TSG Neustrelitz - Hertha BSC (A) 2:1

  • Heute wurde im heimischen Parkstadion die nächste Spitzenmannschaft geärgert. Diesmal gewann Neustrelitz gegen den haushohen Favoriten Hertha BSC (A) mit 2:1.


    Hertha hatte von den Profis Thorben Marx (wohl erster Einsatz nach Kreuzbandriss) sowie Alexander Mladenow dabei. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel. Hertha war zwar optisch überlegen, kombinierte im Mittelfeld auch ganz ansehnlich, aber der letzte Pass landete grundsätzlich in der sehr gut stehenden Abwehr. So ergab sich auch keine einzige Torchance für die Hertha. TSG wartete erst Mal ab und lauerte auf Konter. Die beste Möglichkeit hatte Nowack, der nach seinem Solo aber im letzten Moment noch von Tretschok gestoppt wurde.


    Nach der Pause dann eine Steigerung der Hertha. Sie wollten jetzt die Entscheidung und drängten die TSG phasenweise sehr stark in die eigene Hälfte. Jetzt wurde es auch einige Male ziemlich brenzlig im TSG-Strafraum. Die beste Möglichkeit hatte Tretschok, dessen Schuss aus 25 Metern aber zum Glück nur ans Lattenkreuz knallte. Wenig später ein weiterer Versuch der Hertha, aber der Ball landete im Gewühl vor den Füßen von Keeper Doss.


    Dann nach 70 Minuten die überraschende Führung für die TSG. Ein Querpass eines farbenblinden Abwehrspielers der Hertha landete bei Zuk, der den Ball schnell zu Karwot weiterleitete. Dieser lief von der Mittellinie los, behielt die Nerven und schoss aus 12 Metern ein. Danach feierte er sich, sein Trikot und die Schuhe von Zuk und hat anschließend auf die gelbe Karte vom Schiri gewartet - und hat sie nach einem kurzen Augenblick auch bekommen :lach:.
    Hertha spielte jetzt noch offensiver, doch statt des Ausgleichs fingen sie sich das 0:2 ein. Nach einem Konter über links wurde der Ball mustergültig zu Zuk gespielt, der zentral aus 20 Metern unhaltbar einnetzte.
    Fast jetzt noch das 3:0, doch der Schuss von Trebbin wurde zur Ecke gelenkt. In der 83. Minute schöpfte Hertha wieder Hoffnung. Eine kurz ausgeführte Ecke kam zu Tretschok, der den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar im rechten Eck versenkte. Der Stadionsprecher sprach schon vom Ausgleich, was natürlich mit Pfiffen quittiert wurde. :oops:
    Danach versuchte Hertha natürlich noch mal alles, aber die sehr sichere Abwehr um Karnatz und Kushnir ließ keine weitere Chance zu. Nach 95 Minuten dann endlich der Abpfiff der guten Schiris Schwarz aus Oranienburg. Die TSG ließ sich von den Zuschauern feiern während die Hertha-Spieler sofort verschwunden waren.


    550 Zuschauer waren heute im Stadion. Ich habe 10 Hertha-Fans gesehen (die Kinder aus Neustrelitz im Marcelinho-Trikot jetzt mal nicht mitgezählt :))). Vier von ihnen saßen vor mir. Diese zogen ab Mitte der ersten Hälfte aber die Formel 1-Bereichterstattung im Radio vor. :biggrin:


    Insgesamt ein durchaus verdienter Sieg. Hertha natürlich spielerisch besser, aber die TSG zeigte von Anfang an den absoluten Willen diesmal punkten zu wollen. Am besten gefielen mir bei Hertha noch Tretschok und Marx, die an fast allen gefährlichen Aktionen beteiligt waren. Großen Einsatz zeigte auch der Ersatz-Torwart aus Berlin, der in der zweiten Halbzeit als Ballholer mehrfach den Platz umkreiste. Dabei hatten wir doch diesmal sogar 10 Jugenspieler als Balljungen.
    Das war ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.


    Die gezeigte Leistung stimmt mich optimistisch. Die Abwehr steht sicher (wie ja schon die gesamte Saison) und vorne treffen die Stürmer endlich wieder das Tor (2 Tore aus 3 Chancen ist eine gute Ausbeute). Jetzt muss allerdings auch endlich mal gegen direkte Abstiegskonkurrenten gewonnen werden. :ja:


    Statistik:
    TSG: Doss – Zallmann – Rochow, Kushnir, Karnatz – Richter, Zelm, Zuk, Nowack (87. Kaul) – Karwort (90. Störr), Bohorodichenko (64. Trebbin)
    Hertha: Kuszczak - Chahed, Tretschok, Kapagiannidis - Covic, Marx, Bieler, Salihovic (Müller) - Dejagah (S. Schmidt), Kretschmer, Mladenov (Schumann)
    SR: Schwarz (Oranienburg)
    Zuschauer: 550
    Torfolge: 1:0 Karwort (69.), 2:0 Zuk (78.), 2:1 Tretschok (84.)
    Gelbe Karten: Rochow, Karwot, Trebbin - Dejagah, ???

  • Zitat

    Original von Rudi
    Respekt, aber du verzeihst mir, wenn ich mich nicht freue.


    Kann ich verstehen, aber ich war nach den Ergebnisse am Freitag und Samstag auch nicht gerade erfreut. 8o