Kreisoberliga Burgenlandkreis 2012/2013

  • @Kösener:

    Momentan läuft es ganz gut bei uns, aber in den nächsten Wochen kommen richtig schwere Spiele auf uns zu. Nachdem mit Kapitän Geithe, Tscharnke und Hense schon 3 Stammspieler langzeitverletzt fehlen, hat es nun gegen Motor Zeitz die nächsten 2 erwischt. Bereits nach 7 Minuten musste Jonas Weise mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus und nur 6 Minuten später musste Stephan Reinicke, Verdacht auf Meniskus- und/oder Außenbandschaden im Knie, ebenfalls vom Platz.


    Den Abgang von Robert haben wir mittlerweile gut kompensiert, dennoch hätte ich nichts gegen, wenn Spieler wie Robert Jesswein, Stefan Lehwald, Martin Reinicke, Albert Reinicke... noch bei uns im Team wären. Aber hätte wäre wenn....


    Kurz zu unserem Spiel:
    FC RSK Freyburg - SV Motor Zeitz 4:1 (3:1)

    Bereits in der 3. Minute gingen die Gäste aus Zeitz mit einem Fernschuss 1:0 in Führung, bei dem unser Torwart nicht gut aussah. Nachdem sich Niebling und Pätzold zuletzt im Tor abwechselten, stand nun wieder mit Michael Schönwald die etatmäßige Nummer 1 im Tor. Die schlechten Ereignisse nahmen dann weiter ihren Lauf (siehe die zwei schweren Verletzungen nach 13 Minuten). Diesen Schock merkte man der Mannschaft auch sichtlich an und es gelangen kaum gute Spielzüge. Ein 11m-Geschenk nutzte Diener dann zum Ausgleich. Wenig später ertönte ein weiterer Elfmeterpfiff - wieder unberechtigt - doch dieses Mal für die Gäste aus Zeitz. Allerdings konnte Schönwald seinen Fehler aus der 3. Minute wieder gut machen und parierte den Strafstoß. Eine der wenigen guten Kombinationen schloss dann Benjamin Schmidt zur 2:1 Führung ab, ehe er einen Fehler des Gästetorhüters eiskalt zum 3:1 ausnutze.


    Motor Zeit war in den ersten 45 Minuten allerdings das aktivere Team. Vor allem Abwehrchef Maik Schröter nahm oftmals das Spiel in die Hand und leitete so viele schnelle und starke Kombinationen der Motoraner ein. Allerdings sprangen dabei selten auch klare Torchancen heraus. Mit einer effizienten Chancenauswertung bestrafen wir eiskalt die wenigen fehler der Zeitzer und gehen so etwas glücklich mit 3:1 in die Kabine.


    Im zweiten Spielabschnitt stellten wir uns besser auf die Gäste ein und fanden selbst mehr und mehr ins Spiel. In der 65. Minute war das Spiel dann entschieden, nachdem Nebe eine kurz ausgeführte Ecke von Lehwald zum 4:1 einköpft. Zeitz versuchte es in der 2. Halbzeit fast ausschließlich mit Fernschüssen, welche aber durchweg weit am Tor vorbeigingen. Somit konnten wir unsere Serie auf 5 Siege in Folge ausbauen. Mit Osterfeld, Laucha, Nessa, Zorbau, Großkorbetha, 05 II und Profen kommen allerdings schwierige Wochen auf uns zu, vor allem mit unserer Verletzenliste, die immer länger wird ... :S

  • so und nun die tipps für wochenende:


    Naumburger SV 05 II - SV Hohenmölsen 2:2
    TSV Tröglitz - SV Grün-Weiß Langendorf 3:1
    TSV Eintracht Lützen - SV Burgwerben 1:1
    VfB Nessa - SV Blau-Weiß Zorbau II 2:1
    BSC Laucha - TSV Großkorbetha 2:0
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC RSK Freyburg 2:2
    SV Motor Zeitz - SV Eintracht Profen 2:1
    VfB Zeitz - SG Blau-Weiß Bad Kösen 0:2


    und wieder mal allen viel erfolg :schal2:

  • Naumburger SV 05 II - SV Hohenmölsen 2:1
    TSV Tröglitz - SV Grün-Weiß Langendorf 2:0
    TSV Eintracht Lützen - SV Burgwerben 1:2
    VfB Nessa - SV Blau-Weiß Zorbau II 2:1
    BSC Laucha - TSV Großkorbetha 3:1
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC RSK Freyburg 2:2
    SV Motor Zeitz - SV Eintracht Profen 2:3
    VfB Zeitz - SG Blau-Weiß Bad Kösen 1:2

  • Wechsel in der Kreisoberliga


    "Sascha Greiner (bisher Naumburg 05 II) trainiert bereits in Freyburg mit, wird ab Mitte Dezember für seinen neuen Verein spielberechtigt sein."


