Fußballsaison mit/ohne Winterpause?

  • Saison ohne/mit Winterpause ??? 0

    1. Keine Winterpause mit 20 Bundesligateams (0) 0%
    2. Winterpause mit 20 Bundesligateams (0) 0%
    3. Keine Winterpause mit 18 Bundesligateams (0) 0%
    4. Winterpause mit 18 Bundesligateams (0) 0%

    Also neulich gab es die Diskusion mit franz beckenbauer über die Pflichtspiele für einige Spieler dieser Welt.
    Er bemängelte , das viele Spieler kraftlos sind , weil die Saison zu viele Spiele hat , für manche knapp 70 Pflichspiele pro Saison.
    Allerdings ist er befürworter für eine Liga mit 20 teams ohne Winterpause , wie jetzt schon in allen großen Ligen gespielt wird...spanien , frankreich , italien , england ...


    wie seht ihr das?...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Ich denke, über kurz oder lang kommt es eher zu einer Verkleinerung der Ligen auf 16 Teams. Und aus persönlichen Gründen bin ich für eine Winterpause. Wer will schon bei minus 15 Grad ins Stadion? :ill:

  • Franz beckenbauer begründete es so ...das die modernenen stadien , vor allem in hinblick auf 2006 alle genug mondernisiert sind etc , das man bei diesen temperaturen fussballspielen und zuschauen kann... im februar oder dezember ist es ja auch nicht wärmer und da wird ja auch gespielt....

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Ich bin gegen eine Winterpause, der 1. Liga!


    Eine Woche zwischen Weihnachten und Neujahr reicht vollkommen aus!
    Dafür früher die Saison beenden - dann hat man auch mehr Zeit die unteren Ligen zu besuchen!


    Darunter sollte diese ruhig beihalten werden.

  • Bin auch gegen eine Winterpause!Und 20 Teams sind völlig sinnlos in meinen Augen.Die Clubs verkalkulieren sich noch mehr, da es noch leichter ist den Aufstieg zu schaffen und dann kommt das große erwachen!Italien und Spanien sind da die besten Beispiele.Und wenn man sich mal die Clubs in Italien anschaut ab Rang 10,muß man sagen das es eine 2-Klassengesellschaft ist.In der Bundesliga kann immer noch der letzte den 1.,2.oder3. schlagen!In Italien sind das schon mittlerweile Ausnahmefälle.So wie in England find ich das gut.Man sollte bedenken:Es ist nur ein Fußballspiel,also von Überbelastung kann man doch nun nicht reden.Wenn mein Chef sagt,heute mal 3 Stunden länger, kann man doch auch nicht sagen:Hab heute nicht meine Leistung bringen können!Klar sind auch Spieler nicht mehr so fit wenn sie öfters ran müssen,aber dafür hat man doch auch einen großen Kader.Als Normal-Arbeiter kannste auch kaum ausgewechselt werden!Ich sehe das jedenfalls so,laß mich gerne eines anderen belehren...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Stimme dem Lokisten voll und ganz zu.Der normal sterbliche arbeitet 40 Std.die Woche.(in der Regel) Lass unsere Profis 2 mal am Tag a`1,5 Std. trainieren (bei 5 mal die Woche,was ja nicht der Fall ist) und 90 min.das Spiel,dann kommen sie auf eine 16,5 Std.Woche.Es müsste den Leuten vielleicht mal jemand sagen was sie eigentlich für ein Leben führen.Die 90 min.spielen mach ich am WE noch nebenbei,plus einmal die Woche Training.Aber vielleicht verhalte ich mich ja nur falsch.Werde morgen mal mit meinem Chefe reden über kürzere Arbeitszeit,ne Winterpause und natürlich erheblich mehr Kohle.Evtl.melde ich mich morgen Abend mal zwecks suche nach einem neuen Arbeitgeber. 8o
    Ist natürlich auch alles ein bischen ironisch gemeint. :ja:
    Gruss Harry

  • Was hat den die Liga Größe damit zutun ob eine " Zwei-Klassengesellschaft" vorherrscht :?: Verkalkulieren versteh ich auch nich wieso? Nur weils angeblich leichter aufzusteigen is??? Dafür ist es ja auch leichter wieder abzusteigen. 20 Teams würde denke ich finanziel den ach so gebeutelten Vereinen da oben doch auch zusätzliche Einnahmen verschaffen.
    Ich wäre für eine 1.Liga mit 20 Teams und ohne Winterpause, da wie meine Vorgänger schon meinten, es nur Fussballspiel ist, also von Überbelastung keine Rede sein kann, da ja siehe Spanien/England/Italien die Teams damit auch zu recht kommen.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Hmm, ich hasse es mit Klamotten vollgepackt im Stadion zu stehen, nach 30min weder Finger noch Zehen zu spüren...
    Pro Winterpause! In D herrscht nun mal ein anderes Klima als in F, I, GB oder ESP

  • Also in Italien , spanien , england und frankreich sind auch nicht unbedingt 15 grad ...halt manche orte haben immer ihrer 15 - 15 grad im winter aber sehr selten ...auf mallorca schneits auch ab und zu -fg-...


    also das leben als profi darf man natürlich auch nicht so schlicht sehen wie ... 2 mal training am tag a 2 std + spiel am we ...
    da gehört meiner meinung nach mehr dazu... erstmal musst du selber auf deine körperliche fitness achten , auch nach dem training...das heisst auf die ernährung , du stehst in der öffentlichkeit und darfst dir kaum fehler erlauben...


    die positiven dinge sind natürlich klar...spass beim beruf , viele reisen , viel geld ...


    bei 20 teams hat man schonmal 2 heimspiele mehr . also mehr geld beim eintritt und 4 spiele mehr sollte meiner meinung auch nicht schlimm sein , dafür hat man ja einen 25 mann kader -fg-...
    und in frankreich sehe ich das mit der zweiklassengesellschaft auch nicht so...zwar hat lyon jetzt glaube 2 oder 3 mal den titel geholt...aber paris ist auch mal oben mal unten zu finden und da schlagen auch viele untere teams die oberen... und gegen wen real madrid am ende der saison alles verloren hat wissen wir ja -gg-....


    ich wäre also für eine liga mit 20 teams ohne winterpause!

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Naja, bisher wird doch auch im Dezember, Januar und Februar gespielt. Mit 20 Mannschaften wären es dann vielleicht 3 Spiele im Winter mehr. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen. :ja: