1. Kreisklasse Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Ost und West 2011/2010

  • SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Aufbau Pirna Copitz 3:2 (1:0)


    Im dritten Rückrundenspiel musste endlich der erste Sieg her! Und die Vorzeichen waren gut, denn Trainer Scholz konnte personell auf eine qualitativ und quantitativ gute Mannschaft zurück greifen.
    Einheit war von Beginn an die aktivere Mannschaft und erzielte auch prompt das 1:0 per Kopf durch Jan Fösgen. So richtig beruhigend war das Spiel für die Anhänger der Hausherren allerdings nie, denn durch zu hektische Aktionen kamen die Gäste immer wieder gefährlich in den Strafraum. Bis zur Pause passierte allerdings nicht mehr viel. Einige großartige Konterchancen wurden teils kläglich vergeben und somit blieb es auch in der zweiten Halbzeit spannend. Für Aufsehen in der ersten Hälfte sorgte noch das spektakuläre Solo von Libero Karsten Scholz, der mit viel Geschick + Glück + das gewisse Plus an Masse, einen grandiosen Lauf zeigte, welcher aber letztendlich nicht zum Erfolg führte. Nach dem Wechsel musste erneut die Stirn des bärenstarken Jan Fösgen für die 2:0 Führung herhalten. Dann schlich sich der berüchtigte Schlendrian ein und prompt erzielte Aufbau den 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt ging nicht mehr viel für beide Teams. Die Bahrataler hatten zwar die deutlicheren Möglichkeiten, doch zu viel Eigensinnigkeit verhinderte mehrfach die Vorentscheidung. Doch es kam noch die Stunde von Karsten Scholz – Aus 35 Metern entschied er sich (mehr oder weniger bewusst) aufs Tor zu schießen. Sein unglaublicher Schuss wurde länger und länger und schlug letztlich zum 3:1 ein. Das wohl schönste Tor der bisherigen Saison. Es war nicht mehr lang zu spielen, doch erneut kamen die tapferen Gäste zum 3:2. Gefährlich wurde es allerdings nicht mehr, denn eine Minute später war Schluss! Sollte man nächste Woche einen Dreier in Wehlen einfahren ist man somit wieder im Soll und kann nach oben statt nach unten blicken!

  • Tus Einheit Wehlen 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 0:3 (0:1)


    Gegen die in der Tabelle hinter uns angesiedelten Gastgeber aus Wehlen gab es im Vorfeld ein mittelschweres Problem zu lösen. Es war nämlich weit und breit kein Torhüter zu finden, was nicht nur die Reservemannschaft betraf. Nach zahlreichen Telefonaten und einigen heißen Runden Schnick-Schnack-Schnuck fiel die Wahl auf mich. Voller Tatendrang mit komplett neuer, modisch galanter Torwartausrüstung konnte das Schauspiel auf der Scheibe also beginnen. Alles in allem hätte auch eine Vogelscheuche gelangt um ohne Gegentor zu bleiben. Dies lag einerseits an der soliden Abwehrarbeit um Libero Scholz. Anderseits lief bei den Gastgebern auch rein gar nichts zusammen. Leider konnte man selbst kaum klare Aktionen in der Offensive setzen und so stand es lange 0:0. Fösgen konnte dann per Kopf das 0:1 erzielen. Weitere Chancen durch Viecenz und Ebert wurden durch den guten Schlussmann der Wehlener vereitelt.
    In der zweiten Hälfte drückte man auf das 0:2 was aber durch eine gehörige Portion Unvermögen einfach nicht fallen wollte. Bezeichnend für die Bemühungen von uns ein Kopfball von Ebert, den man eigentlich fast gar nicht mehr versemmeln konnte und ein Schuss von Göhlich an den linken Flutlichtmasten! Alexander „Mauli“ Steinke machte es dann mit einem straffen Schuss aus kurzer Distanz und mein Blutdruck senkte sich schlagartig. Die Gastgeber spielten mittlerweile mit einem Mann weniger und brachten fast gar nichts mehr zu Stande. Stürmer Kahsnitz nutzte seinen Torriecher und erzielte per Kopf den 0:3 Endstand. Ein wichtiger Sieg für uns, der uns ordentlich Luft nach unten verschafft. Ab jetzt wird nur noch nach oben geblickt! Platz vier scheint aus meiner Sicht noch realistisch! So jetzt aber genug der schönen Worte. Jetzt geht’s ab zum Stammtisch mit Kahn, Lehmann und Casillas! 8o

  • SC Einheit 2. - Grün Weiß Pirna 2. 2:0 (1:0)


