Tennis Borussia - Lichtenberg 47 1:1

  • Was soll man zur 1. Halbzeit dieses Oberligaspiels sagen? Not gegen Elend trifft es wohl am ehesten. Stockfehler und Fehlpässe prägten das Spiel. Es gab kaum mal Kombinationen und Torchancen. Die wenigen Torchancen in der 1. Halbzeit gab es fast ausnahmslos für die abstiegsbedrohten Lichtenberger. Nach katastrophalen Abwehrfehlern der Borussen kamen sie zu ihren Chancen, die sie aber allesamt vergaben.
    In der 2. Halbzeit wurde das Spiel etwas besser. Es war aber trotzdem weiter ein sehr unansehnliches Gekicke. Die Gästeführung fiel dann in der 65. Minute durch Kutrieb, der eine Ecke direkt in den hinteren Winkel zirkelt. 47 zieht sich jetzt in die eigene Hälfte zurück und lässt TeBe das Spiel machen, die sich aber nicht die ganz großen Chancen erspielen können. In der 86. schlägt dann mal wieder Fuß zu, der einen Freistoß aus 18m über die Mauer hinweg zum 1:1 im Tor versenkt. Bereits in der 87. Minute pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Er hätte sie auch schon nach 5 Minuten beenden könen, hätte man gewusst was das für ein Gestolpere wird.

  • Im Mommsenstadion bekamen die 247 zahlenden Zuschauer am heutigen ein schwaches Oberligaspiel zwischen Tennis Borussia und Lichtenberg 47 geboten. Beide Teams traten wegen der vielen Verletzten mit der letzten Elf an und das wirkte sich auf das Niveau aus. Während die Gastgeber lustlos über den Platz trabten, waren die Gäste aus Lichtenberg wenigstens bemüht und erkämpften sich in der ersten Hälfte einige Möglichkeiten. Bereits in der 9. Minute marschierte Kapitän Tino Zock durch das Mittelfeld und nutzte die Freiräume zu einem Schuss, der knapp über das Gehäuse des ehemaligen 47er Timo Hampf ging. Vier Minuten später brachte Andreas Thurau mit einem Freistoss von der rechten Seite Hampf in Bedrängnis, doch dieser konnte das Leder noch im letzten Augenblick über die Latte lenken. In der 25. Minute waren dann auch mal die Gastgeber dran, nach einer Ecke herrschte Verwirrung im gegnerischen Strafraum, doch kein TeBe-Stürmer kam mit der Fußspitze an den Ball. In der 36. Minute setzte sich dann Miguel Simao über die linke Seite durch, spielte den Ball zurück auf den freien Benjamin Ulbricht etwa acht Meter vor dem Tor, doch dieser kommt zu sehr in Rücklage und feuert das runde Leder über den Kasten. Eine ähnliche Szene folgte kurz vor dem Pausenpfiff. Diesmal zog Dennis Kutrieb über die rechte Seite bis zur Grundlinie vor und seinen Pass zurück schoss Nico Paepke aus fünf Metern über das gegnerische Gehäuse. Die Gäste hätten eigentlich zur Pause mit 2:0 führen müssen.


    Nach der Pause erhöhten die 47er etwas den Druck, aber die erste Möglichkeit hatte TeBe. Nach einem schönen Spielzug ging Goalgetter Michael Fuß allein auf das Tor zu, aber scheiterte am guten Keeper Konrad Javell. In der 51. Minute war dann Miguel Simao Richtung Tor unterwegs, doch statt einfach mal drauf zu halten, entschied er sich für einen Pass in den freien Raum. Zwei Minute später stürmte dann Andreas Thurau über links auf Timo Hampf zu und sein Schuss aus etwa sechzehn Metern ging nur knapp drüber. Auf der Gegenseite schoss Michael Fuß einen Freistoss aus etwa achtzehn Meter ebenfalls nur knapp über das Tor. Dafür machte es dann Dennis Kutrieb in der 60. Minute besser und folgte den Anweisungen von Trainer Dieter Timme einen Eckball hart und dicht vor das Tor zu schlagen. Dieser kam dann gleich so dicht vor das Tor, dass das runde Leder endlich im Netz zappelte. Das Tor spornte die Lichtenberger zusätzlich an und so hätten in der Folgezeit Paepke (65., 75.), Thurau (67.) und Kutrieb (70.) erhöhen können. Doch sie trafen nicht und in den letzten zehn Minuten zogen sich die Gäste zu weit zurück und das sollte sich rächen. In der 86. Minute gab Schiedsrichter Norman Schulze etwa zwanzig Meter vor dem Tor einen indirekten Freistoss nach einem Handspiel. Michael Fuß legte sich den Ball zu Recht und hämmerte das Leder in die Maschen ohne das ein eigener oder ein gegnerischer Spieler den Ball berührte. Zur Überraschung aller gab der Schieri jedoch den Treffer und pfiff kurz darauf nach etwa 88 Minuten die Partie ab. Michael Fuß bedankte sich auf seine Weise für das Geschenk und verspottete den gegnerischen Torwart Konrad Javell. L47 hätte wie in der Vorwoche drei Punkte verdient gehabt, aber wenn man aus seinen Chancen kein Tor macht, dann wird es am Saisonende verdammt eng.


