
Testspiele FC NORDOST Berlin
-
-
In einem schwachen Spiel , vor allem durch NORDOST dominierten die Abwehrreihen.
Nordost hatte bestimmt 80% Ballbesitz konnte aber bis 30 Meter vor dem Tor nichts wirkungsvolles anfangen. " gute Chancen wurde durch behinderung eigener mitspieler leichtfertig vergeben und so ging es bei windigem Wetter in die Halbzeitpause. Etwa zur 65 Minute wurde endlich mal bei einem Angriff über die aussen die Eingabe durch Sommer verwertet bis NORDOST kurz vor Schluss in einen Konter lief den SFJ durch eine super Flanke per Kopf zum Tor vollendete.
Klassenunterschied war nicht zu erkennen. -
Zitat
Original von fcnordostberlin
23.01., 14:00 Uhr, Kynaststraße: Sparta Lichtenberg (Verbandsliga) - FC NORDOST BerlinDiese Partie wurde auf 12:00 Uhr vorverlegt.
-
Ich als neutraler Zuschauer kann dem Bericht Zauminho's nicht mehr allzuviel hinzufügen.
Nordost sicherlich feldüberlegen, jedoch zu viele Ballverluste im Mittelfeld noch während des Spielaufbaus, daraus resultierend Johannisthaler Konter, die jedoch in der kompakten Nordost-Abwehr hängen blieben.PS.:Ohne warmen Grog wär ich bei eiskalten Wind mit Sicherheit erfroren. Demnach schönen Gruß an eure Verkäüferin :biggrin:!
-
Der FC NORDOST Berlin kam in seinem 3. Testspiel zum ersten Erfolg. Gegen den Bezirksligisten Weißenseer FC kamen die Rohde-Schützlinge zu einem 4:2-Erfolg.
Individuelle Fehler führten zu den ersten beiden Toren. Beim 1:0 durch Zimdahl zögerte Ex-NORDOST-Keeper Schulz beim Herauslaufen, FCN-Libero Born vertändelte beim 1:1 den Ball. In Unterzahl übernahm der Landesligist das Spiel in die Hand und konnte erneut durch Zimdahl in Führung gehen. Durch ein Traumtor von Seebe aus 25 Metern in den linken Winkel glichen die Weißenseer aus.
Die zweite Halbzeit gehörte eindeutig dem FC NORDOST. Man ließ den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und konnte immer wieder gefährliche Angriffe über die Außen starten. Ein Klasse-Solo von Fröhde brachte die verdiente Führung. Eine Kopie des 1:0 durch S. Zaumseil sorgte für die Entscheidung. Der FCN hatte noch mehrere sehr gute Möglichkeiten, u.a. ein verschossener Foulelfmeter, den Vorsprung auszubauen.Folgende Spieler kamen zum Einsatz: M. Zaumseil, Born, C. Schmidt, Latzke, Zimdahl, Fröhde, Wendlandt, S. Zaumseil, Sommer, Tran Viet, Morlang, Montag, Wockenfuß, Hammer, Gerstenberger
Tore: 1:0 Zimdahl (6. Min.), 1:1 Lau (8.), 2:1 Zimdahl (24.), 2:2 Seebe (40.), 3:2 Fröhde (48.), 4:2 S. Zaumseil (55.)
Gelb-Rote Karte: Morlang (20., Meckern)
Besonderes Vorkommnis: Gerstenberger verschießt Foulelfmeter (74.)
Zuschauer: ca. 30 -
Zitat
Original von fcnordostberlin
Der FCN hatte noch mehrere sehr gute Möglichkeiten, u.a. ein verschossener Foulelfmeter, den Vorsprung auszubauen.und meinen 60 Meter Kracher an die Latte erwähnst du nicht?
-hrhr-
trotzdem haben wir uns wieder nicht leicht getan , ein harter Weg steht uns bevor.
