Chemnitzer Kunstrasen und 30 Grad im Schatten

  • Der SV Lichtenberg bestritt heute Nachmittag um 15:00Uhr einen weiteren Test dieses Wochenende. Damit gleichzeitig auch den vorletzten in der derzeitigen Vorbereitung insgesamt. Nachdem die Gastgeber in Vorfeld ein wenig länger auf die Gäste und die Gäste dann noch auf ihre Trikots warten durften, erwartete beide Mannschaften im Anschluss eine kleine Hitzeschlacht auf dem Kunstrasen bei 30 Grad an der Beyerstrasse, unweit des Chemnitzer Küchwaldes.


    Anfangs-Aufstellung SVL: Siegel, Gronwaldt, Kluge, Kokott, Schneider, Miersch, Hauswald, Hilgenberg F., Baumgart, Timmel, Häuser


    Noch keine 2 Minuten waren angepfiffen, als sich Baumgart über seine rechte Seite ganz stark durchsetzen konnte, den Pass auch sehr schön in den Strafraum brachte und der mitgelaufene Häuser zum zeitigen 0:1 vollstrecken konnte. Die Platzherren schienen zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht wirklich munter. Doch ab hier entwickelte sich ein wirklich gutes Spiel unter der Sonne der Universitätsstadt an der Chemnitz. Einige gute Chancen auf beiden Seiten prägten das Bild. Doch vorerst wurden keine weiteren Treffer gezählt. Dies änderte sich dann in der 37. Minute, als ein von der Fortuna-Abwehr eigentlich schon geklärter Ball noch einmal quer abprallte und sich Hauswald die folgende Chance nicht nehmen ließ: 0:2, in die linke Ecke. Endlich kommen diese Dinger auch mal! Und weiter ging dieses flott Spielchen, diesmal aber mit Torerfolg auf der Gegenseite: Torjäger Matthias Keussen, letzte Saison mit 15 Treffern, damit bester Torschütze von Foruna II, mit seinem Anschlusstreffer zum 1:2-Pausenstand..


    Zur Halbzeit kamen Hennig R., Ehrlich und Schulz für Siegel, Kokott und Hilgenberg F. ins Team. 5 Minuten nach Wiederanpfiff dann das 1:3. Der gute Schulz bediente hier Timmel, welcher den Torhüter umkurvte und danach unbedrängt einschob. 7 Minuten später verursachte Schneider noch einmal einen Strafstoss nach Foul im eigenen Strafraum. Den fälligen Elfmeter jedoch lenkte Ersatztorwart Hennig in guter Manier um den linken Pfosten - Glückwunsch Rico! Kapitän Christian Richter war hier angetreten. In der 63. Minute kam Hilgenberg R. zwar für Baumgart und 10 Minuten später dann auch noch Kokott für Gronwaldt zurück in die Partie, jedoch ähnelte das Spiel jetzt eher einem Sommernachts-Kick, was wohl auch den recht heißen Temperaturen und der hohen Gangart beider Mannschaften in der ersten Halbzeit zu Schulden war. Etwa 5 Minuten vor Schluss - die Gastgeber waren eben wieder im Angriff - dann ein astreiner Konter des Bezirksligisten: Kluge im Mittelfeld mit einem Sprint über 30, 40 Meter und Pass auf Timmel, dieser mit Pass im Strafraum auf die rechte Seite und Schneider mit dem 1:4 - der K.O. für die Gäste - Abpfiff.


    Glückwunsch zu dieser guten Leistung heute Männer! Der Test gegen den West-Bezirksligisten TSV IFA Chemnitz in 6 Tagen wird dann zeigen, wo wir wirklich stehen. IFA verlor zwar heute daheim gegen den Nord-Bezirksligisten SV Naunhof 1920 mit 3:4, vergangen Mittwoch Abend unterlag man jedoch in einem spektakulären Test nur knapp gegen den Chemnitzer FC mit 0:1..



    :support:


    www.sv-lichtenberg.net :schal2: :schal2: :schal2:


  • Sorry, wollt eben kein neues Thema erstellen. Wie lösche ich dieses Thema nun wieder? Kann mir jemand helfen??

  • ...Der Test gegen den West-Bezirksligisten TSV IFA Chemnitz in 6 Tagen wird dann zeigen, wo wir wirklich stehen. IFA verlor zwar heute daheim gegen den Nord-Bezirksligisten SV Naunhof 1920 mit 3:4, vergangen Mittwoch Abend unterlag man jedoch in einem spektakulären Test nur knapp gegen den Chemnitzer FC (*) mit 0:1..


    (*) Es war "nur" die A-Jugend des CFC, seit einem Monat immerhin wieder Bundesligist.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!