Bundesliga - Trikot-Beflockung ?

  • was für ein doofes Wort - Beflockung
    heut ist mir aufgefallen, Mario Götze bei BVB gg. Frankfurt hatte "M. Götze" aufm Trikot - alle andere Dortmunder nur den Nachnamen, z.B. "Reuß" - wer legt das fest, DFB, Verein, Fernsehn .... erinnere mich, bei "Zecke" gabs damals ein hin-und-her

  • Bei Zecke Neuendorf war es wohl so, dass er seinen Spitznamen gemäß DFB-Regularien nicht hätte auf dem Trikot tragen dürfen. Daraufhin hat er ein Bild gemalt, um als "Künstler" zu gelten und einen Künstlernamen führen zu dürfen.
    Der durfte dann auf´s Trikot. :rofl:


    Das mit Götze ist mir auch schon aufgefallen, aber ich habe keinen Plan, wieso das so ist. Steht das bei ihm in der N11 auch so hinten drauf?

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Das mit Götze könnte daran liegen, dass sein Bruder Fabian bis 2010 auch noch beim BVB gespielt hat und man einfach eine Unterscheidung auf den Trikots vornehmen wollte. Nachdem Fabian dann nach Mainz wechselte, blieb das M auf Marios Trikot einfach, vielleicht wollte er es ja so.


    Wenn man nach dem Spiel Deutschland-Brasilien (2011) geht, dann sieht man, dass Götze dort kein M auf dem Trikot stehen hat. http://www.youtube.com/watch?v=63S-yiVGs3U (mal bei 5:00 anhalten)

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!