Landesklasse Mitte, Saison 2013/14, Wechsel, Vorbereitung, Gerüchte...

  • Eine völlig desolate und indIskutable "Leistung" , lieferte der TFV 1913, beim Auswärtsauftritt beim Tabellenzweiten Phönix Wildau ab!


    Zu keiner Zeit der Partie kam die Mannschaft in's Spiel, geschweige den, gewann mal wichtige Zweikämpfe!


    Wie es gemacht werden muss, zeigten die Gastgeber, die in jeden dieser Zweikämpfe, völlig kompromisslos gingen....selten sauber, aber letzten Endes mit Erfolg!


    Das war hoffentlich der Tiefpunkt einer Misere, aus der sich die Mannschaft nur selber ziehen kann....falls das nicht gelingt, wird es wohl in der nächsten Saison, Kreisoberliga wir kommen heißen....und DAS kann und sollte nicht der Anspruch einer doch sehr talentierten Fußballmannschaft sein!!! ?(

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Potsdamer Kickers - KW 2:3


    KW gewinnt in der Schlussminute glücklich auf dem unsäglichen Kunstrasen am Luftschiffhafen. Das Spiel war im ersten Durchgang über weite Strecken chancenarm. Wisockis Führung glichen die Gastgeber nach einer Standard aus. Die Dame an der Pfeiffe muss man sagen, hat einen super Job gemacht. Potsdam drückte etwas, doch konnte Daniel Krafzik nach einem tollen Pass auf außen seine Schnelligkeit ausspielen und machte mit sehenswerten Sololauf das 2:1. Diese wurde aber wieder egalisiert weil man in einer Situation auf der rechten Abwehrseite offen war und die Potsdamer da durchstießen. Als alles mit dem Remis rechnete, konnte Mattern auf rechts den Ball nochmal in die Mitte bringen und Simon Zigan machte das viel umjubelte Siegtor der Kopf.

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Der TFV im elften Saisonspiel, dass erste Mal mit einer fußballerischen Vorstellung, die den eigenen Ansprüchen genügt!!!


    Zwar wurde das Auswärtsspiel am Todnitzsee "nur" mit 2-1 gewonnen, aber in diesem Fall, sagt das Ergebnis, nicht annähernd was über den Spielverlauf aus!!


    Der TFV 1913 über das gesamte Spiel, dominant, spielerisch stark, mit viel mehr Bewegung,als in den Wochen zuvor! Dazu mit Emotionen, die lange vermißt und schon fast für nicht mehr möglich gehalten wurden...flüssige Kombinationen, mit vielen Direktpassagen, Doppelpässe, Laufbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Kampf.....all dies zeigte die wieder einmal umformierte Elf ( Schütt gesperrt, Dahlmann, Schwieger verletzt, Steinke arbeiten ) im Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Bestensee...immerhin Tabellenvierter!


    Der Gastgeber blieb jeglichen Beweis, fußballerischer Klasse schuldig! Provoziert allerdings auch, von der Elf des TFV, welche in keiner Phase des Spiels gewillt war, dass Zepter aus der Hand zu geben....


    So konnte sich der Gastgeber glücklich schätzen, dass es in die Pause nur mit einem 0-1( 27.min E.Hecht ) Rückstand ging! Selbst ohne nennenswerten Abschluß, konnte man sich bei den Gästen bedanken, dass das Spiel nicht schon zur Halbzeitpause entschieden war!


    Nach einer guten Stunde Spielzeit, dann das längst überfällige 0-2 ( 62.min Stollay ), welches bis kurz vor Schluß bestand hatte....da nämlich, kam der Gastgeber zum schmeichelhaften Ehrentreffer, nach Freistoß ( 88.min Bredow ) von der 16 ner Linie.


    Alles in allem, ein hochverdienter Sieg der Gäste, welcher bei konsequenter Chancenverwertung, deutlich höher ausfallen kann/muss!!!

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Potsdamer Kickers 94 vs Phönix Wildau 0:5 (0:2)


    Tore 3x Müller, Lucke und Neumann



    Durch das 0:0 von Lübben gegen Wünsdorf geht man nun als Tabellenführer nächste Woche ins Spitzenspiel gegen Lübben!!!

