FC Internationale - SFC Stern 1900
Halbzeitstand
0:0

SFC Stern 1900
-
-
FC Internationale - SFC Stern 1900
Endstand
0:1 (0:0)Der Torschütze:
0:1 80.min. Yannick Woithe
-
VSG Altglienicke - FC Stern 1900
Halbzeitstand
2:0 -
VSG Altglienicke - FC Stern 1900
Endstand
5:0 (2:0)Die Torschützen:
1:0 14.min. Patrick Kroll
2:0 47.min. Benjamin Gaudian
3:0 60.min. Benjamin Gaudian
4:0 63.min. Patrick Kroll
5:0 75.min. Benjamin Gaudian -
-
Peter Hanisch Bezirkskpokal
VorrundenBFC Preussen - SV Tasmania Berlin
0:2 (0:1)Hertha 03 - Stern 1900
nach Elfmeterschießen 4:3 - 1:1 (1:0) -
Peter Hanisch Bezirkskpokal
Spiel um Platz 3
BFC Preussen - Stern 1900
5:0 (0:0)Stern 1900 spielte ab der 38. Minute in Unterzahl - rote Karte
Die Torschützen:1:0 52.min. Rene Robben
2:0 55.min. Marcel Berner
3:0 56.min. Rene Robben
4:0 60.min. Rommel Abou-Chaker
5:0 60. + 3.min. Rene RobbenSpiel um Platz 1
SV Tasmania Berlin - Hertha 03
2:0 (1:0)auch hier gab es eine rote Karte für Tasmania
-
Peter-Hanisch-Bezirkspokal geht nach Neukölln
[Blockierte Grafik: http://www.h03.de/fileadmin/user_upload/h03/Bilder/Mannschaften/1._Herren/Test_1_Herren/Peter-Hanisch.jpg]
Im vierten Anlauf ist es einer Mannschaft gelungen den Peter-Hanisch-Bezirkspokal aus der Vitrine des F.C. Hertha 03 zu „entwenden“. Die erstmals, als Gastmannschaft, am Turnier teilnehmenden Tasmanen aus Neukölln durften sich zu Recht nach der Pokalübergabe durch Jürgen Hanisch (Bruder des viel zu früh verstorbenen und Namensgeber des Wettbewerbs, Peter Hanisch) feiern lassen. Der dreimalige Sieger des Turniers, F.C. Hertha 03 Zehlendorf, musste sich im Endspiel, nach einem 0:2, geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gewann der Aufsteiger in die Berlin Liga und heimliche Titelfavorit, BFC Preussen, klar und deutlich mit 5:0 gegen SFC Stern 1900.
Schon im ersten Halbfinale gegen BFC Preussen machte der spätere Turniersieger mit 2 Toren durch Emre Demir (9.) und Neuzugang Paul Januschowski (40.) seine Stärke deutlich.
Das zweite Halbfinale zwischen dem Gastgeber Hertha 03 und dem dreifachen Endspielteilnehmer SFC Stern 1900 gestaltete sich dann doch etwas spannender. Nach dem Führungstreffer durch Burak Mentes (14.) der eine weite Flanke von Jian Schleiff verwertete, gelang es allerdings nicht frühzeitig die Vorentscheidung herbeizuführen. Die „Sterne“ spielten in den zweiten 30 Spielminuten mit vollem Körpereinsatz und brachten den Oberligisten gewaltig in Bedrängnis. In der 37. Spielminute musste Torhüter Kagitci einen von Woithe getretenen Freistoß in höchster Not zur Ecke lenken und in der 54. Minute rettete Mike Ryberg auf der Linie für seinen schon geschlagenen Torhüter. In der Schlussminute gelang schließlich Woithe, mit einem verwandelten Foulelfmeter, der Ausgleich. Nur drei Minuten vorher scheiterte Zehlendorfs Gastspieler Arda Dülek mit einem Volleyschuss, nach Flanke von Unger, am Pfosten. Im anschließenden „Shoot Out“ avancierte unser Nachwuchskeeper Cem Kagitci zum großen Helden, gleich zwei Strafstöße konnte er parieren und ermöglichte dadurch die Endspielteilnahme seiner Mannschaft.
