1. Kreisklasse Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Ost und West 2011/2010

  • Wieso muss Labu eigendlich immer Sonntags spielen??? :bindagegen:


    Die wissen sonst wohl mit den Sonntag nichts anzufangen...


    Zum Glück müssen die an einen Samstag zu uns kommen. Weiß nicht wieso die Auswärts auch ihr Sonntagsrecht bekommen. :abgelehnt:

  • Da habsch mich doch glatt vergugggggggt. Dann kann ich beides mitnehmen.
    PS: Das Spiel wurde gedreht.Normalerweise war es als Auswärtsspiel in Langburgersdorf gedacht.Jetzt wird in der *hust*Arena* in Struppen gespielt.

  • SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Königsteiner SV 3:0 (1:0)


    Im El Clásico der 1. Kreisklasse trafen 2 alte Konkurrenten aufeinander. Während der Gastgeber mit 3 Wechslern prahlen konnte, reisten die Festungs-Fußballer nur mit 10 Spielern an. Die Partie begann so wie man es von der Einheit-Reserve gewohnt ist. Lasche Zweikämpfe, schlampige Pässe und eine gewisse Überheblichkeit bestimmten die Anfangsphase. Die personelle Überlegenheit wurde nicht zum eigenen Vorteil genutzt und so kamen auch die Königsteiner zu einigen gefährlichen Distanzschüssen. Steinke markierte trotz aller dem die 1:0 Führung. Weitere verheißungsvolle Chancen wurden leider zahlreich liegen gelassen. Auch ein verletzungsbedingter Wechsel des SC Einheit (T. Mathe für Fösgen) brachte eher noch mehr Unruhe ins Spiel. Ein Gästespieler verletzte sich zudem noch in der ersten Halbzeit so schwer, dass dieser mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gefahren musste! Montag ist OP! Der SC Einheit wünscht auf diesem Wege GUTE BESSERUNG!
    Mit einer nicht zufriedenstellenden Leistung ging es in die Pause. Eine taktische Umstellung und die Windstärke 9 im Rücken sorgten dann für eine bessere aber keineswegs gute Leistung in Halbzeit 2. Während der 2:0-Treffer per Lupfer von T. Mathe aus zentraler Position noch gewollt war, traf ebenfalls T.Mathe (ja ICH :schal3: ) wenige Minuten später eher mit Hilfe von Fortuna. Ein Querpass aus kurzer Entfernung rutschte mir unglücklich über den Spann. Mit einem lauten Aufschrei „Oooaaarrrr Nöööööö“ verfolgte ich erstaunt die Flugbahn des Balles, welcher plötzlich hinter Torhüter Danilo Luger im Tor lag. Der „Man of the match“ war somit gekürt! Ohne zu glänzen spielte man weiter und vergab noch einige sehr gute Möglichkeiten!
    Ein Lob an eine sympathische Truppe der Gäste, die sich niemals aufgab und auch mit 9 Mann noch den Weg in die Offensive suchte!

  • Aufbau - LOK 3:3 (1:1)


    Unterm Strich steht ein Punkt und das war das beste an diesem Samstag aus unserer Sicht.Währen sich die erste Hälft noch ausgeglichen gestaltete spielte in der zweiten Hälfte nur die Lok und wir kamen teilweise minutenlang nicht aus unserer Hälfte, machmal garnicht aus dem Strafraum.


    1:0 für Aufbau nach einem Querpass durch den ganzen Strafraum.Der verdiente Ausgleich fiel mit dem Pausenpfiff nach einem kurz ausgeführten Freistoss.Der Mittelstürmer schloss auch in Manier eines solchen ab.Mein Schienbein is jetzt noch blau, war aber hart von beiden und somit auch regulär.


