Der mit argen Personalnöten angereiste TSV Bützow machte dem Favoriten aus Schönberg im gesamten ersten Durchgang zumindest in Sachen Laufbereitschaft und Einstellung etwas vor. Die Grün-Weißen wurden gnadenlos attackiert, zeigten ihrerseits allerdings auch nicht unbedingt alles, was ihnen an spielerischen Möglichkeiten erwiesenermaßen zur Verfügung steht. Bis zur 25. Minute mussten die Fans warten, bis die Gastgeber mit einem Jasim-Nachschuss erstmalig ansatzweise Torgefahr fabrizierten. 7 Minuten später zeigte Schiedsrichter Steffen Ludwig nach einem Handspiel im Strafraum auf den Elfmeterpunkt und Fabian Kolodzick sorgte dafür, dass zur Pause wenigstens der Zwischenstand ein wenig versöhnlich stimmte.
Im zweiten Durchgang legte Schönberg dann einen kräftigen Zahn zu. Sofort wurde es für die Gäste sogar aus dem Spiel heraus brenzlig, auch wenn Fehlabspiele, weiterhin engagierte Bützower und der sich nicht direkt im Bestzustand befindliche Platz den Spielfluss immer noch erheblich behinderten. Aber der stramme Schuss von Niwar Jasim in der 52. Minute wurde von André Krüger schon sensationell geklärt und auch bei Marco Pajonk fehlte aus spitzem Winkel nicht viel. Dann vergab der freistehende Fabian Kolodzick nach guter Vorarbeit von Niwar Jasim und Marco Pajonk ein wenig überhastet (57.). Eine Schrecksekunde in der 64. Minute brachte aus Schönberger Sicht Glück und Unglück in einer einzigen Szene. Glück weil Schiedsrichter Ludwig keinen Foulelfmeter pfiff, als Gabor Ruhr gegen Alexander Dietrich wohl ein wenig zu spät kam, Unglück weil Gabor Ruhr sich beim Zusammenprall verletzte und sich deswegen auch nach dem Abpfiff noch humpelnd fortbewegte. Beim TSV, der bis dahin unglaublich viel Aufwand betrieben hatte, schwanden dann mehr und mehr die Kräfte und so konnten die Maurine-Kicker in der Schlussphase doch noch einen standesgemäßen Sieg herausschießen. Niwar Jasim haute beim unendlichen Versuch, den Ball über gefühlte 27 Anspielstationen ins Tor zu tragen, ganz einfach mal direkt drauf (2:0, 75.). Jonni Jahnke wurde von Sahid Wahab auf die Reise geschickt und traf im zweiten Anlauf ins leere Tor (3:0, 78.). Kamil Krol fiel das Leder vor die Füße, als sich die Bützower Abwehr intensiv um den ballführenden Marco Pajonk bemühte (4:0, 88.) und Marco Pajonk selbst spielte beim letzten Angriff der Partie Keeper Krüger aus und schob die Kugel aus spitzem Winkel ins leere Tor. Das Spiel wurde anschließend nicht mehr angepfiffen.
„Wir haben für die Oberliga gemeldet, also steigen wir auch auf“, beendete Vereinschef Wilfried Rohloff einige Minuten später alle im Vorfeld des Nachholspiels gegen den TSV Bützow aufgekommenen Spekulationen um die Zukunftsplanungen des FC Schönberg 95. Damit steht heute auch ein klares Wort neben einem klaren Ergebnis.
Statistik
FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, René Sahmkow, Sahid Wahab, Fabian Kolodzick (67. Jonni Jahnke), Niwar Jasim, Thomas Manthey, Tom Körner (83. Nils Lindemann), Daniel Bendlin, Denny Jeske (81. Kamil Krol), René Gradert, Marco Pajonk
TSV Bützow: André Krüger, Christian Boldt, Alexander Dietrich, Philipp Hempel, Oliver Diehl (61. Patrik Borsdorf), Davin Kopplow, Lars Grünberg, Robert Grabowski (90. Christopher Jentzen), Steve Bärmlich (77. Torsten Mahncke), Philipp Winter, Sebastian Lehmann
Tore: 1:0 Fabian Kolodzick (32., Handelfmeter), 2:0 Niwar Jasim (75.), 3:0 Jonni Jahnke (78.), 4:0 Kamil Krol (88.), 5:0 Marco Pajonk (90.+2)
Gelbe Karten: René Gradert (78., Foulspiel), Thomas Manthey (90.+1, Foulspiel)
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Steffen Ludwig (Ziesendorf)
Schiedsrichterassistenten: Johannes Wagner und Christopher Blümel