Nach dem ich am Freitag durch die Presse erfahren habe, dass das Spiel im Kamenzer "Stadion der Jugend" stattfindet war der Besuch dieses Spiels schon stark gefährdet. Als dann
aber am Samstag die Verlegung in den Jägerpark bekannt wurde, hatte ich die Hoffnung wenigstens eine Spiel, an diesem Wochenende zu besuchen. So fand ich mich nun zur
ungewohnten Zeit (12:00 Uhr) im Jägerpark ein. Vor Ort waren einige VfB Leipzig Fans sowie die üblichen Rentner, ein Teil der ULTRAS-FVN und die Fußballbegeisterten der Gegend.
Der Einlauf der Mannschaften, wurde an diesem kaltem Frühjahrstag mit Fahnen schwenken und trommeln vollzogen. Von den Auswärtsfans war, wie eigentlich immer, nichts
zuhören. In der ersten Halbzeit gab es ein ziemliches geplänkel um den Ball, in welcher die Nordlichter öfter zu Chancen kamen. Diese wurden leider nicht verwertet. So kam es zum
Halbzeitstand von 0:0.
Zu Anfang der zweiten Halbzeit spielte der VfB stark auf, hatte sogar die eine oder andere Chance. Doch das Runde wollte irgendwie nicht in das Eckige. So machte sich langsam
Langeweile auf der Tribüne breit. Doch dann wurde Tino Semmer in der 61. Minute eingewechselt. Getuschel ging durch die Runde, denn wer die A1-Jugend von Nord kennt, der weiß
das eben dieser, wieder Leben ins Spiel bringen kann. So kam es dann auch einige Minuten später. Semmer kam an den Ball und lief alleine auf das Tor zu. Das mußte es einfach sein.
Semmer gegen Domaschke hieß das Duell in der 69.Minute, welches Semmer durch einen gekonnten Schuß in die linke Ecke des Leipziger Kastens gewann. 1:0 und die Fans des FVN
tobten. Aber man viel wieder in das geplänkel der ersten Halbzeit zurück. Bis zum Schlußpfiff.
Dieser Sieg brachte die A-Junioren des FVN, etwas weiter von den Abstiegsplätzen der Junioren-Bundesliga Nord/Nordost weg.
Zuschauer: 180
Bilder findet ihr auf der Fanseite des FV Dresden Nord.
chemo0815