C-Junioren mit Nachholspiel in Meißen
Die C-Junioren unserer Spielgemeinschaft Mulda/Lichtenberg bestritten gestern Vormittag ihr Nachholspiel vom 11. Spieltag. Es handelte sich hierbei sowohl um das letzte Spiel der Hinrunde als auch gleichzeitig um den Auftakt in die bevorstehende Rückrunde, welche dann ganz offiziell am 02.März in Mulda über die Bühne gehen soll….
Meißner SV 08 - SpG Mulda/Lichtenberg: 5:1 (1:1)
Aufstellung:
Schlesinger
Pönitz ------ Niese ------ Obst ------ Fischer, J.
Pfaller
Haubold ------ Fischer, Fl. ------ Lange ------ Schneider
Jeschke
Auswechsler: Keine
Punkt 10:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Markus Lederer die Partie vor knapp 30 Besuchern auf dem Kunstrasen vor den Toren des „Heiligen Grundes“ an. Das Spiel stand allerdings schon vor dem Anpfiff unter schlechten Vorzeichen, denn die Fahrt zum Auswärtsspiel wurde mit nur 11 Spielern angetreten! Einige unserer Mitspieler waren nicht zum Treffpunkt erschienen bzw. hielten eine Abmeldung zu gegebener Zeit leider nicht für notwendig.. In dieser Situation musste das Motto also lauteten: "Machen wir das Beste daraus!" Mit Einsatz und Kampf sollte Meißen beeindruckt, das Spiel der Gastgeber zerstört werden.
Meißen nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und zeigte wer die Heimmannschaft ist. Unsere Abwehr hatte in diesen Minuten mehrere brenzlige Situationen zu überstehen. Ein Angriff über die linke Seite brachte in der 8. Minute dann auch das 1:0 durch F. Krauspe für den MSV. Unsere Spielgemeinschaft stellte sich in den nächsten Spielminuten besser auf Meißen ein, hielt mit Glück, Geschick (Latte/Pfosten) bzw. Unvermögen der Gastgeber bis zur 35. Minute das 1:0. In der 35. Minute vollbrachten wir einen weiten Abschlag in die Spitze - Haubold verlängerte per Kopf - Jeschke erlief sich den Ball und schob ihn an MSV-Torwart Hauke vorbei zum 1:1-Halbzeitstand in die Maschen! Prima Aktion Jungs!
In der Halbzeitpause wurde die Mannschaft aufgemuntert. Sie sollte die Chance am Schopfe packen und die Sensation beim haushohen sowie überlegenen Spielgegner schaffen bzw. daran glauben es zu schaffen..
Und so gingen wir mit voller Konzentration ab der 1. Minute in die zweite Halbzeit. Meißen begann mit Wut im Bauch und schnürte den Gast in dessen Hälfte ein. Was folgte war ein Angriff von Haubold in der 42. Minute über rechts: Er ging entlang der Grundlinie, drang in den Strafraum ein, spielte auf Jeschke zurück, doch dieser konnte den Ball leider nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen! Im Gegenzug spielte Meißen über links in unseren Strafraum, der Ball konnte nicht geklärt werden – und der eingewechselte F.Hartung versenkte zum 2:1 in der 43. Minute für die Gastgeber! In regelmäßigen Abständen erhöhte Meißen nun diesen Vorsprung, die Gegenwehr der Spg. war gebrochen: 53. Minute 3:1 (T. Veith [C]), 57. Minute 4:1 (F. Hartung), 69. Minute 5:1 (H. Scholz)! Die Ordnung im Spiel sowie die Kraft bei unseren Spielern waren in diesen Minuten unweit der nahen Albrechtsburg weder noch vorhanden..
Fazit:
Einige Spieler haben die Anwesenden in Stich gelassen!
Unübersehbare Trainingsdefizite wurden bei vielen Spielern sichtbar.
Die erste Halbzeit sollte jedoch für die nächsten Spiele Hoffnung machen - "Wenn diese auf Grund der Personalsituation überhaupt gespielt werden können!?" - speziell einige Lichtenberger sollten sich diesbezüglich einmal ernsthaft hinterfragen…!