
Berntsen, Nikol, Schöckel, da Silva, Schröder, Baumgart, Thurk, Mattuschka, Bandrowski, Hysky, Gunkel
Zur 2.Hbz. kamen dann noch der spätere Torschütze Winkler und 2 oder 3 andere für mich unbekannte Spieler.