TSG Neustrelitz - FC Schönberg 95 0:2

  • Heute fand vor ca. 400 Zuschauern (darunter etwa 10 etwas verspätet angekommene Schönberger) das MV-Duell zwischen der TSG Neustrelitz und dem FC Schönberg 95 statt.


    Schönberg begann nach zuletzt zwei Niederlagen sehr schwungvoll und setzten sich schnell in der gegnerischen Hälfte fest. Nach etwa 10 Minuten konnte sich TSG befreien und erspielte sich selbst zwei 100%ige Chancen, die aber von Trebbin und Strübing vergeben wurden. :???:
    Dann bekam Schönberg das Spiel mehr und mehr in den Griff, Chancen blieben aber Mangelware. Ich kann mich jetzt nur an einen gefährlichen Freistoß erinnern. So blieb es bis zur Halbzeit.


    Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Eine Minute nach Wiederanpfiff ging ein 20-m-Freistoß durch die Mauer und Christian Kollmorgen leitete den Ball weiter ins Tor. Torhüter Nethe sah alles andere als gut aus. Da macht er mal ein gutes Spiel und dann wieder so ein Klops. :nein:
    Schönberg zog sich jetzt etwas zurück und ließ TSG kommen. Die konnten aber mit dem Ball nur selten etwas anfangen und so gab es nur sehr wenige Chancen. Gefährliche Torschüsse entsprangen meist dem Zufall und wurden leichtfertig vergeben (Strübing, Richter und Trebbin).
    Zum Ende des Spiels merkte Schönberg dann, dass 1:0 doch etwas knapp ist und sie wollten noch mal nachlegen. 5 Minuten vor Schluss dann das 0:2. Wie genau das Tor fiel hab ich nicht gesehen. Ich kann mich nur noch an einen Pressschlag zwischen Nethe und Marcel Salomo erinnern. Den Ball hatte ich aus meiner Position schon hinter dem Tor gesehen, dem Jubel der Schönberger nach war er aber wohl im Tor.


    Nun war TSG völlig von der Rolle und hätten noch höher verlieren können. Aber es blieb dann letztlich beim verdienten 0:2. Schönberg war das ganze Spiel über agressiver. War TSG im Ballbesitz, standen ihnen sofort eins, zwei Spieler auf den Füßen. Insgesamt war es aber kein schönes Spiel mit sehr vielen Fehlpässen.


    Irgendwie erinnerte mich der heutige TSG-Auftritt an das legendäre Köpenick-Spiel letzte Saison Ostermontag. Normalform hatten allenfalls Karnatz, Zuk und Richter. Das wird Jürgen Decker heute nicht sehr erfreut haben. Aber in zwei Wochen gibt’s ja die Revanche. :biggrin: Allerdings braucht TSG mit dieser Einstellung gar nicht hinzufahren.


    TSG: Nethe – Karnatz, Kushnir, Nowack – Richter, Zallmann, Bohorodichenko (70. Rochow), Zelm (70. Kaul) – Trebbin, Strübing (80. Lau), Zuk


    Das wars von mir. Jens wird bestimmt noch seine Sicht aufschreiben und ein paar Bilder reinstellen.

  • >>Jens wird bestimmt noch seine Sicht aufschreiben und ein paar Bilder reinstellen.


    Selbstverständlich. :smile: Wobei mir gerade negativ auffällt, dass wir nicht versucht haben, uns in die Augen zu schauen... Egal...
    Für Eure Aufstellung/Wechsel/Karten übernehme ich keine Garantie, es gab keine Kopien der Aufstellungen.


    Schüler bezwingt Lehrer :smile:


    Dieses Spiel bezog seinen Reiz nicht nur aus der Tatsache, dass es ein mecklenburgisches Derby war. Denn beide Trainer kennen sich bestens - zu seiner Schönberger Zeit hatte Jürgen Decker einen Co-Trainer namens Heiko Tegge.
    Zum Spiel: In der 3. Minute prüfte Michael Koch mit einem flach geschlagenen Freistoß den baumlangen Kevin Nethe im Tor der Neustrelitzer und dann begann die stärkste Phase der Neustrelitzer. Mit 3 kreuzgefährlichen Angriffen hätten sie die Führung erzielen müssen - taten dies aber nicht. Zunächst fehlte Matthias Trebbin wohl der Mut, freistehend selbst abzuschließen. Er entschied sich für eine Flanke, die zur Ecke geklärt werden konnte. Dann stürmte Norman Richter auf der rechten Seite gleich zweimal auf und davon. Die erste Flanke landete im Toraus und bei der zweiten Flanke brachte Ronny Strübing das Kunststück fertig, das Leder aus Nahdistanz über das Tor zu setzen. Die Gäste fingen sich dann aber und kontrollierten im weiteren Verlauf das Spiel. Große Torraumszenen blieben zwar aus, dennoch zog Christian Kollmorgen eine Flanke gefährlich auf das Tor und Marcel Salomo stellte Kevin Nethe nach einer Koch-Ecke aus der Drehung vor Probleme. Ein Freistoß von Hendrik Völzke segelte weit über die Latte und es ging in die Pause.
    Es war noch nicht mal eine Minute gespielt, da wehrte die Abwehr der Hausherren einen Handfreistoß ab. Hendrik Völzke lupfte den Ball mit einem artistischen Heber über die herauslaufende Abwehr, wo Marcel Salomo ihn Richtung Tor schob. Nethe wirkte leicht indisponiert und ließ die Kugel passieren. Wenig später gab's erneut reichlich dicke Luft im 16er der Blauen. Michael Koch war über den halben Platz gesprintet und nur mit Mühe konnten die Neustrelitzer den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Die Decker-Schützlinge waren in der Folgezeit zwar bemüht und zeigten ansehnlich Spielzüge, an denen zumeist Matthias Trebbin und Ronny Strübing beteiligt waren. Die wohl beste Gelegenheit gab's nach einer Trebbin-Flanke. Strübing zögerte zu lange und den Nachschuss holte der heute sicherer wirkende Stefan Junge aus dem Winkel. Auch nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der 78. Minute war der Ausgleich drin, jedoch verzog der freistehende Ronny Strübing. So sorgte Marcel Salomo kurz vor Ende der Partie für die Entscheidung. Sein Schuß traf zwar den Keeper der Neustrelitzer, aber der Ball senkte sich in hohem Bogen ins Tor.
    Jürgen Decker war maßlos enttäuscht. Er war sich sicher, dass das Spiel einen ganz anderen Verlauf genommen hätte, wenn die Großchancen der ersten Viertelstunde genutzt worden wären. Schönberg habe das Ding dann routiniert zu Ende gespielt. Sein Gegenüber Heiko Tegge sah's ähnlich, betonte aber, dass er und Jürgen Decker trotzdem Freunde bleiben werden.

    Statistik

    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Christian Radom, Marko Riegel, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Michael Koch, Christian Urgast (75. Berkan Algan), Hendrik Völzke, Söhren Grudzinski (72. Dino Iserhot), Marcel Salomo (89. Christian Lutz), Christian Kollmorgen


    TSG Neustrelitz: Kevin Nethe, Lars Karnatz, Serhii Bohorodichenko, Norman Richter, Matthias Nowack, Oleg Kushnir, Matthias Trebbin, Reno Zelm (74. Michael Kaul), Ronny Strübing (74. Mario Lau), Marek Zuk, Marco Zallmann


    Tore: 0:1 Marcel Salomo (46.), 0:2 Marcel Salomo (86.)


    Zuschauer: 401


    Schiedsrichter: Prochnow (Kreien)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/66/Neustrelitz%2014.jpg]


    weitere Fotos

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Heute fand vor ca. 400 Zuschauern (darunter etwa 10 etwas verspätet angekommene Schönberger)


    Schöne Berichte. Nur dass die Schönberger gerade in diesem Spiel Pünktlichkeit vermissen ließen, enttäuscht dann doch etwas. :))

  • >> Zuschauer: 401


    Woher nimmst du den den einen zusätzlichen? Hast du dich wieder so ins Stadion geschmuggelt? :biggrin: Aber genau gezählt hat die sowieso keiner.


    >> Wobei mir gerade negativ auffällt, dass wir nicht versucht haben, uns in die Augen zu schauen... Egal...


    Fand ich auch schade. Hab im Stadion aber jemanden getroffen den ich seit 2 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Und da gabs dann doch eichlich zu erzählen. Und am Ende des Spiels hab ich dich dann nicht mehr an der Seitenlinie stehen sehen.


