Landesklasse Staffel 3 - 2011/2012

  • Alles zur neuen Saison hier rein!


    Aktuelle News, Neuzugänge /Abgänge der einzelnen Mannschaften hier posten!



    Ich fange mal mit den Mannschaften an:


    Germania Wernigerode


    Blankenburger FV


    Germania Gernrode


    TV Askania Bernburg II


    SV Westerhausen


    SV Lok Aschersleben


    SG Germania Wulferstedt


    SC 1919 Heudeber


    Eintracht Osterwieck


    SV 08 Baalberge


    Schackstedter SV


    SV Schwarz-Gelb Bernburg


    ZLG Atzendorf


    SV Stahl Thale


    Olympia Schlanstedt


    FSV Blau-Weiß Biere



    Der 1.Spieltag findet am 20.August 2011 statt

  • Vorbereitung:
    12.07. Sparkassen Cup 1.Runde gegen Vfl Ilberstedt (A)
    je nach weiterkommen im Sparkassen Cup weitere Termine
    23.07. SV 1899 Altenweddingen (A)
    29.07. Germania Halberstadt (H)
    02.08. SG Blau-Weiß Gerwisch (H)


    Abgänge:
    Dirk Gloria (Roter Stern Sudenburg)


    Zugänge:
    Christian Bruchmüller (Schönebecker SV)
    Christian Bernau (Schönebecker SV)
    Maik Adrian (Schönebecker SC)


    :schal1:

  • 1.Runde Sparkassen Cup


    Vfl Ilberstedt - Blau-Weiß Biere 0:6 :schal1:
    Torschützen: Maik Adrian (3x), Stefan König, Rolf Schulze und ein Eigentor
    Gegner wird im Moment in der Partie Gerbitz - Staßfurt ermittelt gehe davon aus das es Staßfurt wird.



    1. & 2. Spieltag Landesklasse Staffel 3


    1.Spieltag


    Fr. 19.08. 18.00 Uhr Schlanstedt - Heudeber
    Fr. 19.08. 18.30 Uhr Ask.Bernburg II - Gernrode
    Fr. 19.08. 18.30 Uhr Osterwieck - Wulferstedt
    Sa. 20.08. 15.00 Uhr Wernigerode - Blankenburg
    Sa. 20.08. 15.00 Uhr Biere - Aschersleben
    Sa. 20.08. 15.00 Uhr Baalberge - Westerhausen
    Sa. 20.08. 15.00 Uhr Thale - Schwarz Gelb Bernburg
    So. 21.08. 14.00 Uhr Schackstedt - Atzendorf


    2.Spieltag


    Fr. 26.08. 18.30 Uhr Heudeber - Biere
    Fr. 26.08. 18.30 Uhr Atzendorf - Osterwieck
    Sa. 27.08. 15.00 Uhr Westerhausen - Schlanstedt
    Sa. 27.08. 15.00 Uhr Aschersleben - Wernigerode
    Sa. 27.08. 15.00 Uhr Blankenburg - Schackstedt
    Sa. 27.08. 15.00 Uhr Wulferstedt - Thale
    Sa. 27.08. 15.00 Uhr Schwarz Gelb Bernburg - Ask.Bernburg II
    So. 28.08. 14.00 Uhr Gernrode - Baalberge

  • Im Viertelfinale des Sparkassen Cups im Salzlandkreis gewinnt der FSV Blau-Weiß Biere gegen Landesklasse Konkurrent Schwarz-Gelb Bernburg mit 6:3 (2:1). Im Halbfinale am Samstag trifft Biere dann auf Askania Bernburg. Das andere Halbfinale bestreiten Schönebecker SV gegen Schönebecker SC.

  • Torreicher Vormittag endet mit dem dritten Testspielerfolg


    Freundschaftsspiel: SG Gnadau – Blankenburger FV 5:4 (3:3)


    Der Salzlandligist der SG Gnadau hat seine Generalprobe vor dem Cosic-Cup in Atzendorf in der kommenden Woche mit Erfolg gemeistert. In einer tor-und abwechslunsgreichen Begegnung gewann das Team um Sebastian Pape und Mirko Kaube verdient mit 5:4-Toren. Für die SG trafen Sven Nicolaus und Thomas Frauendorf je zweimal und Robert Paasch einmal. Beim Traditionsverein Blankenburg erzielte Mannschaftskapitän Matthias Zobel drei, sowie der eingewechselte Marcel Schreiber einen Treffer.


    Die Partie begann bei optimalen äußeren Bedingungen furios. Bereits nach zwei gespielten Minuten sah BFV-Keeper Christian Richter nicht gut aus, nachdem er seinen Strafraum verließ und eigenmächtig versuchte den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. SG-Neuzugang Marcus Rasche schaltete in dieser Situation am schnellsten, erkämpfte sich das runde Leder und schoss aufs freie Tor. Der nach vorn gestartete Robert Paasch verwertete Rasches langen Ball und erzielte die Gnadauer Führung (2.). Der frühe Rückstand schien den Gästen den Kopf gewaschen zu haben, denn nur fünf Minuten später fiel der Ausgleich. Der 21-Jährige Matthias Zobel ließ bei seinem Schuss SG-Ersatzkeeper Remo Heider nicht gut aussehen. Zobel war es auch, der kurze Zeit später erneut eiskalt verwertete. Mit seinem zweiten Treffer (12.) nahm die Partie vom Ergebnis her plötzlich eine Wendung. „Wir haben zwar gut verteidigt und nach vorne hin stark gearbeitet, aber bei den Schüssen der Blankenburger hatten wir einfach kein Glück!“, meinte SG-Trainer Pape. Insgesamt wirkte seine Mannschaft aber frischer, agiler und energischer in den Zweikämpfen. So ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten. SG-Kapitän Thomas Frauendorf suchte sich zunächst seinen Weg in den BFV-16er, wurde da aber im Vorwärtsgang durch den Blankenburger Schlussmann abrupt durch ein Foul gestoppt und zu Boden gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst. Doch der Schlagabtausch ging weiter. Nun war wieder der BFV auf Torejagd. Einen Freistoß aus 18 Metern verwandelte Zobel direkt zur erneuten Blankenburger Führung (36.). Kurz vor dem Kabinengang konnte Sven Nicolaus nach einer Vorlage von Robert Paasch das Ergebnis noch egalisieren (41.). „Der Ausgleich war mehr als verdient. Wir hatten sogar noch weitere guten Chancen!“, sagte Co-Trainer Kaube. So hätte beispielsweise Marcus Rasche im Eins-zu-Eins-Duell gegen den BFV-Keeper bereits alles klar machen können (43.).