    Quelle: Naumburger-Tageblatt

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Naumburger SV 05 II - SV Hohenmölsen 4:1
    TSV Tröglitz - SV Grün-Weiß Langendorf 3:1
    TSV Eintracht Lützen - SV Burgwerben 1:2
    VfB Nessa - SV Blau-Weiß Zorbau II 2:2
    BSC Laucha - TSV Großkorbetha 3:1
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC RSK Freyburg 3:2
    SV Motor Zeitz - SV Eintracht Profen 1:3
    VfB Zeitz - SG Blau-Weiß Bad Kösen 1:3


    Ob sich der RSK da ein gefallen tut mag ich bezweifeln.

  • Naumburger SV 05 II - SV Hohenmölsen 3:0
    TSV Tröglitz - SV Grün-Weiß Langendorf 5:0
    TSV Eintracht Lützen - SV Burgwerben 0:0
    VfB Nessa - SV Blau-Weiß Zorbau II 1:1
    BSC Laucha - TSV Großkorbetha 2:0
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC RSK Freyburg 3:1
    SV Motor Zeitz - SV Eintracht Profen 0:1
    VfB Zeitz - SG Blau-Weiß Bad Kösen 1:2

  • Ob sich der RSK da ein gefallen tut mag ich bezweifeln.


    Im Training macht her bisher einen richtig guten Eindruck. Und wenn ein Spieler der in Freyburg wohnt auch gerne in Freyburg Fußball spielen möchte - warum nicht? Ob er bei der ersten dann im Tor stehen wird, dass wird sich zeigen.

    Kurz zu unserem Spiel in Osterfeld:

    Wir waren ja einige der Wenigen, die heute ran mussten. Und in Osterfeld lag mit Abstand der meiste Schnee, den wir auf unserer Fahrt bis dahin gesehen haben. Meiner Meinung nach muss man so ein Spiel absagen. Aber naja...
    Wir kommen recht gut ins Spiel und lassen einige gute Möglichkeiten liegen. Nach einer Ecke geht Osterfeld per Kopfball durch ihre erste "Chance" im Spiel in Führung. Im zweiten Spielabschnitt wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen, doch wir scheiterten oftmals am Platz oder am Gästekeeper. In der 86. Minute gelingt uns dann das viel umjubelte 1:1, ehe wir in der 90. Minute aus klarer Abseitsposition (so meine Sicht) das 2:1 bekommen. Der Spieler der Osterfelder steht auf der Torlinie, als er den Ball mit dem Kopf über die Linie drückt. Selbst unser Torwart befand sich in dieser Situation vor dem Ball... Jedoch warfen wir nochmal alles nach vorne und erzielen mit dem Schlusspfiff in der 94. Minute das verdiente 2:2.
    Symptomatisch das der Schiedsrichter dann nur noch mit den Achseln in Richtung Osterfelder Mannschaft zuckte... Auch er war wohl für einen Sieg der Heimmannschaft... :thumbdown: :bindagegen:

  • Zitat von »Kösner«
    Ob sich der RSK da ein gefallen tut mag ich bezweifeln.




    Im Training macht her bisher einen richtig guten Eindruck. Und wenn ein Spieler der in Freyburg wohnt auch gerne in Freyburg Fußball spielen möchte - warum nicht? Ob er bei der ersten dann im Tor stehen wird, dass wird sich zeigen.


    Vielleicht kann ja unser Freund aus Naumburg dazu etwas sagen. Ich kenne ihn nur als Fliegenfänger und Unruhestifter. Aus meiner Sicht hat aber jeder ne zweite Chance verdient, evtl. entwickelt er sich bei euch ja zum richtig guten Torwart.


    Und in Osterfeld lag mit Abstand der meiste Schnee, den wir auf unserer Fahrt bis dahin gesehen haben


    Was in Ostefeld für Schnee lag, war schon sehr grenzwertig. Habe mich mal kurz mit einem Vereinsverantwortlichen unterhalten und dieser meinte, dass sie überlegt haben ob sie es ansagen, sich aber für das Spiel entschieden und sich durch den Schnee einen Vorteil erhoft haben.


