KFC Uerdingen 05 - Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

  • Wo sind die Dresdner ... noch freudetrunken unterwegs?


    Spiel:
    naja mäßig,
    2-3 Dresdner Großchancen,
    beide Teams ziemlich Gleichwertig,
    das Tor (glaub nach Ecke) etwas zu fix für die langsam nach hinten trabende Dresdner Mannschaft - und auch für mich, hab selber nur den Ball reinkullern sehen, da wars passiert


    Stimmung:
    vor allem in der ersten halben Stunde ganz geil (im Gegensatz zu Basel am Mittwoch) - danach abgeflacht,
    die ersten fünf min waren die besten - da hat man nicht viel vom Spielfeld gesehen,


    Fans:
    insgesammt etwa 11.500 Zuschaer
    davon etwa 1.500 bis 2.000 Uerdinger, der rest Dynamo-Anhang


    Ausführliches bitte von anderen!!!

  • ...waren wir beim selben Spiel? Der Ball ging doch über den Torwart ( wohl noch mit den Fingerspitzen dran ) knapp unter die Latte. Intro war voll gut. Die "Ufftas" natürlich auch. Was war den das für ne Choreo die die Uerdinger in der HZ Pause vollzogen haben?

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Zitat

    Original von Bruno


    Fans:
    insgesammt etwa 11.500 Zuschaer
    davon etwa 1.500 bis 2.000 Uerdinger, der rest Dynamo-Anhang



    ca.10000 Dynamos in Uerdingen :respekt: :respekt: :respekt:

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Ich habe mich die 630 km aufgemacht um in Krefeld den Aufstieg von Dynamo zu feiern. Und es war absolut geil. Die Autobahn in Schwarz/Gelb, 25 Busse und unzählige Autos mit den verschiedensten Kennzeichen aus ganz Deutschland.


    An der 1. Raststätte auf hessischem Gebiet traf man auf einen Fanbus aus Essen und unterhielt sich nett und wünschte sich gegeseitig Erfolg. Dann wurden auf der Autobahn noch die Busse von Chemnitzern überholt.


    Im Stadion angelagt waren letzlich wohl so um die 12.000 Dresdner Fans und nochmal 3.000 bis 4.000 Krefelder.
    Offiziell gab man zwar seitens der Uerdinger nur eine Zuschauerzahl von 11.200 an, aber dies konnte einfach nicht stimmen. 15.000 bis 16.000 Zuschauer sind da schon realistischer.


    Dynamo war nur zum feiern da. Die Mannschaft spielte in der 1.HZ gewohnt sicher in der Abwehr, doch bis auf 3 Chancen von Jovanovic (knapp am Tor vorbei), Wagefeld (Pfostenschuß) und Ziebig (übers Tor) kam nach vorn nicht viel heraus. Krefeld konterte auch zweimal gefährlich doch ohne Ergebnis.


    In der 2. HZ und der bekanntwerde des Remis in Neumünster zur HZ und der dann 2:1 Führung vom Absteiger gegen Wuppertal kannte der Jubel natürlich keine Grenzen.
    Dies mußten wohl auch die Spieler gehört haben. Denn die Mannschaft war nicht mehr so bei der Sache und nach einer Ecke geriet man dann mit 0:1 in Rückstand. Das Spiel war gelaufen und der Aufstieg seit letzter Woche eh so gut wie sicher.


    10 Minuten vor dem Spielende waren etwa 500 Dresdner Fans auf über die Zäune geklettert und erwartet sehnlichts den Abpfiff. Etwa 2 Minuten vor dem Ende tat der Schiri ihnen auch den gefallen und Pfiff das Spiel ab.


    Nun wurde der Paltz von über 10.000 Dresdnern gestürmt und die Spieler geherzt und vergöttert.


    9 Jahre Leidenszeit haben nun endlich ein Ende. Der 1.FC Dynamo Dresden steht nach 7 Jahren Regionalliga und 2 Jahren Oberliga nun endlich wieder verdient im Profifußball.

  • Zitat

    Der Ball ging doch über den Torwart

    ...oder so, wie gesagt ging plötzlich schnell und das Ding war drinn.


    Mit den Zuschauerzahlen, naja?!?!?! Der mdr schrieb was von 18.000, was wohl voll unrealistisch war ... dann wäre ja laut Stadionkapazität das Ding halb voll und das wars auf keinen Fall! Irgendwas zwischen 11 & 14.000 wird wohl hinkommen.

  • Man war das eine geile Aufstiegsparty. Über 40.000 Fans feierten gestern ausgiebig ihre Aufstiegshelden. So etwas hat Dresden noch nie erlebt. Selbst die DDR-Meisterfeiern wurden durch dieses gestrige Ereignis in den Schatten gestellt.


    Schon Stunden vor der eigentlichen Feier warteten Tausende von Fans gedultig auf die Mannschaft. Ein tolles Rahmenprogramm half die Zeit zu überbrücken. Die Feierlichkeiten dauerten 4 Stunden an.


    Als dann die Mannschaft auf die Bühne kam und jeder Spieler einzeln aufgerufen wurde, kannte der Jubel keine Grenzen. Jeder Spieler wurde von den Fans als Fußballgott ernannt.


    Die Spieler gingen voll aus sich heraus und einige waren noch betrunken. War richtig lustig mitunter.


    Auch OB Roßberg ging auf Stimmenfang und lies sich zu Aussagen hinreißen die er so nicht erfüllen kann (Thema Stadionneubau, mehr sage ich jetzt nicht dazu).