SC Berliner Amateure e.V. : Spielberichte, Teammeldungen, News Saison 2012/13!

  • [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/10.02.13/4f39zywgo6pm.gif]


    SV Buchholz : SC Berliner Amateure 10 : 2 ( 4 : 1)


    Buchholz zerlegte Amateure….!


    Das Ergebnis spricht Bände. Buchholz mit großem Engagement und Willen, zeigte auf der schneebedeckten Spielfläche, wie man es machen muss…! Insbesondere die Offensivkräfte Otto, Schmoldt und Thurm waren nie in den Griff zu bekommen. So konnten es sich die Gastgeber leisten, einige Chancen nicht zu verwerten, was heute weniger ins Gewicht fallen sollte.
    Amateure mit mehr als erheblichen Personalproblemen antretend, war faktisch chancenlos. Trotzdem muss man den „letzten Mohikanern“ ein Kompliment machen, da die zusammengewürfelte Truppe sportlich absolut fair auftrat und versuchte, das Ergebnisse „angenehmer“ zu gestalten, was 4-5 Torchancen und letztlich 2 erzielte Treffer belegen. Stefan Gutwillinger im Tor der Amateure, verhinderte eine noch höhere Niederlage!
    Besonderen Dank an die Senioren Ralf Bullerjahn und Martin Reinhardt, sowie dem A-Jugendlichen Rene Krüger und Senol Öztuerk aus der „Zweiten“, die sich zur Verfügung stellten und ihre Sache gut machten.


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/10.02.13/29z2secwooew.gif]


    Ares Ari & Sven Reiche


    „Ein Einstand nach Maß sieht anders aus….!“


    Nun gut, die Übernahme der Mannschaft erfolgte am letzten Donnerstag, nicht wirklich viel Zeit, um etwas zu bewegen. Da die Vorbereitung auf die Rückrunde nicht oder fast nicht stattfand, was sicher der Trainingsbeteiligung geschuldet war (Kein Testspiel!), werden wir jetzt um so härter an der Abstellung der schonungslos von Buchholz aufgedeckten Mängel, arbeiten.

    Dazu ist eure Bereitschaft absolut erforderlich, um wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen! Wir werden euch in den kommenden Trainingseinheiten unsere Maßnahmen erörtern, wie wir gedenken, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Die Substanz und die nötigen Qualitäten des Gesamtkaders sind durchaus vorhanden……es ist an Euch….!!


    Am gestrigen Tage fehlten aus unterschiedlichen Gründen:


    Matthias Freitag, Steffen Krüger, Serkan Tekin, Hussam El-Kassem, Felix Seidler, Erhan Varli, Ibrahim El-Kassem , Timor-David Balke , Kaan Cattakaya, Mayuran Gnanasegaram. Dazu kommen 4 „freigemachte“ A-Jugendliche.


    Zwei schwere Auswärtsspiele warten auf uns…..!


    Sportliche Grüße
    Ralle G.
    -Trainer 1.Herren-

  • @steco67....spät...aber herzlichen Dank!


    Spielberichte "pinseln" nach "Klatschen"....der blanke Horror....!!


    Guter Beginn endete im Desaster…!


    Die zweite „Klatsche“ im 2.Spiel nach dem Trainerwechsel.


    Die Frage aller Fragen lautet: „Woran liegt es…??“


    Die Antwort ist recht einfach. Mangelnde Einstellung, keine vertretbare Trainingsteilnahme (regelmäßig trainierende Spieler…ausgeschlossen!) , keine Vorbereitung auf die Rückrunde im eigentlichen Sinne….sicherlich auch Verhinderung durch den Beruf…alles kommt dann in der Summe der bisher frustrierenden Ergebnisse, zusammen.

    Zum heutigen Spiel:
    Nach gutem Beginn und auch 2 hochkarätigen Torchancen unsererseits , verloren wir schon zum Ende der 1.Halbzeit unsere Ordnung. Aus meiner Sicht war die 2 : 0 Führung für Liria eher schmeichelhaft, da aus dem Spiel heraus nur wenige Chancen zugelassen wurden. Das 1 : 0 resultierte aus einem langen Abschlag des Liria-Keepers, der offensichtlich von unserer Abwehr unterschätzt wurde, das 2 : 0…aus einem kapitalem Abspielfehler vor dem Strafraum. Schade, das Cem`s 2.Kopfball, nach Flanke von Philipp, vom Torhüter der Gastgeber bravourös entschärft werden konnte….wer weiß…!??


    In der 2.Halbzeit halfen wir wieder mal Liria mit einem eigenen Freistoß, der aus 5 Metern Entfernung beim Gegner landete….der nutzte dies mit schnellem Passspiel…..3 : 0! Die Messe war gelesen!!


