Spieltag 14 - Wer wird Herbstmeister?

  • Msv Neuruppin:Falkensee 3:1(3:0)


    1.Halbzeit Neuruppiner Fußball vom feinsten toll heraus gespielte Tore in Halbzeit zwei lässt man den Gegner nur noch kommen
    der aber kein Kapital aus seiner Feldüberlegenheit erzielen kann .
    Ehrentreffer durch einen Elfmeter (warum auch immer)

  • Babelsberg 0-1 EFC


    Hilgers


    In meiner langjährigen "Laufbahn" als Fan und Auswärtsfahrer des EFC, war DAS heute wohl einer der beschämendsten und lächerlichsten Momente. Zum Spiel kann ich leider nichts sagen, da eine wahllos ausgesuchte Zahl an EFC-Fans bereits vor dem Anpfiff zunächst ein Stadion- und wenig später von der Polizei auch noch ein "Babelsberg-Verbot" ausgesprochen bekamen.


    Was war geschehen?


    Ca. 1 1/2 Stunden vor Spielbeginn kamen fünf Eisenhüttenstädter(mich als Fahrer eingeschlossen) mit dem Auto an der Sandscholle in Babelsberg an. Da vorher noch ein A-Junioren Spiel zwischen Babelsberg und Chemnitz stattfand, versuchten wir das örtliche Imbissangebot, welches a) sehr reichhaltig und b) preisgünstig war. 45 Minuten vor Spielbeginn trudelten neun weitere "Fans" des EFC aus Berlin ein. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass ich sechs von diesen Leuten noch nie gesehen habe und zwei allenfalls sporadisch zu den Spielen kommen. Warscheinlich war es der Gegner, der diese Leute ins Stadion zog und sie dazu ermunterte, gegen einen tendenziell linksradikalen Verein, rechtsradikale Buttons an Körper und Mütze zu tragen.
    Für die beiden anwesenden Ordner war dies aber anscheinend kein Grund, diese deshalb am Einlass zu hindern. Bis dato war auch gar nichts von heimischen Fans zu sehen(was auch relativ logisch war, da eine Stunde später die erste Mannschaft im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion spielte). Deutlich zu sehen war jedoch, wie einer der beiden Ordner nach dem Eintreffen der Neun, wild auf seinem Handy herumtippte. Meine Vermutung wurde auch wenig später bestätigt. Mit mehreren Auto's und auf Fahrrädern fuhren ca. 25 schwarzgekleidete Babelsberger vor. Nach einem freundschaftlichen Shake-Hand mit den beiden Ordnergestalten, passierte der Mob ohne Probleme den Einlass und ging mit eindeutiger Absicht auf den Auswärtsblock zu. Für die Ordner war dies aber weder ein Grund einzuschreiten, noch die Polizei zu alarmieren. Dies geschah erst auf Eigeninitiative, aber natürlich zu spät...
    So stürmten die Babelsberger WAHLLOS und ohne Fragen zu stellen den Auswärtsblock, in welchem auch Frauen und Kinder standen. Das Problem war auch, dass die Hälfte unserer Fans beim Bierstand zugange war. Insofern blieb den verbliebenen nichts übrig, als die Beine in die Hand zu nehmen. Aber auch so wären wir numerisch unterlegen gewesen, zumal der marodierende Mob mit Quarz-Handschuhen und Zahnschutz unterwegs war. Durch diesen Angriff wurden mehrere Fans verletzt... Der Attacke fiel auch ein aufgehängtes Banner zum Opfer(Sachwert: 400 Euro), welches von den Babelsbergern gestohlen wurde. Für mich ist der Banner-Klau das größte Ärgernis an der ganzen Geschichte, da der Eigentümer nicht einmal vor Ort war.


