Mal ein kleines Update über die bisherigen Tests des BSV Guben Nord
BSV - Askania Schipkau 2:0
BSV - Dynamo Eisenhüttenstadt 3:2
BSV - Wacker Ströbitz 4:0
Mal ein kleines Update über die bisherigen Tests des BSV Guben Nord
BSV - Askania Schipkau 2:0
BSV - Dynamo Eisenhüttenstadt 3:2
BSV - Wacker Ströbitz 4:0
Aufstellung:
Lopusiewicz, Schmidt, Neumann, Apostolow, K., Nasser, Alexandropoulos, Ch., Schubert, Jankowski, S., Gramsch, Alexandropoulos, A., Kloß, Jankowski, D., Kubacki, Winkel, Thäns,
ja, es fehlten übrigens noch 13 Spieler - krank, Urlaub, verletzt, Arbeit... !
Jockel ... liest sich ja wie die Aufstellung von Makabi Polonia Hellas Haifa...
Seelow I gegen Seelow II 12 : 1 ( 7 : 0 )
Tore:
Kruber 3
Drews 3
Alexandropos, A. 3
Jankowski, S. 1
Winkel 1
Schubert 1
Ich hoffe ja. Glaube auch dran.
ich denke, dass er euer team auch auf jedenfall verstärken würde
Jockel ... liest sich ja wie die Aufstellung von Makabi Polonia Hellas Haifa...
![]()
Da kennst du noch nicht die Namen der hier nicht Aufgeführten !
Am Freitag um 19.00 Uhr trifft der SV Victoria Seelow in der SparkassenArena auf den Aufsteiger der LKO Blau - Weiss Markendorf !
Bis jetzt haben die "Hochdotierten" in der Vorbereitung noch nicht so viel gerissen ! ?
Also wer Lust hat ! Ihr seid eingeladen !
...
"hoch..."
wer von den beiden ist damit gemeint ?
FC Strausberg
Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Voland (beide SV Müggelpark Gosen)
Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)
FC Stahl Brandenburg
Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (Potsdamer Kickers), Rico Buczilowski (Werderander FC)
1.FC Frankfurt
Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)
Abgänge: Michael Arndt (Karriereende), Björn Keller, Florian Krause (beide SV Blau-Weiss Markendorf), Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle SV Victoria Seelow), Pierre Kruber, Benjamin Zwerschke, Selcuk Gülec (alle unbekannt)
Werderaner FC Viktoria 1920
Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf
A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathias Klawun (2. Mannschaft)
Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)
Eisenhüttenstädter FC Stahl
Zugänge: Robert Richter, Mirko Kuhbein, Michael Thiele (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Aaron Eichhorn (FC Sylt)
TuS 1896 Sachsenhausen
Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920), Pierre Trinko (SC Gatow), Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic (beide Tur Abdin), Felix Bieder (BFC Preussen), Christoph Milkau (Kickers 94 Markkleeberg), Fabio Tettenborn (Oranienburger FC), Christopher Groll, Danny Nagel, Mark Eichblatt (alle 2. Mannschaft)
Abgänge: Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel
Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)
Ludwigsfelder FC
Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren), Jakuv Kolak (Croatia Berlin),
Stefan Tauscher (Fortuna Babelsberg), Sebastian Lozanski (SV Babelsberg II), Steven Görner (Caputher SV)
Daniel Arsovic (Reinickendorfer Füchse) Vangelis (Unbekannt)
Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager (SV Falkensee-Finkenkrug), Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Jorge Ferreira, Alves Ferreira, Opuku Obeng, Shigeru Ohyanagi (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09),
SV Germania 90 Schöneiche
Zugänge: Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Tom Schulz (FC Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen), Dmytro Shlyakhta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe (SV Lichtenberg 47), André Hofer (FC Stadlau)
SV Victoria Seelow
Zugänge: Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle FFC Viktoria 91), Danilo Thäns, Michel Winkel (beide SV Blau-Weiß Lebus), Patrick Schmidt (SV Germania Lietzen)
Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)
SV Babelsberg 03 II
Zugänge:
Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949), Sebastian Lozanski (Ludwigsfelder FC)
FC 98 Hennigsdorf
Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck), Daniel Schröter (SC Oberhavel Velten)
Abgänge: Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
Zugänge: Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)
Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)
FV Preussen Eberswalde
Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg), Nick Märker (Lok Eberswalde), Maik Wendland (FFC Viktoria 91 A-Junioren)
Abgänge: Aron Semmling (Australien), Wojchech Gregula (unbekannt)
BSV Guben Nord
Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)
Abgänge:
FC Schwedt 02
Abgänge: Duckert & Freude (Trainer)
Zugänge: Markus Erben (Trainer)
MSV 1919 Neuruppin
Zugänge: Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)
SV Falkensee/Finkenkrug
Zugänge: Kim Schwager (Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle 2. Mannschaft), Timur Binerbay (SV Altlüdersdorf)
Abgänge: Mirko Rücker (SG Beelitz Blau-Weiß), Siewe Fabien Thokomeni (Tennis Borussia Berlin ?), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt
Bei bestem Fußballwetter gewann der Neuzeller SV 3:2 gegen den EFC. Gespielt wurde 2x40min. Stahl ging durch Elsner und Kerl in Führung, vor der Pause verkürzte der NSV noch durch Richert. Nach der Pause übte Stahl ein bisschen Druck aus und das Spiel wurde etwas zweikampfstärker. Neuzelle hielt dem aber Stand und kam zum verdienten Ausgleich durch Mariusz Wolbaum. Das Spiel war nun offen und beide hatten Möglichkeiten zur Führung. Einen schön heraus gespielten Konter nutzte der NSV dann auch zur 3:2 Führung durch Johannes. Am Ende muss man sagen, dass der NSV eine gute Moral bewies, das Spiel drehte und verdient gewann. Sie waren läuferisch besser und auch zweikampfstärker. Auf Seiten des EFC fehlten Lobas, Menz, Wernicke. Neuzelle musste auch auf Münch, Culafic, Woytal, Bernhard, Kranich und Zier verzichten.