    Dann „brachen alle Dämme“….Beschreibung überflüssig….!!


    Meist geht es ja unter…….aber man muss auch Schiri Murat Öztürk (BSC Kickers 1900) ein Kompliment machen. Es leitete die faire Partie souverän und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl!!


    Was ist zu tun??
    Ein Blick auf die Tabelle lässt Böses befürchten! Friedrichshain, als auch Hellas können an uns vorbeiziehen….ein bzw. zwei Spiele weniger absolviert!!BFC Südring und Gatow kommen dahinter!
    Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Verhaltensweisen, die mit einem Teamsport nichts gemein haben, sofort abzustellen…gemeinsam im Training das Versäumte zu erarbeiten, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen! Nicht mehr….nicht weniger…!


    Klartext:
    Wer dazu nicht bereit ist, hat in einer 1.Herren….egal in welcher Liga, egal in welchem Club, nichts zu suchen! Ich hoffe, das das verständlich ist!? Aus meiner Sicht, in der Kürze der Zusammenarbeit, habe ich einen wirklich guten Eindruck vom „Ama-Vorstand“ gewonnen. Alle arbeiten hoch engagiert, zuverlässig und unterstützen die 1.Herren, wo sie nur können……das wird von den Spielern ebenfalls gewünscht (immer im Rahmen ihrer beruflichen und privaten Erfordernisse zu sehen…klar)!
    Neben eurem bekannten Betreuer Mario Neubauer, der sicher einen guten Job macht, sind mit Florian und Stefan zusätzlich Leute am Werk, die ihr Handwerk verstehen….und ebenfalls hoch motiviert, an Eurer Seite stehen!“Das Team, um das Team stimmt also…!“
    Alles, nicht nur im Fußball, verändert sich stetig. Einige Grundsätze aber, bleiben immer bestehen!
    Zuverlässigkeit, Fleiß, Teamgeist, Engagement, Pflichtbewusstsein usw. sind Attribute, die IMMER Bestand haben werden. Ohne diese Basics kann kein Sport (Teamsport) erfolgreich ausgeübt werden. Es sind, neben viel Rechten, auch Pflichten einzufordern, ohne deren Erfüllung eine Mannschaft, zerbricht! Lasst es nicht so weit kommen und zwingt die Mannschaftsführung nicht zu unpopulären Maßnahmen, die hoffentlich nicht zwingend erforderlich werden!?
    Die Berliner Amateure haben ein gutes Umfeld, eine gute Führung……..und das „Aushängeschild“ eines Clubs …und auch daran wird sich auch nichts ändern….ist immer die 1.Herren!!


    Ergo, lasst uns engagiert und zuverlässig arbeiten, dann stellt sich der Erfolg auch wieder ein.
    Aus meiner Erfahrung ist ein „guter Fußballer“ auch Einer, der gerade in „schlechten Zeiten“ zum Team hält, sich einbringt, mit seinem Team durch Setzen von Prioritäten wieder hilft, in die Erfolgsspur zu kommen! „Schönwetter-Fußballer“ gibt es genug….!!

    „Alles muss man sich erarbeiten……….Erfolg wird einem nicht geschenkt…….auch in der Kreisliga A nicht!!“


    In der Hoffnung auf eine gute Beteiligung in der kommenden Trainingswoche…..


    Mit sportlichen Grüßen
    Ralle G.
    -Trainer 1.Herren-


    …und dem gesamten Funktionsteam!!


    P.S. Die reine Statistik zum Spiel, entnehmt bitte Easy2 Coach!

  • Hallo Herr G.


    18 Gegentore in zwei Spielen - Das ist mit Sicherheit nicht nur eine Frage der Eistellung, sondern definitiv auch eine Frage der Qualität einer Mannschaft.


    Irgendwie erinnert der komplette Beitrag stark an einige Berichte aus ihrer letzten Trainerstation. Vor allem der von Ihnen erwähnte Punkt mit der "Trainingsbeteiligung" scheint Sie ja regelrecht zu verfolgen. Da bin ich gespannt wie sich das nun, noch eine Liga tiefer, entwickelt und warte gespannt auf Ihren nächsten Bericht.


    Sportliche Grüße


    P.S.: Ein paar Kommas weniger würden ihren Berichten sicher gut tun und zu einer deutlich höheren Lesequalität beitragen!

  • [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.03.13/reefbupzgxq.gif]


    Stark verbesserte Amateure belohnten sich nicht!


