Babelsberg 03- Stahl Brandenburg

  • Nabend schön,


    wollt’ mich auch noch einmal zu Wort melden. Das Spiel, sowie der Platz waren ja nun wirklich nicht der Reißer, schön allerdings die Tatsache, nette Leute aus der nordostfussball.de – Community kennen gelernt zu haben. Sah man doch überall „nur“ blau-weiße Herzen schlagen, ob dies nun für Stahl, S 04 oder den SVB 03 der Fall war…


    Also, ballrunde Grüße an Marc04, BRB-Jörg, -Boy, -Marcel und und und!!!


    Besonderen Dank an Marc für das Prenzlauer Stadionheft aus der Spielzeit 87/88.



    Greetz, ruppi

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Also:


    -Stahl kämpft, hat Gück und verliert nicht unverdient nur 2-1.
    -der KuRa Platz hat keine Stufen.
    -Marc hat ne Digi-Cam. :))


    - ja
    - ja*
    - ja


    *Dafür hat er Hauptplatz zwei unüberdachte Sitzplatztribünen....


    [Blockierte Grafik: http://www.europlan-online.de/Deutschland/B/Babelsberg/SVB_II/05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.europlan-online.de/Deutschland/B/Babelsberg/SVB_II/06.jpg]


    :D :D :D :lach: :lach: :lach:

  • Marc Auch die Holzbänke kommen natürlich sehr gut, keine Frage. Aber einem Vergleich mit dem, was Oberschabe in seiner Galerie an genialen Spielszenen präsentiert, können die Bilder vom MOTIV her dann doch nicht standhalten. :))

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Darf man denn erfahren, mit was für ner Kamera da fotografiert wurde?


    Warum nicht. Ich nutzte die D2H von Nikon mit dem Sigma 2,8/120-300.

  • Thomas, Oberschabe:


    Muß ich neidlos anerkennen, geile Fotos!


    Die Kamera müßte so in meiner Preisklasse sein (Minolta Dimage A1).
    Allerdings nur mit fest eingebautem 28-200 Objektiv.


    300er ist schon geil - hatte ich an meiner alten Spiegelreflex.


    Oberschabe:
    Stellst Du manuell ein oder machst Du das mit Sportmotivprogramm?


    Bearbeitest Du nach?

  • Tja Marc, für die Aufnahmen nutzte ich die sogenannte Zeitautomatik. Ich lege also die Blende (bei mir fast immer 2,8 ) selber fest. Da es gestern schon recht dunkel war (zweite Halbzeit) musste ich bis ISO 1600 gehen. Deshalb ist das Rauschen auch schon recht hoch. Den letzten Schliff geben ich den Fotos mit Photoshop.

  • Zitat

    Original von Oberschabe
    Tja Marc, für die Aufnahmen nutzte ich die sogenannte Zeitautomatik. Ich lege also die Blende (bei mir fast immer 2,8 ) selber fest. Da es gestern schon recht dunkel war (zweite Halbzeit) musste ich bis ISO 1600 gehen. Deshalb ist das Rauschen auch schon recht hoch. Den letzten Schliff geben ich den Fotos mit Photoshop.



    Ich glaube hier der kleine, aber feine Unterschied zwischen unseren Bildern:


    Du hast Ahnung und ich nicht.... :oops: 8o :sad:


    Wenn ich mal eine Frage habe, dann melde ich mich mal per PM. Werde auf jeden Fall erst mal die Gebrauchsanweisung zu meiner Kamera lesen.

  • Zitat

    Original von Oberschabe
    OK. Jeder fängt mal an und auch ich hab mir irgendwann mal die Grundlagen der Fotografie angelesen. Ich würde Dir da ein altes Buch ans Herz legen (hab ich auch):


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=3579474997&category=7528


    Da sich das Prinzip der Fotografie auch im digitalen Zeitalter nicht verändert hat, stehen da auch für heutige Zeiten nützliche Sachen drin.


    :D :D :D Guter Tipp, das Buch steht bei mir zu Hause im Bücherschrank....habe auch irgendwann einmal darin gelesen, aber irgendwie auch nicht....werde es jetzt mal hervorholen


    Photoshop:
    Da habe ich auch gerade mal ein bißchen rumgefummelt und habe drei ganz gute Werkzeuge gefunden:
    - Einstellen, Tonwertkorrektur (dort den linken Schalter bis zum Anfang des Berges ziehen)
    - Filter - Scharzeichnung - Unscharf....(1,0 lasse ich stehen und dann einen Wert zwischen 100 und 150 % eingegeben).
    - Helligkeit und Kontrast ist klar


    Aber damit erzielt man schon Hammereffekte!!!