*****SF Neukölln-Rudow 2011/12 KL B*****

  • Die Saisonvorbereitung läuft bereits in vollem Gange und das erste Spiel ist bereits auch absolviert. Man merkt die Leute hier geben sich Mühe und es wird auch allseits vernünftig gearbeitet, über Neuzugänge bzw. Abgänge wird zu gegebener Zeit ein Wort verloren.
    Spielbereichte werden hier hoffentlich regelmäßig dann zu finden sein.


    Neuer Trainer ist Andreas Schulz "Schulle"
    Co-Trainer weiterhin Ekrem Kitay
    TW-Trainer Daniel Schönfeld

  • Heutige Testspiel gegen SC Union 06 (BzL) 1:3 (1:1)


    Aufstellung:---------------------Bora---------------------------
    Micha-----------------Basti E.---------------------Timo---------
    -----------------Marius--------------Marvin(46.Ersin)----------
    Daniel-----------------------------------------------------David(46.Rafe)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Charly(46.Omar)-----------Alex D.-------------Halil(46.Mustafa)


    Spielverlauf: Zum Spielverlauf ist eben zusagen, dass man gut begann, zwar phasenweise nervös, aber im allgemeinen sehr sicher stand die Gäste kamen zu wenig Gelegenheiten. Man führte durch einen Elfmeter, der verwnadelt wurde von Charly, der Ausgleich erfolgte in der 33. min.


    Die zweite Halbzeit war im großen und Ganzen in Ordnung, das Spiel wurde etwas schneller, man konnte sich so gegen den ohnehin selten geprüften Gästekeeper sich einige Chancen erarbeiten, die leider nicht genutzt wurden, das wohl größte Ausrufezeichen setzt Omar mit einem fulminanten Lattenschuss nach einer Direktabnahmen, ansonsten setzten sowohl die Hitze als auch die daraus resultierende schwindende Konzentration der Mannschaft zu und man kassierte unnötigerweise noch 2 Gegentreffer, aufgrund von 2 Stellungsfehlern.


    Fazit: Es ist logisch, dass die Mannschaft noch einige Zeit braucht, um sich zu finden. Aber mit der bereits vorhandenden Trainingsbereitschaft und Laufpensum sehe ich die Mannschaft auf einem guten Weg. Alles andere wird die Zeit zeitgen.
    Nächste Woche kommen die Jungs von Besiktas an die Lippe.
    Bericht erstatten werde ich wohlmöglich auch.


    Den Lesern noch einen angenehmen Sonntag und schaut doch mal bei uns vorbei!


  • Aufstellung:---------------------Basti W.---------------------------
    Basti E.-----------------Alex G..---------------------Siegfried---------
    ------------Marius(46.Marcel)--------------Alex.D--------------
    Micha(80.Bora)---------------------------------------------Daniel
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Charly-----------Marvin-------------Omar(46.Rafe)


    Spielverlauf: Zum Spielverlauf ist eben zusagen, dass man recht verhalten begann, man war eher darauf bedacht, den doch recht spielstarken Gegner (man sollte sich von der Klassenzugehörigkeit nicht blenden lassen) nicht ins Spiel kommen zu lassen, ließ jedoch hin und wieder einige Chancen zu, die jedoch nicht zwingend genug waren. Bis zur 34. min durch einen langen Ball kam Besiktas zur ersten Großchance, die auch prompt genutzt wurde, die Abwehr nicht aufmerksam genug und der Torwart nicht entschlossen genug, seis drum 1:0 für die Gäste, die einen recht vernünftigen Ball spielten und auch in der Summe verdient in Führung gegangen waren.
    Die Rot-Blauen mussten mehr tun und man wurde auch im Verlauf der ersten Hälfte(die im Übrigen aus welchen Gründen auch immer 53 Minuten gedauert hat) wesentlich agiler und erspielten sich so in der Folge die ersten Chancen. So kam man kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Billardtor durch Daniel zum 1:1.


