Auf der Couch in der Nähes des Wildparks
Während die eine oder der andere sich bereits um 3:45 in einen bequemen
Bussessel lümmeln durften, mussten andere sich in das Hoyerswerda
Potsdams (à vergl. Schlaatz, der) begeben, um dort der Nutzlosen Partei
Deutschlands zu zeigen, was man von ihr hält. Bevor jetzt erboste
Meldungen aus Sachsen kommen – ich habe nichts gegen Hoyerswerda, es hat
sicher auch schöne Ecken (à vergl. Ortsausgangsschild, das). Ein Anruf
in den Bus nach dem Auftritt der Deppenparade versetzte mich ins
Staunen: „Oese, ich mach grad mein erstes Bier auf“. Es war 11:28
Uhr.Der VHM überrascht immer wieder. Nach einer Runde mit den
Vierbeinern, die seit einem Jahr mein Leben rui….bereichern, begab ich
mich zu Neffi, dem SWR-Livestream sei Dank. In der Nähe von Wildpark
West, also direkt neben dem Karlsruher Wildparkstadion, sitzen wir jetzt
grad zu siebent und genießen das ruckelnde Bild der Konferenzschaltung.
Die erste Möglichkeit besaßen die Gastgeber in Minute sieben, der
Kopfball von van der Biezen ging knapp vorbei. Zwei Minuten später war
es Markus Müller, sein Schuss kann aber von Routinier Orlishausen
pariert werden. Auf den Rängen derweil hitzige Diskussionen zwischen
Henner und Chrischan, Perle mümmelte gedankenverloren Spinatpizza mit
viel Knoblauch, Neffi versuchte Abseits zu verstehen, Gitte spielte auf
dem Smartphone und Aljoscha holte sich ein Glas warme Potsdamer
Rohrperle. Ab gings zum Spiel Osnabrück gegen Heidenheim. Da fiel ein
Tor…naja.
Mehr als 24 Minuten waren vorbei, da zwitschte der Livestream wieder auf
die Partie KSC-03. Zu sehen war die zweite Möglichkeit der Hausherren,
Klingmann zieht mit links ab, sein Schuß geht knapp vorbei. Eine Minute
später ein direkter Freistoß von Alibaz, welcher am Kasten von Löhe
vorbeistrich. Wäre doch der Livestream wieder zu Osnabrück gegen
Heidenheim gesprungen, aber ne, die vollbesetzten Ränge auf Neffis Couch
sahen einen hohen Ball von links, Hennings lässt den Ball eher
unfreiwillig mit dem Oberschenkel abtropfen, Peitz zieht ab, sein Schuss
wird von Hebib unhaltbar abgefälscht (37.). Mist…„hier regiert der KSC“
schallte es durchs Wildparkstadion, „hier regiert die doofe Laune“
schallte es zurück von Neffis Ecksofa. Essig holte sich zu recht noch
den Karton in der Farbe des Neides ab und dann war Halbzeit. Fazit: das
etwas bessere Team führt mit einem Tor.
Zur zweiten Hälfte wurde gewechselt, Kragl und Jule kamen für Touré und
Berzel im Wildparkstadion, leere gegen volle Biere in der
Wildparkwest-Loge. In den ersten Minuten geschah auf beiden Seiten nicht
viel, insgesamt viel Stückwerk. In der Loge wurden ab Minute 56 Chips
gereicht, den Nulldreiern in Karlsruhe wurde Magerkost serviert. Kurz
zeigte der SWR ein Foul von Hennings an Kragl, schon war wieder
Osnabrück-Heidenheim parat. Ich konnte mir nur denken, was die Zuschauer
in Karlsruhe zu sehen bekamen, wahrscheinlich nicht viel Besseres als
das, was meinen Augen geboten wurde: riechende Knaben. Laut Ticker fiel
in Minute 55 ein Abseitstor des KSC, mehr passierte nicht…Zitat: „Das
Spiel lebt von seiner Langeweile“. Also noch ne Kippe, während sich bei
strahlendem Sonnenschein Göttel warm machte und Peitz das zweite
Abseitstor für den KSC erzielte (77.). TOR IN KARLSRUHE brüllte der
Moderator in das Osnabrückspiel und Henner maulte, „wenn der sich so
freut, wirds für den KSC sein“….das Bild springt ins andere Spiel und
ich sehe einen jubelnden Touré. Ein Konter nach KSC-Ecke, über Reiche
geht rechts raus auf Kreuels, der zieht ab und ballert das Ding in die
Maschen (79.). 1:1 - Jubel auf der Wildparkwestcouch, Jubel im
Gästeblock, Jubel hier zu lesen. Fünf Minuten später schon wieder die
Ernüchterung. Nach einer Ecke geht der Ball zum Spieler am rechten
Pfosten, der legte ab in die Mitte und dort ließ Dullek Löhe keine
Chance (84.).Vier Minuten Nachspielzeit und die Blase drückte. Diese
Zeit überbrückten der KSC und ich auch noch, ich geh pullern. Allez les
bleus.
KSC: Orlishausen - Klingmann , Gordon , Mauersberger ,Kempe - Peitz ,
Varnhagen (67. Schwertfeger) - Calhanoglu (87. Krebs) , Alibaz - van der
Biezen (67. Dullek) , Hennings
Nulldrei: Löhe - M. Kühne , Berzel (46. Kragl), Reiche , Touré (46.
Prochnow) ,Evljuskin , Hebib – Essig (83. Göttel) , Kreuels , C. Groß -
Mar. Müller
Tore: 1:0 Peitz (37.) 1:1 Kreuels (79.), 2:1 Dullek (84.)
Gelb: van der Biezen - Essig, Prochnow, Hebib
Zuschauer: 12102
Nulldreier: 73 (sieben bei Neffi)