    Nach dem Wechsel spielten beide Teams wieder munter drauf los. Es blieb aber dabei: Gnadau machte den besseren Eindruck. Vor allem das Flügelspiel um Andreas Böhme und Christian Glode wusste zu gefallen. Das Landesklasse-Team zeigte sich indes im Sturm sehr agil, blieb aber hinter den Erwartungen zurück. So kam es, dass die Hausherren den besseren Start erwischten. Thomas Frauendorf spielte nach einem Zuckerpass von Sven Nicolaus zunächst die BFV-Abwehr schwindelig und behielt dann auch noch im Abschluss die Oberhand (53.). Wenig später war es der Vorlagengeber selbst, der sich zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Marcus Rasche hebelte mit einem Lupfer zunächst drei Gegenspieler aus und schaffte so den freien Raum für Nicolaus, der cool zum 5:3 einnetzte (62.). Beim BFV passte nun nicht mehr so viel zusammen. Bis auf den Anschlusstreffer durch den eingewechselten Marcel Schreiber sprang nichts Zählbares mehr heraus. „Wir haben heute eine gute Leistung geboten und Selbstvertrauen für das Spiel am Montag gegen Atzendorf getankt.“, resümierte Kaube. Da will der Salzlandligist nämlich eine gute Rolle spielen, weiß aber um das knallharte Programm. „Wir spielen montags, mittwochs, donnerstags und am Freitag. Die Jungs müssen noch einmal richtig beißen. Für eine Überraschung sind wir immer gut!“, meint Pape.




    Kurzstatistik zum Spiel:




    SG Gnadau 1973: R. Heider, D. Rönz, C. Kade (58. S. Dübecke), M. Heinrich, F. Feickert (61. M. Mohn), M. Rasche (58. D. Wenzel), S. Nicolaus, A. Böhme (58. M. Teske), C. Glode, T. Frauendorf, R. Paasch


    Reserve: R. Kade, J. Bolm


    Trainer: S. Pape, M. Kaube


    Blankenburger FV: C. Richter, P. Kühnel (46. A. Bartl), T. Neumann, R. Wegert, H. Neudeck, P. Förster (46. M. Schreiber), P. Brüser, M. Zobel, S. Dannhauer, M. Rudloff, S. Fabich


    Reserve: keine


    Trainer: M. Fieberling


    Torfolge: 1:0 R. Paasch (2.), 1:1, 1:2 M. Zobel (7., 12.), 2:2 T. Frauendorf (30. FE), 2:3 M. Zobel (36.), 3:3 S. Nicolaus (41.), 4:3 T. Frauendorf (53.), 5:3 S. Nicolaus (62.), 5:4 M. Schreiber (77.)


    Zuschauer: 40


    Schiedsrichter: F.-E. Peter – R. Hallmann – J. Schröter

  • Im Halbfinale des Sparkassen Cups im Salzlandkreis verliert der FSV Blau-Weiß Biere gegen den Verbandsligisten Askania Bernberg mit 0:2. Das andere Halbfinale konnte der SSC gegen den SSV mit 5:1 gewinnen. Damit trifft im Spiel um Platz 3 dann Biere gegen den SSV aufeinander. Das Finale bestreiten dann der SSC gegen Askania Bernburg.


    Am Freitag empfängt dann der FSV Blau-Weiß Biere im Freundschaftspiel auf den Regionalligaaufsteiger Germania Halberstadt.


    :support: :schal1:

  • Atzendorf - Gnadau 2:0


    Tore: 2x Linsdorf (aus nur 2 Chancen)


    Ganz passabler Auftritt der ZLGler, jedoch teilweise überhart, woraus auch eine Rote Karte für die ZLG resultierte. Zu Zehnt hat man das Spiel jedoch nicht kampflos abgegeben und hat die 2 Tore zum Sieg geschossen...

  • Am kommende Wochenende kommt es zu einem Spitzenspiel (so fern man das schon sagen kann ,da die Saison recht jungfräulich ist). Denn der Tabellendritte FSV Blau-Weiß Biere gegen den Tabellenführer SV Westerhausen. Ich denke für Biere läuft die Saison bisher ganz gut. Und ich hoffe auf einen weiteren Sieg der denke ich wohl schwer genug werden wird. lassen wir uns überraschen.


    :support: :schal1:

  • Biere gewinnt in dieser für meine Begriffe sehr meckerreiche Partie eigentlich auch verdient mit 2:0. Ich habe glaube bei 3 gelbe Karten wegen Meckerns aufgehört zu zählen. Biere ist jetzt Tabellenzweiter hinter Stahl Thale die bisher auch ihre ersten 3 Saisonspiele gewinnen konnten, sie haben nur ein besseres Torverhältnis.


    :support: :schal1: