www.youtube.com/watch?v=LnHQ4MU5M3Y
BFC Dynamo
-
-
Der BFC Dynamo bezwingt vor 1454 Zuschauern im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark den FSV Union Fürstenwalde mit 5 : 0 (3 : 0) und kann jetzt eine Woche das Gefühl eines Tabellenführers genießen. Zunächst hatte man erstmal Glück, dass der Aufsteiger nicht in Führung ging, denn nach etwa 5 Minuten lief ein Unioner völlig frei auf Hendl zu, konnte aber den Ball nicht im Kasten unterbringen. Bei unserer ersten guten Chance setzte sich Pröger rechts durch und schob in aller Ruhe mit links ein. Als dann Muhovic in eine Art Rückgabe "hineinstochern" konnte, waren die Fürstenwalder doch konsterniert und etwas durcheinander. Eigentlich hätte Srbeny bei freier Schussbahn treffen müssen, aber erst Rockenbach konnte abstauben, nachdem der Mittelstürmer gefoult wurde, was in der 40.Minute passierte. Nach einer guten Stunde war der Endstand perfekt. Erst war Srbeny, nach prima Pass, wieder frei durch und vollendete diesmal mit Hilfe des Innenpfostens und dann drückte Kapitän Steinhauer eine Flanke von links ins Netz. Danach war sogar noch mehr drin, aber das wäre des Guten auch zuviel gewesen. Im Info-Radio gab es heute sogar einen kurzen Spielbericht.
Aufstellung: Hendl - Lambach, Steinhauer (Köhne), Bache, Silva, Göwecke - Muhovic (Billhardt), Schünemann - Pröger, Srbeny (Breustedt), Rockenbach
Bericht vom "Kurier", Steinhauer fährt nach Mainz.http://www.berliner-kurier.de/…-union-vom-platz-24482688
-
So steht es auf der Seite der Fürstenwalder bzw. in der FUWO:
http://www.fsvunion.de/startse…ederlage-beim-bfc-dynamo/
http://www.triosfussballseite.de/allgemein.htmlDas war die Pressekonferenz:
https://www.youtube.com/watch?v=N4KO9PgRTfM&feature=youtu.be
-
So steht es auf der Seite der Fürstenwalder bzw. in der FUWO:
http://www.fsvunion.de/startse…ederlage-beim-bfc-dynamo/
http://www.triosfussballseite.de/allgemein.htmlDas war die Pressekonferenz:
https://www.youtube.com/watch?v=N4KO9PgRTfM&feature=youtu.be
Da die FUWO nicht zu lesen war:
-
-
Der BFC gewinnt in Neustreltz mit 4 : 1 (3 : 0), Torschützen waren Rockenbach, Silva, Muhovic und Pröger.
-
www.youtube.com/watch?v=7REJDQlx6x0
-
Ein paar Spielberichte vom ersten Auswärtsspiel. Am Mittwoch wird sich zeigen, was die beiden ersten Siege wert sind. Hoffentlich erscheinen die Fans zahlreich im "Jahn".
http://www.bfc.com/news.php?id=179&cat_id=1#ontitle
http://tsg-neustrelitz.de/word…-macht-fehlstart-perfekt/
http://www.berliner-kurier.de/…ze-sind-nur-wir--24519546 -
Guten Abend in die Runde!
Habe einige kleine Fragen zur aktuellen BFC-Saison:
1. Dauerkarten
Weiß jemand, ob die 500er-Marke nun geknackt worden ist? Letzter Stand war - glaube ich - 471 Stück2. Vize-Kapitän
Gibt es in dieser Saison einen festen Vize-Kapitän?3. Trikots
Bin etwas verwirrt, was die Trikots in diesem Jahr angeht.
Ist denn weiterhin das weinrote Trikot das Heimtrikot oder in diesem Jahr das weiße Trikot?Danke für die Antworten
-
Mein letzter Stand war 472, aber 500 wollte man schaffen. Als Köhne reinkam und Steinhauer rausging, übernahm er und dürfte damit "Vize" sein. Weißes Hemd und weinrote Hosen wurden bisher zu Hause getragen, dürften also Heimkluft sein.
-
Mit Kältetherapie bereitete man sich auf das Heimspiel vor. Wen schockt man damit, sich selbst oder die HAN-Truppe?
-
-
www.youtube.com/watch?v=ILjnd2oG3rY
-
Kahlerts Kopfballstärke sollte man eigentlich kennen. Trotzdem hat man wieder etliche Chancen herausgespielt und sollte mit dem Resultat leben können.
