1 FC Neukölln 1895

  • SPREEKICK.TV war beim Tospiel der 1. Staffel der Kreisliga A am vergangenen Wochenende, bei welchem der 1. FC Neukölln einen Rückstand gegen den VfB Friedrichshain drehte und somit die weiße Weste nach nun fünf absoliverten Spieltagen behält.


    Hier ist unsere Spielzusammenfassung zu finden:


    http://www.spreekick.tv/index.…pielbericht-spreekick-tv/


    Wir wünschen beiden Mannschaften im weiteren Saisonverlauf viel Erfolg.


    Mit sportlichen Grüßen


    Das SPREEKICK.TV-Team

  • Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und der damit verbundenen
    Rutschgefahr sperre ich alle ungedeckten Neuköllner Sportanlagen bis
    vorerst zum 26.01.2014. Diese Sperrung gilt uneingeschränkt sowohl für
    den Trainings- als auch den Wettkampfbetrieb.
    An dieser Stelle möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die
    Räumung der Sportflächen von Eis und Schnee ausdrücklich verboten ist.


    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag


    Markus.Bleschke

    Bezirksamt-Neukölln

  • Kropp-Pokal geht an den 1. FC Neukölln 1895.

    TSV Rudow - 1. FC Neukölln 0:4 (0:1).

    Da staunten die Titelverteidiger aus Rudow nicht schlecht. Von Beginn an zeigten die 95er ganz deutlich, wer den Pokal am heutigen Tag mit nach Hause nehmen wird. Spielerisch sehr gefällig, physisch sehr robust und in der Offensive unerbittlich, präsentierte sich die Tüzen-Truppe den angereisten Zuschauern auf dem Hertzbergplatz. In der ersten Viertelstunde versuchten die Rudower zwar die Oberhand im Spiel zu erringen, scheiterten dabei aber immer wieder an der von Christian Redlich souverän gestellten Abwehr der Neuköllner. Mit Maarouf, Redlich, Ghazwan Abdulkadem und Thomas, ließen die 95er in den zu spielenden 90 Minuten ganze vier Torchancen zu. Diese wurden z.T. kläglich vergeben, oder spätestens beim Neuzugang im Tor der Neuköllner, Tolga Bicen, war Endstation. Immer wieder brachte man Rudow mit schnellem Umschaltspiel in arge Bedrängnis, ohne dabei erfolgreich zum Abschluss zu kommen. In der zwanzigsten Spielminute war es dann soweit. Rani Al Kassem brachte Sturmtank Mohamad Tahmaz im Strafraum in Position, der ließ sich nicht lange bitten und vollendete zum 1:0 für Neukölln. Bis zum Halbzeitpfiff bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Match in dem sich lediglich für die Tüzen-Elf noch die eine oder andere Tormöglichkeit ergab. Die 1:0 Pausenführung ging so also vollkommen in Ordnung. In Halbzeit zwei erhöhten die Rudower zwar das Spieltempo, wurden aber dadurch in ihrem Spiel ungenauer. Das nutzten die erfahrenen Spieler wie Mohamad Tahmaz und Mittelfeld-Stratege Al Kassem erbarmungslos aus und sorgten mit ihren Toren für eine Vorentscheidung. Dabei waren beide Treffer äusserst sehenswert. Beim 2:0 bediente Rani Al Kassem mit einer millimetergenauen Flanke Goalgetter M. Tahmaz, der mit einem satten Kopfball abschloss. Schlitzohr Rani Al Kassem bemerkte
    wenig später, dass der Rudower Keeper seinen Strafraum verlassen hatte um als Libero zu fungieren, nahm aus gut 40 Metern Maß und hob den Ball über den verdutzten Torwart ins Netz. Mitte der zweiten Halbzeit nahm M. Tahmaz ein Zuspiel mit der Brust gekonnt mit, schüttelte zwei hartnäckige Abwehrspieler ab und vollendete mit knackigem Schuss ins lange Eck des Rudower Kastens. Nun war das Spiel endlich entschieden. Zwar boten sich beiden Teams noch einige wenige Chancen, letztendlich blieb es dann beim 4:0 Sieg für die Neuköllner Elf. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kropp-Pokals, konnte eine Mannschaft des 1. FC Neukölln den Cup aus den Händen von Neukölln-AG Chef Martens in Empfang nehmen. Die Mannschaft von Trainer Senol Tüzen hinterließ eine ordentliche Hausnummer und zeigt deutlich in die Richtung, auf die sich Trainer und Mannschaft vor kurzem einigten. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga, will man in der kommenden Saison auch dort eine wichtige Rolle spielen. Das Spielermaterial dafür ist vorhanden. Nun ist Trainer Senol Tüzen gefragt, die Leistungsbereitschaft der Elf wöchentlich aufs Neue abzurufen.
    Auch die "Altneuköllner" Detlef Carus und Wolfgang Schulz, zeigten sich sehr angetan von der gezeigten Leistung. Das macht die Mannschaft besonders Stolz.

    Torfolge: 1:0 (20.) M. Tahmaz, 2:0 (57.) M. Tahmaz, 3:0 (60.) R. Al Kassem, 4:0 (66.) M. Tahmaz
    Es spielten: T. Bicen, B. Maarouf, S. Ghazwan, Ch. Redlich, Ch. Thomas, F. Kocyigit, S. Tüzen, H. Berjaoui, E. Özkan, R. Al Kassem, M. Tahmaz, D. Akyüz, A. Iraki, G. Crabu, N. Zeitoun und D. Northagen.
    Am morgigen Sonntag, spielt die Mannschaft in der Sachtlebenstr. 36 in Zehlendorf gegen SFC Stern 1900. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr, Spielbeginn dann um 12:00 Uhr.
    D.S.