    Schade, hier war zumindest ein Punkt drin…! Nach einer guten Trainingswoche hofften wir, das es im Kreuzberger Derby schon zu etwas Zählbarem reichen würde. Leider war dem nicht so!
    Schon nach 15 Minuten stand es 0 : 1. Aus meiner Sicht stand der Torschütze schon bei der vorherigen Kopfballverlängerung mindestens 1 Meter im Abseits….! Ama ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken, spielte jetzt konzentrierter und wurde sicherer. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten, Steffen Krüger konnte eine Vorlage von Matze Freitag zum Ausgleich versenken. Steffen setzte sich gekonnt durch und ließ dem BFC-Keeper mit einem platzierten Flachschuss keine Chance. 1 : 1 (22.Minute)!Halbzeit.
    Wir waren uns in der Pause einig, das wir weiterhin kämpferisch voll dagegen halten müssen, um den BFC nicht ins Spiel kommen zu lassen. In der 63.Minute erzielte Cem Arslan (nach Freistoß von Sven Reiche) das 2 : 1. Die Freude war groß……die Schritte der Gastgeber wurden aber sichtbar kürzer, die Fehler häuften sich und wir befürchteten, das der BFC dies nutzen würde. So kam es dann auch. In der 68.Minute der 2 : 2 Ausgleich und in der 80.Minute, das aus unserer Sicht bittere 2 : 3. Ama versuchte noch mal alles, um noch zum Ausgleich zu kommen…es wurde jetzt auch hitziger auf dem Platz, was ein Platzverweis für einen BFC-Spieler (84.Minute) belegt, es sollte jedoch heute nicht reichen.
    Das Ama-Team zeigte heute eine deutliche Steigerung, alle zeigten sich sehr engagiert und waren bemüht. Der Einsatz stimmte, teilweise wurde auch schon „Fußball“ gespielt…..aber natürlich sind auch viele Mängel abzustellen. Daran arbeiten wir.
    Ihr Heimdebüt gaben die A-Jugendlichen Jakob Lenz & Renè Krüger. Beide machten ihre Sache ausgezeichnet. Mindestens 1-2 Spieler aus dem Kreis der A-Jugend werden hinzukommen!


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.13/57ngwww7m9d4.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.13/cau84pc5evzu.jpg] [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.03.13/13iphpfo9f9.jpg]


    Steffen Krüger, Cem Arslan


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.13/ktur1nr6ycpr.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.13/gsy1rji5xtoq.jpg][Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.03.13/13iphpfo9f9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.03.13/82q89hdjmket.jpg][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.13/eve7hgobeqs3.jpg]
    ]
    Moritz Kickel, Cem Arslan, Timor Balke, Matze Freitag


    „Bleibt am Ball….!!“


    Sportliche Grüße
    Ralf G.

  • [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/08.04.13/y4jhkdoc3lj.gif]


    Eine gute Halbzeit reicht nicht……!
    Die Vorzeichen dieses Spiel waren in Bezug auf die Personalien schon extrem. Am heutigen Spieltag fehlten uns Steffen Krüger, Matze Freitag, Mayuran Gnanasegaram, Ares Ari, Philipp Schöniger, Luis Liebich, Pascal Ritsche,Sebastian Schiek und der noch nicht spielberechtigte Max Kleist.
    Das ist für uns nicht zu verkraften!
    Danke an den Coach der A-Jugend Volker Krüger, der uns neben Jakob Lenz und Rene Krüger auch noch Eren Akkoyun zur Verfügung stellte!
    Durch teilweise „kurzfristige Absagen“, um es mal druckreif auszudrücken, mussten wir unsere taktische Ausrichtung völlig umkrempeln und den Gegebenheiten anpassen. Zu unserem eigenen Erstaunen, klappte das zumindest eine Halbzeit sehr gut. Die Bemühungen das Spiel „eng“ zu machen und Berolina nicht ins Spiel kommen zu lassen gingen auf und wir konnten auch durch Cem Arslan in Führung gehen. Vorsichtiger Optimismus! Leider konnten wir den knappen Vorsprung nicht mit in die Halbzeitpause nehmen. Ein zweifelhafter Freistoß vor der Strafraumgrenze brachte dem Gastgeber den Ausgleichstreffer. Dabei hatten wir auch noch das Pech, das der Ball vom Pfosten an den Hacken von Stefan Gutwillinger prallte und von dort den Weg ins Tor fand, Sehr unglücklich! Wir erarbeiteten uns noch vor der Halbzeit einige mehr oder minder zwingende Torchancen, es sollte jedoch mit dem Remis in die Halbzeit gehen.
    Berolina machte erwartet jetzt mehr Druck. Stefan konnte einige gefährliche Situationen bereinigen, hielt uns im Spiel. In der 54. Minute dann der 2 : 1 Führungstreffer für die Gastgeber. Jetzt war wieder der Zeitpunkt für alle sichtbar, das die Kräfte und die Konzentration langsam schwanden. Die Räume konnten nicht mehr , wie noch in der 1.Halbzeit, zugestellt werden. Bero nutzte das in der 70.Minue zum 3 :1, was wohl unseren K.O. bedeutete. Kurz danach hatten wir noch eine hochkarätige Chance, die jedoch vergeben wurde! Schade!
    Dann brachen wieder „alle Dämme“….körperlich und mental am Ende, konnte unser Gegner schalten und walten wie er wollte und schraubte das Ergebnis auf 6 : 2. Das zwischenzeitliche 5 . 2 erzielte wiederum Cem Arslan, der eine präzise Eingabe von Ibo El-Kassem gekonnt verwandelte.


