*****SF Neukölln-Rudow 2011/12 KL B*****

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Gehrmann----------------Scholz
    --------------Gilke------------Beeskow-------------
    Schröer(80.Yousef)-----------------------------------H.Aslan
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke----Schmal(60.Belling)----Gaczioch(70.Scholtke)


    1:0 Schmal(14.min)
    2:0
    Hänicke (27.min)
    2:1 Gegentor (53.min)
    3:1
    Scholtke (79.min)


    Eine sehr ruppige Begenung, die in der ersten Hälfte von dem Schiedsrichter noch gut geleitet wurde, entglitt dem allerdings vollkommen im zweiten Durchlauf, was sich auch in der Härte und Häufigkeit der Fouls wiederspiegelte. Ansonsten reichte eine glanzlose Leistung zum 2. Sieg in Serie.

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Gehrmann----------------Scholz
    ---------------Gilke-------Beeskow-------------
    Schröer(70.Yousef)------------------------Gaczioch(46 Scholtke)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke----Schmal----E.Aslan(80.Wünsch)


    1:0 Schmal [3.Saisontor] (7.min)
    2:0
    Hänicke [3.Saisontor] (13.min)
    3:0 Schmal[4.Saisontor] (21.min)
    3:1 Gegentor
    (43.min)
    4:1 Scholz [1.Saisontor] (49.min)
    5:1 E.Aslan
    [1.Saisontor] (55.min)
    5:2 Gegentor (61.min)
    6:2 Hänicke [5.Saisontor](65.min)
    6:3 Gegentor (68.min)
    7:3 Hänicke [6.Saisontor](72.min)
    7:4 Gegentor(74.min)
    8:4 Hänicke [7.Saisontor](80.min)

    Eine vollkommen verrückte Partie auf dem Silbersteinplatz. Die Hausherren sind von Anfang an drückend überlegen, fangen sich jedoch 4 äußerst unnötige Gegentore, weil die gesamte Mannschaft sich beim Scheibenschießen beteiligen wollte. Der Sieg noch deutlich zu niedrig gegen den hoffnungslos unterlegenen Gegner, seis drum 3. Sieg in Folge. Bester Mann war Hänicke mit 4 Toren und 2 Vorlagen, der mit 7 Saisontoren nun die interne Wertung klar anführt vor Schmal der immerhin 4 Saisontore mittlerweile hat.

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Gehrmann----------------Scholz
    ---------------Gilke-------Beeskow(70.H.Aslan)-------------
    Malle[Senioren](75.Schröer)------------------Kalle[Senioren]
    ------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    ----------Hänicke(25.Belling)----Schmal----E.Aslan--------------


    Tore: 0:1 Gegentor (65.Minute)
    1:1 Kalle (82.Minute)


    Spielbericht:
    Der Zweite traf heute auf den Dritten, ein Spiel der besseren Sorte müsste man meinen, aber in der ersten Halbzeit viele taktische Zwänge auf beiden Seiten daher beide Mannschaften meist gefährlich nach Standards oder nach Kontern. Wilmersdorf hatte im ersten Abschnitt einige gute Gelegenheiten, schloss aber zu hektisch und unüberlegt die Situationen ab, daher nur wenig reele Gefahr für Torhüter Türkücü. NSF hatte wenig gute Chancen, die beste noch durch Schmal und E.Aslan. Hänicke hatte auch eine Gelegenheit, musste jedoch verletzungsbedingt ausgetauscht werden (an dieser Stelle unser bester Torschütze mit 8 Toren und nicht mit 7 wie von mir letzte Woche angegeben).
    Zweiter Durchgang wurde etwas schneller vom Spieltempo, Wilmersdorf kombinierte teilweise Lehrbuchsgemäß und erspielte sich so einige gute Gelgenheiten, schlossen diese aber wie schon erwähnt zu hektisch ab. DAnn passierte es jedoch, NSF in einer Rückzugsphase, kann eine Flanke von Rechts nicht verhindern und kassiert in der 65. Minute das 1:0. Die Gäste jedoch mit toller Moral, wurde dann offensiver, ließ jedoch dann auch einige Lücken im Defensivverbund durchsickern, sodass die schnellen und Konterstarken Wilmersdorfer immer wieder für Entlastungsangriffe sorgten. Dann die Szene des Tages: Kalle(ein Aushilfsspieler der Senioren) mit einem langen Ball aus ca. 60 Metern der Ball tippt im 16er auf, der Torwart unterläuft den Ball und dieser trudelt zum 1:1 ins Tor der Hausherren. Ungläubige Gesichter auf beiden Seiten nach diesem Riesenklopps vom Torhüter, dieser Ball dürfte normalerweise nicht ins Tor einschlagen, die Gäste interessierte das relativ wenig, der verdiente Ausgleich war schließlich erfolgt. Die Ror-Blauen drückten zwar noch in der Schlussphase des Spiels, welches in den letzten 15 Minuten sehr spannend wurde, doch am Ende trennte man sich leistungsgerecht mit 1:1. Unschön das Verhalten der Wilmersdorfer Berlinligareserve nach dem Schlusspfiff, nicht ein Spieler war bereit den obligatorischen Sportsgruss abzuhalten, mit einem Wort: UNSPORTLICH!
    :rotekarte:

