Samstag, 11.08.2012 um 14:00 Uhr
NOFV - Oberliga Nordost (Staffel Nord)
SV Lichtenberg 47 - VSG Altglienicke 0:1
Hans-Zoschke-Stadion (Berlin)
302 Zuschauer
Heute war es soweit. Erster Spieltag der Oberliga Nordost Nord in der neuen Saison und 47 bekam es gleich mit einem alten bekannten zu tun. Kein geringerer als der Berliner Meister 2012, die VSG Altglienicke, kam zum Saisonauftakt ins „Zoschke“. Beide Aufsteiger am ersten Spieltag gleich gegeneinander. Dieses Spiel versprach Spannung. Und so kam es dann auch. Zu Beginn waren beide noch etwas nervös, doch die Nervösität wurde nach einiger Zeit abgelegt. Danach war es ein gutes Spiel von beiden Seiten. 47 war das etwas bemühtere Team, aber gegen eine Defensive der Südost-Berliner, die oft etwas ungeordnet schien, gab es lange kaum richtige Möglichkeiten. In Halbzeit 2 warf 47 dann alles nach vorne und wollte unbedingt den Ausgleich, doch entweder der Keeper hielt, der Pfosten stand im Wege oder T. Döge war im Luftkampf der Sieger. Am Ende hieß es 0:1 aus 47er Sicht, was etwas unglücklich aber nicht unverdient ist. Ein Remis wäre verdient gewesen. 47 holte sich also erste Kratzer in der neuen Liga ab, doch nun heißt es nach Vorne schauen. In 2 Wochen geht es an die Ostseeküste zu der Reserve vom FC Hansa Rostock, die letztes Jahr mit nur 3 Niederlagen ganz klar Meister der Oberliga Nord wurden.
Das neue Gesicht von L47 gefällt mir persönlich sehr gut. Den Verein verlassen hat neben S. Reiß (Fortuna Biesdorf) nur Manuel „Manne“ Wisnewski (Ziel noch unbekannt). Neu dazugekommen sind einige vielversprechende Leute. Ich wünsche „Manne“ wie auch „Reißer“ alles erdenklich Gute für ihre sportliche Zukunft.
Die Neuen:
Torwart Christopher Möller (25, vom Berliner SV 92) trug früher bereits das Trikot von 47 und kehrt nun „nach Hause zurück“.
Mit Patrick Töpfer (22, vom BFC Dynamo) wurde ein kopfballstarker Linksverteidiger an die Ruschestraße geholt. Er konnte in der vergangenen Saison bereits Oberligaerfahrungen sammeln. Über den SC Borussia 1920, den 1. FC Union und Fortuna Biesdorf kam er nun zu uns.
Der junge dribbelstarke Kuba N´Siala Vulu (20, vom Ludwigsfelder FC) hat in den Testspielen schon gute Ansätze gezeigt. Er spielte vorher u.a. bei den Junioren von Erzgebirge Aue und dem BFC Dynamo.
Christian Gawe (19, von Germania Schöneiche) ist ein echtes Juwel. Er überzeugt mit sehr guter Übersicht und einem sehr guten linken Fuß. Er sammelte bereits 2 Jahre Erfahrungen in der Oberliga. Er spielte unter anderem für den 1. FC Union Berlin II und Köpenicker SC.
Kadir Erdil (24, SV Altlüdersdorf) wird uns in Lichtenberg ebenfalls eine Menge Freude bereiten, denke ich. Er ist seit 5 Jahren in der Oberliga zu Hause und spielte vorher noch bei den Reinickendorfer Füchsen, dem BFC Dynamo dem BAK 07 und dem LFC 1892 Berlin. Ich freue mich das man so einen erfahrenen Spieler in seinen Reihen hat.
Tom Hagel (24, FC Strausberg) kommt mit einer Empfehlung von 29 Toren in der Brandenburgliga zu uns. Der Torschützenkönig aus der letzten Saison hat es bei 47 allerdings mit einem völlig anderen Spielsystem zu tun. Gute Ansätze hat man aber erkennen können bisher. Er spielte seit 2004 in Strausberg, wo er auch geboren wurde.
Der „älteste“ Neuzugang ist Florian Müller (26) vom SV Babelsberg 03 II. Florian spielt auf der 6er Position und hat in den Testspielen eine recht ordentliche Figur abgegeben. Er sammelte in Göttingen bereits Oberligaerfahrungen.
Clay Woitschätzke (18) kam aus der U19 des Frohnauer SC. Clay ist zentraler Mittelfeldspieler mit großem Potenzial. Sein erstes Männerjahr nun gleich in der Oberliga. Ich bin gespannt wie er sich behaupten wird.
Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche Saison, in der am Ende hoffentlich der Klassenerhalt erreicht wird.