    In der zweiten Hälfte spielte wie erwähnt nur die Lok, sie brauchten aber bis (schwer zu schätzen) zur 70 Minute ehe die Führung gelang.Im Gegenzug glückte jedoch der sofortige Ausgleich nach einem klasse Freistoß aus ca. 23 Metern.Als kurz vor Schluss die Führung nach einem Freistoss-Strahl aus 18 Metern in den Winkel fiel, glaubte wohl kein Copitzer mehr an einen Punktgewinn.Aber praktisch im direkten gegenzug wurde eine Torschuss vom Keeper nur nach vorne abgeklatscht und dar Ausgleich war da.


    Dadurch wurde der Abstand auf die Lok gehalten und nach der Spielpause gehts zum nächsten Derby bei Süd 3.

  • FSV 1923 Lohmen 2. - SG Schönfeld 2. 1:4 (0:2)


    (Bericht Homepage SGS)

    Die 2. Schönfelder Männermannschaft reiste an diesem Wochenende zum Mitaufsteiger Lohmen 2. Diese haben zwar in der laufenden Saison noch nie gewonnen, wurden trotzdem von den Schönfeldern nicht unterschätzt. Traditionell fuhr die SG zu dem Auswärtsspiel mit geschwächtem Kader. Ein Sieg für die SG war in Lohmen notwendig, um sich vom Tabellenkeller weiter zu entfernen.


    Mit diesem Ziel starteten die Gäste in die Partie. Der große Platz kam den Schönfeldern entgegen, da sie ihr Spiel spielen konnten! Sie rissen die Partie, von Beginn an, an sich. Jedoch endete der Ball meist mit einem Fehlpass im 16m-Raum der Lohmener. Es zeigte sich wieder einmal die Schwachstelle im Schönfelder Spiel auf – der letzte Pass kommt nicht an! So dauerte es einige Zeit, bis Symank einen langen Ball von Kamenz vor dem Strafraum der Gastgeber aufnehmen und direkt ins Gehäuse abziehen konnte. Der Lohmener Keeper kam nicht mehr schnell genug ins lange Eck – Führung für die Gäste. Darauf folgend häuften sich die Schönfelder Möglichkeiten. Müller setze sich im Mittelfeld durch und bekam nach Doppelpass mit Symank den Ball im Strafraum der Gastgeber zurück und schob ihn am Keeper vorbei in die Maschen. Lohmen nun ganz unter Schönfelder Kontrolle, hatten in der ersten Hälfte nur wenig nennenswertes zu bieten. Stand 0:2


    Die zweite Hälfte startete turbulent. Lohmen beim Anstoß stürmte prompt auf das Schönfelder Tor. Sie konnten den Ball allerdings nicht kontrollieren. Die SG klärte die Situation und es kam zu Gegenstoß. Ein Lohmener Spieler am eigenen Strafraum im Ballbesitz hatte keine Anspielposition. Lenk nutze diese Situation aus, erkämpfte sich den Ball und stand nun frei vor dem Keeper der Gastgeber, schaute sich die Ecke aus und erhöhte auf 3:0. Kurz darauf wurde er wegen einer anhaltenden Erkältung ausgewechselt. Dafür kam Edeljoker Sachse, welcher erst zur Halbzeitpause ankam, in die Partie. Trotz des 3 Tore Rückstandes gab sich Lohmen nicht auf. Sie versuchten weiter mitzuspielen und kamen schlussendlich zu ihrer besten Gelegenheit. Die Kugel konnte in der Schönfelder Abwehr nicht klar geklärt werden, sodass der Lohmener Angreifen die Kugel mit der Hacke einschieben konnte. Die Antwort von Schönfeld folgte nur wenige Minuten später. Sachse bekam den Ball am Elfmeterpunkt zugespielt und netze in gewohnter Abgeklärtheit zum 1:4 Endstand.