    Wenig später traf dann auch der Freund & Helfer, samt Babelsberger Fansprecher ein. Dieser entschied sich kurzerhand UNS Stadionverbote auszusprechen, da "[sic!]die Sicherheit der Zuschauer nicht gewährleistet werden kann". Das muss man sich mal reinziehen! Der Auswärtsfan, welcher(nicht wenig) Geld dafür ausgibt seiner Mannschaft hinterherzufahren, wird des Stadions verwiesen, weil er aufgrund der katastrophalen Sicherheitslage, von heimischen Fans angegriffen wird. Zwei (zwielichtige) Ordner für so ein Spiel abzubestellen, ist einfach lachhaft. Zumal diese Ordner später quasi UNS die Schuld geben wollten, da man sich mit solcher Kleidung nicht in Babelsberg blicken lasse und diese im Stadion ohnehin verboten wäre. Dabei stellen sich für mich zwei Fragen: 1.Warum wurden diese Leute dann überhaupt reingelassen? 2.Werden Heimfans dadurch zur Gewalt und zum Bannerklau ermächtigt, wobei Kollateralschäden eben in Kauf genommen werden? Zudem erfolgte keinerlei Taschenkontrolle, nicht mal bei den Leuten, denen man halbwegs "Potenzial" anmerken konnte.
    Die Auswahl der Zuschauer, welchen ein Stadionverbot auferlegt wurde, erfolgte dabei übrigens nach dem Prinzip der Willkür. Jeder unter 25, am Besten in schwarz gekleidet und mit Schal um den Hals -> raus! Auch von Außen konnten wir uns das Spiel dann nicht mehr angucken, da uns der Einsatzleiter der Polizei auch noch einen Platzverweis für Babelsberg in die Hand drückte. Danke! Immerhin durften wir von einem Bürgerrechten Gebrauch machen und Anzeige wegen Diebstahls erstatten, ein Nummernschild des "Flashmobs" konnte notiert werden. Diese Anzeige wird natürlich im Sande verlaufen. Insofern werde ich demnächst ein Schreiben an den SV Babelsberg aufsetzen und Schadensersatz für das gestohlene Banner(Rechnung vorhanden) verlangen. Wenn auch das nichts bringt, wird eben der Rechtsweg beschritten. Wir lassen uns doch nicht verarschen! Sobald mal irgendwo ne Wunderkerze gezündet wird, ist gleich von Stadionverboten und Geldstrafen die Rede... Erfolgen dann aber Angriffe nach SA-Methodik, soll das Ganze ungestraft bleiben? Sorry, nicht mit mir!


    Shame on you, Babelsberg 03!

  • Falls das 100% so passiert ist wie oben geschildert, ist der Angriff der Babelsberger sicher nicht zu entschuldigen. Insofern kann ich den Ärger verstehen. Wobei ich mal fragen darf, was ist denn außer "stürmten den Gästeblock" nun genau passiert? Nazis zu verjagen ist ja im Grunde zu begrüßen, solange es keine Verletzten unter den normalen Fans der Gäste zur Folge hatte.


    Was den Ordnereinsatz betrifft, muss man allerdings sagen, dass bei dem Spiel wohl niemand mit der Anwesenheit von rechtem Gesocks gerechnet hat und die üblicherweise entspannte Athmo auf der Sandscholle nicht mehr Ordner nötig macht. So jedenfalls meine gelegentliche Erfahrung auf der Scholle.


    Bannerklau scheint ja heute zum guten Ton zu gehören, auch wenn ich das echt kindisch finde, sowohl den Klau als auch die übertriebene Wichtigkeit für die bestohlene Gruppe. Ist mehr ne allgemeine Aussage von mir, nicht auf den Fall bezogen.


    Wär mal gut, eine zweite oder dritte Meinung zu hören, von jemandem, der dabei war.


  • Nun, zum einen finde ich, dass Politik nicht auf den Fußballplatz gehört, da sich davon vor allem jene belästigt fühlen, die des Sportes wegen ins Stadion kommen(aber das ist meine persönliche Ansicht)...
    Ich denke allerdings nicht, dass der Rechtsstaat und das staatliche Gewaltmonopol an der Stadionkasse enden, völlig egal, ob es jemand moralisch richtig findet Nazis oder Punks zu verprügeln. Wofür gibt es sonst Ordner und eine Stadionordnung? Und ja, von diesem Angriff waren auch Leute betroffen, die sich nicht als rechtsradikal identifizieren(u.a. ich), aber das habe ich oben bereits geschrieben.
    Selbiges gilt für den Bannerklau. Wenn dies "zum guten Ton" gehören soll, gehört demnach Diebstahl zum guten Ton. Und da wir hier nicht von einem bekritzelten Leinentuch reden, finde ich die Unterstellung der "übertriebenen Wichtigkeit" mehr als dreist(ja ich weiß, "allgemeine Aussage", aber ich unterstelle dir jetzt einfach mal, dass du diese auch auf den vorliegenden Fall überträgst).