    Die zweite Halbzeit war Offensiv besser, aber zum Schluss defensiv einfach zu instabil, das Spiel wurde unnötig hektisch gemacht, auch wenn der Schiedsrichter wirklich nicht die beste Leistung ablieferte, man sollte das Spiel nicht an die Liestung des Schiedsrichters anpassen. Zunächst einmal fing die zweite Hälfte gut an, man ließ den Ball viel besser laufen und man kam zu ersteren guten Torchancen. Nach einer schönen Passkombination zwischen den Angreifern, war es Charly der die Hausheren in Führung gebracht hatte.
    Neukölln kam kurz danach zu einem gefährlichen Freistoss der nach schöner Weitergabe von Rafe versenkt wurde, aber der Schiri gab Abseits. Besiktas immer einfallsloser, da Neukölln gut stand, in der 65. min ereignete sich die Schlüsselszene: Folgendes war passiert: Besiktas mit einem Konter, Rafe klärt den Ball, in dem er den Ball im Lauf abwehrt, der Ball trudelt unkontrolliert zum Torwart, der den Ball aufnimmt, INDIREKTER FREISTOSS. Es war kaum zu glauben hier einen kontrollierte Rückgabe zu unterstellen, dazu ist der Spieler in dieser Sitauation technisch einfach nicht in der Lage gewesen. Besiktas versenkt den Freistoss aus knapp 15 metern zum Ausgleich. So kam wieder Unruhe ins Spiel zwei Konter führten dann zu den weiteren Gegentoren, unnötig, da man sich mehr mit dem durchaus "bescheidenen Schiedsrichterleistung" beschäftigte anstatt sein Spiel anständig zu Ende zu spielen. Die Hausherren hätten durchaus noch 2-3 Tore schiessen müssen, da man frei vor dem Torwart stand.


    Bester Spieler: Daniel, spielte intelligente Pässe und zwang so den Gegnern desöfteren zu Fehlern.

  • Aufstellung:---------------------Bora---------------------------
    Basti E.(46.Micha)-------------Alex G..----------------Siegfried
    ------------------Marius------------Daniel----------------------
    David(46.Dennis)-------------------------------------Marcel(46.Rafe)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Charly(46.Mustafa)-----------Alex.D-------------Marvin


    Spielverlauf: Zum Spielverlauf gibts auch noch n paar Worte zu verlieren: Gala Spandau wurde zu viel Platz und Zeit gelassen in der ersten Hälfte, so konnte es auch zum Rückstand kommen, als die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen, den sie auch verwandelt haben. Man hatte zig Chancen im gesamten Spiel, schätze mal 15-20 Chancen(von denen mindestens die Hälfte 100%ige waren), aber man vergab reihenweise Chancen. Die Gäste führten zwischenzeitlich sogar mit 0:2, nach einem schönen Konter, der eiskalt genutzt wurde. Die Mannschaft zeigte dennoch Moral und glich die Partie verdientermaßen durch Alex D. und Mustafa letzlich aus, bei konsequenterer Chancenverwertung geht das Spiel mit mindestens 5 Toren Unterschied aus....


    Beste Spieler: Alex D., Daniel

  • Der vorläufige Kader für die Saison 2011/12


    Torhüter:
    Sebastian Wünsch
    Bora Türkücü


    Abwehr:
    Stephan Hänicke
    Michael Reim
    Siegfried Beeskow
    Timo Scholz
    Alexander Gehrmann
    Sebastian Elsner


    Mittelfeld:
    Marcel Scholtke
    Rafe Yousef
    David Schröer
    Halil Aslan
    Dennis Schmal
    Daniel Walther
    Marius Gilke


    Sturm:
    Marvin Belling
    Charly Gaczioch
    Alexander Dannhorn (c)
    Ersin Aslan


    Zugänge:
    Belling, Elsner, Dannhorn,
    Gaczioch, Gilke, Scholtke, Schmal, Walther, Schröer, Gehrmann, Scholz, Reim (alle eigene 3. Männer)
    H.Aslan (vereinlos)
    Türkücü (MSV II)
    Beeskow (reaktiviert)


    Abgänge:
    Ergin, Schmidt, Sammler, Gürsoy (alle GW Neukölln II)
    Kolatka (Betriebssport)
    Rybacki (Arminia Heiligensee)
    Sturm,Franz,Blume (TSV Helgoland)
    Schuhmann (eigene Senioren)
    J. Backhaus, D.Backhaus,D.Boran,M.Boran (alle unbekannt)