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim(46 Scholtke)-------------Gehrmann-------------Elsner
    ---------------Gilke(78.Yousef)-------Beeskow-------------
    Schröer(60. Walther)------------------------Scholz
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -----------------E.Aslan----Schmal----H.Aslan------------------


    1:0 Schmal [6.Saisontor] (7.min)
    1:1
    Gegentor (9.min)
    2:1 E.Aslan [2.Saisontor] (14.min)
    2:2 Gegentor (19.min)
    2:3 Gegentor (55.min)
    3:3 Schmal [7.Saisontor] (63.min)
    4:3 Schmal [8.Saisontor] (71.min)
    5:3 Beeskow [1.Saisontor] (76.min)


    Ein Spiel, welches von den Hausherren von Anfang an dominiert wurde, allerdings immer wieder durch gefährliche Konter der Gäste ins Wanken gekommen sind. Die Gegentore fielen durch Naivität der Defensive und mangelnde Manndeclung in der Rückwärtsbewegung.
    Dennoch gute Moral bewiesen und toll das Spiel gedreht. Schmal machte hierbei einen Hattrick und bewies mal wieder wieviel Qualität im Sturm steckt.



  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Reim-------------Gehrmann-------------Scholz
    ---------------Gilke-------Beeskow-------------
    Elsner------------------------------------------Walther(70.Scholtke)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -----------------E.Aslan----Schmal----H.Aslan------------------


    Mit leicht veränderter Aufstellung bestritt man das gestrige Auswärtsspiel. Die Vorzeichen waren klar Buch würde mauern und die Gäste aus dem Süden versuchen Tore zu erzielen. Doch man trennte sich torlos, obwohl die Neuköllner über weite Strecken mehr Ballbesitz hatten, jedoch mit diesem nichts anzufangen wussten. Unkreativität ,die destruktive Spielweise der Gäste und die ein oder andere merkwürdige Schiedsrichterentscheidung bezüglich einiger Abseitspositionen verhinderter einen Torerfolg auf Seiten der Gäste. Die Bucher hatten nur 2 nennenswerte Aktionen von denen Torhüter Wünsch, der als Torwart seine Premiere gab, eine Aktion 5 Minuten vor Schluss klasse pariert und verhinderte die aberwitzige, jedoch nicht irreale Situation einer Niederlage bei knapp 70% Ballbesitz.
    So wird das nichts beim kommenden Spitzenspiel gegen die Reserve des NFC Rot-Weiß, da muss man andere Mittel auch in Erwägung ziehen, anstatt stur auf die eine Methode auf das Tor der Gäste anzurennen. Den Gästen ist für ihre Spielweise kein Vorwurf zu machen, jeder Mannschaft ist es freu überlassen ihre Spielweise an den Tag zu legen [nur um das Thema zu den Akten legen zu können]. Bemerkenswerterweise schaffte es Torhüter Wünsch in seinem ersten Einsatz der Mannschaft ihre erste gegentorlose Partie zu sichern.
    8)

  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann-------------Scholz
    ---------------Gilke-------Beeskow-------------
    Walther---------------------------------------Scholtke(80.Schröer)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -------E.Aslan(46.Hänicke)----Schmal----H.Aslan(70.Reim)----


    Tore:
    1:0 Beeskow [2. Saisontor] (5 Min.)
    1:1 Gegentor (15 Min.)
    1:2 Gegentor (24 Min.)
    1:3 Gegentor (36 Min.)
    2:3 H.Aslan [1. Saisontor] (44 Min.)


    Besondere Vorkommnisse:
    Scholtke (90. Min)
    :rotekarte:
    Reim (90. Min) :rotekarte:



    Spielbericht:
    Ein unheimlich hektisches Spiel beim Neuköllner Derby und die erste Ligenniederlage eingesteckt. Doch zunächst einmal zum Beginn der Partie: Eine der ersten Torchancen wird vom Gästekeeper nur abgeklatscht und Beeskow
    vollendet formgerecht zur 1:0 Führung. Dann kam der radikale Schnitt in der Partie. Man hörte einfach auf Fussball zu spielen und fing an das Spiel herunterlaufen zu lassen. Den ersten beiden Gegentoren ging ein Abschlag des Gästekeepers voraus, der nicht angenommen wurde, die Verteidigung deckt hier den Gegenspieler anstatt zum Ball zu gehen, Ball wird tippen gelassen, Gegner durch: Tor. Die Rot-Weißen beschränkte sich hier auf den einfachsten Fussball, flach den Ball durch die Reihen gehen zu lassen und sich Torchancen zu erspielen. Den Hausherren war das anscheinend zu langwierig stattdessen lieber den langen Ball ziellos nach vorne, anstatt das Spiel in Ruhe ersteinmal aufzubauen. Den wenigen einigermaßen gefährlichen Aktionen gingen immer schöne Passstaffetten vorraus, so auch beim Anschlusstreffer, bei dem H.Aslan nach einer Flanke richtig steht und zum Anschlusstreffer verkürzt. Zu den Gegentoren ist noch hinzuzufügen, dass sie aus stark abseitsverdächtiger Position fallen, welche der Schiedsrichter hätte erkennen müssen, jedoch nicht zu Stande gekommen wäre, wenn man den körperbetonten, harten und vor allen Dingen KONSEQUENTEN Einsatz an den Tag gelegt hätte, den ein Spiel wie gegen den Tabellenführer, vorraussetzt.
    Nach der Pause wurde es gleich einmal hektisch, nach einer strittigen Situation, kam es zu einem verbalen Scharmützel zwischen dem Trainer Kitay und den Gästetrainer, worauf dieser anschließend hinter die Bande geschickt wurde, der Gästetrainer nicht (wenn dann beide hinter die Bande). SF Neukölln-Rudow ließ sich von der Hektik anstecken und so wurde jeder Zweikampf (unabhängig von wem das Foulspiel begangen wurde) zum Skandal. Das Spielerische geriet vollkommen aus dem Fokus, weder Neukölln-Rudow noch Rot-Weiß, brachten noch Zählbares zu Stande, Chancen konnte man auf beiden Seiten an der Hand abzählen. Zum traurigen Höhepunkt kam es als Reim, der eindeutig versucht den Ball zu spielen bei einem Zweikampf an der Eckfahne, Rot sieht. - KLARE FEHLENTSCHEIDUNG- der Spieler hat den Spieler erst gestellt und dann ist er erst zum Ball gegangen Gelb hätte klar gereicht. Aber dieses fehlende Fingerspitzengefühl bzw. anscheinend nicht ausreichenden Sachverstand bewies der Herr Demir auch nach dem Schlusspfiff als dieser ein Gespräch zwischen Scholtke und Trainer Kitay missinterpretierte und Scholtke Rot gegeben hat wegen angeblicher SR-Beleidigung. Scholtke hat weder mit dem SR noch über den SR gesprochen. Ein Sonderbericht sollte noch folgen laut Spielberichtsbogen, da darf man mal gespannt sein. An dieser Stelle noch ein Appell an den BFV: Schickt mehr SR Beobachter zu den Spielen, gerade in sogenannten Risikobegegnungen oder gerade auf das Verhalten von manchen Unparteiischen einzuwirken, Ich persönlich habe noch nie einen SR erlebt der einen Handschlag mit den Worten:"Fass mich nicht an." verweigert hat. Aktionen gegen Gewalt ist die eine Sache, Fairness auch vom SR gegenüber beiden Mannschaften die andere.
    Vielen Dank an Herr Demir mit dem wir die Bekanntschaft machen durften, Ich hoffe Sie pfeiffen wieder eine unserer Partien. Hat uns sehr gefreut!