    Der Torschütze:
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/08.04.13/bkog23b1jfy.jpg]
    Cem Arslan (2)


    Die Besten:
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/08.04.13/tvexpcjs2kzo.jpg][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/08.04.13/o9by2s5twc8d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/08.04.13/bkog23b1jfy.jpg]
    Jakob Lenz, Moritz Kickel, Cem Arslan


    Alles weitere intern….!


    „Lasst den Kopf nicht hängen, zeigt euch im Training, wir werden die mehr als bedrohliche Situation zusammen meistern! Wir arbeiten in jegliche Richtungen, um unsere Lage zu verbessern“ !
    Die nächste Chance für ein Erfolgserlebnis bietet sich im nächsten Heimspiel gegen den Rixdorfer SV.


    Sportliche Grüße
    Euer Coach/Assistententeam
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.04.13/r6gqfrm5k31.gif]

  • Erst einmal danke für die zu jeder Zeit faire Partie, die eigentlich nur durch den fortwährend quatschenden Schiedsrichter "unruhig" wurde.


    Dein Bericht unterschlägt zwar, dass wir in der ersten Halbzeit mind. 3-4 sehr sehr gute Chancen hatten, wovon euer Keeper 3 stark pariert, aber du hast schon Recht, dass ihr uns in der 1. HZ, insbesondere in den ersten 20 Minuten, schon Probleme bereitet habt. In der 2. HZ merkte man dann wirklich, dass bei euch die Kräfte schwanden und mit noch mehr Kaltschnäuzigkeit endet das Spiel auch höher, aber das wäre des Guten zu viel gewesen.


    Für mich war euer Keeper der mit Abstand beste Mann. Erste Halbzeit vereitelt er 3 Großchancen (2x Schügner, 1x Gawalek) und in der zweiten Halbzeit rettet er auch mind. 3x vor einem einschussbereiten Berospieler.


    Euch noch viel Glück beim Kampf um den Klassenerhalt.

  • Leider nur ein Remis im Abstiegskampf![/size]


    [size=10]Individuelle Fehlerquote zu hoch!


    Es gelingt uns nicht eklatante individuelle Fehler zu minimieren. Was an „Stockfehlern“ unsererseits produziert wird , ist schon sehr auffällig und der Gegner zieht in aller Regelmäßigkeit daraus seinen Nutzen. So geschehen vor dem 0 : 1, als einer dieser (völlig unnötigen!!) Ballverluste zum Führungstreffer für Rixdorf generierte! Das spielte unseren Gästen, die sehr defensiv ausgerichtet waren in die Karten , mussten sie nur darauf warten bis wir den nächsten Fehlpass produzierten , um dann schnell zu kontern. Einen dieser Konterversuche musste Max Kleist durch ein Foulspiel unterbinden um Schlimmeres zu verhindern und kassierte in dieser Situation zu Recht die gelbe Karte.
    Alle Versuche zum Ausgleich zu kommen scheiterten vorerst. Der gut reagierende Keeper der Rixdorfer stand meist im Wege bzw. agierten unsere Offensivkräfte viel zu überhastet. Auch der „letzte Pass“ in den Strafraum war meist zu ungenau, so das daraus keinen klaren Chancen entstehen konnten.
    Große Freude in der 47.Spielminute, als Steffen Krüger der Treffer zum 1 : 1 gelang! Dieser wurde durch Ibo El-Kassem hervorragend in Szene gesetzt! Dieses frühe Tor in der 2.Halbzeit ließ uns hoffen, doch den Platz als Sieger verlassen zu können. Die Partie wurde jetzt etwas hektischer und noch zerfahrener als noch in der 1.Halbzeit. Ama spielte jetzt bedingungslos nach vorn…..jedoch ohne die nötige Präzision. Eine Vielzahl von Chancen wurden fahrlässig vergeben! In unserer Defensive waren dann auch wieder „einige Kerzen“ und div. Stellungsfehler zu sehen, was befürchten ließ hier auch noch einen Treffer zu kassieren. In der 53. Minute erhielt Rixdorf einen berechtigten Elfmeter, der zu unserem Glück am Pfosten landete! Stefan Gutwillinger musste auch noch eingreifen, als ein Rixdorfer Spieler gleich 3 unserer Abwehrspieler mit einfachsten Tricks „vernaschte“ und auch noch zum Abschluss kam…!
    Fast mit dem Schlusspfiff wurde Ibo El-Kassem im Strafraum zu Fall gebracht….die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm! Dafür stellte er Matze Freitag noch mit Gelb-Rot vom Platz, was uns völlig überzogen erscheint! Matze fehlt uns im nächsten Spiel.
    Der Torschütze: Steffen Krüger
    Die Besten: Ibo El-Kassem, Sven Reiche
    Auch „Abstiegskampf“ muss man lernen, sich mental darauf einstellen und körperbetont agieren (nicht zu verwechseln mit Foulspiel!!)! Das sind Attribute, die jetzt gefragt sind!! Das Bemühen ist sicher zu erkennen….jedoch bei Einigen nicht der unbedingte Wille seinem jeweiligen Gegenspieler mit allen (legalen) Mitteln zu bekämpfen!
    Max Kleist zeigte bei seinem heutigen Debüt einen soliden Einstand und wird uns helfen unser Ziel zu erreichen (wenn auch stark Gelb/Rot gefährdet!).