    Selbst wenn wir die "lästigen" Gesetze mal außer Acht lassen: Was ist bitte so heroisch daran, in deutlicher Überzahl und besser ausgerüstet einen Gästeblock zu stürmen und ein Banner zu zocken? Wäre es den Leuten wirklich darauf angekommen "Nazis zu jagen"(um mal in eurer Sprache zu sprechen), wären sie nicht wahllos drauflosgestürmt. Sowas nenne ich nicht "begrüßenswert", sondern feige!


    P.S.: Die Spritkosten, der Zeitaufwand, das Blitzerfoto( :love: ), das witzlose Stadionverbot und der verpasste Auswärtssieg sind weitere Dinge die mich persönlich stören, an diesem völlig verkorksten Tag... :rolleyes: Aber das nur am Rande... ^^

  • Da wird einem Fan-Support einer etablierten BBL-Mannschaft einfach ein Stadionverbot erteit....
    Heftig und unverständlich zugleich.


    Ich hab mich schon gewundert, warum nur 18(!) offiziell gemeldete Zuschauer anwesend waren.


    Es ist nur verachtlich, wie man diese o.g. Fans als "Nazis" bezeichnen kann.
    UND EGAL welcher Nationalität, Geschlecht, Relegion, sexueller Identität oder Gesinnung ein Mensch angehört. (Art. 3 GG "Die Würde des Menschen...")


    Es hat keiner das Recht einfach zu behaupten, dass es RECHT wäre Menschen, auch wenn sie "NAZIS" sind, zu jagen.
    Das ist primitiv und abscheulich!


    Wo kommen wir denn da hin ????


    Ich habe noch nie einen EFC - Fan gesehen, der rechte Parolen gegrölt hat, oder nicht einmal annähernde Geschichten...
    Das sind einfache (friedliche) Kat. I - II - Fans... Alkohol und Fußball als Ehe der Ewigkeit zum Fußball :) und Spaß dabei!


    Warum nicht!


    Trotzdem gehört Rassismus, egal von welcher politischen Richtung, nicht auf den Fußballplatz! :rotekarte:

  • wolf ...


    also da sollte man schon trennen zwischen "betroffen sein" und meiner Frage, was denn nun genau passiert ist. Das du des Stadions verwiesen wurdest, ist bedauerlich, aber ja nicht nur eine Folge der Babelsberger, sondern auch der Nazis, die anwesend waren. Und wurdet ihr nun verletzt bzw. überhaupt irgendjemand, oder wollten die Babelsberger nur die Nazis vertreiben? Schließlich besteht ein Unterschied zwischen Jagd auf Menschen und nur dem Vertreiben von Nazis.


    Und das mit der "Politik im Stadion" muss jetzt nicht wiederholt hier diskutiert werden. Solange Nazis ihre Parolen und Gesinnung in die Stadien tragen, muss es eine Reaktion geben. Meine antirassistische Attitüde geb ich doch nicht am Stadioneingang ab. Auf Nazis muss entsprechend reagiert werden. Das beinhaltet keine Gewalt gegen normale Fans, aber deshalb frag ich ja, ob es die überhaupt gab. Du sagst ja selbst, du warst da gerade am Imbisstand. Insofern scheinst du ja gar nicht genau sagen zu können, ob es Gewalt gab, schon gar nicht gegen normale Fans.


    Nicht desto trotz ist es scheiße, dass ihr letztlich des Stadions verwiesen wurdet. Aber den Offiziellen daraus einen Vorwurf zu machen, die scheinbar auch nicht von Anfang an dabei waren, erscheint mir etwas verfrüht. Könnt natürlich trotzdem das Gespräch suchen. Manchmal muss man aber halt als Gruppe (aller Gästefans) für einige wenige büßen. Hab ich auch schon erlebt.