  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann-------------Scholz
    ---------------Gilke(70.Kitay)-------Beeskow-------------
    Walther---------------------------------------------H.Aslan
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -------E.Aslan----Schmal----Yousef(60.Hänicke)----


    Tore:
    1:0 Schmal
    (13 Min.) [9. Saisontor]
    2:0 Beeskow (24 Min.) [3. Saisontor]
    3:0 Schmal (63 Min.) [10. Saisontor]
    4:0 Schmal (71 Min.) [11. Saisontor]
    4:1 Gegentor (81 Min.)
    4:2 Gegentor (87 Min.)


    Besondere Vorkomnisse:
    :rotekarte: Gehrmann 65.Min "Grobe Unsportlichkeit"


    Spielbericht:
    Mit dezimiertem Aufgebot bestritt man die Partie gegen Treptows Reserve, die beiden Trainer Schulz und Kitay erlärten sich bereit als Ersatzspieler auf die Reservebank zu gehen. Die Gastgeber auf lange weite Bälle beschränkt, waren immer wieder anfällig für schnelle Konter der Gäste aus Neukölln genau
    so einer Aktion war auch der 1:0 Führung vorrausgegangen. Der Konter der Neuköllner wird geklärt und Schmal macht nach einem Freistoss die Führung. Ähnlich fiel auch das 2:0, wobei Beeskow nah einem Einwurf mit einem herrlichen Schuss aus knapp 22 Metern genau den Winkel trifft und sein drittes Saisontor markierte. Die Hausherren die in Neongrün aufliefen, waren nur nach 2 Freistößen gefährlich, wovon einer an die Latte klatschte.
    Nach der Pause: Die Rot-Blauen in einer Findungsphase, wirres Durcheinander auf dem Rasen, aber Treptow war nicht clever genug die Chancen in Toren umzumünzen. Neukölln mit sporadischen Angriffen, aber der generische Keeper wurde selten ernsthaft geprüft. Dann sah Kapitän Gehrmann nach einer verbalen Attacke den roten Karton, die Gäste sollten 25 Minuten in Unterzahl spielen. Zwischendurch machte Schmal sein 10. Saisontor, auf den Mittelstürmer war heute wieder Verlass. Für Yousef kam Hänicke und 10 Minuten später für Gilke Trainer Kitay aufs Feld. Alles sah danach aus, als dass Wünsch wieder einmal gegentorlos bleiben sollte. Zumal die Hausherren nach Schmals drittem Streich zum 4:0 welchen er "überraschenderweise" per Kopf machte, total demoralisiert waren, doch die Treptower wurden dann noch von den Neuköllnern, welche nach dem Platzverweis viel zu zögerlich in den Zweikämpfen agierten, zum Tore schießen eingeladen, beim 4:1 auch mit freundlicher Unterstützung des Schiedsrichters :thumbsup: , beim 4:2 würde ich sagen frei nach "in dubeo pro reo" gleiche Höhe. Ansonsten waren die Gastgeber viel zu harmlos, um punkten zu können. Somit verliessen die Rot-Blauen verdient als Sieger den Platz nach zuletzt 2 Spielen ohne Sieg und visiert wieder die Spitzengruppe der Liga an. Nächste sind die Hohenschönhausener von der SSG Humboldt zu Gast auf dem Silbersteinplatz, bis dahin hat sich das Lazarett bzw. die Personalsituatio hoffentlich gebessert.