Im anschließenden Endspiel dominierten die Reichel-Schützlinge von Beginn an. In der 7. Minute musste TW Kagitci einen scharfen Hinterhaltschuss abwehren, der anschließende Nachschuss landete am Pfosten und nur eine Minute später musste sich Kagitci ganz lang machen, konnte dadurch aber den Ball mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken. In der 16. Minute hatten die Zehlendorfer durch Neuzugang Gakpeto ihre erste Chance. Nach Flanke von Schleiff brachte allerdings Gakpeto den Ball nicht an Torhüter Schelenz vorbei. Kurz danach gingen die Neuköllner mit einem strammen, unhaltbaren, Schuss von Januschowski in Führung. Kurz vor der Halbzeit verhinderte Torhüter Kagitci einen höheren Rückstand, als er eine 1 gegen 1 Situation zu seinen Gunsten entschied.
Im zweiten Abschnitt legten die Gastgeber ihre zuvor gezeigte verhaltene Spielweise ab und drängten vehement auf den Ausgleich. In der 33. Minute touchierte ein Rechtsschuss von Schleiff nur die Oberkante der Latte und auch die energischen Vorstöße von Kapitän Erdal Özdal führten nicht zum gewünschten Erfolg. Auch Maxi Obst gelang es in der 50. Minute nicht (nach Vorarbeit durch Schleiff) den Ball in die Maschen des Tores zu drücken. Zehlendorf wurde schließlich in der Nachspielzeit Ober des eigenen Powerplays. Kruschke besorgte spektakulär die Entscheidung, als er den zu weit vor seinem Tor stehenden 03-Torwart Trifon Gioudas mit einer Bogenlampe aus der eigenen Hälfte düpierte.
Wir gratulieren an dieser Stelle dem SV Tasmania 73 und ihrem Trainer Mario Reichel zum Gewinn des diesjährigen Peter-Hanisch-Bezirkspokals und sagen auch Danke für die kurzfristige und spontane Zusage zu diesem Turnier. Danke auch an die Trainer Manuel Cornelius (SFC Stern 1900) und Timo Szumnarski (BFC Preussen), die mit ihren Mannschaften für eine, meist, faire Durchführung des Turniers beitrugen.
Allen Teilnehmern wünschen wir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2015/16 und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Kurzinfo:
Spiel BFC Preussen – SV Tasmania 73 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (9.) Demir, 0:2 (40.) Januschowski
Spiel Hertha 03 –SFC Stern 1900 1:1 (1:0) 4:3 n.E.
Aufstellung Hertha 03: Gioudas (30. Kagitci) – Mentes (30. Aagaard), Schröder (30. Dombrowe), Ryberg – Schleiff (30. Dülek), Niroumand, Obst, Unger – Robrecht – Gakpeto
Aufstellung Stern: Slotta – El-Rayan, Froelian, Mattern, Miesner, Simsek, Temiaa, Topcu, Woithe, Staiger, Önal, Hohne, Akmann, Slotta R., Georgio
Tore: 1:0 (14.) Mentes, 1:1 (60.) Woithe FE
Elfmeterschiessen:
Mattern (Stern) vorbei
Özdal (H03) übers Tor
0:1 Önal (Stern)
1:1 Robrecht (H03)
1:2 Slotta TW (Stern)
2:2 Aagaard (H03)
Miesner (Stern) Kagitci hält
3:2 Ryberg (H03)
Woithe (Stern) Kagitci hält
Spiel um Platz 3: BFC Preussen – SFC Stern 1900 5:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (33.) Robben, 2:0 (35.) Berner, 3:0 (36.) Robben, 4:0 (55.) Abou-Chaker, 5:0 (60.) Robben
Endspiel: SV Tasmania 73 – F.C. Hertha 03 2:0 (1:0)
Aufstellung Hertha 03: Gioudas (30. Kagitci) – Mentes, Schröder, Dombrowe, Unger (30. Özdal) – Schleiff, Niroumand, Aagaard, Dülek – Robrecht – Gakpeto (30.) Obst
Torschützen: 1:0 (20.) Januschowski, 2:0 (60.) KruschkeVon: Jürgen Hain
-
1./2.Herren Berlin-Liga
Sonntag,27.09.2015, 12:00 Uhr
Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1, Malteserstr. 24, 12249 Berlin[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]...........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894.........SFC Stern 1900 -
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]...........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894.........SFC Stern 1900
0:2 (0:2)
Die Torschützen:
0:1 20.min. Yannick Woithe
0:2 28.min. Nimer El-Rayan -
1./2. Herren Berlin-Liga
Sonntag den,24.04.2016 um 12:45 UhrKunstrasenplatz, Schildhornstraße KR1,
Kreuznacher Str. 29, 14197 Berlin
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]...............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]
SFC Stern 1900 ......BFC Preussen 1894 -
