Der Magdeburger Stadtrat hat am 10. Juni 2004 den Neubau des Ernst Grube Stadions beschlossen. Einen online-Artikel der Magdeburger Volksstimme habe ich noch nicht gefunden. Daher die gedruckte Fassung hier:
"Neues Stadion ist beschlossene Sache"
Magdeburger Stadtrat stimmte dem Bau einer 25 000-Zuschauer-Arena zu
Gegen 21.15 Uhr fiel gestern die Entscheidung im Magdeburger Stadtrat: Die Landeshauptstadt baut mit dem Essener Baukonzern Hochtief am Standort Ernst-Grube-Stadion ein länderspieltaugliches Fußballrund für 25 000 Zuschauer. "Ich bin sehr froh, dass wir diesen wichtigen Schritt jetzt geschafft haben", kommentierte Oberbürgermeister Lutz Trümper kurz nach dem Entscheid, der in nichtöffentlicher Sitzung fiel. Trümper hatte um ein geschlossenes Ja zum Stadionneubau gerungen. Das erging nicht. Der Beschluss fiel mit 37 Stimmen dafür, 15 dagegen und bei drei Enthaltungen. Die Christdemokraten blieben bei ihrer Ablehnung der großen Stadionvariante. Alle anderen Fraktionen stimmten dafür.
Zu gleichen Teilen will sich die Stadt die knapp 30 Millionen Euro große Investition mit Hochtief teilen. "Wir hoffen, mit dem Bau noch in diesem Jahr beginnen und ihn zur WM 2006 abschließen zu können", so Trümper. Magdeburg will WM-Trainingsstätte werden. Die Vorwürfe der unterlegenen Bietergruppe Hellmich (Volksstimme berichtete) ließen den Stadtrat unbeeindruckt. Hellmich hat Klage angekündigt. "Unfaires Störfeuer" nennt der Oberbürgermeister die Attacke.
Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 11. Juni 2004, Autorin: Katja Tessnow