-
Kahlerts Kopfballstärke sollte man eigentlich kennen. Trotzdem hat man wieder etliche Chancen herausgespielt und sollte mit dem Resultat leben können.
Aufgeregtheiten vor dem Elfer, warum solche "Mesematenten"?
http://www.bz-berlin.de/berlin…erby-zwischen-bfc-und-bak
http://www.berliner-kurier.de/…-hat-provoziert--24545314 -
Am Sonntag, den 14.August, trifft der BFC Dynamo auswärts im Amateurstadion zu Charlottenburg auf die Covic-Schützlinge der U23 von Hertha BSC. Ab 13.30 Uhr dürfen wir aus der "Auswärtskurve" das Spiel verfolgen, in der man nichts vom Sprecher hört bzw. von der Anzeigetafel sieht. Aber immerhin ist der Blick auf das Spielfeld noch ganz passabel. Was kann man dort erwarten?
Sicherlich eine spielstarke und flinke Mannschaft des Gastgebers, in die wieder ein paar "Sprutze" aus der U19 eingebaut wurden. Um die "Routiniers" Fuchs und Mlynikowski tummelt sich aber noch der Großteil der Spieler aus der letzten Saison, sodass eine gewisse "Eingespieltheit" vorausgesetzt werden kann. Nach der Auftaktniederlage gegen die jungen Roten Bullen revanchierte man sich zu Hause mit 3 : 1 gegen Schönberg. Laut Spielbericht ließ man allerdings eine Reihe von Möglichkeiten für die Mecklenburger zu, die diese eben nur einmal nutzten. Man spielte also deutlich effektiver.
Wie meist sollte man damit vor dem Tor die Ruhe bewahren, wenn man Punkte mit nach Hause nehmen möchte. In den ersten beiden Spielen konnten wir in Führung gehen, gegen den BAK mussten wir lange für das eine Tor kämpfen. Dies traue ich uns auf jeden Fall auch diesmal zu, denn die Einstellung stimmte bis jetzt bei uns. Gestatten uns die Bubis vielleicht durch eigene Fehler schnell vor ihr Tor zu kommen oder demontieren sie durch schnelles Spiel unseren Abwehrblock? Eine Führung kommt unserer jetzigen Spielweise auf jeden Fall mehr entgegen als dem Stratos-System der letzten Spielzeit. Deshalb hoffe natürlich, von BFC-Seite, nicht nur ich darauf, dass uns das gelingen könnte. Veränderungen in der Startelf sind eher nicht zu erwarten, bis jetzt ließ RR immer in der gleichen Formation beginnen. Der erkrankte Breitfeld saß zuletzt immerhin auf der Auswechselbank, lediglich Malembana konnte bisher noch gar nicht eingreifen. 3 Punkte als Motivierungshilfe für das Heimspiel gegen Cottbus wären natürlich optimal, aber mit einem könnte man die Lausitzer ebenfalls selbstbewusst empfangen und die Fans bei Laune halten.
Ich hoffe, diese pilgern zahlreich auf "olympisches" Gebiet und erzeugen eine ebensolche Stimmung. -
Am Sonntag, den 14.August, trifft der BFC Dynamo auswärts im Amateurstadion zu Charlottenburg auf die Covic-Schützlinge der U23 von Hertha BSC. Ab 13.30 Uhr dürfen wir aus der "Auswärtskurve" das Spiel verfolgen, in der man nichts vom Sprecher hört bzw. von der Anzeigetafel sieht. Aber immerhin ist der Blick auf das Spielfeld noch ganz passabel. Was kann man dort erwarten?
Sicherlich eine spielstarke und flinke Mannschaft des Gastgebers, in die wieder ein paar "Sprutze" aus der U19 eingebaut wurden. Um die "Routiniers" Fuchs und Mlynikowski tummelt sich aber noch der Großteil der Spieler aus der letzten Saison, sodass eine gewisse "Eingespieltheit" vorausgesetzt werden kann. Nach der Auftaktniederlage gegen die jungen Roten Bullen revanchierte man sich zu Hause mit 3 : 1 gegen Schönberg. Laut Spielbericht ließ man allerdings eine Reihe von Möglichkeiten für die Mecklenburger zu, die diese eben nur einmal nutzten. Man spielte also deutlich effektiver.