    Mit sportlichen Grüßen
    Ralf
    G.


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.04.13/8mmu3vqzrpxy.jpg]

  • Nur ein einziges Törchen daheim gegen die Schießbude der Liga? Auweia, da muss man sich ernsthaft sorgen um die Amas. Ich war ja von vorn herein skeptisch ob man mit dem neuen Trainer im Abstiegskampf einen Blumentopf gewinnen kann...

  • Dr_Ball


    Wenn du dich schon über den Trainer äußerst, dann bitte nicht mit einem Pseudonym sondern mit deinem richtigen Namen, oder hast du vor irgendwas Angst !!??


    Außerdem weißt du doch gar nichts über die Mannschaft usw. also sollte man vorsichtig sein, was man Schreibt wenn man von dem Verein bzw. der Mannschaft keine Ahnung hat !!


    Also erst denken dann schreiben !!


    Grüße


    Florian R.
    Co-Trainer 1.Herren
    SC Berliner Amateure :support: :support: :D

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • FC Grunewald : SC Berliner Amateure 1 : 0 (0:0)


    Ama kämpferisch verbessert….ohne jedoch torgefährlich zu werden!


    Mit Mayo Gnanasegaram verletzte sich ein weiterer Spieler!


    Es wird immer enger, wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft. Wir hatten uns vorgenommen hinten sicherer als in den vergangenen Spielen zu stehen und mit Kontern möglichst zum Torerfolg zu kommen. Das gelang nur bedingt. Man sah die Bemühungen und Einsatzfreude , jedoch waren wir nicht in der Lage in der Offensive für zwingende Aktionen zu sorgen. Die spielerischen Mittel reichten nicht aus. Kaum Entlastung für die unter Druck stehende Abwehr. Grunewald vergab einige Chancen kläglich! 77 Minuten konnten wir das Remis mit Glück und Geschick halten, dann war es passiert, 1 :0! Wir versuchten in der verbleibenden Spielzeit noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Cem Arslan hatte die Chance dazu…sein Kopfball ging jedoch am Tor vorbei!


    Unsere personelle Situation ist schon eine mittlere Katastrophe. Zudem jetzt noch der Ausfall von Mayo Gnanasegaram hinzu kommt. Mayo zog sich eine Bänderverletzung im Fußgelenk zu und wird uns sicher am kommenden Sonntag fehlen! Doppelt ärgerlich, da er sich gerade wieder in die Mannschaft gespielt hatte und auch heute bis zu seiner Auswechslung ,ein gutes Spiel zeigte! Danke an dieser Stelle an Matze Meinicke und Max Sell für die Unterstützung!


    Unsere Besten sind heute in der Abwehr zu finden. Milan Allinger, Max Kleist und Timor Balke zeigten durchweg gute Leistungen. Stefan unterlief in der Anfangsphase einige Flanken, war jedoch im Verlauf des Spieles ein guter Rückhalt.


    Möchte noch erwähnen, das sich Milan, der sich gleich 2 Tätlichkeiten (die der Schiedsrichter nicht sehen konnte!) ausgesetzt sah, absolut TOP und cool verhalten hat und eben keine Revanchefouls begangen hat!