  • Der geneigte Leser möge mir die doch drastische Ausdrucksweise verzeihen, aber es war zum wiederholten Male in dieser Saison, eine jämmerliche Vorstellung des TFV 1913!!Zumindest bis zur Minute 37 in Hälfte eins, da nämlich gab der Gastgeber den ersten " Torschuß" ab und im allgemeinen jämmerlich, was das Nutzen der Tormöglichkeiten anbetrifft.Zurück zur Min.37. Bis zum Halbzeitpfiff, konnte sich der TFV eine Handvoll ordentlicher Chancen erarbeiten....nicht erspielen, des es war doch mehr auf Zufall aufgebaut, denn auf spielerischer Klasse.( Trotzdem hätte man mit einer Führung in die Pause gehen müssen!)Dazu war viel zu wenig Bewegung im Spiel der Gastgeber, geschweige den , ein aggressives Zweikampfverhalten, wurde an den Tag gelegt! Die Gäste ihrerseits, zwar fußballerisch besser, als in den Jahren zuvor, aber bei Leibe nicht gerade furchteinflößend!!!!Was allerdings gesundes Selbstvertrauen, Mut und eine beherzte Zweikampfführung anbelangt.....da waren die Gäste aus Jüterbog, haushoch überlegen.Dabei hatte man sich auf Seiten der Gastgeber nach dem bravourösen Auswärtssieg in Bestensee, soooo viel vorgenommen...nicht's davon, wurde auch nur annähernd in die Tat umgesetzt!Nicht, dass man der Mannschaft des Gastgebers mangelnde Einsatzbereitschaft ( zumindest nicht ab Min.37) vorwerfen konnte....nur die angewandten Mittel, waren untauglich!Stockfehler ohne Ende, Konzentrationsmängel und ein Paßspiel, dass kaum als solches bezeichnet werden kann, hemmten den ohnehin nicht vorhandenen Spielfluss der Gastgeber!Darüber hinaus erwischte der Torwächter des TFV einen rabenschwarzen Tag und verschuldete beide Gegentreffer in Hälfte zwei.... damit nicht genug, kassierte selbiger in Min.90 +2 noch eine sowas von überflüssige rote Karte ( Handspiel Höhe Mittellinie), wie sie der Verfasser dieser Zeilen, wohl selten erlebt hat.Und das mit dem Wissen, dass der TFV i.M. nur über einen einsatzfähigen Torhüter verfügt und die anstehen Spiele mit einem Feldspieler im Tor( wie schon in Lübben!) bestreiten muss!Es scheint, dass viele der Akteure mit der momentanen Situation überfordert sind! Es ist leider niemand da, der Verantwortung übernimmt, die Mannschaft mitreißt und auch mal was erzwingt!!!In den kommenden beiden Partien bei Fortuna und gegen Bornim, wird die Truppe Charakter zeigen müssen, um nicht schon in der ersten Halbserie, schier aussichtslos im Kampf um den Klassenerhalt zurück zufallen.

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit einem nicht unbedingt erwarteten 2-1 Auswärtssieg im Gepäck,
    machten sich die Männer des TFV 1913 am frühen Samstag Nachmittag auf
    den Heimweg!


    Durch eine im hohen Maße durch taktische Disziplin geprägte Partie,
    hatte der Gastgeber nur mit Anpfiff der zweiten Spielhälfte ein paar
    gute Minuten....ca 20 werden es gewesen sein. Ansonsten waren die
    abstiegsbedrohten Gäste klar spielbestimmend, hatten wesentlich mehr
    Tormöglichkeiten und das Spiel, bis auf besagten Zeitraum, jederzeit im
    Griff!


    Fußballerisch waren die Gäste dem Gastgeber überlegen, der von
    Anpfiff an, für den Außenstehenden, ein wenig pomadig, ja in machen
    Situationen( eklatante Abspielfehler im Aufbauspiel!) sogar einen Anflug
    von Überheblichkeit erkennen ließ.


    Einen dieser Fehler nutzte der Gast, attackierte früh, erzwang einen
    Eckball, der dann, scharf von Adam auf den kurzen Pfosten gezogen, auf
    den freistehenden Fritz verlängert wurde.Dieser versenkte den Ball
    gekonnt mit der Innenseite, hoch unter die Latte!


    Das ganze passierte in Minute 42. Zu diesem Zeitpunkt war der
    Gastgeber schon mehrmals mit der Namensgeberin des Vereins im Bunde, den
    allein Fröhlich, " schlug zwei 100% tige Chancen von der Torlinie des
    Gastgebers"....


    Über eine klare Führung der Gastmannschaft zum Pausentee, hätte sich
    im Fortuna Lager wohl auch niemand beschwert! Der TFV nutzte allerdings
    die sich bietenden Möglichkeiten nicht und so kam es, wie es meistens
    kommt....ein Stellungsfehler von Kuppke, ermöglichte Zimmermann eine
    scharfe Eingabe vom linken Flügel, Abwehrspieler Maaß fälscht den Ball
    ab und Schwabe hat 3m vor dem Tor, keine Mühe zu vollenden!


    Nun folgte oben angesprochene Phase, die der TFV allerdings schadlos
    überstand, auch weil der neue Keeper( Knetsch) eine recht souveräne
    Partie spielte und dadurch der gesamten Truppe ein solider Rückhalt war!


    Mit den Wechseln beim TFV ( Dahlmann, Stollay, Hecht für Schwieger,
    N. Birner & Kuppke ) kam nochmal neuer Schwung ins Spiel der Gäste!
    Dahlmann über links, Stollay & Hecht in der Spitze, sicherten nun
    wd, die Bälle und es wurde dadurch wd. besser Fußball gespielt!


    Natürlich geht das alles noch viel besser, aber in der momentanen
    Situation, war das gestern sehr ordentlich! Die Gäste erspielten sich
    nun gleich mehrere Hochkaräter, die sie aber zum Teil kläglich vergaben
    und so bis zur 88 Minute warten mussten, um erlöst zu werden.Eddy Hecht
    behauptete, körperlich stark, einen Ball an der Eckfahne, zog nach
    innen, bediente Stollay, der direkt weiter zum zweiten Pfosten, wo
    wiederum Fritz lauerte und keine Mühe hatte , den Ball im leeren Tor zu
    versenken! Ein schön herausgespielter Treffer, der zudem hochverdient
    war! Der Gastgeber dagegen in Hälfte zwei, nur mit einem nennenswerten
    Abschluss in Richtung TFV Gehäuse.


    Eine insgesamt starke Vorstellung des TFV ( in allen
    Mannschaftsteilen!!), der taktisch diszipliniert spielte und bei
    besserer Nutzung der eigenen Tormöglichkeiten , deutlich höher und vor
    allem früher, dieses Spiel entscheiden musste!!


    Schiedsrichter Kuhle aus BRB pfiff unaufgeregt und ließ auch mal laufen....sehr angenehm!! :bindafür:

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Am 22.12.13 führt der FSV Eintracht KW wieder ein zünftiges Hallenturnier durch.


    Dieses trägt in diesem Jahr den Namen "Ikaros-Cup".


    Veranstaltungsort: Paul-Dinter-Halle
    Einlass: ab 16.00Uhr
    Beginn: 16.30Uhr
    Ende: gegen 21.00Uhr


    Teilnehmer:


    SG Schulzendorf (Kreisliga Dahmeland)
    SC Blau-Weiß Schenkendorf (Kreisliga Dahmeland)
    Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen (1. Kreisklasse Dahmeland)
    Frankonia Wernsdorf (Kreisliga Dahmeland)
    RSV Waltersdorf II (Kreisliga Dahmeland)
    SG Niederlehme (Kreisliga Dahmeland)
    KW I (Landesklasse Mitte)
    KW II (1. Kreisklasse Dahmeland)


    Für die Versorgung mit Speisen (Kuchen, Bocki, Salat) und Getränken (alkhoholfrei, Bier, Fuji :thumbsup: ) wird natürlich wieder gesorgt werden.


    Wir gehen davon aus, dass die Halle erneut so gut gefüllt sein wird, wie in den letzten Jahren :halloatall: :halloatall: :halloatall:

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Boah unattraktiver gehts ja wohl nicht... :abgelehnt:

  • Am Samstag, den 04. Januar 2014 veranstaltet die SG Blau-Weiß Beelitz ab 14.30 Uhr das 18. Beelitzer Hallenmasters 2014 um den ALLIANZ-Cup in der Sporthalle der Diesterweg-Grundschule.


    Teilnehmer:
    FSV Babelsberg 74 (Landesliga Nord)
    SG Michendorf (Landesliga Nord)
    SV Blau-Weiß Berlin (Landesliga, Staffel 2, Berlin)
    SV Siethen (Landesklasse Mitte)
    Fortuna Babelsberg (Landesklasse Mitte)
    SV Babelsberg 03 III (Kreisliga "Havelland-Mitte")
    Potsdamer Kickers 94 (Landesklasse Mitte)
    SG Bornim (Landesklasse Mitte)
    SG Blau-Weiß Beelitz (Kreisliga "Havelland-Mitte")

  • das karussel dreht sich wieder…



    daniel gensigk (MZ) wohl (kw'er kreisen) zu eintracht kw…?!
    kann ich mir nicht vorstellen warum man sich den rückschritt antut, da er ja glaube die meiste zeit gespielt hat.
    wenn es stimmt, maximalen sportlichen erfolg!

  • Zugänge :Kevin Banicke wechselt vom VFB Trebbin zum MTV Wünsdorf und noch ein weiterer Spieler ist im Gespräch.


    Abgänge: Thomas Albrecht wird der ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Er wird die zweite Mannschaft verstärken.

  • Habe ich auch so gehört dass weitere Spieler zum MTV Wünsdorf wechseln sollen/wollen, teilweise in der Winterpause und teilweise zum Sommer.
    Soll wohl ein ehemaliger Spieler mit Erfahrung aus der Oberliga Nord/Ost sein den Sie noch im Winter holen.
    Sie benötigen im Defensivbereich ja auch noch den ein oder anderen nach dem Abgang von Thomas Albrecht zur zweiten Mannschaft und den länger verletzten defensiv Spielern im Kader.
    Die sportliche Leitung um Bernd Njammasch ist hier Tag und Nacht im Einsatz um den Klassenerhalt möglich zu machen.

  • Vorbereitungsspiele von Phönix Wildau



    25.1.2014
    LFC vs Phönix
    01.02.2014
    Blankenfelde II vs Phönix
    08.02.2014
    Blankenfelde I vs Phönix
    15.02.2014
    Markendorf vs Phönix
    22.01.2014
    Potsdamer Kickers vs Phönix



    01.03.2014
    16.Spieltag


    Phönix vs KW