Wie meist sollte man damit vor dem Tor die Ruhe bewahren, wenn man Punkte mit nach Hause nehmen möchte. In den ersten beiden Spielen konnten wir in Führung gehen, gegen den BAK mussten wir lange für das eine Tor kämpfen. Dies traue ich uns auf jeden Fall auch diesmal zu, denn die Einstellung stimmte bis jetzt bei uns. Gestatten uns die Bubis vielleicht durch eigene Fehler schnell vor ihr Tor zu kommen oder demontieren sie durch schnelles Spiel unseren Abwehrblock? Eine Führung kommt unserer jetzigen Spielweise auf jeden Fall mehr entgegen als dem Stratos-System der letzten Spielzeit. Deshalb hoffe natürlich, von BFC-Seite, nicht nur ich darauf, dass uns das gelingen könnte. Veränderungen in der Startelf sind eher nicht zu erwarten, bis jetzt ließ RR immer in der gleichen Formation beginnen. Der erkrankte Breitfeld saß zuletzt immerhin auf der Auswechselbank, lediglich Malembana konnte bisher noch gar nicht eingreifen. 3 Punkte als Motivierungshilfe für das Heimspiel gegen Cottbus wären natürlich optimal, aber mit einem könnte man die Lausitzer ebenfalls selbstbewusst empfangen und die Fans bei Laune halten.
Ich hoffe, diese pilgern zahlreich auf "olympisches" Gebiet und erzeugen eine ebensolche Stimmung.Auf ein Spiel ohne Einsatz des Krankenwagens!
http://www.berliner-kurier.de/…ach-horror-bruch-24551942 -
Dass nicht alle Bäume in den Himmel wachsen, war mir vor dem Spiel schon klar, aber wenn der Siegtreffer für den Gegner in der 88.Minute auch noch in der Entstehung recht glücklich fällt, dann ärgert man sich gewaltig. Vor 1332 Zuschauern stocherte ein gerade eingewechselte Hertha-Bubi den Ball nach einer Ecke über die Linie. Das allgemein schon erwartete 0 : 0 war damit hinfällig, für mich wäre es das gerechte Resultat gewesen. Pröger, der schon nach 20 Sekunden im Torraum an den Ball kam, ihn aber nicht kontrollieren konnte, wirbelte einige Mal die Abwehr der Bubis durcheinander, bekam jedoch den letzten Ball nicht an den Mann oder schoss in der zweiten Halbzeit mit links aus vollem Lauf über den Kasten. Ebenso besaßen Srbeny und Rockenbach ihre Chancen, jedoch die beste hatte Hertha als einer der ihrigen etwa 10 Minuten vor der Halbzeit frei auf Hendl zulief und an ihm scheiterte. Insgesamt kontrollierten wir über weite Strecken das Spiel, hatten aber doch einige Fehler und Spieler mit schwacher Leistung dabei.
Aufstellung: Hendl - Steinhauer (Köhne). Bache, Silva - Lambach, Muhovic (Schmunck), Schünemann, Göwecke - Pröger, Srbeny, Rockenbach (Breustedt)
-
Dass nicht alle Bäume in den Himmel wachsen, war mir vor dem Spiel schon klar, aber wenn der Siegtreffer für den Gegner in der 88.Minute auch noch in der Entstehung recht glücklich fällt, dann ärgert man sich gewaltig. Vor 1332 Zuschauern stocherte ein gerade eingewechselte Hertha-Bubi den Ball nach einer Ecke über die Linie. Das allgemein schon erwartete 0 : 0 war damit hinfällig, für mich wäre es das gerechte Resultat gewesen. Pröger, der schon nach 20 Sekunden im Torraum an den Ball kam, ihn aber nicht kontrollieren konnte, wirbelte einige Mal die Abwehr der Bubis durcheinander, bekam jedoch den letzten Ball nicht an den Mann oder schoss in der zweiten Halbzeit mit links aus vollem Lauf über den Kasten. Ebenso besaßen Srbeny und Rockenbach ihre Chancen, jedoch die beste hatte Hertha als einer der ihrigen etwa 10 Minuten vor der Halbzeit frei auf Hendl zulief und an ihm scheiterte. Insgesamt kontrollierten wir über weite Strecken das Spiel, hatten aber doch einige Fehler und Spieler mit schwacher Leistung dabei.
Aufstellung: Hendl - Steinhauer (Köhne). Bache, Silva - Lambach, Muhovic (Schmunck), Schünemann, Göwecke - Pröger, Srbeny, Rockenbach (Breustedt)
Hertha sieht den Sieg natürlichals verdient an.
http://fal.cn/Ei7q -
www.youtube.com/watch?v=RN54sd924A0