Aufbruch in neue Zeiten - 125 Jahre Germania 1888

  • Positive Stimmung
    beim B.F.C. Germania 1888



    Kurz vor dem 125. Geburtstag ist die positive Stimmung zurückgekehrt. Nach vielen
    Rückschlägen in den vergangenen Monaten und dem Rücktritt des Trainers der 1.
    Herren Volkmar Bauer am 19. Februar, ist es dem Verein gelungen eine Kehrtwende
    zu vollziehen. Schon Mitte März konnte ein neuer Trainer präsentiert werden.
    Seit Atilla Sönmez das Amt des Trainers sowie die sportliche Leitung übernommen
    hat, herrscht Aufbruchsstimmung bei Germania. In den letzten Wochen war trotz
    der schlechten Witterungsverhältnisse eine so hohe Trainingsbeteiligung bei den
    1. Herren, wie sie die letzten Jahre nicht dagewesen ist. Obwohl die Mannschaft
    aufgrund der Witterungsverhältnisse weitestgehend nur im Kraftraum oder in der
    Halle trainieren konnte, zogen alle an einem Strang. Auch durften wir schon die
    ersten Neuzugänge begrüßen. Deshalb sind wir sehr zuversichtlich in der
    verbleibenden Restsaison noch für einige Überraschungen zu sorgen. Denn das
    Ziel ist klar – nächste Saison wollen wir die Kreisliga B verlassen und die
    Richtung zeigt nach oben!

  • Kaum Zeit durchzuatmen!


    Denn es gab in den vergangenen Wochen momentan fast kein Training, wo nicht ein Beobachter
    von der Presse, ein Kamerateam oder ein neugieriger Zuschauer das emsige Treiben
    auf unserem Platz beobachtete. Das Interesse ist momentan also groß – denn
    solange wie bei uns wurde in Deutschland nirgendwo anders Fußball gespielt - und
    diesen Anlass gilt es zu feiern. Deshalb wird es morgen am 15. April um 18:00 Uhr
    zum 125-jährigen Bestehen des Vereins eine Feststunde im Rathaus Schöneberg
    geben, wo hochrangige Gäste, wie beispielsweise unserer amtierender
    Bürgermeister Klaus Wowereit, erwartet werden.
    Und weil wir dann noch lange nicht genug haben, werden wir am Samstag den 20. April ab 13 Uhr,
    uns selbst mit einem Vereinsinternen Fußballturnier belohnen. Schaulustige, Interessierte und
    Neugierige sind natürlich herzlichst eingeladen.

  • Wie bereits geschrieben, findet diesen Samstag, den 20. April von 14:00-18:00 Uhr
    anlässlich unseres 125. Geburtstags, ein vereinsinternes Fußballturnier auf unserem
    Platz in der Götzstraße 36 statt. Neugierige, Schaulustige und
    Fußballinteressierte sind natürlich herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl
    wird gesorgt!


    Da somit kein Punktspiel ansteht, ist es Zeit einen kleinen Rückblick auf die
    vergangenen 4 Spiele unter unserem neuen Trainer Atilla Sönmez zu werfen. Sehr
    positiv fällt auf, obwohl sich das Team im Neuaufbau befindet, dass sich die
    Spielkultur schon jetzt erkennbar weiterentwickelt hat und in den letzten
    Spielen sehr vielversprechende Ansätze zu sehen waren. So wurde in drei von
    vier Spielen das Spielgeschehen über weite Strecken durch unsere Mannschaft
    dominiert und damit auch ein Chancenplus auf unserer Seite herausgearbeitet.
    Leider konnten wir diese Spiele noch nicht für uns entscheiden. Dies soll dem
    sehr jungen Team (Durchschnittsalter: 20,4) jedoch nicht zum Vorwurf gemacht
    werden, zumal die Mannschaft sich noch im Strukturwandel befindet und sich
    viele Dinge erst entwickeln müssen. Umso erstaunlicher ist es, dass schon jetzt
    die Umsetzung eines Spielsystems auf dem Platz zu sehen ist. Jeder der Spieler
    nimmt die Worte des Trainers an und versucht sein Bestes zu geben. Auch werden
    bereits Spieler aus der eigenen A-Jugend in die Mannschaft integriert, da die
    Kooperation mit der Jugend dem Trainer äußerst wichtig ist. Schließlich bildet
    die Jugendarbeit ein äußerst wichtiges Fundament eines jeden Fußballvereins und
    Spieler sollen frühzeitig an die Herrenmannschaft herangeführt werden. Also die
    Moral in der Mannschaft und im ganzen Verein kann daher nur gelobt werden und
    lässt alle Verantwortlichen sehr positiv in die Zukunft schauen. Besonders
    bemerkenswert war die Moral im letzten Spiel, als noch ein fast verloren
    geglaubtes Auswärtsspiel beim Stand von 1:3 in den letzten 10 Minuten in ein
    3:3 verwandelt werden konnte. Dementsprechend gab es in den letzten 4 Spielen
    drei Unentschieden und eine Niederlage gegen den Spitzenreiter, wo sich die
    Mannschaft trotzdem ordentlich verkauft hatte. Wenn wir demnach die Hinrunde
    als Maßstab betrachten, sind dies schon jetzt 3 Punkte mehr auf unserer
    Habenseite als in den Hinspielen, da zu diesem Zeitpunkt alle Spiele gegen
    diese Gegner verloren gingen. Deshalb bin ich mir sicher, dass demnächst auch
    die ersten Siege eingefahren werden und die Mannschaft sich in der Tabelle noch
    ein Stück nach oben orientieren wird.


