B.F.C. Preussen 1894 I. Herren

  • Handelfmeter führte zur Wende in einem mäßigen Topspiel!

    Insgesamt war es nur von der Tabellenkonstellation ein Topspiel. Was die
    Akteure 90 Minuten auf dem Platz zeigten, war allenfalls Mittelmaß!
    Den Gästen aus Marienfelde konnte man ihre Defensivhaltung nicht übel nehmen.
    Es gab und wird nur wenige Mannschaften geben, die in dieser Saison vor dem
    Spiel eine offensive Grundausrichtung im Preussen-Stadion ausgeben.
    Nicht zum ersten Mal tat sich unsere Mannschaft schwer gegen so ein
    Abwehrbollwerk. Und wenn dann die Gäste bereits nach sieben Minuten in Führung
    gehen, macht es die Aufgabe mit Sicherheit nicht einfacher.
    So lief das Spiel danach zwar fast nur auf das Stern-Tor,
    aber klare Torchancen
    blieben Mangelware.
    Erwähnenswert in der Anfangsphase der Freistoss-Knaller von DenisOsadchenko (15.), der knapp am Gäste-Tor vorbeizischte.
    Über das gesamte Spiel zeigte die Preussen-Defensive des öfteren
    Unsicherheiten, sodaß Stern immer wieder zu gefährlichen Kontern kam. So in der
    25.Minute - TW Niko Klarkowaski rettete mit klasse Reflex auf der Linie - und in der 29.Minute.
    Dazwischen hatte Goalgetter DennisDort per Kopf die Chance zum Ausgleich, aber der Ball hatte nicht genug
    Druck hinter, sodaß der Gäste-Keeper problemlos halten konnte (26.).
    Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es erneut Dennis Dort der im Strafraum
    nachsetzte, aber seinen Schuß hielt der Gäste-Torwart erneut gut.
    Nach dem Pausentee verstärkte unsere Mannschaft den Druck, aber auch in den
    ersten 15 Minuten passierte nicht viel.In der 60.Minute pfiff der
    Schiedsrichter Handelfmeter für unsere Mannschaft. Auf den Rängen wurde lebhaft
    diskutiert, ob man diesen hätte geben müssen. Etwas zu lebhaft diskutierte wohl
    ein Stern-Akteur, der daraufhin mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste. Den
    anschliesenden Elfmeter verwandelte Dennis Dort sicher zum mittlerweile verdienten 1:1.
    Nach dem Ausgleich spürte man geradezu die Erleichterung und den Ruck der durch
    die Mannschaft ging.
    Doch bei Stern-Kontern hielten die Preussen-Fans das eine und andere Mal weiterhin
    die Luft an. So auch in der 61.Min.! Aber auch diese Großchance blieb ungenutzt.
    ChristianMüller probierte es in der 65.Minute aus der zweiten Reihe, aber sein gut
    angesetzter Schuss ging knapp drüber.
    In der 70.Minute gelang unserer Mannschaft durch Marcel
    Berner der viel umjubelte 2.1-Führungstreffer.Er stand zwei Meter vor der
    Torlinie goldrichtig und traf.
    In der 75.Minute musste Niko Klarkowski bei einem strammen Weitschuss noch
    einmal sein Können unter Beweis stellen. Doch in Unterzahl verließen den Gästen
    so langsam die Kräfte. Unsere Mannschaft hätte in der 83. und 85.Minute durch
    eine Doppelchance alles klar machen können, doch es sollte nicht sein. Die
    letzte Chance in diesem Spiel hatten die Gäste, aber wiederum war bei Niko Klarkowski Endstation.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Fazit: Bis zum Elfmeter musste man sich etwas Sorgen um unsere Mannschaft
    machen, aber der Ausgleich und die Überzahl sorgten dann doch für eine positive
    Wende und einem unterm Strich verdienten Erfolg. M.L

  • Sonntag den,08.03.2015 um 12:00 Uhr

    Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1,


    --[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]---------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001969.gif]


    Schiedsrichter:Christian Hahn

    Assistenten: Benjamin Eggers, Memet Akinci

  • Zuhause hui – auswärts pfui“! Nicht ganz so extrem,
    aber so ähnlich könnte man die total gegensätzliche Bilanz von Aufsteiger SSC
    Südwest beschreiben. Von bisher erspielten 21 Punkten holte man 17 an der
    heimischen Lessingstr.! Auf fremder Wiese gelang in acht Spielen nur ein Sieg
    und ein Unentschieden!
    Aber aufgemerkt! Den „Dreier“ fuhr man immerhin bei Viktoria 1889 II ein (3:4)
    , den Punkt nahm man aus Stralau mit (2:2).
    Das Hinspiel gewann Südwest gegen unsere Mannschaft knapp, aber nicht
    unverdient mit 1:0! Da ist wohl noch ne kleine Rechnung offen!
    Ein weiteres Bezirksderby also, indem die Zecke-Elf - auf dem Papier – klarer
    Favorit ist. Aber das Theorie und Praxis nicht immer zueinander passen, ist
    hinlänglich bekannt. In dieses Fall darf es aber ruhig so sein. M.L

  • Bei strahlendem Sonnenschein fanden knapp 200 Zuschauer den Weg am Sonntag ins Preussenstadion. Den Gästen aus Steglitz war die gute Laune schon vor dem Spiel abhanden gekommen, denn 8 Spieler fehlten berufsbedingt aufgrund des verkaufsoffenen ...Sonntag.
    Das Spiel begann wie erwartet. Unsere Mannschaft übernahm sofort das Kommando, ohne aber die ganz großen Torchancen herauszuspielen.
    In Minute 12 pfiff der- teilweise - etwas überforderte Schiedsrichter Elfmeter für unsere Mannschaft. Es war einer der umstritteren Sorte.Nach einem Zweikampf im SSC-Strafraumkam der Gäste-Abwehrspieler ins straucheln und dadurch mit der Hand an den Ball.
    Viele Zuschauer wie auch die Gäste erwarteten jetzt den Freistosspfiff für den SSC, doch der Schiedsrichter sah es anders und zeigte auf den Punkt. Dennis Dort verwandelte gewohnt sicher zum 1:0.
    Doch auch nach der Führung fehlte irgendwie der richtige Druck auf das Gäste-Tor. Diese hingegen konterten eins ums andere Mal recht gefällig, doch bei Preussen-Torwart Niko Klarkowski war dann aber stets Endstation.
    Nach 36 Minuten stand Dennis Dort - der Mann mit der eingebauten Torgarantie - goldrichtig und traf zum 2:0. So ging es auch in die Halbzeitpause.
    Viel hatten die eifrig kämpfenden Gäste auch in den zweiten 45 Minuten - zumindest was die Offensive betraf - nicht zu bieten. Ihre Defensivabteilung machte dagegen einen guten Job und so hielten sich die notierten Torchancen des Berichterstatters auch in überschaubaren Grenzen.
    Mit seinem 31.Saisontreffer stellt Dennis Dort in der 79.Minute endgültig die Weichen auf Sieg. Sommer-Neuverpflichtung Vahit Engin setzte mit seinem 1.Tor für unsere Mannschaft in der 90.Minute den Schlusspunkt unter eine eher durchschnittliche Landesliga-Partie. M.L

  • Sonntag den,15.03.2015 um 14:30 Uhr

    [Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001908.gif]------------------------------[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]

    Schiedsrichter: Jörg Tennstedt

    Assistenten: Daniel Michael Klukas, Jens Roloff

  • Das Hinspiel endete 5:0 für unsere Mannschaft. Das haben die Männer aus dem Volkspark
    Mariendorf sicher bis heute nicht vergessen. Es wird ein heisser Tanz auf dem
    Kunstrasen. Am letzten Sonntag unterlag man bei den Füchsen Berlin nur knapp
    3:2. Die Heimbilanz des MSV 06 ist mit 4-2-4 und 19:20 Toren sehr ausgeglichen.
    Unsere Mannschaft ist mit einer Bilanz von
    6-0-2 und 20:6 Toren das aktuell beste Auswärtsteam der Liga. Das sollte auch
    am Sonntag gegen 16:20 Uhr so sein, auch wenn es – wie bereits erwähnt – kein
    Spaziergang wird. M.L

  • Spielbericht aus MSV-Sicht!

    1. Herrren: Guter Kampf wird leider nicht belohnt

    Erstellt am Sonntag, 15. März 2015 19:29

    Gegen den Tabellenführer musste Trainer Cornils wieder einmal die Viererkette umstellen, doch der MSV 06 hielt in der ersten Halbzeit trotzdem gut mit. Stand kompakt und man konnte beobachten, dass sich die Winterneuzugänge immer besser ins Team integrieren.
    Nach der Halbzeit hat der MSV 06 sogar die Chance zur Führung, nutzte diese nicht und kasseirt nach einem Standard das 0:1 (59. Min.). Das war ärgerlich. Das 0:2 in der 77. Min. war dann die Vorentscheidung.
    Trainer Cornils zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, das heute geschlossen und kampfstark auftrat. Das es für einen Punkt nicht reichte, ist schade, aber die letzten Punkte zur Sicherung des Nichtabstiegs können auch woanders geholt werden. Zum Beispiel am nächsten Sonntag in Hohen Neuendorf (Anstoss 14.15 Uhr).
    TC/LD

  • Siegesserie hält an - Nun schon der 4.Sieg im 4.Spiel 2015!
    10 Tabellenplätze trennten beide Mannschaften vor dem Spiel. Auf dem
    engen Kunstrasenplatz im Volkspark Mariendorf war davon nicht allzu
    viel zu sehen.
    Optisch überlegen fehlten die ganz klaren Torchancen bei unserer
    Mannschaft. Einzig Dennis Dort mit seinem Pfostenschuss setzte ein
    Ausrufezeichen.
    Doch ernsthaft in Gefahr war aber auch das Preussen-Tor nie wirklich
    in den ersten 45 Minuten. So ging es torlos in den Kabinen.
    Zu beginn der 2.Halbzeit hatten die Gastgeber ihre größte Torchance,
    aber der MSV-Stürmer scheiterte.
    Nur kurze Zeit später machte sich die technische Überlegenheit dann
    endlich auch am Ergebnis bemerkbar. Vahit Engin traf mit seinem
    zweiten Saisontor zur erleichternden 0:1-Führung.
    Damit zog man dem MSV so ein wenig gänzlich den Zahn. Es kam nicht
    mehr viel. Chirstian Müller machte dann rund 10 Minuten vor dem Ende
    der Partie mit seinem 0:2 endgültig den Deckel drauf.
    Fazit: Ein imsgesamt verdienter Sieg für unsere Mannschaft! Nun
    folgen zwei Heimspiele hintereinander. Erst gegen Abstiegskandidat
    Concordia Britz (22.3.) und eine Woche später gibt der
    wiedererstarkte TuS Makkabi seine Visitenkarte im Preussenstadion ab. M.L

  • 1./2. Herren Landesliga St.1
    Sonntag den, 22.03.2015 um 12:00 Uhr
    Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1,

    [Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]----------------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001907.gif]-----

    Schiedsrichter: Rene Wolfger
    Assistenten: Alexander Pinetzki, Pablo Nunez von Voigt

  • Wenn der Spitzenreiter auf das Tabellenschlusslicht trifft, geht es vor dem Spiel bei
    den Fans meist nur noch um die Höhe des Sieges. Aber Vorsicht! Die Gäste von
    der Buschkrugallee haben am letzten Freitag in Sachen Trainer noch einmal die
    Reißleine gezogen und sich von Stepahn Wuthe getrennt. Jetzt soll Martin Klimk
    ? vorher Trainer der 2.Herren ? den 8-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer
    aufholen. Am letzten Sonntag zeigte die Maßnahme bereits Wirkung. Erst in der
    allerletzten Minute verlor man auf heimischen Kunstrasen gegen die Füchse
    Berlin mit 1:2. Vorsicht ist also geboten. M.L

  • [Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]----------------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001907.gif]-----


    BFC Preussen 1894---------------------VfB Concordia Britz 1916

    3:2 (1:1)


    Die Torschützen:


    1:0 04.min. Dennis Dort - Elfmeter
    1:1 16.min. Patrick Wenke
    1:2 73.min. Fabian Kolditz
    2:2 82.min. Niklas Neugebauer
    3:2 90.+2.min. Tarik Timur

  • Nur die Preussen Garde war in sehr guter Form!

    Nicht unseren 1.Herren, auch nicht die Gäste aus Britz, sondern die Jungs von
    der Preussen Garde waren am gestrigen Sonntag die stärkste Truppe im Stadion.
    Zu Beginn des Spiel noch etwas ruhig, wurden die Stimmbänder mit
    zunehmender Spilezeit geölter. Spätestens nach der Britzer-Führung gaben die
    Jungs ordentlich Gas.
    Wie mir Spieler unserer Mannschaft nach dem Spiel erzählten, ist diese Art von
    Unterstützung - gerade bei einem Rückstand - sehr wichtig und puscht die
    Mannschaft noch ewas mehr.
    Nach dem Spiel gab es noch ein "mannschaftsfoto" mit Zecke Neuendorf
    und dann "griff" neben den Stimmbändern auch die Leber ins Geschehen
    ein! Man versammelte sich im Casino um den glücklichen Sieg zu feiern.
    Und wenn diese Jungs einmal loslegen, gibt es kein Halten mehr. Eine Vielzahl
    von bekannten Fussballliedern wurde stimmgewaltig geträllert - teeilweise auf
    unseren Verein umgedichtet - und als Krönung gab es die
    Oberkörper-Frei-Aktion zu bestaunen.
    Wieder einmal eine klasse (Sieger-)Party mit den Jungs. Der Stimmung konnte
    sich übrigens auch der Vater von Zecke Neuendorf nicht entziehen und feierte
    bis zum bitteren Ende mit. Super Sache!
    Sehr positiv auch der Selbstreinigungsprozeß den die Jungs untereinander aus
    machen. So fiel z.B: während dem Spiel eine Wort mit "F", das im
    Stadion nun überhaupt nichts zu suchen hat.
    Eine klare Ansage von Ober-Gardist Friedel Gefälltmir reichte und schon war
    Ruhe! Genauso muss es sein.
    Da wir ja auch Kinder im Stadion haben, müssen ein paar Regeln eben auch
    eingehalten werden. Wer sich wiederholt nicht daran hält, der wird eine
    zeitlang eben mal kein Preussen-Heimspiel sehen.
    Aber ich bin mir sicher, soweit wird es nie kommen. Mein Vertrauen haben die
    Jungs um Klaus Durst-Klausi und Friedel. M.L

  • Glücklicher Sieg gegen den Tabellenletzten!
    Es begann eigentlich standesgemäß vor 102 Zuschauern. Nach einem Foul an Vahit Engin brachte Torjäger Dennis Dort unsere Mannschaft per Foulelfmeter 1:0 in Führung (4.).Allzu lange durften die Fans die Führung nicht geniessen, denn nur elf Minutenn später trafen die Gäste zum Ausgleich (16.).
    Vor und nach dem Ausgleich hatte unsere Offensivabteilung Rommel Abou-Chaker, Dennis Dort) zwei/drei sehr gute Chancen um die Weichen auf Sieg zu stellen. Aber irgendwie fehlte die Konsequenz im Abschluss und der Britzer Torwart hatte dazu noch einen guten Tag erwischt.
    Was auffiel: Ungewöhnlich viele Fehlpässe und Abstimmungsschwierigkeiten zogen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel.
    Eines war in den ersten 45 Minuten aber schon festzustellen: Das hier der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten spielt, war absolut nicht zu erkennen. Die Gäste stelten sich keineswegs nur hinten rein und setzten den ein und anderen ansehnlichen Konter. So ging es mit einem 1.1 in die Kabinen.
    Wer jetzt dachte, unsere Mannschaft schaltet endlich 2-3 Gänge hoch, sah sich leider getäuscht. Bis zum 16er war es noch halbwegs ansehnlich, aber was sich teilweise im Britzer Strafraum abspielte, brachte die Zuschauer schier zum verzweifeln.
    Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem Freistoss kam ein Gäste-Spieler im Strafraum zum Kopfball und brachte seine Farben - nicht mal ganz überraschend - 1:2 in Führung (73.)
    Das Tor machte zumindest die Jungs von der Preussen Garde wach und die Schlachtgesänge wurden lauter.
    Als einige sich wohl schon mit der großen negativen Überraschung abgefunden haben, war es Abwehrrecke Niklas Neugebauer der freistehend aus kurzer Distanz zum Ausgleich traf (82.).
    Dann bewies Trainer Zecke Neuendorf ein sehr glückliches (Einwechsel-)Händchen. Er brachte Tarek Timur in der 78.Minute. Und genau er war es, der in der Nachspielzeit goldrichtig stand und zum vielumjubelten 3:2-Siegtreffer traf.
    Fazit: Ein gequälter und nicht unbedingt verdienter Sieg, da sich Concordia Britz - für einen Abstiegskandidaten - sehr gut präsentierte und zumindest einen Punkt verdient gehabt hätte. Aber wenn man oben steht, gewinnt man eben auch solche Spiele. M.L

  • Mittwoch den, 25.03.2015 um 19:30 Uhr
    Kunstrasenplatz, Volkspark Mariendorf
    KR2, Prühßstr. 90, 12105 Berlin


    .........[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001975.gif]........................................................................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]


    ....TSV Helgoland 1897..................................BFC Preussen 1894


    Schiedsrichter: Björn Lahn

  • Ja, die Preussen Garde, das kommt tatsächlich Freude auf!
    Stand beim Spiel in Mariendorf direkt neben ihnen, da wird eine Auswärtspartie doch glatt zum Heimspiel.
    Was den "souveränen" Sieg gegen Britz betrifft, hat Marco schon recht.
    Wenn man oben steht, gewinnt man auch mal so ein Spiel.
    Ich hoffe, das wird jetzt nicht zur Gewohnheit, würde meine Nerven auf Dauer zu sehr angreifen!