  • Aufstellung:---------------------Türkcücü---------------------------
    Elsner-------------Kitay----------------Scholz
    ----------Gilke------------Beeskow----------------------
    Walther-------------------------------------Scholtke
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke-----------Gehrmann-------------Yousef


    Tore:
    1:0 Hänicke (Rechtsschuss)
    2:2 Hänicke (Rechtsschuss)
    3:2 Yousef (Kopfball)


    Das Spiel wurde verdient gewonnen, mit 11 Mann inkl. mitspielenden Co-Trainer bestritt man ein ordentliches Auswärtsspiel, welches überwiegend beherrscht wurde, ausgenommen eine nachlässige Phase in der man binnen 6 Minuten beide Gegentore kassierte, man bewies aber Moral und drehte das Spiel durch Hänicke und Yousef. Mit ein wenig mehr Glück gewinnt man dieses Spiel deutlich höher und man hätte sich anfang der zweiten Hälfte nicht so passiv spielen dürfen.


  • Aufstellung:
    ---------------------Wünsch---------------------------
    Elsner-------------Gehrmann----------------Reim
    ----------Schröer(46.Hänicke)------------Beeskow-------------
    Walther-------------------------------------Scholz
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Belling-----------Mahamadou(60.Yousef)-------------Dannhorn


    Tore:
    1:0 Dannhorn
    2:0
    Mahamadou
    3:0 Mahamadou
    4:0 Belling
    4:1 Gegentor
    4:2 Gegentor
    5:2 Hänicke
    5:3 Gegentor
    6:3 Dannhorn

  • So hier die Liste der Torschützen in der Vorbreitung:
    Spieler (Einsätze/Tore)
    Dannhorn (4/3)
    Hänicke
    (2/3)
    Mahamadou(1/2)
    Gaczioch(3/2)
    Walther(5/1)
    Yousef(5/1)
    Belling(4/1)
    Coban(2/1)

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Elsner----------------Scholz
    ----------Gilke(80.Yousef)------------Beeskow-------------
    Walther-----------------------------------Belling
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke-----------E.Aslan(60.Gaczioch)-------------Dannhorn


    Tore:
    1:0 E.Aslan (34.min)
    2:0 Belling
    (36.min)
    3:0 E.Aslan
    (54.min)
    3:1 Gegentor (59.min)
    4:1 Gaczioch (74.min)


    Besondere Vorkommnisse:
    Türkücü hält Elfmeter (79.min)
    Rote Karte Schmöckwitz/Eichwalde (73.min)


    Eine in den ersten 30 Minuten recht nervöse und ereignisarme Partie, die mit zunehmender Dauer unterhaltsamer wurde. Highlights in der ersten Hälfte waren die schönen Tore durch Asland, der per Direktabnahme aus knapp 20 Metern getroffen hatte und das schöne Weitschuss von Belling 3 Minuten danach, auch begünstigt durch den recht kleinen Gästekeeper.


    In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine zunehmend ruppigere Partie, das überharte Einstiegen in manchen Zweikämpfen konnte man immer häufiger beobachten, weshalb kleinere Ermahnungen und Verwarnungen durch den Schiedsrichter sich häuften. Die Hausherren spielten die Partie noch locker herunter und gewannen verdient, auch in der Höhe mit 4:1.

  • Heheee, so siehts aus Murphy :D
    Der Reiz war eben doch zu groß, wieder mit Daniel Schönfeld zu trainieren... Vielleicht spielen wir ja mal nen Neukölln-Derby in der Winterpause... Und Lara... wir sehen uns schon viel früher :freude: Viele Grüße an euch alle!

  • Heheee, so siehts aus Murphy :D
    Der Reiz war eben doch zu groß, wieder mit Daniel Schönfeld zu trainieren... Vielleicht spielen wir ja mal nen Neukölln-Derby in der Winterpause... Und Lara... wir sehen uns schon viel früher :freude: Viele Grüße an euch alle!