    Die Aufstellung:


    Stefan


    Kai, Max, Timor, Milan


    Moritz, Mayuran


    Sven, Philipp, Ibo


    Cem


    Bank: Matze M., Max S.


    Es fehlten: Steffen Krüger, Ares Ari, Matze Freitag, Rene Krüger, Jakob Lenz, Luis Liebich, Eren Akkoyun, Felix Seidler. Wir werden für die kommenden Spiele gegen den SC Gatow II (28.4.2013) und VfB Berlin Friedrichshain (30.4.2013) personelle Alternativen suchen und finden müssen....!
    Dienstag kein Training...siehe Veranstaltung!

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • Lieber Florian,


    ich nehme mir heute erneut das Recht heraus in einem öffentlichen Forum meine Meinung kund zu tun. Du täuschst dich gewaltig wenn du sagst, dass ich von dem Trainer/Verein keine Ahnung habe. Ich hab bei den Amas schon an der Seitenlinie gestanden da wusstest du noch nichtmal wie man "Freibier" oder "Männerbrüste" überhaupt schreibt.


    Mir liegt viel am Verein und umso besorgter bin ich wenn ich Woche für Woche mit ansehen muss wie es weiter und weiter bergab geht. Nach dem Sieg von Gatow, die offensichtlich verstanden haben worauf es im Abstiegskampf ankommt, wird es nun immer enger und im Grunde kann man nach den letzten Leistungen nur noch dafür beten, dass sich alle Spieler (und das von sich selbst so überzeugte Betreuerteam) endlich den Allerwertesten aufreißen um am Sonntag drei Punkte zu holen. Ständig auf der "personellen Situation" herumzukauen macht es nicht besser, zumal das irgendwie schon zum Standard-Repertoire des Trainers und seiner Wichtel zu gehören scheint. Irgendwann zieht auch diese Ausrede nicht mehr...

  • [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.04.13/7qjc37ejs1gw.gif]


    Ama`s Offensivbemühungen nicht zwingend!


    Gatow macht aus 3 Chancen 2 Tore!


    Machen wir es kurz. Ama fing gut an, Kämpferisch und zum Teil auch spielerisch, konnte man denken, das am heutigen Tage etwas Zählbares für uns drin wäre. Auch die Kommunikation untereinander funktionierte! Das dauerte bis zur 35.Minute an…..Gatow kam zu einem der immer gefährlich wirkenden Konter….und es stand 0:1. Das spielte dem SC Gatow natürlich in die Karten. Wir hatten auch einige Chancen, die jedoch nicht unbedingt heraus gespielt wurden und auch alle vergeben wurden. Hier zeigt sich eine unserer großen Schwächen…eben zu viele Chancen zu benötigen, um zum Torerfolg zu kommen.


    Was sich zum Ende der 1.Halbzeit schon andeutete, wurde in den zweiten 45.Minuten zur Gewissheit. Das Passspiel wurde noch unpräziser, reihenweise „falsche Einwürfe“, Alibi-Kopfballspiel, ein schon als ängstlich zu bezeichnendes Zweikampfverhalten, welches den Ansprüchen der Kreisliga A nicht genügt… usw. machen es z.Zt. nicht möglich zu punkten. 2 Chancen unsererseits wurden vergeben (Kopfball& Freistoß) und Gatow setzte mit dem 0:2 (68.Minute) den Schlusspunkt.


    Wie man im Abstiegskämpf agiert machte Matze Freitag deutlich. Er gab keinen Zweikampf verloren, spielte für Jedermann sichtbar mit hohem körperlichen Einsatz und zeigte seinem Team, wie man auftreten muss….! In der Schlussphase holte er mit tollem Einsatz den Ball von der Torlinie! Hoffentlich haben alle Anderen das auch gesehen….und treten in den kommenden Spielen entsprechend auf…!?
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.04.13/7xd5nhnskg5m.jpg] Matze Freitag



    Danke an den Coach der 2.Herren Dirk Waske, der uns noch kurzfristig Senol Öztürk zur Verfügung stellte sowie an Turan Yildiz und Matze Meinicke.


    Dienstag geht es zum VfB Berlin Friedrichshain….Treff: 18.00 Uhr Lenau-Stuben!


    Mit sportlichen Grüßen
    Ralf G.

  • Einfach nicht zu fassen was bei den Amas mittlerweile los ist! Da schmerzt einem das Fußballerherz in der Brust, Woche für Woche...