-
Zitat
Original von Zauminho
trotzdem haben wir uns wieder nicht leicht getan , ein harter Weg steht uns bevor.Wir haben aber den Gegner letztendlich klar beherrscht und das auch noch 70 Minuten in Unterzahl. Sah teilweise sehr gefällig aus wie wir gespielt haben. Es war erst das dritte Testspiel und man sah schon Fortschritte ggü. dem Johannisthal-Spiel. Dat wird schon.
-
Am frühen Sonntag morgen , 12 Uhr
, bestritt NORDOST sein 4. Vorbereitungsspiel im Sportforum.
Nebenan spielten die Eisbären Juniors im Wellblechpalast gegen Adler Mannheim wo es wohl beim Stande von 6:4 für die Gäste eine Massenschlägerei gab , nach der die Eisbären auf 6:6 herankamen , mehr bekam man auch nicht mit. Egal, zum Spiel. NORDOST dominierte das Spiel von hinten heraus sehr stark und kam auch einige Male gefährlich bis zur Grundlinie durch und brachte gute Eingabe. Die Chancenverwertung war noch etwas mangelhaft , aber trotzdem führte man nach eben einer sollchen flachen und scharfen Eingabe 1:0 , durch einen TW-Fehler der unseren Stürmer anschoss stand es 2:0. Danach verschoss Torwart Schmidt von NORDOST einen 11 Meter. So ging es in die Pause. NORDOST dominierte weiter sehr stark und hatte mehrere 100 % Torchancen welche leichtsinnig vergeben wurden. BFC verschoss auch einen 11 Meter und am Ende stand es 7:0 für die Gäste aus Marzahn. Hätte aber eigentlich 12:1 heissen müssen. Egal NORDOST war klar besser , das ebste Spiel in diesem Jahr und zeigt ansteigende Tendenz , hoffentlich sieht das gegen etwas stärkere Gegner auch so aus.
Nächsten Sonntag gegen Sparta Lichtenberg würd sich das zeigen. -
Ein kleiner Bericht meinerseits und die Statistik zum Spiel:
Testspiel: BFC Dynamo II - FC NORDOST Berlin = 0:7 (0:2)
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: R. Schmidt, Born, Latzke, Zimdahl, Fröhde, Wendlandt, Zaumseil, C. Schmidt, Tran Viet, Sommer, Morlang, Gerstenberger, Wockenfuß
Tore: 0:1 Sommer (16. Min.), 0:2 Tran Viet (19.), 0:3 Zimdahl (50.), 0:4 Gerstenberger (75.), 0:5 Morlang (76.), 0:6 Tran Viet (88.), 0:7 Zimdahl (90.)
Besondere Vorkommnisse: Müller (BFC) hält Foulelfmeter von R. Schmidt (34.), R. Schmidt (FCN) hält Foulelfmeter von Stefan (58.)
Der FC NORDOST dominierte von Beginn an diese Partie und drückte den Bezirksligisten immer wieder in deren Hälfte. Ohne spielerisch besonders zu glänzen erspielte man sich immer wieder Tormöglichkeiten. Sommer konnte in der 16. Min. eine davon nutzen. Das 2:0 fiel etwas kurios als Tran Viet vom BFC-Libero bei einem Befreiungsschlag angeschossen wird und der Ball ins Tor springt. In der 34. Minute hatte Torhüter R. Schmidt die große Chance die Partie frühzeitig zu entscheiden, BFC-Keeper Müller hielt aber seinen Foulelfmeter. Der BFC konnte sich in der ersten Hälfte nicht eine nennenswerte Torchance herausarbeiten.
Zimdahl machte in der 50. Min. per Heber das 3:0. Danach schlichen sich in der FCN-Abwehr ein paar Leichtsiinigkeiten ein. So hatte der BFC in der 58. Minute die Möglichkeit per berechtigten Foulelfmeter zu verkürzen, jedoch konnte R. Schmidt diesen parieren. Die eingewechselten Gerstenberger und Morlang erhöhten durch einen Doppelschlag auf 5:0 gegen immer mehr nachlassende Gastgeber. Tran Viet und Zimdahl stellten dann jeweils mit ihrem zweiten Tor in der Endphase den Endstand von 7:0 her.
Fazit: Gegen einen harmlosen Bezirksligisten das Spiel eindeutig beherrscht, spielerisch nur phasenweise überzeugt. Bei konsequenterem Abschlussverhalten hätte das Spiel auch zweistellig ausgehen können. -
Zitat
Original von fcnordostberlin
In der Winterpause trägt der FC NORDOST folgende Testspiele aus:
19.01., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: FC NORDOST Berlin - RW Hellersdorf (Bezirksliga)Dieses Testspiel wurde seitens der Hellersdorfer abgesagt.
-
Zitat
Original von fcnordostberlin
Fazit: Gegen einen harmlosen Bezirksligisten das Spiel eindeutig beherrscht, spielerisch nur phasenweise überzeugt. Bei konsequenterem Abschlussverhalten hätte das Spiel auch zweistellig ausgehen können.
Harmlos waren sie , aber nur , weil wir , wie ich finde diesesmal auch engagierter in die Zweikämpfe gingen und das Spiel absolut domiert haben und auch mit Gesprächen einiger BFC Spieler nach dem Spiel war mir klar das wir spielerisch absolut überzeugt haben. Perfekt natürlich nicht , aber es sah schon gut aus. Die Chancenverwertung ist aber wirklich zu bemängeln.
-
Testspiel
19.01., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße
FC NORDOST Berlin - Concordia Wilhelmsruh -
Testspiel: FC NORDOST Berlin - Concordia Wilhelmsruh = 7:1 (3:1)
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: R. Schmidt, Born, Latzke, Montag, Sommer, Fröhde, Wendlandt, S. Zaumseil, C. Schmidt, Morlang, Tran Viet, Gerstenberger, Wockenfuß, Schinkel, Gürnth
Tore: 1:0 Sommer (4. Min.), 1:1 ? (7.), 2:1 S. Zaumseil (9.), 3:1 Morlang (11.), 4:1 Morlang (?.), 5:1 Gerstenberger (?.), 6:1 Schinkel (?.), 7:1 Gürnth (?.)
Schlag auf Schlag ging es in der Anfangsviertelstunde. Sommer staubte nach einem Pfostenschuss zum 1:0 ab. Drei Minuten später glich der Bezirksligist mit einem Sonntagsschuss aus. Postwendend gelang dem FCN durch S. Zaumseil die erneute Führung, die Morlang per Kopfball zwei Minuten später erhöhte. Nach den 4 Toren in 11 Minuten dominierte der Landesligist die Partie und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Man störte die Gäste immer wieder früh beim Spielaufbau, die damit nicht zurechtkamen und den Ball immer wieder schnell verloren.
Auch nach der Pause machte der FC NORDOST das Spiel. Wilhelmsruh erspielte sich in der zweiten Halbzeit nicht eine nennenswerte Torchance. Wie schon gegen den BFC Dynamo ließ der FCN weitere gute Möglichkeiten, u.a. Wendlandt, aus. Morlang, Gerstenberger, Schinkel und Gürnth erzielten den 7:1-Endstand.
Fazit: Wieder gegen einen Bezirksligisten das Spiel klar dominiert. Wieder das alte Übel vieler ausgelassener Chancen, die einen noch höheren Sieg verhinderten. -
Zitat
Original von fcnordostberlin
Fazit: Wieder gegen einen Bezirksligisten das Spiel klar dominiert. Wieder das alte Übel vieler ausgelassener Chancen, die einen noch höheren Sieg verhinderten.
Das heben wir uns für das erste Rückrundenpunktspiel auf
-
Zitat
Original von fcnordostberlin
Diese Partie wurde auf 12:00 Uhr vorverlegt.
Das Spiel findet jetzt auf dem Sportplatz Hauffstraße statt.
-
Du solltest aber auch mal deine Signatur ändern tommy
-
Heute traf man im 4. letzten Vorbereitungsspiel auf den abstiegsbedrohten Verbandsligisten Sparta Lichtenberg.
Nach umstimmigkeiten vor dem Spiel , wo überhaupt gespielt werden sollte (Hauffstraße oder Kynaststraße) entschied man sich für den Rasenplatz am S-Bhf Ostkreuz , der Kynaststraße.
Bei schönem Wetter und stark aufgeweichten Boden waren beide Mannschaften Anfangs gleichwertig. Beide Teams versuchten das Spiel von hinten aufzubauen ohne sich großartige Möglichkeiten herauszuspielen. Mit einem abgefälschten Schuss durch Gerstenberger ging der Landesligist mit 1:0 in Führung. NORDOST verschob immer wieder gut und lies den Lichtenbergern keine großen Räume um zu kombinieren oder sich Torchancen herauszuarbeiten. Nach einem Eckball fing man dann aber vor der Halbzeit doch noch das 1:1.
Bei Wiederanpfiff spielte NORDOST sehr stark kam kam nach einen Freistoss auf den langen Pfosten zur 2:1 Führung , nachdem Montag eingeköpft hatte. Die Gangart wurde nun etwas rauher. Schon in der ersten Halbzeit hätte der Schiri Rot ziehen müssen , als Morlang vom Torwart gelegt wurde , der dadurch eine 100% Tormöglichkeit verhinderte. Zum Glück war es ja ein Vorbereitungsspiel(Freundschaftsspiel). Also ein Lichtenberger Spieler einen Schuss von Morlang auf der Linie mit der Hand rettet , erzielte Torwart Schmidt per Elfmeter die 3:1 Führung. Rot gab es hier für den Spieler auch nicht.
Erst als Morlang widerrum brutal von hinten "umgehauen" wurde , zog der Schiedsrichter Rot und NORDOST hatte jetzt alle Trümpfe in der Hand und spielte einen sicheren Ball ohne dabei gross zu überzeugen.
Kurz vir Ende der Partie liess sich Knape noch Kreissliga d mässig austricksen und liess den aussenspieler Flanken , so dass ein Stürmer der Lichtenberger völlig ungedeckt aus 5 Metern zum 3:2 Endstand einköpfen konnte.
Alles im allen das beste Spiel in der Vorbereitung.
Für Lichtenberg wird es knapp , die Liga zu halten. -
Das Testspiel gegen die Berliner VG 49 fiel aufgrund widriger Witterungsbedingungen aus.
-
Und das Spiel gegen pankow heute auch , aber nur weil der Gegner keinen Bock hatte.
-
FC NORDOST Berlin - MTV 1860 Altlandsberg = 7:0 (5:0)
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: M. Zaumseil, R. Schmidt, Born, Freund, Montag, Wunderlich, Latzke, Fröhde, Wendlandt, C. Schmidt, Gerstenberger, Morlang, S. Zaumseil, Tran Viet, Sommer
Tore: 1:0 Montag (1. Min.), 2:0 S. Zaumseil (10.), 3:0 S. Zaumseil (13.), 4:0 Morlang (18.), 5:0 Montag (26.), 6:0 Sommer (83.), 7:0 Montag (90.)
Gelb-Rote Karte: ? (85., MTV, Meckern)
Von Beginn an dominierte der FC NORDOST das letzte Testspiel vor dem Rückrundenauftakt am Sonntag. Ball und Gegner wurden sehr gut laufen gelassen. Zwangsläufig fielen dann auch die Tore. Montag überraschte den Keeper bereits in der 1. Minute mit einer abgefälschten Flanke, S. Zaumseil brachte den Gastgeber mit einem Doppelpack mit 3:0 in Führung. Morlang erhöhte in der 18. Min. nach guter Einzelleistung per Heber auf 4:0 ehe erneut Montag bereits in der 26.Minute den Halbzeitstand von 5:0 herstellte.
Nach der Pause ließ es die Mannschaft von Trainer Peter Rohde ruhiger angehen und spielte nicht mehr so überlegen, geriet aber nie in Gefahr ein Gegentor zu kassieren. Sommer schob eine Eingabe von S. Zaumseil zum 6:0 ein. Mit seinem dritten Treffer markierte Montag in der Schlussminute den 7:0-Endstand.