    >> Nur dass die Schönberger gerade in diesem Spiel Pünktlichkeit vermissen ließen, enttäuscht dann doch etwas.


    Dafür haben sie sich dann aber lautstark bemerkbar gemacht. :ja: An ihrem Benehmen müssen einige aber noch arbeiten. Nach dem Spiel standen sie wild urinierend um ihren Fanbus herum. Da dieser Bus aber ziemlich im Weg geparkt war, liefen oder fuhren alle abreisenden Zuschauer an ihnen vorbei. 8o

  • >>Woher nimmst du den den einen zusätzlichen?


    Hat Euer Stadionsprecher nicht 401 durchgesagt?


    >>An ihrem Benehmen müssen einige aber noch arbeiten.


    Wenn die nüchtern sind, sind sie eigentlich ganz ok. :smile:


    >>Nur dass die Schönberger gerade in diesem Spiel Pünktlichkeit vermissen ließen, enttäuscht dann doch etwas.


    War ne glatte Fehlplanung. Die Jungs (übrigens auch unser Mann von der OZ) dachten, Neustrelitz liegt kurz hinter Schwerin :smile: und sind viel zu spät losgefahren. Gute 2 Stunden Fahrzeit braucht man schon.

  • >> Hat Euer Stadionsprecher nicht 401 durchgesagt?


    Kann schon sein. In letzter Zeit runden sie nicht mehr auf vollen 50 oder 100 auf. :D


    >> Wenn die nüchtern sind, sind sie eigentlich ganz ok.


    War auch nicht böse gemeint. Sie waren ja ganz lustig.


    >> Die Jungs (übrigens auch unser Mann von der OZ) dachten, Neustrelitz liegt kurz hinter Schwerin und sind viel zu spät losgefahren.


    Naja, Schönberg ist den Jungs von der Sportschau (beim DFB-Pokal) zufolge ja auch ein Vorort von Rostock. :freude:

  • Zitat

    Original von Jens
    Die OZ hat sogar 470 Zuschauer gezählt. Wenn die Fuwo morgen auch dieser Meinung ist, korrigiere ich mich nach oben. :smile:


    Darf denn bei euch jeder mal ran und zählen? :biggrin:


    Dennoch sehr unklar diese Differenz. Vielleicht besser noch mal beim Verein selbst nach der offiziellen Zahl fragen?!

  • Zitat

    Original von Jens
    War ne glatte Fehlplanung. Die Jungs (übrigens auch unser Mann von der OZ) dachten, Neustrelitz liegt kurz hinter Schwerin :smile: und sind viel zu spät losgefahren. Gute 2 Stunden Fahrzeit braucht man schon.


    ja, ja ... schön das sich alles um den fussballnabel in M-V dreht :lach:



    warum stand kevin im tor? ist der dicke doss verletzt?
    hat kevin sonst einen guten eindruck gemacht?

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    warum stand kevin im tor? ist der dicke doss verletzt?
    hat kevin sonst einen guten eindruck gemacht?


    Soooo dick ist Dossi gar nicht mehr :smile:


    Kevin stand letzte Woche in Lichterfelde im Tor (Doss mit Grippe) und hat dort wohl sehr gut gehalten. Daher hatte er auch diesen Samstag seine Chance obwohl Dossi wieder fit war.


    Naja, das 0:1 geht klar auf seine Kappe und beim 0:2 sah er auch nicht sonderlich gut aus. Und auch zwischendurch hatte er einige Unsicherheiten. Vor allem das Rauslaufen klappt immer noch nicht richtig.


    In der 1. Halbzeit kam er wieder mal raus. Wäre der Schönberger nicht vor Schwäche umgefallen :)) hätte es da schon 0:1 gestanden. Aber so konnte Kevin ihm den Ball noch vor/hinter/auf der Strafraumgrenze wegnehmen :biggrin:

  • ja, ja ... der kevin...!!


    ""guten morgen erst einmal du heimlicher mitleser :wink:"


    denke mal wenn der trainer sich auf ihn festlegen würde und ihn permanent auftstellt ist er ein guter rückhalt im tor!!


    ansonsten kevin .... wir brauchen hier in schwerin auf alle fälle einen schlussmann. wir können nicht viel bieten aber die stimmung ist super..!!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!