    Fazit: Trotz des ersten Auswärtssieges für Schönfeld war es kein gutes Spiel. Schuld daran war leider wieder einmal der komprimierte Kader. (7 Stammspieler – davon 3 angeschlagen bzw. nicht in gewohnter Weise fit)

  • Auch an diesem Wochenende war das Wetter den Freizeitkickern im Kreis wieder wohlgesonnen. Bei schönem Sonnenschein traten der 2 gegen den 4 Platzierten zum Derby an. Wer hier dachte, dass aufgrund der Platzierungen beider Mannschaften mit einem knappen Ergebniss zu rechnen wäre lag weit daneben. Struppen dominierte die Partie von der ersten bis zur letzten Minute ohne große Mühe.
    Auch wenn die ersten beiden Tore recht glücklich vielen(Tor aus 35m durch die "Augen" des TW + abgerutschte Flanke) sollten die weiteren Tore durch schöne Spielzüge erzielt werden. Das Kombinationsspiel, welches Struppen die ersten Spiele ausgezeichnet hatte, wurde wieder gezeigt. Matchwinner war der Kapitän Schmidt mit seinen 3 Treffern.


    Am nächsten Spieltag geht es auf den ungeliebten Platz nach Wehlen. Da heißt es wieder die Folgewoche die Schürfwunden zu pflegen.


    PS: Glückwunsch an mocke! Hast ja Samstag schön einen auf deinen Treffer getrunken ;)

  • Was ist den da los???

    Aufbau Copitz fällt in ein tiefes Loch.


    Sportgericht hat die letzten 3 Siege mit je 0:2 gegen Aufbau gewertet.


    Nun rutschen diese in den Tabellenkeller. Eine Überwinterung dort wird gut Möglich sein, bei den restlichen Gegnern


    Süd - Aufbau ( Platz 5 und auswärts)


    Aufbau - Wehlen (jetzt Platz 11 - zu Hause machbar)


    Struppen - Aufbau (Platz 2)


    Aufbau - Labu (Platz 1 - auch zu Hause bestimmt keine Chance)




    Schade für Aufbau...

  • Auch an diesem Wochenende war das Wetter den Freizeitkickern im Kreis wieder wohlgesonnen. Bei schönem Sonnenschein traten der 2 gegen den 4 Platzierten zum Derby an. Wer hier dachte, dass aufgrund der Platzierungen beider Mannschaften mit einem knappen Ergebniss zu rechnen wäre lag weit daneben. Struppen dominierte die Partie von der ersten bis zur letzten Minute ohne große Mühe.
    Auch wenn die ersten beiden Tore recht glücklich vielen(Tor aus 35m durch die "Augen" des TW + abgerutschte Flanke) sollten die weiteren Tore durch schöne Spielzüge erzielt werden. Das Kombinationsspiel, welches Struppen die ersten Spiele ausgezeichnet hatte, wurde wieder gezeigt. Matchwinner war der Kapitän Schmidt mit seinen 3 Treffern.


    Am nächsten Spieltag geht es auf den ungeliebten Platz nach Wehlen. Da heißt es wieder die Folgewoche die Schürfwunden zu pflegen.


    PS: Glückwunsch an mocke! Hast ja Samstag schön einen auf deinen Treffer getrunken ;)


    Was heißt hier auf "deinen Treffer"? Richtig: "deine Treffer" es waren ja schließlich 2! :schal3:


  • Wie kommste den darau? Wäre mir neu...

  • so kann mann es wohl sagen...keiner hat mal auf den pass geschaut ab wann ich spielen kann. :nein:


    Ich kann euch aber nicht sagen wie sowas funktioniert, aber ändern können wirs jetzt auch nicht mehr.Nun wird es natürlich verdammt eng.Ich nenn das dann mal einen perfekten Einstand im neuen Team. :bia:

  • Da wird es jetzt für euch aber richtig eng.Wehlen und damit ein Nichtabstiegsplatz liegt 5 Punkte vor Euch.Aber ihr seht, dass ihr einige Punkte machen könnt.
    Königstein,Lohmen und Schandau sind meiner Meinung nach dieses Jahr leider zu schwach besetzt, als das sie die Klasse halten können.Lok verkauft sich unter wert. Graupa und Wehlen werden bestimmt noch einige Punkte machen(notfalls mit Unterstützung der 1. Mannschaft)

  • Sehe ich genauso,LOK wie gesagt gegen uns das klar bessere Team.Die werden ihre Punkte holen.Graupa kann, je nachdem wie es bei der ersten läuft auch aufstocken.Somit hat man sich durch eigenes Verschulden um eine sehr gute Ausgangslage gebracht. So spielt das Leben, jetzt heißt es kämpfen.

  • FSV Bad Schandau 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:2


    Ergebnisorientierter Sport! Fußball kann man durchaus in diese Rubrik einordnen! Und somit möchte ich nicht viel mehr zum eigentlichen Spiel schreiben. Der Unparteiische passte sich den Akteuren an und pfiff nach Belieben und lag dabei fast immer falsch. Tore für Einheit durch Ebert und Scholz(!!!). Der Treffer für die Gastgeber fiel nicht aus abseits verdächtiger Position, er fiel aus klarem und eigentlich unübersehbarem ABSEITS! Klare Chancen wurden wieder einmal reihenweise versiebt!
    Aber egal! Ausbeute der letzten 7 Spiele: 4 Siege 3 Remis! Hut ab!
    Neuer Tabellenrang: 7!!!!


    Sollte man so weiter machen ist Einheit sogar wieder oben dabei!


    PS: Schandau im Durchschnittsalter sicher doppelt so alt! Also kriegt ja keine Höhe Jungs, denn optisch ist es einfach kaum auszuhalten!


  • ....Der Unparteiische passte sich den Akteuren an und pfiff nach Belieben und lag dabei fast immer falsch.


    Aus guten Quellen weiß ich, dass er sich (glücklicher Weise) auf seine Schirilaufbahn konzentrieren will. Zum Glück kann er uns selbst nicht pfeiffen

  • Zum 12. Spieltag mussten wir nach Wehlen auf den unliebsamen Ack... ähmm Fussballplatz. Hier war die devise: Hauptsache 3 Punkte.
    Genauso verlief auch das Spiel. Struppen begann das Spiel mit 3 Stürmern und versuchte schnell das 1:0 zu erzielen. Doch irgendwie kamen beiderseitig kaum Torchancen zu stande.
    Glücklicherweise verhalfen die Wehlern den Gästen mit einem Eigentor zur 1:0 Führung. Torchancen blieben danach weiterhin mangelware bis kurz vor Ende der 1.HZ ein Struppener Spieler allein vor dem Torwart kläglich den Ball nicht im Gehäuse unterbringen sollte. Die zweite Halbzeit sollte spannender, wenn aber auch nicht spielerisch besser werden. Die letzten 25min gab es Torchancen auf beiden Seite, wenn auch die größeren Möglichkeiten bei Struppen lagen. Einige gute Freistöße der Wehlener brachten zum Glück für Struppen nicht den Auslgeich. Und so kam es, dass nach unglücklichen Zuspiel eines Wehlener Spielers vom Mittelkreis zum Gegner an den eigenen 16er?!?, dieser plötzlich allein vor dem Torwart stand und den Ball zum 2:0 Endstand im Tor unterbrachte(gleiche Spieler der vorher 2-3 100% vergeben hat).
    Auch wenn die Wehlener Spieler kurz nach dem Apfiff von einem glücklichen Sieger sprachen, so sollte man aufgrund der Chancenverteilung von einem gerechten Sieger sprechen.


    Vom Spielerrischen war nicht viel sehen, aber dies war auf dem Platz zu erwarten. Nun kommt es am Sonntag 27.11.2011 13:30 in Struppen zum Spitzenspiel gegen Langburkersdorf. Mal schauen wieviel Zuschauer sich dieses Spiel anschauen werden, denn ich denke mal hier wird der Meister der Saison 11/12 der 1.Kreisklasse zu sehen sein.