Die Tennis Borussia ist ja eigentlich ein "Ostberliner" Klub.
Er spielte lt. meinen Quellen von 1902-1928 im Stadion (?) an der Schönhauser Allee, anschließend im Polizeistadion und danach oder dazwischen im Poststadion. Der Umzug ins Mommsenstadion hat wohl erst nach dem Krieg stattgefunden.
Meine Fragen:
1. Sind Stadion Schönhauser Allee und Polizeistadion (Baujahr 1924 ??) identisch oder hat wirklich ein Umzug stattgefunden.
2. In anderen Quellen sehe ich, daß TeBe bereits am 9.01.1927 sein erstes Spiel im Poststadion (müßte somit eigentlich das erste Spiel überhaupt im Poststadion gewesen sein) gegen den 1.FC Nürnberg bestritten hat.
War TeBe dauerhaft im ab 1927 im Poststadion oder erst danach?
3. Was war der Grund für den Umzug?
Danke!!!