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]...............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]
SFC Stern 1900 ......BFC Preussen 18940:3 (0:1)
Die Torschützen:
0:1 11.min. Rene Robben
0:2 53.min. Rene Robben
0:3 67.min. Marcel Berner -
Freundschaftsspiele Berlin
Samstag den,9.7.2016 um 12:30 Uhr
Rasenplatz, Sachtlebenstraße NR1,Sachtlebenstr. 36, 14165 Berlin
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]..............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894......... SFC Stern 1900Und um 14:30 Uhr
....[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001887.gif].............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001892.gif]
SV Tasmania Berlin....... FC Hertha 03 I -
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]..............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894......... SFC Stern 19003:3 (2:2)
nach Elfmeter-Schiessen
5:4Die Torschützen:
0:1 31.min. Nimer Rayan
0:2 32.min. Nimer Rayan
1:2 34.min. Rene Robben
2:2 44.min. Emre Demir
2:3 47.min. Christian Höhne
3:3 54.min. Moris Fikic -
Freundschaftsspiele Berlin
Sonntag den,10.7.2016 um 12:30 Uhr
Rasenplatz, Sachtlebenstraße NR1,
Sachtlebenstr. 36, 14165 BerlinSpiel um Platz 3
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001892.gif]
SFC Stern .........FC Hertha 03 IFinale um 14:30
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]..............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001887.gif]
BFC Preussen 1894......... SV Tasmania Berlin -
5. Peter-Hanisch-Wanderpokal
BFC Preussen und SV Tasmania im Finale
SFC Stern 1900 gegen Hertha 03 im Spiel um Platz 3
Im Auftaktspiel um den diesjährigen Peter-Hanisch-Wanderpokal trennten sich die Vertretungen von BFC Preussen und dem SFC Stern 1900 nach neunzig Minuten 3:3. Im anschließenden 11-Meter-Schiessen behielt BFC Preussen mit 5:4 die Oberhand.Unsere neuformierte Mannschaft, gespickt mit einigen Gastspielern, durfte sich dann in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels mit dem Titelverteidiger SV Tasmania messen.
Durch einen fragwürdigen Foulelfmeter konnten die Neuköllner bereits nach 14 Minuten durch Kirli in Führung gehen. Unsere Herthaner spielten danach über weite Strecken wie "Die Mannschaft" in Frankreich. Viele Chancen, aber keine Tore. In der 35. Minute kam unser Neuzugang aus Leipzig Faton Ademi in aussichtsreicher Position (nach Zuspiel Warwel) zu sehr in Rückenlage und jagte den Ball in den Himmel. Niclas Warwel war dann in der 44. Minute gegen Torhüter Schelenz nur zweiter Sieger.
Insgesamt sechs Wechsel nahm Trainer Markus Schatte zur Halbzeit vor, aber auch die frischen Leute waren nicht vom Glück begünstigt. Die größte Chance hatten die "Blauen" in der 70. Minute durch den ehemaligen A-Juniorenspieler Rici Bokake-Befonga. Nachdem er den Torhüter schon ausgespielt hatte, klatschte sein gekonnter Heber nur an die Querstange des Tores. Der abprallende Ball landete zwar danach irgendwie im Tor, der Treffer wurde allerdings wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt.
Somit bestreiten unsere Jungs zum ersten Mal in der Geschichte des Peter-Hanisch-Pokals "nur" das kleine Finale gegen SFC Stern 1900 am Sonntag um 12:30 Uhr.
Das Endspiel bestreiten der BFC Preussen und SV Tasmania - Anstoss: Sonntag, 10.07.16 um 14:30 Uhr.
Im Anschluss wird die Siegerehrung durch Jürgen Hanisch, Bruder des am 30.08.2009 (viel zu früh) verstorbenen Peter Hanisch, vorgenommen. -
Spiel um Platz 3
um den Peter-Hanisch Wanderpokal[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001892.gif]
SFC Stern .........FC Hertha 032:4 (1:2)
Die Torschützen:
1:0 06.min. Yannick Woithe
1:1 14.min. Smuel Abyei-Yeboah
1:2 34.min. Faton Ademi
2:2 52.min. Dennis Freyer
2:3 68.min. Niclas Warwel
2:4 87.min. Marc Zellner -
BFC Preussen gewinnt den Peter-Hanisch-Wanderpokal
3:2 Sieg gegen SV Tasmania/ Hertha 03 wird Dritter
Die Vorbereitungsphase auf eine neue Saison und die entsprechenden Testspiele sind nicht immer so einfach; besonders dann, wenn eine Mannschaft, wie der SFC Stern 1900, das Turnier um den Peter-Hanisch-Wanderpokal als Einstieg in die Vorbereitungszeit nutzen muss.