    Die Fans der Lila-Weißen passten sich heute dem Niveau ihres Teams an. Etwas lustlos standen sie hinter ihren Fahnen und warteten auf den Abpfiff. Die Fangemeinde der 47er ist zwar klein, aber dafür waren diese optisch und akustisch wesentlich präsenter. Interessant war auch der Großeinsatz der Berliner Polizei, der die Frage nach der Verschwendung von Steuergeldern aufwirft.



    Tennis Borussia: Hampf - Patzler, Scheinhardt, Meyer (21. Hussain), Kullat (46. Yilmaz) - Mrohs, Hendschke, Mustapha, Manteufel (78. Bandit) - Seruga, Fuß


    Lichtenberg 47: Javell - Zock, Gronwald, Süßspeck, dos Santos - Flindris, Thurau, Ulbricht (67. Seidler), Kutrieb - Paepke (89. Möhle), Simao


    Schiedsrichter: Norman Schulze (Malchin)
    Assistenten: Bernd Reck, Delf Kostbade


    Gelbe Karten: Fuß, Mustapha - Simao, Flindris, Kutrieb


    Tore: 1:0 Kutrieb (60.), 1:1 Fuß (86.)


    zahlende Zuschauer: 247


    Das 1:0 durch Dennis Kutrieb per direkt verwandelter Ecke.
    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/154/bild23.jpg]


    Der Torschütze in Aktion.
    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/154/bild21.jpg]


    Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
    http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=154

  • Also ich als Besucher des gestrigen Spiels von TeBe gegen Lichtenberg muss mal sagen, dass die direkt verwandelte Ecke des Lichtenberger Spielers ein sehr tolles Tor war.


    Waren da auch Kameras??


    Dann können wir dieses Tor auch mal bei der ARD zum Tor der Woche vorschlagen, dann kommt die Oberliga in Mode mit schönen Toren
    nach der Wahl in der Sportschau von gestern?!?!?


    Weiss ja nicht wer da Ahnung von hat!

  • stephan:


    Will ja nicht behaupten, dass der Schieri sehr souverän war und natürlich war der TeBe-Ausgleich am Ende glücklich. Aber so ganz verstehe ich die Aufregung der Lichtenberger dann doch nicht. Handspiel wird nunmal mit direktem Freistoß geahndet. Was die Stimmung betrifft, klarer Punktsieg für Lichtenberg, keine Frage. Was die starke Präsenz der Grünen angeht, nunja, nach den Erfahrungen der letzten Jahre nun auch wieder nicht wirklich verwunderlich. Da hat mich das Großaufgebot vor dem letzten Spiel TeBe vs. Türkiyem dann schon eher überrascht...


    Daniel:


    Soweit ich das beobachtet habe, waren gestern im Gegensatz zu Mittwoch keine Kameras vor Ort.

  • Zitat

    Original von Carsten
    Aber so ganz verstehe ich die Aufregung der Lichtenberger dann doch nicht. Handspiel wird nunmal mit direktem Freistoß geahndet.


    Das Problem war das der Schieri den Lichtenbergern gesagt hat das der Freistoss indirekt ist und sich darauf auch der Torwart eingestellt hat. So konnte Fuß das Ding ohne Gegenwehr reinhauen. Dazu kam noch die Entscheidung aus der 15. Minute, als Mustapha nach einer Notbremse nur Gelb sah. Der Wutausbruch nach dem Spiel hing aber eher mit der eigenen Unfähigkeit zusammen, denn man hätte schon viel früher alles klar machen können. Was Lichtenberg fehlt ist ein Stürmer.


    Zitat

    Original von Carsten
    Was die starke Präsenz der Grünen angeht, nunja, nach den Erfahrungen der letzten Jahre nun auch wieder nicht wirklich verwunderlich.


    Ein Blick in den Spielplan hätte aber gereicht um festzustellen dass das Problem aus dem Vorjahr selber spielt.