    Wieder zwei Niederlagen gegen Teams die man im Abstiegskampf einfach bezwingen muss. Langsam hängen einem die Durchhalteparolen zum Hals raus. Mittlerweile sollte mal jedem Ama-Symphatisanten (von denen sich immer weniger bei den Spielen blicken lassen, wen wunderts...) klar werden, dass die Verpflichtung des neuen "Trainer- und Betreuer-Gespanns" der Anfang vom Ende war. Aus 8 Spielen wurde ein einziges mickriges Pünktchen geholt (bei 10:34 Toren). Mal zum Vergleich: Gegen genau die selben Mannschaften verlor man in der Hinrunde keine einzige Partie, holte 13 Punkte und erzielte 16:9 Tore 8|


    Meine Frage: Wie kann sowas sein??? Winter-Abgänge oder Spielermangel hin oder her, was soll man hier bitte noch schön reden?


    Als nächstes geht es gegen die beiden Spitzenteams der Liga, da graut es einem schon im Vorfeld davor zum Spiel zu gehen und sich das Gekicke anzuschauen. Da kann man wirklich nur noch zu Gott beten, dass Hellas nicht plötzlich ein Spiel gewinnt und die Amas unter den Strich rutschen. Aber ganz ehrlich: Der "worst case" steht kurz bevor, denn in dieser Truppe ist weder ein Konzept noch eine Handschrift zu erkennen.


    Aufwachen, verdammt nochmal! Es ist 5 vor 12!!!
    :motz: :cursing:

  • VFB Friedrichshain : SC Berliner Amateure 3:2 (0:0)


    Ganz bittere (unnötige) Niederlage!


    Felix Seidler traf nach 60 Sekunden!


    Ama konnte 2 x in Führung gehen, steht aber schlussendlich ohne Punktgewinn da! Das ist um so bitterer, weil die Mannschaft lange Zeit stabil stand, mit Leidenschaft agierte, sich Torchancen erarbeitete…und man kurz davor stand zu gewinnen bzw. wenigstens zu punkten! Ein Wechselbad der Gefühle!
    Leider schaffen wir es noch nicht über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben. Fehler werden gegen uns gnadenlos bestraft und enden meist mit einem Torerfolg des Gegners. So auch gestern…..!
    Die nächsten Spiele haben wir gegen Gegner die um den Aufstieg mitspielen (Anadolu, BW Spandau, Kaulsdorf-zwischen diesen Spielen müssen wir noch zum Friedenauer TSC II)!
    Trotz der Niederlage muss man die Geschlossenheit der Mannschaft erwähnen.


    Die Torschützen: Moritz Kickel, Felix Seidler



    P.S. Dr.Ball Wenn man nicht richtig informiert ist einfach mal den BALL Flach halten... kannst gerne mal beim Spiel oder Training vorbei schauen !!! Und wir haben schon was dagegen getan...haben nach Max Kleist die nächsten 2 Neue die SOFORT Spielberechtigt sind !! :support:

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • Anadolu/Umutspor : SC Berliner Amateure 5:2 (3:2)


    Noch 6………!


    Wo wollen wir die Punkte holen….?


    Kurzform: Individuelle Fehlerquote bringt uns immer wieder um die Punkte. Chancenverwertung insbesondere in der Anfangsphase der 2.Halbzeit…..mehr als fahrlässig! Anadolu war heute nicht so stark, wie erwartet! Im Endeffekt konnten wir jedoch daraus keinen Nutzen ziehen.
    Osama „Ossi“ Mahmoud macht nach einjähriger Pause in seinem ersten Spiel für Ama, 2 Tore! Matze Freitag kämpferisch überragend!
    Über personelle Dinge, Fokussierung auf die Spiele bzw. Verhaltensweisen(Einstellung) werde ich mich in einem öffentlichen Forum nicht äußern…!
    Am Dienstag bitte Laufschuhe zum Training einpacken, da Türkspor ein Nachholspiel hat!
    Am Donnerstag kein Training(Christi Himmelfahrt)!
    Freitag um 19.30 Uhr Züllichauer! :support:

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • SC Berliner Amateure : BW Spandau 2:3 (1:1)


    Ama wehrt sich!


    Kiala und Kickel herausragend!


    Wer den Vorlauf zu diesem Spiel kennt, traute wohl seinen Augen nicht. Da stand plötzlich eine Mannschaft auf dem Platz, der man nicht unbedingt zutrauen konnte dem Tabellenführer Paroli bieten zu können. Alle waren hoch konzentriert, motiviert und hielten sich an die taktischen Vorgaben! Ein Remis bzw. sogar ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen…aber da hatte insbesondere ein Herr etwas dagegen….!!Zudem fand Spandau kaum die Mittel ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen! Jhonny Kiala im Tor der Amateure präsentierte sich fast unüberwindlich!


