Heute fand vor ca. 400 Zuschauern (darunter etwa 10 etwas verspätet angekommene Schönberger) das MV-Duell zwischen der TSG Neustrelitz und dem FC Schönberg 95 statt.
Schönberg begann nach zuletzt zwei Niederlagen sehr schwungvoll und setzten sich schnell in der gegnerischen Hälfte fest. Nach etwa 10 Minuten konnte sich TSG befreien und erspielte sich selbst zwei 100%ige Chancen, die aber von Trebbin und Strübing vergeben wurden. :???:
Dann bekam Schönberg das Spiel mehr und mehr in den Griff, Chancen blieben aber Mangelware. Ich kann mich jetzt nur an einen gefährlichen Freistoß erinnern. So blieb es bis zur Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Eine Minute nach Wiederanpfiff ging ein 20-m-Freistoß durch die Mauer und Christian Kollmorgen leitete den Ball weiter ins Tor. Torhüter Nethe sah alles andere als gut aus. Da macht er mal ein gutes Spiel und dann wieder so ein Klops.
Schönberg zog sich jetzt etwas zurück und ließ TSG kommen. Die konnten aber mit dem Ball nur selten etwas anfangen und so gab es nur sehr wenige Chancen. Gefährliche Torschüsse entsprangen meist dem Zufall und wurden leichtfertig vergeben (Strübing, Richter und Trebbin).
Zum Ende des Spiels merkte Schönberg dann, dass 1:0 doch etwas knapp ist und sie wollten noch mal nachlegen. 5 Minuten vor Schluss dann das 0:2. Wie genau das Tor fiel hab ich nicht gesehen. Ich kann mich nur noch an einen Pressschlag zwischen Nethe und Marcel Salomo erinnern. Den Ball hatte ich aus meiner Position schon hinter dem Tor gesehen, dem Jubel der Schönberger nach war er aber wohl im Tor.
Nun war TSG völlig von der Rolle und hätten noch höher verlieren können. Aber es blieb dann letztlich beim verdienten 0:2. Schönberg war das ganze Spiel über agressiver. War TSG im Ballbesitz, standen ihnen sofort eins, zwei Spieler auf den Füßen. Insgesamt war es aber kein schönes Spiel mit sehr vielen Fehlpässen.
Irgendwie erinnerte mich der heutige TSG-Auftritt an das legendäre Köpenick-Spiel letzte Saison Ostermontag. Normalform hatten allenfalls Karnatz, Zuk und Richter. Das wird Jürgen Decker heute nicht sehr erfreut haben. Aber in zwei Wochen gibt’s ja die Revanche. :biggrin: Allerdings braucht TSG mit dieser Einstellung gar nicht hinzufahren.
TSG: Nethe – Karnatz, Kushnir, Nowack – Richter, Zallmann, Bohorodichenko (70. Rochow), Zelm (70. Kaul) – Trebbin, Strübing (80. Lau), Zuk
Das wars von mir. Jens wird bestimmt noch seine Sicht aufschreiben und ein paar Bilder reinstellen.