Fazit: Mit der Leistung, wenn man sich noch steigert könnte man diese Saison die Plätze 3-6 erreichen und so für eine kleine Überraschung sorgen. Der EFC wird es dagegen sehr schwer haben.
Test
1.FC Frankfurt : Dynamo Eisenhüttenstadt 7:1
Test
1.FC Frankfurt : Dynamo Eisenhüttenstadt 7:1
Kannst du eine paar naehere Informationen geben?
Spielverlauf & Torschuetzen ?
Tore für den 1.FC Georgi 2, Fiebig 2 Auer1
1.FC : Schnürer – Haussler, Richter, Huwe, Swozil –
Dobras – Georgi, Auer, Jany – Fiebig, Krüger
Laut Aussage vom Neu Manager fehlten noch 8 Spieler beim 1.FC,
Dynamo in Bestbesetzung wird wohl mit solch einer Leistung den direkten Weg in
die Landesklasse antreten, der 1.FC mit starken Offensivfußball die haben 100
Prozent nichts mit dem Abstieg in diesem Jahr zu tun. Die Abgänge scheinen der
Mannschaft eher gut getan zu haben, die Jungs die da jetzt auf dem Platz stehen
brennen und man hatte das Gefühl die gehen für ihren Trainer durchs Feuer.
sehe ich ähnlich... trotzdem einige gefehlt haben war es ein gutes spiel vom 1.fc frankfurt... wie in den spielen zuvor beeindruckt vor allem die läuferische bereitschaft... die jungs sind richtig fit und ich denke auch, die stimmung ist top innerhalb der mannschaft, zumindest macht es nach außen so den eindruck, und die störenden elemente sind nun auch weg... also bin selbst gespannt wo es mit dieser jungen mannschaft hingeht... nur verletzen darf sich keiner bei dem dünnen kader...
für den jetzigen stand schon ziemlich eingespielt trotz fehlender spieler... respekt...
25.07.2012, 18.30 Uhr
1.FC Frankfurt/Oder - FSV Dynamo 7:1 (6:1)
@Enzo...schön aus dem Mustopp jekrochen, wa?!
SC Eintracht M/Z - 1. FC Magdeburg 1 : 5 (1:1)
Torschützen für den 1.FCM: Florian Beil (2x), Fabian Burdenski, Maik Koschwitz und Benjamin Boltze
War heute früh noch sehr früh und die gestrige Nacht sehr kurz, sodass ich nicht meine Augen auf bekam und ich mein Gehör und meine Finger "freien Lauf" gab @ MVP
Alles anzeigenTore für den 1.FC Georgi 2, Fiebig 2 Auer1
1.FC : Schnürer – Haussler, Richter, Huwe, Swozil –
Dobras – Georgi, Auer, Jany – Fiebig, Krüger
Laut Aussage vom Neu Manager fehlten noch 8 Spieler beim 1.FC,
Dynamo in Bestbesetzung wird wohl mit solch einer Leistung den direkten Weg in
die Landesklasse antreten, der 1.FC mit starken Offensivfußball die haben 100
Prozent nichts mit dem Abstieg in diesem Jahr zu tun. Die Abgänge scheinen der
Mannschaft eher gut getan zu haben, die Jungs die da jetzt auf dem Platz stehen
brennen und man hatte das Gefühl die gehen für ihren Trainer durchs Feuer.
Ich gebe dir Recht, aber nur bei der ersten Halbzeit!
Ein Grottenkick von uns und durch nichts zu entschuldigen, aber auch ein ganz starkes Auftreten des 1. FC Frankfurt.
Im läuferisch und technischen Bereich war Frankfurt, in Hälfte eins, uns klar überlegen!
Aber ab Hälfte zwei sah das Bild schon ganz anders aus. Durch die Einwechlung von drei A-Junioren wurde unser Spiel qualitativ besser und der 1 FC Frankfurt kam nicht mehr so ins Spiel wie sie es wollten und wir hatten endlich auch unsere Chancen.
Und was die Bestbesetzung betrifft, da fehlten schon 5 Spieler die sonst in der Startelf stehen.
Aber das soll jetzt nicht als Ausrede gelten und ich hoffe das durch dieses Testspiel einige Köpfe wieder gerade gerückt wurden!