die talente vom fv dresden-nord

  • gleich vorneweg, ich finde den verein echt sympathisch (auch wenn ich lieber jena oder halle in der 3. liga sehen würde). gerade was die im nachwuchsbereich leisten ist echt enorm. nur kann es sein, dass die spieler von dort sich in keinem höherklassigen verein richtig durchsetzen können ?


    mal ne kleine aufzählung ...


    1. hauswald


    schon mit 16 oder 17 in der oberliga für nord der absolute held. 3 jahre lang einer der besten spieler der liga. dann der wechsel zu tebe. gut ich meine war wohl auch gerade ein ungünstiger moment um dorthin zu wechseln und er hat dort auch ein paar tore gemacht, aber die aktion kann man ja wohl als gescheitert bezeichnen. dann zurück nach dd. dann essen, auch nur ne handvoll tore, jetzt neuer anlauf in münster. soweit ich mich erinnere ist er ja jetzt auch "schon" 22. wird langsam zeit für den durchbruch. ich kann mich erinnern, dass manche leute über ihn als nationalspieler 2006 geschrieben haben ...


    2. hentschke


    weiteres grosses stürmertalent. hat letzte saison in aalen zwar ein paar tore gemacht, hat jetzt aber nichtmal ne stammplatz. und aalen ist sicher kein spitzenclub (auch wenn die südstaffel sicher stärker als die nordstaffel ist)


    3. soltau


    einer der torgefährlichsten mittelfeldspieler der oberliga, auch konstant über 2-3 jahre. dann der wechsel nach augsburg. meiner meinung nach völlig von der bildfläche verschwunden ...


    4. kühne


    vor der saison zu dynamo. gut, dass man bei einem regionalligaspitzenverein ne weile braucht ist klar, und ende der hinrunde hat er ja auch schon an nem stammplatz geschnuppert, trotzdem auch nur zweite reihe ... aber wie gesagt, da muss man sicher abwarten ...


    von etwas älteren fällen wie hans-jürgen weiß oder frank baldauf will ich garnicht reden, aber auffällig ist das schon, oder ?


    bin schön auf eure meinung gespannt (besonders von den ganzen dresdner experten) ...

  • Zitat

    Original von matek


    bin schön auf eure meinung gespannt (besonders von den ganzen dresdner experten) ...


    Tja, da fällt mir eigentlich nur ein Dresdner Experte ein, der sich der Sache mal annehmen sollte... :ja:

  • Ist mir auch unerklärlich warum die Spieler außerhalb des Jägerparks keinen Erfolg haben. Ich glaube in Dresden sind sie besser aufgehoben. Deswegen wäre ja auch der Aufstieg von Dynamo so wichtig. Dann glaube ich eher an einen Erfolg der Nachwuchssspieler bei Dynamo, dem dann höherklassigem Verein. In Dresden haben die jungen Spieler Ihr gewohntes Umfeld und da würde die Umstellung nicht so schwer fallen.


    Ein Rico Kühne hatte sich am Ende der Hinrunde in die Stammelf gespielt und hat starke Mitspieler an seiner Seite, auf seiner Position. Ich glaube im seinem zweiten Jahr bei Dynamo wird er den Durchbruch schaffen. Und ein Hauswald bei Münster wird auch seinen Weg jetzt gehen. Essen war wohl doch eine Nummer zu groß. Zu Münster paßt er wohl eher. Zumindest hat er anscheinend den Sprung in die Stammelf geschafft, denn gegen Dynamo spielte er ja von Anfang an.