    Wir kommen recht gut ins Spiel und lassen einige gute Möglichkeiten liegen.


    Ich habe die ersten 5min. verpasst, da wir die erste Halbzeit noch beim NBC ware. Mit etwas Konzentration müsst ihr in der Anfangsphase mindestens 1:0 in führung gehen.


    Nach einer Ecke geht Osterfeld per Kopfball durch ihre erste "Chance" im Spiel in Führung.


    Kann man fast als Eigentor durch euren Torwart werten. Der Ball springt zwischen Torwar und Pfosten und der schlägt ihn ins eigene Tor.


    Osterfeld war für meine Begriffe vor allem im Mittelfeld sehr schwach und hat euch viel Platz gelassen, den ihr nicht nutzen konntet. Jens Diener ist mit dem Wetter garnicht gut zurecht gekommen und hat einige Bälle verloren. Der Platz war aber wie schon erwähnt unter aller Kanone.


    ehe wir in der 90. Minute aus klarer Abseitsposition (so meine Sicht) das 2:1 bekommen.


    Klares Abseits, welches man garnicht übersehen kann, zudem der Linienrichter freie Sicht hatte.


    94. Minute das verdiente 2:2


    In den letzten Minuten hat Ostefeld sich einfach auch zu doof angestellt, man hatte den Eindruck die wollen noch as 3:1 machen, da sie Hinten teilweise vollkommen aufgemacht haben. Kurz vor dem 2:2 hat eurer Torwart noch einen guten Schuß gehalten, fand ihn bis dahin nicht so sicher aber in dem moment ist er richtig gut abgesprungen und hat euch im Spiel gehalten. Das 2:2 war dann nur ne Frage der Zeit und auch gut gemacht. Verstehe nicht warum ihr den Spieler mit der 10 ausgewechslt habt, da aus meiner Sicht für viel Wirbelt gesorgt hatte.


    Für mich aber unverständlich, waum der Schiri so lange hat Nachspielen lassen?


    Mein bzw. unser Highlight war der Torjubel der älteren Herren von Osterfeld beim 2:1...lange nicht so gelacht. :rofl:

  • Ich habe gehört, das der Herr Greiner nach Freyburg gewechselt ist, liegt an einem handgreiflichem Zwischenfall bei seinem letzten Verein. Frag mich jetzt nur, wer bei der Zweiten vom Anger das Tor hüten soll. Ansonsten kann ich Kösner nur recht geben, bis jetzt hat er nicht mit guten Torhüteraktionen geglänzt, darum bezweifle auch ich, das es für die Erste des RSK bei ihm reichen wird. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Hier noch ein kleiner Tipp für den morgigen Abend, passt zwar nicht wirklich in den Thread, da aber ein Großteil der User aus dem Umkreis kommen, stell ich ihn trotzdem mal hier ein.


    Der Naumburger Ballspiel Club 1920 e.V. feiert am 30.10.2012 ab 18:30 Uhr im Stadion an der Saalestraße. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, aber auch neue Gesichter sind gerne willkommen. Geplant ist unter anderem ein Lampionumzug mit der Prämierung des besten Kostüms. Im Anschluss können sich die Jüngsten im Torwandschiessen messen. 19:00 Uhr beginnt das Flutlichtspiel zwischen dem FC 85 Naumburg und den Kickers 08 Naumburg. Danach wird ein Lagerfeuer entzündet und der Abend wird mit einem gemütlichen Beisammensein abgerundet. Für die Versorgung wird bestens gesorgt sein. Ende der Veranstaltung ist 24:00 Uhr.


    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/6913/nbnq.png]

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Verstehe nicht warum ihr den Spieler mit der 10 ausgewechslt habt, da aus meiner Sicht für viel Wirbelt gesorgt hatte.


    Er musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung vom Platz und wird wohl deshalb auch am Samstag gegen Laucha nicht zur Verfügung stehen. 2 weitere Spieler stehen für das Derby ebenfalls auf der Kippe. So langsam können wir ein Lazarett aufmachen. :D


    Glückwunsch noch nach Bad Kösen zum Pokalsieg gegen Nessa!

  • Auch ich möchte mal Stellung zu Sascha Greiner beziehen.


