EFC Stahl vs. Optik Rathenow 2:0

  • Optik Rathenow musste in Eisenhüttenstadt eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Bei den Gästen war vor allem körperlich eine deutliche Unterlegenheit zu spüren. Schon nach wenigen Sekunden standen Norman Elsner frei. Daniel Keck konnte ihn im letzten Moment abblocken. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, da musste Matthias Kellner einen Kopfball von Daniel Leppin von der Linie schlagen. Und beim Schuss von Robert Jager zeigte sich Mario Rotter reaktionsschnell. Nach zirka 20 Minuten gelang es Rathenow die Partie ausgeglichen zu gestalten. Christian Kienle scheiterte an Lars Greschke. Auf der Gegenseite köpfte Rene Thieme an die Latte. Eine halbe Stunde war vorbei, da hatten die Havelländer zwei gute Gelegenheiten innerhalb von 60 Sekunden. Erst Matt Hulen aus spitzem Winkel, dann Dayo Oyetuga nach einem Konter. In beiden Fällen war Lars Greschke auf dem Posten. In der 37. Minute ging Eisenhüttenstadt mit 1:0 in Führung. Carsten Moritz schlug einen Freistoß hoch in den Strafraum. Einmal mehr war Rene Thieme mit dem Kopf zu Stelle. In den restlichen Minuten bis zur Halbzeit herrschte viel Verwirrung im Strafraum des FSV. Andre Keipke, Badri Danielia und Robert Jager, dessen Kopfball erneut Matthias Kellner von der Linie holte, hatten die Chance zu erhöhen.
    Nach dem Wechsel wurde immer deutlicher, dass die zahlreichen Spiele der letzten Zeit ihren Spuren hinterlassen haben. Nach vorne ging nicht mehr viel. Lediglich beim Freistoß von Christian Kienle durften die sechs im Gästeblock stehenden Optik-Fans auf einen Treffer hoffen. Hütte, wieder wesentlich aktiver in die Halbzeit gestartet, wartete auf seine Chance, das Spiel zu entscheiden. Den Rathenowern darf man aufopferungsvollen Kampf bescheinigen. Dadurch kam auch Hütte kaum mehr zu Möglichkeiten. Gefahr ging nur von Standards aus. Einen davon nutzte der Ex-Rathenower Badri Danielia in der 70.Minute zum 2:0. Es war eine Kopie des ersten Tores. Danach passierte nicht mehr viel. Wladimir Fadeev auf der einen und Dayo Oyetuga auf der anderen Seite kamen nicht an den Torhütern vorbei. In der 88. Minute sah Michael Puhlmann wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte.
    Der EFC fährt im Kampf gegen Abstieg drei sehr wichtige Punkte ein. Man gewann verdient in einem nicht gerade hochklassigen Spiel. Optik konnte sich dagegen nicht absetzen und muss nun am kommenden Wochenende gegen den Berliner AK wieder mehr zeigen.
    Damit siegte die SG Stahl Stalinstadt zweimal an einem Tag gegen die BSG Motor Rathenow: Ein Vorspiel der Alten Herren ging 7:3 zu Ende.


    Aufstellungen:


    EFC Stahl:


    Greschke - Schulz, Leppin, Danielia, Jager (84. Walter), Schadrack, Keipke, Staude (77. Herkt), Moritz, Elsner (71. Fadeev), Thieme


    Optik Rathenow:


    Rotter – Block – Keck, Szabo, Babetzki (46. Berger), Bohnet (80. Opitz) – Gassel, Kellner, Kienle (54. Puhlmann) – Hulen, Oyetuga


    Zuschauer: keine genaue Zahl, geschätzt 150

  • guter Spielbericht von Rudi...
    Ich denke Rathenow wird in dieser Verfassung noch Probleme bekommen.
    beim EFC war ich überrascht, daß Thieme, der erstmals wieder im Sturm eingesetzt wurde, soviele Möglichkeiten hatte, das gibt Hoffnung.

  • Zitat

    Original von ehalex
    guter Spielbericht von Rudi...


    Danke, ich lese aber auch gerne die Zusammenfassung anderer.


    Zitat

    Ich denke Rathenow wird in dieser Verfassung noch Probleme bekommen.


    Ja, aber ich weiß, dass es eigentlich besser geht.


    BTW: Wo sind die versprochenen Bilder?