    Neuer User,


    ist ja schön wenn du noch keine rechten Idioten beim EFC gesehen hast, aber offensichtlich gab es heute welche, die euer Spiel zu ihrer Bühne machen wollten. Für mich verständlich, wenn Babelsberger, die sich ja nur 10 Minuten entfernt beim Spiel der 1.Mannschaft befanden, dann schnell mal rüber kommen, um sich das nicht auf einem unserer Plätze bieten zu lassen. Und ich seh durchaus einen Unterschied zwischen der Freiheit und Gleichheit der Religion, Hautfarbe, sexueller Neigung zu einem Nazi, der ja genau die Freiheit und Gleichheit nicht akzeptiert. Rassismus ist halt keine Meinung sondern ein Verbrechen. Ich werd nie gegenüber Nazis tolerant sein. Die sollen sich vom Acker machen und wenn man da nachhelfen muss (ohne jemand Unbeteiligten zu verletzen!), dann empfinde ich das nur als konsequent und richtig.

  • Zitat von mesh

    wolf ...


    also da sollte man schon trennen zwischen "betroffen sein" und meiner Frage, was denn nun genau passiert ist. Das du des Stadions verwiesen wurdest, ist bedauerlich, aber ja nicht nur eine Folge der Babelsberger, sondern auch der Nazis, die anwesend waren. Und wurdet ihr nun verletzt bzw. überhaupt irgendjemand, oder wollten die Babelsberger nur die Nazis vertreiben? Schließlich besteht ein Unterschied zwischen Jagd auf Menschen und nur dem Vertreiben von Nazis.


    Es wurde kein Unterschied gemacht, wer da nun im Block steht und wie dieser sich politisch einordnet. Das habe ich nun schon mehrfach geschrieben. Die Beweise sind dabei für mich zwei blutige Nasen, dreckige Klamotten vom am Boden liegenden und die Jagdszenen die ich selbst beobachten konnte. Insofern kann ich den Erzählungen der Betroffenen schon Glauben schenken... Das was ich selbst von dem Mob gesehen habe, war ein aggressives Auftreten in Richtung unseres Blockes mit dem Ziel Gewalt anzuwenden(Quarz-Handschuhe und Mundschutz, remember?)... Von den Schlägen und Tritten(übrigens auch gegen am Boden liegende!) bekamen auch Leute etwas ab, die sich politisch nicht zur Schau gestellt haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder, der auch nur halbwegs nach Stahl-Fan aussah, in diesem Moment dran gewesen wäre. Ich wurde btw auch als "Nazi" beschimpft, nämlich dann, als sich die Babelsberger Gruppe am Stadionausgang aufgelöst hatte und ich einen von denen nach dem gezockten Banner fragte... Insofern war jeder Stahl-Fan an diesem Tag gleich Nazi.


    Dass du deine "antirassistische Attitüde" nicht am Stadioneingang abgibst, ist deine Sache. Dennoch gibt es eine klare Stadionordnung und Ordner, kein Faustrecht der Zuschauer! Wenn der Veranstalter keine rechtsradikalen Klamotten, Buttons oder Unterhosen duldet, dann darf er entsprechende Personen nicht zum Spiel lassen, ganz einfach. Für mich liegt der Grund des Eskalierens daher EINDEUTIG beim Verein, bzw. bei den Ordnern. Insofern finde ich meinen Gedanken der Absprache zwischen Ordner und Fans gar nicht so abwegig. Nicht umsonst standen "zufällig" kurz danach 25 gewaltbereite Babelsberger vor der Tür.


    Der Stadionverweis ist mir im Endeffekt egal... Mich nervt nur, dass durch diese Scheiße treue EFC-Fans um den Lohn ihres Aufwandes gebracht wurden und der nicht anwesende Besitzer(der auf 180 ist) um sein Banner... Zumindest Letzteres werden wir garantiert nicht auf uns beruhen lassen, wie ich bereits angemerkt hatte.

  • [quote='mesh','index.php?page=Thread&postID=1179415#post1179415']
    Was den Ordnereinsatz betrifft, muss man allerdings sagen, dass bei dem Spiel wohl niemand mit der Anwesenheit von rechtem Gesocks gerechnet hat und die üblicherweise entspannte Athmo auf der Sandscholle nicht mehr Ordner nötig macht. So jedenfalls meine gelegentliche Erfahrung auf der Scholle.


    quote]


    Ob rechtes oder linkes Gesocks da ist keiner besser.


    War ja nicht dort, aber die Einordnung von Leuten in irgend einer Richtung und dann niedermachen, kenne ich zu gut von Ostzeiten her.


    Wäre wirklich gut mal ein oder zwei unabhängige Meinungen zu hören, aber bei 15 Zuschauern kann es ja wohl nicht erwarten?


    Haben denn die ,, Anderen" Eintritt bezahlt?

  • Es gab zum Glück nicht nur das eine Fußballspiel. Im Spitzenspiel des 14. Spieltages der BBL trafen Tabellenführer Eberswalde und Tabellenvierter Strausberg in der Strausberger Energiearena aufeinander. EW mit der besten Abwehr der Liga (6 Gegentore in 13 Spielen) wurde aufgedoppelt und mit 6:1 unter die ersehnte warme Dusche geschickt.
    Das 1:0 durch Mertins direkt in der ersten Minute will ich gern nochmal sehen, da ich so genau nicht hingeschaut habe, was die Eberswalder Abwehr da veranstaltet hat. War das ein Versuch, auf abseits zu spielen? Vllt. weiß jemand mehr.
    Ab dann ging es munter weiter, Strausberg machte das Spiel und Eberswalde ohne Torchance in Halbzeit 1, Halbzeitstand 3:0. Halbzeit 2 dann ein ähnliches Bild, wenn auch Strausberg nicht so sehr stürmte, wie im ersten Durchgang. Man hatte den Eindruck, alle wollten schnell vom Platz, da das Wetter zunehmend schlechter wurde, Regen und Wind sind eine ganz gemeine Kombination.
    6:1 Anschlusstreffer in der 65. Minute und dann passierte auch nicht mehr viel. Soviel meinerseits.
    Torfolge:


    1:0 Mertins 1.
    2:0 Kretzschmar 16.
    3:0 Ente Neumann 24.
    4:0 Hagel 51.
    5:0 Hagel 55.
    6:0 Vseticek 60.
    6:1 Brien? 65.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Ausgangspunkt ist immer noch das hier Wolf, so leid wie es mir für die "normalen" Fans, die nur wegen des Spiels nach Babelsberg angereist sind, tut:



    . 45 Minuten vor Spielbeginn trudelten neun weitere "Fans" des EFC aus Berlin ein. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass ich sechs von diesen Leuten noch nie gesehen habe und zwei allenfalls sporadisch zu den Spielen kommen. Warscheinlich war es der Gegner, der diese Leute ins Stadion zog und sie dazu ermunterte, gegen einen tendenziell linksradikalen Verein, rechtsradikale Buttons an Körper und Mütze zu tragen.



    Wer viel auswärts fährt, hat es bereits am eigenen Leib erfahren, wie schnell es geht, wegen ein paar schwarzen Schafen in Sippenhaft (Kessel, Personalienaufnahme, Buskontrolle) genommen zu werden. Das ist in diesem Fall nun ähnlich passiert (Platzverweis des gesamten Gästeanhangs), und wer solche Leute neben sich duldet....., sorry aber das ist dann euer Problem. Dass das ganze nicht gerade optimal gelaufen ist, du sprichst selber die Einlassprobleme an, ist sicherlich sehr richtig. Aber gehe mal davon aus, dass die 2 Hanseln (Fans) am Einlass mehr Kartenverkäufer als Securitis sind. Normal werden sie von besonnenen Heimfans mit unterstützt, dann hätte man das Ganze anders in den Griff bekommen, diese waren blöderweise beim Spiel der Ersten. Aber hättest du dich in der Situation gegen 9 (!) evtl. sogar teils angetrunkene Leute aufgebaut und die nicht reingelassen?
    Wie gesagt, der weitere Ablauf, war sicherlichlich blöde und überhaupt nicht so, wie es sein sollte.


    Aber verdrehe bitte nicht Ursache und Wirkung. Hier ist jemand nach Babelsberg gekommen um mit dem Feuer zu spielen. Das ist die Ausgangssituation. Für Unbeteiligte extrem blöde, die Schuldfrage sollte aber deswegen damit nicht nur bei einem Babelsberger Mob, sondern auch in den eigenen Reihen gesucht werden.



    Glückwunsch zu den 3 Punkten, ich hoffe, das hat ein wenig entschädigt.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    2 Mal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Ich war aus bekannten Gründen recht zeitig im Bett, deswegen bin ich schon ne Weile ausgeschlafen :D
    Wenn sich Eberswalde bei Euch so präsentiert, wie bei uns, dann schafft Ihr das schon. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass EW zweimal hintereinander sich so hängen lässt.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Ich war aus bekannten Gründen recht zeitig im Bett, deswegen bin ich schon ne Weile ausgeschlafen :D
    Wenn sich Eberswalde bei Euch so präsentiert, wie bei uns, dann schafft Ihr das schon. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass EW zweimal hintereinander sich so hängen lässt.




    Ich auch nicht. Der Trainer wird den Jungs schon ihre Hammelbeine gang verpassen.


  • Ich sehe schon, dass sich meine Ansichten über die Durchsetzung des Gewaltrechts nicht mit mit denen der Babelsberger decken. ^^ Ich sage ja gar nicht, dass die beiden Ordner(die anhand der Weste als solche zu erkennen waren) nun Streit hätten provozieren müssen. Aber es gibt sicher andere Möglichkeiten, als 25 gewaltbereite Fans von der Ersten abzuziehen(Ordner-Verstärkung anfordern, Polizei, lass deiner Kreativität freien Lauf) und ins Stadion zu rufen. Da diese Alternativen aber ohnehin nicht geplant zu sein schien, ist der Gedanke obsolet...
    Und nochmal: Es existiert doch nirgends ein "Nazi"- oder "Zecken"-Paragraph(ich übertreibe), der irgendwen dazu ermächtigt, den anderen zu vermöbeln, nur weil es als moralisch richtig empfunden wird?! Auf eurer Seite ist das Geschrei doch genauso groß, wenn ein linker Aktivist von drei Neonazis zerlatscht wird... Versuch die Story doch einfach mal aus der Sicht von jemandem zu sehen, der sich im Stadion nicht (ernsthaft) mit Politik belasten will. Vor allem wenn dieser jemand auch noch Opfer der ewigen Gewaltspielchen zwischen links und rechts wird...


    Und was heißt hier dulden? Drei von den neun kannte ich bereits vorher und die waren auch ganz normal gekleidet.. Auch die anderen liefen ja nun nicht mit SS-Uniform durch Babelsberg. Dass es trotzdem dämlich und bescheuert war, steht außer Frage. Dennoch hat der Veranstalter eventuelle Verletzungen der Stadionordnung zu ahnden und nicht die EFC-Fans. Auch wenn ich Politik im Stadion ablehne(der Sport ist viel zu schade, um sich davon vereinnahmen zu lassen), bin ich nicht für die Kleiderordnung und Gesinnung der Zuschauer(auch nicht der Gäste) zuständig, zumal ich die Leute nicht mal kannte. Ich denke aber, sie haben daraus gelernt, wobei ich glaube, dass wir die ohnehin nicht wieder sehen werden... Deshalb suche ich die Schuld auch nicht in den eigenen Reihen, da dieser Personenkreis nunmal nicht zu unseren Reihen zählt.



  • ach und weil die beiden nicht in der lage waren irgendwas zu unternehmen, kontaktiert man mal schnell einen "aufräum"-trupp?
    wenn man irgendwelche zuschauer nicht beim spiel haben will, dann lässt man sie einfach nicht rein...
    gibt es dabei probleme, ruft man die polizei, aber keinen haufen schläger...


    lächerlich!!!