    Na klar, Bora. Sonntag im Stadion.... freue mich schon dich wiederzusehen.... 90 Minuten dann "Feinde" und danach dann nen genüßliches :bia: .... hehe... Also bis denne,


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Elsner----------------Scholz
    ----------Gilke------------Beeskow-------------
    Walther-----------------------------------Belling
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke(70.Gehrmann)-------E.Aslan-----Gaczioch(75.Scholtke)


    Tore:
    1:0 Hänicke (20.min)
    1:1 Gegentor
    (48.min)
    1:2
    Gegentor(54.min)
    1:3 Gegentor (65.min)
    2:3 Gehrmann (77.min)
    3:3 Belling (90.min)


    Spielverlauf: Im Vorfeld des Spieles war klar, dass man einen der schwereren Gegner zum Auftakt gegenüber stehen würde. 3 Monate war das letzte Spiel her, sonniges Wetter, Rasen gemäht, los geht´s die neue Saison wird angepfiffen im MSV-Stadion. Beide Mannschaften waren von Anfang an bissig in den Zweikämpfen, man schenkt sich nichts, es wird um jeden Meter gekämpft, die Verbissenheit ging jedoch auch in die Spielideen über, statt das Spiel mit Kurzpassspiel aufzubauen, schlug man die Bälle häufiger ideenlos nach vorne. Nach den ersten 15 Minuten obligatorisches Abtasten, waren es die Neuköllner die zum ersten Mal gefährlich vors Tor kamen, Torhüter Freymann musste jedoch nicht eingreifen. Wenig später treibt Gilke den Ball im zentralen Mittelfeld, guckt und sieht den startenden Hänicke, der den Ball mustergültig in die Gasse gespielt bekommt, dieser mit einer tollen Übersicht und locht zur Führung ein. Mariendorf zwar nicht geschockt, aber dennoch konstaniert nach dem Gegentreffer. Das Spiel wurde so aggressiver und unnötige Tacklings und Tritte begannen sich auf beiden Seiten zu häufen, so entstanden auf beiden Seiten gefährliche Standards, die jedoch nicht verwertet wurden.
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Neukölln-Rudow kam unverändert aus der Kabine, wirkte nervöser als die Gastgeber, dann passierte es, eine Unaufmerksamkeit der Gäste-Abwehr verursacht einen mehr als unnötigen Elfmeter, der dann auch mit ein wenig Glück(Türkücü ahnte die richtige Ecke) verwandelt wurde. Sei's drum , jetzt bloß nicht in Hektik verfallen, sollte dann die Devise lauten, allerdings wurde man mit zunehmender Spieldauer hektischer und unkonzentrierter, so dass man sich nach einem erneuten Patzer den zweiten Gegentreffer des Tages fing. Durch einen Konter später noch den dritten Gegentreffer. Alles deutete auf eine Niederlage zum Auftakt hin, Mariendorf ließ noch einige Torchancen aus, man hätte hier den Sack schon zumachen können. Das sollte sich rächen, denn Gehrmann köpfte nach einer schönen Flanke von links den Ball unhaltbar ins Eck-Anschluss-Jetzt begann Neukölln den Druck zu erhöhen, hier würde noch was gehen, man öffnete das Spiel allmählich, so dass man immer wieder in sporadische Konter der Mariendorfer lief, die diese jedoch nicht verwerten konnten. Nach einigen Chancen in der Schlussviertelstunde, dann die allerletzte Aktion: Flanke aus dem linken Halbfeld, findet jedoch keinen Abnehmer, dann ein hektisches Rumgestocher, Belling kommt an den Ball, zieht kompromisslos aus ca. 18 Metern ab und erzielt mit dem Schlusspfiff das 3:3. himmeljauchzende Neuköllner und zu Tode betrübte Mariendorfer. Ein Spiel, welches an Dramatik einiges zu bieten hatte war nun vorbei.