    Er ist kein schlechter Kerl und hat sich im Tor auch wirklich verbessert, vor Allem auf der Linie zeigt er teilweise wahnsinnige Reflexe. Leider stimmt es bei Ihm nicht immer im Kopf und nach einer Auseinandersetzung im Training ist er dann von uns gesperrt worden, woraufhin er sich abgemeldet hat und nun in Freyburg anheuert. Da wir nicht gerade üppig besetzt sind was die Torhüterposition angeht müssen wir auf Paul Böhm zurückgreifen, der in der Jugend Torhüter war und seine Sache bis jetzt wirklich gut macht.


    Glückwünsch nach Kösen und gut das letztes Wochenende unser Spiel gegen Höhenmölsen ausgefallen ist, wäre nämlich nicht da gewesen.


    Jetzt fahren wir morgen nach Zorbau und versuchen dort irgendwie was mitzunehmen, was schwer werden wird.

  • Nach den langzeitverletzten R.Alf und M.Leuschner steht nun auch der einsatz von C.Meißner in frage.Das wäre nun der dritte Routine der ausfällt.


    Viel Glück in zorbau ;-)


    danke für die Glückwünsche...in der Liga wird ein Sieg aber wichtiger sein...in der mittelachse sind sie sehr gut besetzt, auf den außen waren sie aber stark anfällig.

  • Nach den langzeitverletzten R.Alf und M.Leuschner steht nun auch der einsatz von C.Meißner in frage. Das wäre nun der dritte Routine der ausfällt.



    Was war eigentlich mit Martin Werner am Mittwoch? Ist er auch verletzt?



    Hier meine Tipps für den 10. Spieltag:


    Blau-Weiß Zorbau II – Naumburger SV 05 II 3:0
    FC RSK Freyburg – BSC 99 Laucha 1:3
    TSV Großkorbetha – VfB Nessa 1:2
    SV Hohenmölsen – Eintracht Lützen 2:1
    SV Burgwerben – TSV Tröglitz 2:2
    Grün-Weiß Langendorf – VfB Zeitz 1:3
    Blau-Weiß Bad Kösen – SV Motor Zeitz 3:2
    Eintracht Profen – FSV Grün-Gelb Osterfeld 2:1

  • NSV05:
    Weil wir momentan fast mehr verletzte als gesunde Spieler zur Verfügung haben. Das zu kompensieren wird ganz schwer. Somit schätze ich Laucha morgen einfach stärker ein. Natürlich habe ich absolut nichts dagegen, wenn mein schlechtes Bauchgefühl für das Derby komplett daneben liegt ;)


    Hier mal unsere Ausfalle und Wackelkandidaten:
    definitiv nicht dabei: Geithe, Hense, Tscharnke, Weise, Reinicke, Nebe, Kamm
    fraglich: Lehwald (Oberschenkel), Pätzold (krank), Haberzettl (Knie)



    Nun weißt du den Grund für meine morgige Skepsis ;)

  • Ja, jetzt kann ich das besser nachvollziehen. Aber Laucha ist auch keine Übermannschaft, wenn ich das Spiel gegen uns sehe.
    Habt ihr da überhaupt 11 Spieler auf dem Feld. Sehe ich das richtig, dass Jonas wohl der größte Verlust offensiv ist?


    Ich sehe schon, mit unserer miserablen Auswärtsbilanz traut uns sicher keiner was in Zorbau zu, aber mal sehen, vielleicht klappts mit der Treffsicherheit bei mir weiterhin so gut wie in den letzten beiden Spielen :D

  • Jonas Weise ist für mich einer der besten Spieler der Liga. Ihn 1:1 zu ersetzen ist quasi unmöglich. Ich glaube jeder Gegner von uns ist "froh", wenn ein Jonas Weise nicht auflaufen kann. Aber ich bin mir genauso sicher, dass wir auch ohne ihn unsere Punkte holen werden. Wie zuletzt gegen Motor Zeitz und Osterfeld schon geschehen.


    Und zu unserem Spiel morgen: irgendwie werden schon 11 Mann auf dem Platz stehen. Gut denkbar, dass Roberto Antonio Cameron sein Startelfdebüt gibt. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der ein oder andere von den Alten Herren morgen aushilft. Mit Jaenisch, Keller und Reichardt fallen mir da sofort 3 Kandidaten ein, welche genug Qualität für die KOL mitbringen.