ZitatOriginal von Marc 04
Was mir noch aufgefallen ist: 1954 wurde Hannover 96 Deutscher Meister und kein Spieler von denen stand im Finale. Oder irre ich mich?
Dürfte wohl einzigartig sein!
Das ist nicht so ungewöhnlich. Hab' mir vorhin aus aktuellem Anlaß :oops: :oops: :oops: im Kicker die Länderspiel-Bilanz gegen Rumänen angeguckt:
Die deutsche Länderspiel-Bilanz gegen Rumänien
25. 8. 1935 in Erfurt 4:2
Tore: Rasselnberg, Lenz, Simetsreiter, Hohmann
25. 9. 1938 in Bukarest 4:1
Tore: H. Schön, Stroh, Eigentor Albu, Pesser
14. 7. 1940 in Frankfurt 9:3
Tore: F. Walter (3), Hahnemann (2), Plener (2), Fiederer (2)
1. 6. 1941 in Bukarest 4:1
Tore: Willimowski (2), F. Walter, Kobierski
16. 8. 1942 in Beuthen 7:0
Tore: F. Walter (3), H. Burdenski, Klingler, Decker, Willimowski
.....
In dieser Zeit sehe ich - zumindest bei den Torschützen - mit Herbert Burdenski nur 1 Schalker. Und das in der großen Zeit der Schalker!!
Bemerkenswert aber, dass Fritz Walter schon Anfang der 40er Jahre der erfolgreichste Torschütze war. Da muß der ja noch ziemlich jung gewesen sein.