Trotz aller zweifellos noch vorhandener Defizite der teilnehmenden Mannschaften, bekamen die 184 zahlenden Zuschauer während der beiden Turniertage viele Tore (18 + 9 im Elfmeterschießen) und energische Zweikämpfe zu sehen.
Das bereits zum fünften Mal ausgetragene Turnier gewann verdient der BFC Preussen. Nach dem Sieg im Berliner Pilsner-Pokal gelang den Lankwitzern nun der nächste Pokalcoup. Mit einem knappen 3:2-Sieg gegen den Titelverteidiger SV Tasmania durfte Kapitän Abou-Chaker den Wanderpokal aus den Händen von Jürgen Hanisch (Bruder des 2009 verstorbenen Peter Hanisch) entgegennehmen. „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!“
Einen ausführlichen Bericht des Endspiels finden sie hier:FuWo-Bericht von Michael Sauer
Nach der unglücklichen 0:1 Niederlage im Halbfinale gegen SV Tasmania am Samstag, musste unsere Mannschaft zum ersten Mal in der Geschichte des Peter-Hanisch-Gedenkturniers das „kleine Finale“ bei brütender Hitze gegen SFC Stern 1900 bestreiten. Gegen die kräftemäßig nachlassenden „Sterner“ gelang dem Ausrichter des Turniers, der 45 Minuten in Unterzahl spielen musste, ein relativ souveräner 4:2 Erfolg,
Nach einem Konterangriff in der 6. Spielminute ging Stern 1900 durch Woithe früh in Führung. Zehlendorf drängte danach wütend auf den Ausgleich. In der 11. Minute scheiterte der ehemalige Leipziger Ademi (Meister der Oberliga Süd und Aufsteiger in die Regionalliga mit 1. FC Lok Leipzig) an Torhüter Slotta, doch nur vier Minuten später gelang Agyei-Yeboah der verdiente Ausgleich für unsere Mannschaft. In der 35. Minute schließlich erzielte Ademi, nach Querpass von Warwel, den ersten Treffer für seinen neuen Verein. Leider ließ sich der „Heißsporn“ in der 45. Minute zu einer unnötigen Aktion gegenüber seinen Gegenspieler hinreißen und wurde darauf von SR Asante des Feldes verwiesen.
Die dezimierten Zehlendorfer waren aber auch im zweiten Abschnitt die dominierende Mannschaft. Freyer konnte in der 54. Minute noch einmal den Ausgleich herbeiführen, doch danach hatten die Steglitzer Abwehrspieler mehr Mühe, als ihnen bei diesen Temperaturen lieb sein konnte. Nach einem Foul am aufgerücktem Lukas Binting (erlitt bei dieser Aktion eine Kopfplatzwunde) zeigte Schiri Asante auf den Punkt. Niclas Warwel stellte sich dieser Verantwortung und erzielte die erneute Führung für den Gastgeber. Die immer müder werdenden Schützlinge von Trainer Manuel Cornelius mussten dann auch noch in der 88. Minute das 4:2 durch Marc Zellner „schlucken“.
Bei Hertha 03 kamen folgende Spieler zum Einsatz: Hinz (46. Günther) – Paul (46. Binting), Schröder, Dombrowe, Ryberg – Warwel, Gastspieler 1, Robrecht, Bokake-Befonga (46. Fortino) – Ademi, Agyei-Yeboah (Gastpieler 2)
Tore: 0:1 (6.) Woithe, 1:1 (15.) Agyei-Yeboah, 2:1 (35.) Ademi, 2:2 (54.) Freyer, 3:2 (67.) Warwel FE, 4:2 (88.) Zellner
BESONDERES: ROTE KARTE 45. Ademi -
1./2. Herren Berlin-Liga
Mittwoch den, 24.8.2016 um 18:30 Uhr
Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1,
Malteserstr. 24, 12249 Berlin
....[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]...........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894....... SFC Stern 1900 -
....[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]...........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001903.gif]
BFC Preussen 1894....... SFC Stern 19000:0