    Ich habe lange überlegt etwas in Richtung des Schiedsrichters zu bemerken oder das Geschehene einfach zu ignorieren. Ich muss mich wenigstens kurz äußern…sonst platze ich…!


    „Irren ist menschlich…!“
    Was sich dieser Herr über die gesamte Spielzeit leistete ist „unmenschlich“!!Jeder der dieses Match gesehen hat, weiß was ich meine..!Hier deutlicher zu werden verbietet sich!


    Der Torschütze: Moritz Kickel (2)
    Die Besten: Kiala, Kickel, Freitag, Kleist, S. Reiche


    Wir sind, trotz der Niederlage, mit dem Auftreten des gesamten Teams sehr zufrieden! Wie unmittelbar nach dem Spiel im „Kreis“ besprochen……wir werden das packen…!!!


    Danke an Helmut, Michael, Dirk Waske und die Spieler der 2.Herren, für die Unterstützung!!
    Nächstes Spiel am Pfingstsonntag gegen den Friedenauer TSC II, 13.00 Uhr, Offenbacher Str.


    Mit sportlichen Grüßen
    Ralf G

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • Friedenauer TSC II : SC Berliner Amateure 2 : 3 (1:1)


    Endlich….das lang ersehnte Erfolgserlebnis!


    Das „letzte Aufgebot“ erarbeitete sich den 1.“Dreier“!


    Was für eine Woche….! Spielersuche war angesagt. Wer in einem direkten Abstiegsduell einen nur minimalen Kader zur Verfügung hat, wird meist nicht erfolgreich sein. Anders die Amateure! Mir nur 11 Mann auswärts antretend (ein Spieler erschien nicht…!)versuchten wir unser Heil in der Offensive zu suchen. 6 personelle Umstellungen zum letzten Sonntag lassen erkennen, das der Kader in seiner Breite, nicht den Ansprüchen der Kreisliga A genügt. Andi Schulz stellte sich am späten Samstag noch zur Verfügung (mit Dirk abgesprochen!) und sollte uns somit komplettieren. Das zog taktische Umstellungen nach sich, die die Mannschaft jedoch annahm und gegen die aggressiv zu Werke gehenden Friedenauer jederzeit mithalten konnte! Einzig die Raumaufteilung im Mittelfeld war nicht immer zufriedenstellend.


    Der Reihe nach:
    Das 0:1 in der 22.Minute erzielte Steffen Krüger, der nach einem Steilpass nicht zu halten war und den Ball gekonnt über den Keeper der Friedenauer hob. „Den macht nicht Jeder….!“
    Der Ausgleich in der 37.Minute, wo der Stürmer des Gastgebers sich offensichtlich den Ball mit der Hand vorlegen konnte. Remis zur Halbzeit.
    Dann der Schock, aus Sicht von Ama. Eine Hereingabe von unserer rechten Seite konnte der blitzschnell reagierende Stürmer des TSC zum 2 :1 verwandeln. Wir befürchteten, das uns dieser (unnötige!)Treffer moralisch einen „Knick“ geben würde…! Das trat nicht ein….vielmehr agierten wir jetzt noch konzentrierter, spielten endlich einfach und effektiv! Unser Kapitän „Mo“ Kickel konnte in der 65.Minute einen, aus unserer Sicht, berechtigten Elfmeter absolut sicher, zum zwischenzeitlichen 2:2 verwandeln. Jetzt wollten beide Teams den vermeintlichen Siegtreffer markieren. Chancen hüben wie drüben, Ama aber auch mit dem Willen und dem Glück (was wir in den vorhergehenden Spielen nicht immer hatten…!) hielt dagegen und Osama „Ossi“ Mahmoud konnte den 2 :3 Siegtreffer anbringen! Bange Minuten waren noch zu überstehen….bis Schiri Blecher die Partie beendete. Großer Jubel beim zahlreichen Ama-Anhang, Spielern, Trainer und Betreuern! Wie „lebenswichtig“ dieser Erfolg am heutigen Tage war, zeigt ein Blick auf die Tabelle und die heutigen Ergebnisse.


    Die Torschützen:


    Steffen Krüger, „Mo“ Kickel, Osama Mahmoud


    Die Besten:


    Andi Schulz, Moritz Kickel, Max Kleist, Milan Allinger


    Alle Anderen gingen bis an ihre Grenzen und machten somit den Erfolg möglich!
    Jetzt müssen wir „nachlegen“….!


    Einen schönen, entspannten Pfingstmontag….!!


    „Noch haben wir „NICHTS“….aber wir sind im Rennen!“


    Mit sportlichen Grüßen


    Ralf G.

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen