B.F.C. Preussen Ü40

  • Beim Oldietreffen im Adria Grill flog der Adler um die Lampe
    Die „vergessene Generation“ bei einem stimmungsvollen Treff

    Am 16.10.18 trafen sich 25 „Oldies“ zu einem stimmungsvollen Wiedersehen. Nun wollen wir in 2019 im Stadion auf dribbeln und den neuen Grill-u. Partyplatz testen.

    Natürlich zu einem Spiel der 1. Herren!

    Es gibt traditionell verschiedene Oldietreffen, die immer selbst organisiert werden:

    *** Eine Gruppe ehemaliger Spieler der 60-er Jahre, u.a. „Nucki“ Frohn, Dr. Wullf, Martin Faust u.a., treffen sich seit Jahren immer Dienstags beim Fußballtennis.

    *** Die 71-er A-Junioren (Berliner Meister), u.a. mit Andreas „Stoni“ Stein (Ehrenspielführer der 1. Herren) „Jumbo“ Matthies, Michael Sziedat, u.a., N. Metzler als Co-Trainer, in 2008 (Spiel vs. Hans Rosenthal Elf – TeBe-) und 2011 (vs. Hertha BSC).

    *** 2014 gab es ein besonderes Wiedersehen mit den erfolgreichen Spielern der 70-er und Anfang 80-er Jahre. Zahlreiche Spieler wie „Zippo“ Zimmer, B. Fetkenheuer, Jörg Herrmann (ex-Jugendleiter!), Andreas Stein und Norman vom Abteilungsvorstand, im Preussen Casino. Alle jene Spieler, die Preussens Gloria mit Berliner Meisterschaften, Pokalsiegen, Spielen um die Deutsche Amateurmeisterschaft und zur Aufstiegsrunde 2. Bundesliga aufgefrischt haben.

    *** Seit Jahren findet auch ein Treffen ehemaliger Fußballer statt, meist aus der Jugend gekommen, die sich an Weihnachten oder im Januar im Adria Grill ein Stelldichein geben. Mit dabei sind oft die etwas jüngeren, jetzt schon 50/55-jährigen, wie Andy Mittelstädt, Carsten Dobrunz, Axel Wobeser, u.a., organisiert von „Stoni“.

    Allgemeiner Tenor: Unsere Jahre bei den Preussen waren am Schönsten, das bleibt uns unvergessen!

    Findet auch

    Media FB Preussen

    Norman Metzler

  • BFC PREUSSEN SOCIAL NEWS

    Preussen halten zusammen!

    Unser ehemaliger Trainer, Nikolai Klarkowski, hatte bisher BFC Preussen Facebook mit Berichten und Bildern geführt. Vielen Dank für Deine Mühe und die stets aktuelle Aussendarstellung.

    Nun musste ich schnell für neue Adminrechte und eine Nachfolge sorgen.

    Bei meiner Suche und Nachfragen kam mir Jenny Z., Tochter von unserem rührigen Fotografen Günter Eichelberg, wie gerufen.

    Sie kannte sich bestens aus und setzte sofort meinen „Hilferuf“ um. Neue Adminrechte von Volker Salm, einem stets hilfsbereiten Preussen, besorgt. Und das war noch nicht alles!

    Unser Fotograf Günter Eichelberg wird künftig die Seite übernehmen und aktuelle Berichte und Fotos einstellen. Der Anfang ist schon gemacht.

    Vielen Dank Jenny (Mitarbeiterin der Jugendabteilung) und Vater Günter.

    So können wir Facebook und unsere Homepage weiter für unsere Aussendarstellung nutzen.

    Das nenne ich Teamgeist, vorbildlicher Zusammenhalt!

    Fördergemeinschaft im Aufbau

    Bis jetzt sind es die „glorreichen Sieben“, Sportkameradinnen und Sportkameraden, die den Aufbau einer Fördergemeinschaft betreiben. Zackig, wie nun mal Preussen sind, wurden bereits die ersten „Taler“ in die Kasse gezahlt.

    Über Einzelheiten und die Personen werden wir demnächst, nach der offiziellen Gründungsversammlung, berichten und wie man sich mit viel Idealismus und Sinn für das Ehrenamt diesem illustren Kreis anschließen kann.

    Media FB Preussen

    Norman Metzler

  • Christsternmarkt

    Dreifaltigkeitskirchengemeinde

    Samstag, 1. Dezember 2018, 12.00 – 18.00 Uhr,

    LANKWITZ KIRCHE

    Vor dem Gemeindehaus

    Weihnachtsmarkt mit kunstgewerblichen Ständen, Bratwurst, Suppe, Glühwein und anderen Köstlichkeiten.

    Im Gemeindehaus

    Kaffee und Kuchen, Marmelade, Trödel, Bücher, Spielzeug, Wohlfahrtsmarken, Infostände, Handarbeiten aus Spinnstube und Töpferwerkstatt.

    In der Kirche (offen ab 12.00 Uhr)

    Kindertheater und musikalisches Programm.

    * (entnommen web-Lankwitzer Kirchengemeinden)

    und die Preussen sind wieder mit einem Stand dabei.

    Leckere Kekse, Kakao, Kaffee, Weihnachtsgebäck und vieles mehr …

    wir freuen uns auf Euren Besuch.

    Gut gelaunte

    „WEIHNACHTSWICHTEL“

    am Stand der Preussen