@ die EFC Fraktion: stimmt es, dass Hagen Lobas sich in seinem ersten spiel für den EFC das Kreuzband gerissen hat? Wäre natürlich ganz bitter für den jungen!

5. Spieltag
-
-
Einen Spielbericht zum trostlosen Kick zwischen Seelow und Guben Nord findet ihr auf www.bsvgubennord.de
Habe mich in Seelow äußerst wohl gefühlt. Eintritt war mit 3,50 € (inkl. Programmheft) günstig, Bier und köstliche Frikadelle taten ihr übriges. Einzig das Spiel lieferte einen faden Beigeschmack. Die Aschenbahn zwischen der hübschen Tribüne und dem Spielfeldrand war etwas gewöhnungsbedürftig, aber letztlich nicht kriegsentscheidend.
Spielbericht habe ich nicht gefunden ???Kannst du mir mal den Satz deuten ???
Oder gehst du von Gubener Sichtweise aus ???
-
Bericht aus der MOZ - Sicht !
Auch am fünften Spieltag der Fußball-Brandenburgliga gab es für Victoria Seelow keinen Heimsieg. Gegen die hoch eingeschätzten Kicker von Guben Nord hieß es nach 90 Minuten nur 0:0.
Der Rahmen für ein Fußballspiel konnte besser gar nicht sein. Eine herrlich gepflegte Rasenfläche, gut gelaunte 180 Zuschauer und ein lauschiger Spätsommerabend machten Lust auf Fußball. Und die Kicker dankten es auch mit einem richtig guten Spiel.
Die Gäste, die mit einer 6:0- Empfehlung vom jüngsten Spieltag gegen Grün-Weiß Lübben nach Seelow kamen, hatten eigentlich nur zehn Minuten etwas vom Spiel. Die teilten sich in zweimal fünf Minuten – zum Anfang und zum Ende des Spiels.Guben begann stark und hätte Victoria-Torhüter Christopher Ewest nicht von Beginn an einen so aufmerksamen Tag gehabt, dann wäre das Spiel ganz sicher auch anders verlaufen. So hielt der Keeper gleich in der dritten Minute einen Kopfball von René Neumann und war auch nach einem Schuss von Lukasz Swoboda zur Stelle. Seelows Trainer Peter Flaig war nach dem Spiel noch voll des Lobes für seinen Tormann.
Nach dieser Anfangsphase spielte nur noch Victoria. Es ging immer über die Flügel, die mit Christian Gramsch (links) und Rafal Krzystof Cipinski (rechts) sehr gut besetzt waren. Dazu kam der sehr agile Steve Neumann in der Angriffsmitte. Die Gubener konnten sich mit diesem Übergewicht teilweise nicht abfinden und versuchten mit teilweise übertriebener Härte dem Seelower Tempospiel etwas entgegen zu setzen. So bekamen Lukasz Svoboda (27.) und Duncan Kaiser (29.) völlig zu Recht den gelben Karton zu sehen.
Den schönsten Angriff gab es dann in der 28. Minute zu sehen. Ausgangspunkt bildete Cipinski, der auf Neumann flankte. Der Mittelstürmer legte perfekt für Michael Schubert auf, der mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze nur den Gubener Pfosten traf. Es war die beste Phase der Seelower, die ganz groß aufspielten. Neumann und Sebastian Jankowski, der wieder einmal der Chef im Ring war, wirbelten die Gubener regelrecht auseinander. Nurdas Tor wollte eben nicht fallen. So blieb es statt einer deutlichen Führung beim 0:0.Victoria ließ auch mit Beginn der zweiten Halbzeit nicht nach, spielte weiter hohes Tempo. Durch Rene Margraff (71.) hatten sie erneut eine dicke Chance. Er allein hätte das Spiel entscheiden können. Nach einem Konter über Neumann hatte er freie Bahn, konnte den Ball allein vor Torhüter Piotr Loboda aber nicht mehr kontrollieren und verzog. Margraff hatte in der Pause noch gesagt, dass er sich riesig auf einen Einsatz im neuen Oderbruchstadion freue. „Es ist einfach eine tolle Atmosphäre hier“, sagte er.
Die Gubener hatten bis zu 85. Minute große Probleme beim eigenen Spielaufbau. Sie versuchten es vornehmlich durch die Mitte auf ihren Mittelstürmer René Neumann. Doch die Seelower Viererkette funktionierte sehr gut. Einen Freistoß von Jankowski parierte Gubens Bester, Torhüter Loboda, großartig. Seelow hatte weitere Chancen und eigentlich auch den Sieg verdient. „Das ist genau das, wovor ich meine Männer immer warne – nicht zu euphorisch zu spielen“, erklärte Flaig und meinte die Schlussminuten. Plötzlich war Guben hellwach und nur „Ewe“, wie ihn alle in Seelow nennen, behielt in seinem Tor die Übersicht. Auch wenn es nichts mit dem ersten Heimsieg wurde, Seelow hat eine großartige Vorstellung gegeben und wird sicher noch für Furore in der Brandenburliga sorgen.
SV Victoria Seelow: Christopher Ewest, Michael Schubert (82. Anastasio Alexandropoulos), Konstantin Apostolow, Sebastian Jankowski, Rafal Krzystof Cipinski, Steve Neumann, Christian Gramsch, Sebastian Bartosz Zychowicz, Mateusz Trachimowicz, Sascha Kloss (71. Rene Margraff), Robert Fröhlich
Den Bericht kann man mitgehen. Wie sehen es die Gubener ?
Guben in der Anfangsphase druckvoller. Hier hatte Seelow Glück, nicht in Rückstand zu geraten.
Seelow hätte früher für neue Angriffsbemühungen wechseln sollen. Magraff brachte neuen Wind und hätte auch den Siegtreffer erzielen müssen.
Alles in allem ein gutes Spiel, Seelow über 70 Minuten dominanter, die sch... Unentschieden helfen aber nicht wirklich weiter !
Jetzt wartet Stahl "Hütte" - auch schon am Freitagabend !
-
Trainer Rath stolz aufs Team trotz Niederlage
Eisenhüttenstadt (MOZ) Der EFC Stahl tut sich weiter in Lübben schwer.
weiterlesenquelle:
http://www.moz.de/heimat/lokal…t/artikel0/dg/0/1/976561/ -
@ die EFC Fraktion: stimmt es, dass Hagen Lobas sich in seinem ersten spiel für den EFC das Kreuzband gerissen hat? Wäre natürlich ganz bitter für den jungen!
Der Verdacht besteht, aber genaueres ist noch nicht bekannt -
Jockel
http://bsvgubennord.de/index.p…pielplan&spielplan_id=524Der fade Beigeschmack war auf das schlechte Spiel - beiderseits - bezogen. Das ist die einzige Tatsache, mit der ich aus dem MOZ-Spielbericht nicht konform gehen kann.
-
Interessanter Bericht zum Spiel Frankfurt vs. Stahl Brandenburg, was sogar im großen alten Stadion stattfand.
Ostalgie, Trauerspiel und Desaster: Viktoria Frankfurt besiegt Stahl Brandenburg
Sind auch einige Fotos dabei.
"Schön" das mal das vergammelte Stadion "durch den Kakao gezogen" wird !
Das haben wir alles den primitiven Stadtoberen zu verdanken, die sich nur auf den Olympiastützpunkt ausruhen.
Es wird bei denen von Sportstadt gesprochen ....
Der Breitensport, speziell Fußball bleibt absolut auf der Strecke. -
Jockel
http://bsvgubennord.de/index.p…pielplan&spielplan_id=524Der fade Beigeschmack war auf das schlechte Spiel - beiderseits - bezogen. Das ist die einzige Tatsache, mit der ich aus dem MOZ-Spielbericht nicht konform gehen kann.
So hat halt jeder seine Ansicht !
-
"Schön" das mal das vergammelte Stadion "durch den Kakao gezogen" wird !
Das haben wir alles den primitiven Stadtoberen zu verdanken, die sich nur auf den Olympiastützpunkt ausruhen.
Es wird bei denen von Sportstadt gesprochen ....
Der Breitensport, speziell Fußball bleibt absolut auf der Strecke.Fußball war zu Hr. Pohl's Amtszeiten - übrigens der war mal OB und Präsident des FCV - kein Breitensport ! Einfach nur traurig, was in Frankfurt so abgeht ! Ob da der Kunstrasen noch hilft, wage ich zu bezweifeln. Dennoch den letzten Mohikanern viel Erfolg (ehrlich gemeint - ich weiß wie schwer es ist!)
-
Für ihre Roten Karten aus dem Spiel in Lübben sind Carsten Hilgers und Christian Lehmann für jeweils ein Pflichtspiel gesperrt worden.
quelle: http://twitter.com/#!/efcstahl