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Elsner-------------Scholz
    ---------------Schröer(70.Gilke)-------Beeskow-------------
    Walther---------------------------------------------Hänicke
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -------E.Aslan----Schmal----Yousef(46.Belling)----


    0:1 Gegentor (19 Min.)
    1:1 E.Aslan (41 Min.) [3. Saisontor]
    2:1 Belling (68 Min.) [2. Saisontor]
    3:1 Gilke (84 Min.) [1. Saisontor]


    Spielbericht: Heute gewann der scheinbare Favorit gegen einen mehr als aufopferungsvoll und dabei fair spielenden Gegner mit 3:1. Und tatsächlich können wir auch ein Spiel ohne Platzverweis beenden (für den BFV als Notiz ;) ). Erste Halbzeit war spielerisch ganz schlecht, kaum Kombinationen, die Gäste aus Hohenschönhausen meines Erachtens mit dem besseren Fussball, der Ausgleich zum Ende der ersten Halbzeit, trotz einiger guter/hochkarätiger Chancen, welche der starke Gäste-Keeper vereitelt hat, schmeichelhaft.
    Zweite Halbzeit besann man sich ein wenig mehr auf die Grundprinzipien des Fussballs, sodass man auch verdient das Spiel mit 3:1 gewann. Nächste Woche wartet der FC Kreuzberg auf uns. Man darf gespannt sein wie die Rot-Blauen diesmal auftreten werden.


  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Elsner--------------Hänicke------------Scholz
    ---------------Gilke(75.Kitay)-------Beeskow-------------
    Walther--------------------------------------------H.Aslan
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -------E.Aslan----Schmal----Yousef-----------


    1:0 Gilke(7 Min.) [2. Saisontor]
    2:0 E.Aslan (41 Min.) [4. Saisontor]
    3:0 Beeskow (68 Min.) [4. Saisontor]
    4:0 Walther (84 Min.) [3. Saisontor]


    Besondere Vorkommnisse:
    Türkücü hält FE (64 Min.) :bindafür:
    Co-Trainer Kitay läuft unter tosendem Beifall auf
    :D


    Spielverlauf:
    In einer vom Papier her recht einseitigen Partie, waren die Gäste aus Neukölln die clevere und über weite Strecken geordnetere Mannschaft, welche aus z.T. kapitalen Abwehrfehlern der Hausherren Profit geschlagen haben.
    Die Gegner versuchten bis zur 90. Minute ein Tor zu erzielen, also von Aufgeben oder Frust keine Spur, scheiterten jedoch am guten Gäste Torwart Türkücü, der einen Elfmeter hielt und verdient das erste Mal in dieser Saison die NULL gehalten hat. Weiter so, wir hoffen, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist.
    3 Siege jetzt in Folge und am Wochende der 4.?


    Fortsetzung Folgt!? 8)

  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann(60.Gilke)----------------Scholz
    -----------------Hänicke---------Beeskow-------------
    Schröer(70.Scholtke)-----------------------------------Walther
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------E.Aslan----Schmal----H.Aslan-----------------


    0:1 Gegentor (7 Min.)
    1:1H.Aslan (41 Min.) [2. Saisontor]
    2:1E.Aslan (68 Min.) [5. Saisontor]
    2:2Gegentor (71 Min.)



    Spielverlauf: Eine äußerst bescheidene Leistung der Hausherren endet mit 2:2 gegen den vermeintlichen Außenseiter und damit wurde der vorläufige Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die Rot-Blauen beginnen wenig druckvoll und teilweise schläfrig, so auch ist die Entstehung des 0:1 zu erklären, ein Abschlag des Gegners wird verpasst und die Marzahner lochen mit einem schönen Schuss zur Führung ein. H. Aslan glich später dank seiner Reaktionsgeschwindigkeit aus. Später noch das 2:1 dank eines Traumtoren von E.Aslan der sich ein Herz gefasst hatte und aus knapp 25 Metern in den berühmten 3er-Angel schoss. Zwischendurch hatte man es wiedereinmal verpasst die z.T. 100000%igen Chancen einzunetzen, so ging man mit einer 1-Tor-Führung in die Pause,
    ein hauchdünner, gefährlicher Vorsprung.


