ZitatOriginal von BRB-Jörg
Ich finde daß es für jede bestehende Liga eine eigene Reserve-Runde geben sollte. Reserve-BL, Reserve Kreisliga Westuckermark usw.
Anders lässt sich das Problem ja auch nicht lösen.
ZitatOriginal von BRB-Jörg
Ich finde daß es für jede bestehende Liga eine eigene Reserve-Runde geben sollte. Reserve-BL, Reserve Kreisliga Westuckermark usw.
Anders lässt sich das Problem ja auch nicht lösen.
Die Initiative für das alles muss von den DFL Clubs ausgehen. Die unterklassigen Clubs werden (selbst wenn sie sich mal einig werden) im deutschen Fußballbetrieb nicht mehr ernst genommen. Einige Ansätze (wie Assauers Aussagen zu den "Amateuren") könnten vielleicht ein Umdenken einleiten. Allerdings vergessen die Clubs , sobald sie in die 2.Liga aufsteigen diese Thematik sofort und reihen sich dann auch noch in die Riege der Befürworter der jetzigen Praxis ein (z.B. Cottbus oder Braunschweig).
In der 2. Frauenfußballbundesliga, die in der nächsten Saison eingeführt wird, dürfen 2. Mannschaften mitspielen so wird z.B. Turbine Potsdam II mit dabei sein. Allerdings ist die Situation dort etwas anders. Es gibt nämlich ein großes Gefälle zwischen der 1. Liga und dem Unterbau, so daß es einige Vereine gibt, die zu gut für die Regionalöliga und zu schlecht für die Bundesliga sind, und folglich abwechselnd souverän Meister werden und in der folgenden Saison mit 2 oder 3 Punkten abgeschlagen als letzter aus der BL absteigen. Mit der 2. BL gilt es dieses Gefälle zu überbrücken und das spielerische Niveau anzuheben, und deswegen halte ich es für sinnvoll, daß die sportlich besten Vereine für die 2. Liga uach dort mitspielen dürfen.
Im Männerfußball hat ma dieses Problem nicht, da halte auch ich eine Lösung nach Englischem Vorbild für sinnvoll.
HÄH? :grosseaugen:
:nixweiss:
Reserveteams von Lizenzvereinen in der 2. Liga? Woher kommt denn eigentlich diese beknackte Idee, bzw. was ist der Anstoß für diese abstruse Idee?
Diesen Idee :ideadev:-Erfindern würde ich am liebsten fragen: Sag mal, geht´s noch!?
Gruß von Ernest 8O
Sag mal, geht's noch, holst du deine Verwandten aus dem Grab?
Der Thread ist 2 Jahre alt...
=)
Hallo,
einfach mal querdenken, ich bin auch für nen eigenen Spielbetrieb, warum nicht so ?
a) 2.Mannschaften der DFL-Clubs werden regional in zwei Gruppen geteilt - später vielleicht drei (falls die neue 3.Liga der DFL zugeschlagen wird)
b) Die DFL tut mal was für und mit ihrem Geld und führt so ne Futsal-Liga mit Playoffs ein
c) Damit die Jungs universell bleiben und auch mal echten Rasen unter die Schuhe bekommen, spielen sie parallel nen echten Liga-Pokal aus
d) Den Begriff II oder A würde ich dann auch einfach "fallenlassen", wenn die Profis heute zu einem aus ihrer Sicht eher unbedeutenden Spiel antreten, spricht auch keiner davon, wenn die halbe Ama-Truppe aufläuft
Futsal hat die Alt-Herren-Riege eh komplett verpennt, ich glaub in Europa ist da Deutschland so ziemlich ein Entwicklungsland, immerhin gibt es schon länger WM, EM und seit kurzem auch nen UEFA-Cup.
Ausbildungsmässig kann`s den Jungs nur gut tun, und zwar sowohl für die Technik und für die Kondí, ausserdem wäre es innovativ, nach meinem Wissen gibt es fast überall ne recht strenge Abgrenzung.
Ja und bei der DFL gehts ja immer um Kommerz, ich denke schon, dass sich dieser Indoor-Sport recht schnell etablieren wird und auch ne Klientel unter den "Schönwetter"-Fans finden wird, es gibt genügend Top-Hallen in Deutschland, hier wurde ja gerade, ähnlich wie für die Fussball-WM im Vorfeld der Handball-WM einges getan. Ja und das DSF wird sich auch nicht ewig bitten lassen ...,
Aber das Beste zum Schluss - das leidige Thema ist zumindest für RL / OL vom Tisch, einhergehend würde ich nämlich den DFL-Vereinen frühestens ab Verbandsebene wieder das Recht weiterer Teams einräumen, falls dann immer noch Bedarf besteht ..., ebenso natürlich den RL / OL -Teams.
Und nun ran ...
MfG
bb60