    Bester Spieler: Gilke


  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Elsner----------------Scholz
    ----------Gilke------------Beeskow-------------
    Belling-----------------------------------Scholtke(46 E.Aslan)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Gaczioch(80.Cevik)----Gehrmann----H.Aslan


    Tore:
    0:1
    Gegentor (20.min)
    1:1
    Elsner(48.min)
    2:1
    Elsner(87.min)
    2:2 Gegentor(90.min)


    Besondere Vorkommnisse:
    :gelbekarte: :rotekarte: Gilke 85.min


    Ein sicher gewonnenes Spiel, wird in den Schlusssekunden aus den Händen gegeben.
    In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber aus Neukölln die Oberhand, kassierten jedoch ein Freistosstor aus knapp 25 Metern. Neukölln hatte dann zwar trotzdem ihre Chancen, waren aber wie die Gäste auch einfach zu inkonsequent im Abschluss.
    In der zweiten Hälfte erzielte man durch Elsner, der freistehend aus 7 Metern den Ausgleich, Elsner machte in einer hektischen Schlussphase, in der man reihenweise hochkarätige Chancen vergab, erneut freistehend das 2:1.
    Dann das 2:2, die vorletzte Aktion des Spiels, ein mäßig getretener Freistoß der Gäste wird vom Torwart Türkücü gepatscht, ein freistehender Gästespieler drückt den Ball dann über die Linie. Das Tor erinnerte an den gestrigen Fehler Drobnys beim 3:4 gegen den 1.FC Köln, hier wäre der Torwart wohl besser beraten gewesen die Faust zu nehmen.
    Durch Pech und teilweise unverständliches Unvermögen beim konsequenten und cleveren Auspielen von Spielsituationen gab man bei einem gewonnen geglaubten Spiel unnötigerweise 2 Punkte ab.


  • Hi Männers, so schnell kann es gehen. letzte woche in letzter Sekunde nen Punkt geholt und diese Woche in letzter Sekunde 2 Punkte verloren!!! Shit happens, Kopf hoch!!!!


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Gehrmann----------------Scholz
    -------------------Hänicke---------------------------------------
    Walther-----Gilke(60.Schmal)-----Beeskow-----Scholtke(46 Yousef)
    -------------------------------------------------------------------
    --------------------------Belling--------------------------------------
    --------------------------E.Aslan(80.Wünsch)------------------------


    Tore:
    0:1
    Gegentor (21.min)
    0:2 Gegentor (29.min)
    0:3 Gegentor (37.min)
    0:4 Gegentor (44.min)
    0:5 Gegentor (51.min)
    0:6 Gegentor (57.min)
    0:7 Gegentor (65.min)
    0:8 Gegentor (69.min)
    0:9 Gegentor (79.min)
    0:10 Gegentor (84.min)
    1:10 Gegentor (87.min)


    Zum Spiel selbst: Es war ein faires Spiel von beiden Mannschaften,anfangs konnte man das Tor mit Mann und Maus verteidigen, doch nach den ersten Toren brachen dann alle Dämme, man konnte den ständigen Druck nicht standhalten und verlor auch in der Höhe verdient gegen einen deutlich überlegenen und sehr spielstarken Gegner mit 1:10. Für eine erfreuliche Überraschung sorgte Ersatztorwart Wünsch der das Anschlusstor erzielte.

  • Aufstellung:
    ---------------------Türkücü---------------------------
    Reim-------------Gehrmann----------------Scholz
    ----------Schmal------------Beeskow-------------
    Walther-----------------------------------Yousef(65 H.Aslan)
    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------
    Hänicke----E.Aslan(80.Wünsch)----Gaczioch


    1:0 Walther(30.min)
    1:1
    Gegentor FE (53.min)
    2:1 Eigentor (Vorarbeit Scholz)(58.min)
    3:1
    Schmal(64.min)
    4:1 Hänicke(69.min)
    5:1
    Schmal(75.min)
    6:1 Walther(82.min)
    7:1 Hänicke(87.min)

    Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf der Partie vollkommen wieder, ist in der Höhr sogar noch viel zu niedrig ausgefallen, bei konsequenterer Chancenverwertung(spreche hier nur von 100%igen) wäre ein deutlicher zweitstelliger Sieg drin gewesen, dennoch reichte
    der SF Neukölln-Rudow eine mittelmäßige Leistung,um zu einem Kantersieg und ersten Saisonerfolg zu gelangen.