    Neukölln wurde mit zunehmender Spieldauer hektischer und entfernte sich vom zum Teil sehr ansehnlichem Kurzpasspiel und beschränkte sich auf lange Pässe. Dank eines kapitalen Bocks der Defensive kam Marzahn aus abseitsverdächtiger Position zum verdienten Ausgleich, Marzahn spielte couragierter gegen zum Teil erschreckend schwache Neuköllner. Es folgte noch eine Stegerung des bereits Gesehenen: Die Fehlpassquote der Hausherren war inzwischen bei gefühlten 90%, jeder wollte jetzt zur erneuten Führung beitragen, ohne wirklich Gefahr erzeugen zu können, doch dadurch entstanden riesige Lücken, die die Abwehr inzwischen alleine stopfen mussten, da der Rest des Teams sich den Zweikämpfen verweigert hatte. Marzahn kam sogar noch zum 3:2 hier wurde jedoch auf Abseits entschieden, für mich zu unrecht, immerhin ausgleichende Gerechtigkeit für das 2:2. Am Ende musste auf Grund der katastrophalen Spielweise froh sein ein eigentlich kontrolliertes Spiel dank der z.T. überheblich-unkonzentrierter Spielweise nicht verloren zu haben. Zur nächsten Woche muss eine Leistungssteigerung kommen, ansonsten wird es sehr sehr schwierig sich in der Spitzengruppe der Tabelle zu halten. :thumbdown:

  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann----------------Scholz
    -----------------Schmal(75.Kitay)---------Beeskow----------
    Walther-----------------------------------Scholtke
    -------------------------------------------------------------------
    --------------------------H.Aslan------------------------------
    -------------------Belling----Dannhorn---------------------


    1:0 Belling (37 Min.) [3. Saisontor]
    2:0 Beeskow FE (71 Min.) [5. Saisontor]
    3:0 Belling (88 Min.) [4. Saisontor]


    Eine glanzlose Leistung reichte zu einem tristen 3:0 Auswärtserfolg bei einem der schwächeren Gegner der Staffel.Einzig Dannhorns Saisondebüt war erfreulich, neben den 3 Punkten aus einer schwachen leistung.

  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann----------------Scholz
    -----------------Gilke---------Beeskow----------
    Walther(80.Schmal)------------------------------Scholtke
    --------------------------------------------------------------
    ----------------------H.Aslan(46.E.Aslan)--------------
    --
    ----------------Belling----Dannhorn------------------


    0:1 Gegentor (21 Min.)
    1:1 Beeskow FE (42 Min.) [6. Saisontor]
    1:2 Gegentor (71 Min.)



    Spielbericht: Eine über weite Stecken äußerst energielose Leistung der Neuköllner wird mit der zweiten Saisonschlappe zurecht bestraft. In der ersten Hälfte bis zur 25. Minuten war man komplett abwesend auf dem Spielfeld, danach etwas bemühter, kam sogar zum schmeichelhaften Ausgleich. In der zweiten Hälfte mit mehreren Torchancen, aber zu aufgereht im Abschluss bzw. ohne mit dem nötigen Zielwasser ausgestattet, letztlich verlor man auf Grund eines Patzers in der Rückwärtsbewegung, jedoch in der Summe auch verdient. Die Mannschaft konnte sich bei Torhüter Wünsch bedanken, der die Mannschaft mit einer guten leistung noch lange im Spiel hielt. Tabellenplatz 4 in der Hinrunde, das ist sicherlich noch zu toppen... :thumbup:

  • So hier einige News aus der Vorbereitung:


    Testspiel gegen SW Neukölln I (15.1.) ging mit 2:6 verloren.
    Testspiel gegen GW Neukölln II (18.1) wurde 5:0 gewonnen.
    Testspiel gegen BFC Alemannia Wacker I wurde mit 0:3 verloren, gute Leistung der Mannschaft, hielt zum Großteil sehr gut mit mit dem Landesligisten.


    Zugänge:
    Rybacki (Heiligensee)
    Harras (vereinslos)
    S.Dannhorn (reaktiviert)
    D.Dornbusch (Großziethen II)


    Abgänge: keine

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann----------------Rybacki
    -----------------Gilke---------Beeskow----------
    Reim-----------------------------------Scholtke.(60.Walther)
    -------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------
    A.Dannhorn(80.E.Aslan)-------Schmal---------Scholz(90.Yousef)


    Tore:
    0:1 Gegentor (5.Min)
    1:1 Scholz (13.Min) [2.Saisontor]
    1:2 Gegentor (15.Min)
    2:2 Gilke (38. Min)
    [3.Saisontor]
    3:2 Dannhorn (50. Min) [1.Saisontor]
    4:2 Scholz (71. Min) [3.Saisontor]