    Ergebnisse:
    03.03.2013 B.F.C. Germania 1888 - Cimbria Trabzonspor Berlin II 3:3 (Hin 0:4)
    06.03.2013 SF Charlottenburg-Wilmersdorf (SBO) - B.F.C. Germania 1888 4:0 (Hin 5:1)
    11.04.2013 B.F.C. Germania 1888 - FK Srbija Berlin II 1:1 (Hin 0:1)
    13.04.2013 FC Al-Kauthar - B.F.C. Germania 1888 3:3 (Hin 4:1)

  • Erstmal freue ich mich als Ex-Trainer für die Mannschaft das es positiv weitergeht. Beobachte im Moment ja nur aus der Ferne das Geschehen, von daher kann ich die Ausführungen von Zipinio(?) nicht beurteilen. Ich empfinde es trotzdem als etwas komisch, das alle deine Beiträge diesen Unterton haben..... nun ist alles besser/vorher war alles schlecht.Weiss da auch nicht was der Vergleich der aktuellen Ergebnisse mit den Hinspielergebnissen soll ??? ?( Das du unter einem ausgedachten Namen(neu angemeldet) schreibst zeigt ja auch,das du aus dem Dunkeln gegen den Ex-Trainer schiessen willst :versteck: . Die Integration A-Jugendlicher wurde schon im Vorjahr sehr erfolgreich betrieben :ja: (6 Spieler im Kader+Beguhl+Aslan), im aktuellen Fall ist es nur daran gescheitert, das der Jugendvorstand es bis zum Februar nicht geschafft hat die betroffenen Spieler rechtzeitig freizumachen :nein: . Ich hatte darauf mehrmals/monatelang hingewiesen.
    Neuaufbau der Mannschaft? Wenn ich mir die Fernsehausschnitte und Bilder so ansehe, so sind dort mindestens 95% der Spieler von vorher am Start. Ich glaube auch, das das die Grundlage ist für die schnellen Fortschritte....
    Abschließend wünsche ich der Mannschaft und ihrem neuen Trainer wirklich viel Erfolg, konzentriert euch auf die aktuelle Situation. ich habe im Guten meinen Rücktritt mit dem Vorstand beschlossen, und möchte die Zeit auch positiv in Erinnerung behalten. :bindafür:
    P.S. wir haben übrigens das erste Spiel der Rückrunde (noch unter meiner Regie) 9:0 gegen BW Spandau gewonnen. So nen hohen Sieg hat danach auch keiner mehr geschafft gegen BW Spandau. :ja:

  • B.F.C. Germania 1888 - VfB Concordia Britz II 2:2 Hin 1:2
    SG Nordring II – B.F.C. Germania 1888 1:6 Hin 6:0*
    FC Nordost Berlin II - B.F.C. Germania 1888 5:5 Hin 3:4
    *Spielabruch


    Wir glauben, dass wir mit dem Sieg gegen SG Nordring II den Klassenerhalt gesichert haben. Deshalb konzentrieren wir uns ab jetzt ganz auf die Vorbereitung und Planung der neuen Saison. Wir wünschen allen Mannschaften noch viel Freude am Fußball und viel Erfolg.


    Mit sportlichen Grüßen Sebastian Wießner (Co-Trainer und Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit).


    PS: Wir freuen uns, dass unser Ex-Trainer Volkmar Bauer, dass Geschehen um unsere Mannschaft weiterhin mit viel Interesse verfolgt und wünschen ihm viel Glück bei der Suche nach einem neuen Verein und maximalen sportlichen Erfolg!

  • B.F.C. Germania 1888 - VfB Einheit zu Pankow 5:0 Hin 2:5
    FC Liria II - B.F.C. Germania 1888 2:1 Hin 3:2
    Mariendorfer SV II - B.F.C. Germania 1888 3:4 Hin 3:2


    Nach einer sehr souveränen Vorstellung gegen den VfB Einheit zu Pankow, erfolgte wohl unsere schwächste Rückrundenleistung gegen FC Liria II und so mussten wir eine sehr unnötige Niederlage einstecken. Doch schon eine Woche später war das Spiel vergessen und das Team zeigte sich wieder diszipliniert und ehrgeizig und fuhr hochverdient die drei Punkte bei unserem Nachbarn, dem Mariendorfer SV II ein.