Nun gut, Heiko Mallwitz sieht Müllers Aktion nicht als Tätlichkeit. Was soll es sonst sein? Muss der Spieler erst schwer verletzt werden? Elfmeter, die man geben kann, aber nicht muss, sollte man nicht verteilen dürfen. Insgesamt kann ich mit dem Spielbericht leben.
BFC Dynamo
-
-
Guter, objektiver Bericht.
Von Inaler ist keine Rede.
Von Müller habe ich nichts außergewöhnliches gesehen...
Erst hat er ein bisschen geschubst, dann passiert ihm das selbe.
Beide "Opfer" gehen theatralisch zu Boden und erhalten (beide ?) gelb.
Zum EM habe ich schon meine Meinung gesagt.
PS: Solche Spiele habe ich schon hunderte gesehen und brauche diese nicht explizit live gesehen zu haben.
Mit aufgesetzter Vereinsbrille kann man solche Ansichten schon mal haben.
Hatte ich vor 40 Jahren bei BFC- Spielen auch.
-
Du hast eben genau dieses Spiel nicht gesehen und ich habe keine Lust dir andere Beispiele zu nennen, die du dann auch wieder klein redest. Bei Lok habe ich solche Verhaltensweisen nicht bemerkt.
-
HFC Doc Bartels renckt BFCer Schulter wieder ein...
Soviel zu "denen gönne ich den Staffelsieg nicht"...
-
HFC Doc Bartels renckt BFCer Schulter wieder ein...
-
Toller Arzt, macht seinen Job sogar beim Gegner.
Können die Spieler viel lernen.
-
Völlig verblendet.
Sinnlos !!!!
-
Die Spielberichte der Vereine. Einschließlich Daniel Meyer und Dennis Kutrieb vergab der Schiedsrichter 15 Gelbe Karten, 10 für Halle, 5 für uns
-
Möge sich das Bauchgefühl Eures Trainers auch dieses Mal nicht täuschen...,
ich glaube aber (noch) nicht daran.
-
Mc Moordy Hüther wechselt nach Greifswald. Wegen der abnehmenden Einsatzzeiten vermutete ich schon, dass er nicht bleibt. Er hat zweifellos seine Stärken, aber kein Trainer hat einen Weg gefunden, sie optimal zu nutzen bzw. er selbst stand sich im Wege.
-
Mc Moordy Hüther wechselt nach Greifswald. Wegen der abnehmenden Einsatzzeiten vermutete ich schon, dass er nicht bleibt. Er hat zweifellos seine Stärken, aber kein Trainer hat einen Weg gefunden, sie optimal zu nutzen bzw. er selbst stand sich im Wege.
Es wird mittlerweile zur Unsitte, Spieler anderer Vereine in der laufenden Saison zu verpflichten. Wenn man das dann wenigstens nicht öffentlich machen würde und die Spieler im neuen Trikot ablichten würde, wäre das für alle Seiten besser. So werden die Spieler zunehmend Probleme mit den Fans bekommen, die diese dann als "Söldner" sehen und sie im Falle fehlender Leistung zuallererst kritisieren. Auch die Trainer werden sich überlegen, ob sie diese Spieler weiter einsetzen. Bei uns haben jetzt Stockinger und Hüther teilweise gefehlt.
-
Auswärtsabschied
Morgen ab 19 Uhr bestreitet der BFC Dynamo im "Stadion auf dem Wurfplatz" sein letztes Auswärtspunktspiel der Saison. Die Hertha-Bubis, von Rejhan Hasanovic trainiert, werden sich um Spielkultur bemühen, was ihnen als Pflicht früh auferlegt wurde. Unsere Jungs werden bemüht sein, ordentlich dagegenzuhalten und dabei möglichst ohne Verletzungen über die Runden zu kommen. Schließlich gehe ich davon aus, dass bei ihnen durchaus Interesse besteht, beim Pokalspiel mit dabei zu sein. Dennis Kutrieb wird wahrscheinlich bemüht sein, nicht mehr allzu viel zu experimentieren, denn die Mannschaft soll dann funktionieren. In den letzten Spielen zeichnete sich das Grundgerüst ab und so dürfte die Mannschaft ähnlich wie gegen Halle aussehen. Dieser Tage sah ich Joey Breitfeld noch mit Krücken. Obwohl er guter Dinge war, wird er bis dahin kaum noch fit werden. Stockinger und Hüther haben schon woanders unterschrieben. Letzterer trainiert aber noch mit, dürfte für alle Fälle noch zur Verfügung stehen. Es könnte also ein lockeres Spielchen werden, aus dem man möglichst mit einem Erfolgserlebnis herauskommen möchte, ohne dabei Verletzungen zu riskieren. Die Fans wollen das sicherlich auch sehen, obwohl man aus der Gästekurve nur ein eingeschränktes Blickfeld hat. Also Jungs, strafft euch nochmal!
-
Vor 800 Zuschauern im Stadion auf dem Wurfplatz konnte der BFC Dynamo einen 2 : 1-Auswärtssieg erringen. Zur Pause stand es nach Toren von Ben Meyer (6. Minute) und Rölke (45. Minute) 1 : 1. In der zweiten Halbzeit stellte Dadashov mit einem verwandelten Foulelfmeter den Endstand her. Eder konnte nach langer Verletzung in der Schlussphase ein Comeback feiern.
Aufstellung: Hainke - Reher, Haider, Amadou, Grözinger - Baca (Eder), Liebelt (Wüstenhagen) - Crosthwaite (Lankford), Hüther (Wießmeier), Meyer (Polte) - Dadashov
-
Es gab doch allerhand Chancen auf beiden Seiten. Hertha mit einer blutjungen Mannschaft und bei uns hatte Ben Meyer die meisten Chancen, der neuerdings zum Linksaußen mutiert. Hat er auf dieser Position eine Zukunft bei uns?