    „Zeugnis des Grauens“


    Gegen die Sonnensteiner sollten unbedingt ein 3er eingefahren werden und im Vorfeld lief auch alles glatt. Mit den vermeintlich spielerisch stärksten Leuten konnte man das Heimspiel bestreiten. Doch vor dem Anpfiff die erschreckende Nachricht für beide Seiten! Pirna brachte es nur auf 9 Leute! Für die Gäste sowieso frustrierend und für uns eine Tatsache die uns nur schlecht aussehen lassen konnte.
    Gedacht – Getan! Einheit machte so ziemlich alles falsch, was man eigentlich vergeigen kann und stellte sich derart dilettantisch an, dass man aus einigermaßen neutraler Sicht eigentlich nur Sympathien für die diszipliniert spielenden Grün-Weißen haben konnte!
    Da konnten sich die Gäste die Abstöße kurz aus dem Strafraum spielen (ich wiederholt: die waren nur 8 Feldspieler, der Torwart war eigentlich keiner und ca. 4 Grün-Weiße haben ihre Jugendweihe bestimmt noch unter Ehrich gefeiert), einfachste Bälle konnten die Hausherren nicht kontrollieren und die wenigen Chancen die man hatte wurden erbärmlich versiebt! Einheit brachte es in der ersten Halbzeit zu nicht einmal einem Eckball!!!! Pirna hatte nach ca. 15 Minuten bestimmt schon 5 Torschüsse und über eine Gästeführung hätte man sich nicht beschweren können! Bezeichnend auch die absolute Stille auf dem Platz! Keine traut sich etwas zu sagen, oder etwas am Spiel zu ändern! Warum? Ich weiß es nicht!
    Ein Lichtblick von Lars Baettge und Norman Küchler sorgte dann für die 1:0 Führung! Baettge flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum und Küchler zeigte sehenswert was er eigentlich kann! Annahme + Abschluss in einer fließenden Bewegung! Der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein!
    Trotzdem bis dahin kaum zu ertragen was auf dem Feld ablief! Mittlerweile plagte sich Dorn in Reihen der Gäste mit einer Oberschenkelverletzung! Doch auch diese Tatsache änderte nichts an der Tatsache, dass Einheit viel zu tief stand! Vielleicht deckte die Abwehr ein paar imaginäre Stürmer? Ich werde es wohl nie verstehen! Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild! Fehlpässe über Fehlpässe, schwache Abschlüsse und keinerlei Zug zum Tor. Alexander Buruck wurde dann im Strafraum gefoult und es gab einen Strafstoß! Hannes Viecenz verwandelte sicher! Mehr möchte ich zu diesem Spiel nicht schreiben – zu sehr schmerzen mir jetzt noch meine Augen!


    Zuschauer: 15 - nächstes Spiel sind es sicher 0

  • SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - ESV Lok Pirna 3:0 (1:0)


    Im letzten Heimspiel der Saison kam die Lok aus Pirna angefahren. Es war aber eher ein Bummelzug auf Abschiedstournee, denn der ESV meldet im nächsten Jahr keine Männermannschaft mehr für den Spielbetrieb und die verbleibenden Leute verteilen sich auf den neuen 1 FC Pirna, den VFL Pirna-Copitz und die Alten Herren der Lok. Ein Großteil der Truppe wird wohl mit letzter Option kein Problem haben, denn der Altersschnitt lag sicher weit über der 30.
    Einheit bot eine der besten Saisonleistungen und hatte die Partie fast immer im Griff. Man hielt den Ball auch mal über mehrere Stationen und erspielte sich zahlreiche Gelegenheiten. Das 1:0 erzielte Jan Fösgen und bewies damit einmal mehr wie wichtig er für die Mannschaft ist. Doch auch Lok hatte Chancen, da die Hausherren zeitweise viel zu offensiv spielten und sich so große Lücken auftaten. Die Riesenchance zum Ausgleich wurde dann einmal durch den Pfosten und ein weiteres mal durch die Unfähigkeit des Pirnaer Angreifers verhindert. Torhüter Howanski machte seine Aufgabe, wie fast immer gut! Nach dem Seitentausch hatte man dann die Partie völlig im Griff. Wenn man etwas schlechtes hervorheben will, dann ist es sicherlich die schlechte Chancenverwertung. Nach einem schönen Spielzug mit den Beteiligten Reinwald, Ebert und Kahsnitz schoss letzterer in seiner typischen Manier das 2:0. Der eingewechselte Edeljoker Aschenbach machte dann das 3:0, welches er vorher schon lauthals ankündigte. Ein Mann ein Wort sag ich da! Nun ist man weiterhin auf Schlagdistanz zu Platz 5! Dafür muss man allerdings in Hohnstein gewinnen, was uns in den letzten Jahren eher selten gelang.