    Spielbericht: Eine faire und Anfangs ausgeglichene Partie wurde von den Gastgebern aus Neukölln verdient mit 4:2 gewonnen, denn die Sportfreunde investierten einfach mehr in das Spiel, Wilmersdorf wirkte vorallem in der 2. Hälfte zu behäbig. Premieren gab's auch: Rybacki gab seinen Einstand in dieser Saison, machte auch ein gutes Spiel, Dannhorn mit Saisontor Nummer 1, hatte auch die ein oder andere Chance einen Doppelpack zu schnüren, dieser gelang dem (Neu-)Stürmer Scholz, der seine Saisiontore 2 und 3 machte. Wilmersdorf ging zweimal nach einer Ecke in Führung, konnte diese jedoch nicht halten, zu passiv war das Defensivspiel der Wilmersdorfer ausgelegt, Die Rot-Blauen nutzen dies eiskalt aus und hätten bei noch ruhigerem Torabschluss den ein oder anderen Treffer mehr verdient gehabt. Der Gästetorwart Peschutter hielt gut und hielt seine Mannschaft noch lange im Spiel. So erster Dreier der Rückrunde, nächste Woche wartet die Reserve des MSV, eine nicht minderschwerere Aufgabe...
    :schal: :schal1:

  • Aufstellung:


    ---------------------Türkücü---------------------------


    Elsner-------------Gehrmann----------------Reim


    ------------Gilke(35.Belling)---------Beeskow(80. Yousef)----------


    Schröer(70. H.Aslan)-----------------------------------Scholtke


    --------------------------------------------------------------------------A.Dannhorn-------Schmal---------Scholz---------------


    Tore:
    1:0 Dannhorn 45. Min [2.Saisontor]
    1:1 Gegentor 64. Min


    Spielbericht: Einem furiosen Hinspiel sollte ein weniger interessantes Rückspiel folgen. Ein Duell aus der Spitzengruppe der Tabelle. Hier ging es darum sich in der Spitzengruppe zu manifestieren und sich ein wenig abzusetzten. Das Spiel stark vom Kampf geprägt, beide Mannschaften schenkten sich gar nichts, dementsprechend ging es teilweise ziemlich ruppig zur Sache, aber ein überhartes Einsteigen war auf beiden Seiten nicht erkennbar. Die Leistung vom Schiedsrichter bleibt unkommentiert, wenn man einen Unparteiischen einsetzt, der eine spezielle Vorgeschichte mit einem Team hat und auf Grund dieser keine objektive Spielführung mehr praktizieren kann, dann sollte er es sein lassen und nicht die Zeit von allen Akteuren verschwenden...
    Zum Spiel selbst in Hälfte 1, beide Teams mit wenig Chancen, Mariendorf hatte die besseren Chancen, dennoch gingen die Hausherren, nach einer schönen Kombination, durch Kapitän Dannhorn in Führung. In Hälfte 2 drückten die Gäste aus Mariendorf und hatten eine Reihe von guten Chancen, allerdings brauchte man erst einen Elfmeter, der vollkommen berechtigt war, um das Spiel auszugleichen. In der Folge waren die Neuköllner geschockt und brachten nur noch wenig konzentrierte (Entlastungs-)Angriffe zu Stande, Mariendorf nicht mit dem Quentchen Glück bzw. auch zu umständlich beim Ausspielen von Kontersituationen. So trennte man sich 1:1, beide Teams treten auf der Stelle und müssen in den kommenden Aufgaben es einfach besser machen. Nächste Woche gibts das erste Auswärtsspiel der Rückrunde gegen niemand geringeres als dem Tabellenführer aus Friedrichshagen. Also Mund abwischen und nächstes Spiel mehr fürs Spiel machen!
    :schal: :schal1:

  • sehr fairer Spielbericht :thumbup: (ist nicht bei jedem Gegner so!), sollte auch mal gewürdigt werden :ja:


    Grüße nochmals aus dem Volkspark Mariendorf und viel Glück am nächsten Sonntag in Friedrichshagen!


    Ciao is e Lara
    :support: