Kreisliga Dahmeland 2011/12 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • ich werde dieses Jahr eine Torschützenliste führen, die Tore werde ich aus der Zeitung übernehmen (Zossener Rundschau) . Da schon öfters falsche Torschützen drin standten bitte ich euch wenn jemand bemerkt, dass ein anderer das Tor geschossen hat hier zu posten oder per pn an mich zu wenden das erste mal werde ich sie ab dem 4. spieltag hier posten :verweis:

  • ich werde dieses Jahr eine Torschützenliste führen, die Tore werde ich aus der Zeitung übernehmen (Zossener Rundschau) . Da schon öfters falsche Torschützen drin standten bitte ich euch wenn jemand bemerkt, dass ein anderer das Tor geschossen hat hier zu posten oder per pn an mich zu wenden das erste mal werde ich sie ab dem 4. spieltag hier posten :verweis:

    jede Woche.....na da haste dir ja was vorgenommen...schick doch lieber ne Anfrage an den Staffelleiter...der hat die Spielbögen und somit definitiv die richtigen Torschützen...klappt ja in der 2.KK auch (da macht et z.B. der 1995er)

  • jede Woche.....na da haste dir ja was vorgenommen...schick doch lieber ne Anfrage an den Staffelleiter...der hat die Spielbögen und somit definitiv die richtigen Torschützen...klappt ja in der 2.KK auch (da macht et z.B. der 1995er)

    naja 2 kk wäre ja kein problem da unser präsi da staffelleiter is aber jede woche beim sl nachfragen is ja auch doof ich mach das jetzt einfach is ja kein großer zeitaufwand

  • naja 2 kk wäre ja kein problem da unser präsi da staffelleiter is aber jede woche beim sl nachfragen is ja auch doof ich mach das jetzt einfach is ja kein großer zeitaufwand


    Ja wöchentlich wär wohl etwas viel...hab da auch eher an halbjährlich gedacht...egal jibb allet

  • Glückwunsch an die Elf von BSC II...ich fand sie sehr dominierend über fast die ganze Spielzeit... erst zum Ende fand der RSV in sein Spiel und hätte mit nen bisschen Glück noch nen Punkt holen können, aber der BSC investierte wesentlich mehr in das Spiel und gewinnt am Ende verdient...mal schauen was der Sieg Wert ist, denn nächstes Spiel müssen wa nach GB!.......Derby Time..... :bindafür:

  • Flonaldo... besser du stehst im Törchen als das du pfeifst ;)... :thumbsup: ...Ihr seit ne echt spielerisch gute Truppe und mit Bernd Hecker habt ihr nen guten Mann, über den sich die Liga echt freuen darf...aber wenn ihr zu Hause schon so auftretet wie am Samstag werdet ihr aufm Dorf echt Probleme bekommen...aber wer Niederlehme so dominiert ohne an ihr Limit zu gehen....Hut ab...Wir sprechen uns am siebten Spieltag mal...ganz freundschaftlich ;)

  • Frankonia Wernsdorf vs RSV Waltersdorf II 2:3 (1:3)


    Ein ausgeglichenes Spitzenspiel fand in Waltersdorf II ihren Sieger.


    Zum Saisonauftakt gab es gleich den ersten Knaller der Saison Wernsdorf vs Waltersdorf, zwei Aufstiegsaspiratnen im direkten Duell. Diese Spiel war der erste Gradmesser in welche Richtung es für beide Mannschaften gehen wird.


    In Hälfte 1 wirkte Waltersdorf frischer, agiler und wacher als Wernsdorf muss man ehrlich eingestehen. Bis ca. Minute 30 lief Waltersdorf so gut wie dauerhaft an ohne eine klare Torchance zuhaben, dennoch stand es schon 0:1. Ein Seitenwechsel der Waltersdorfer Offensive auf den linken Flügel war eigentlich schon ein wenig zu weit. DIe Wernsdorfer Hintermannschaft samt Torwart stellten sich auf eine scharfe Flanke ein doch es kam anders, der Waltersdorfer Spieler rutschte beim Flanken schlagen ab und der Ball drehte sich in den Giebel des ersten Pfostens (aus Schützen-Sicht).


    In Hälfte 1 hatte Wernsdorf nur 5-10 Minuten in denen man Druck ausüben konnte. Diese führten dann aber zu 4-5 guten Tormöglichkeiten welche nicht verwandelt werden konnten. Erst ein Foul an Beyes brachte einen Elfmeter den Liedloff sicher verwandeln konnte.


    Durch 2 individuelle Defensive Fehler kam Waltersdorf vor der Halbzeit noch 2x vor das Tor und erzielte beide male das Tor, das ist effektive Chancenverwertung.


    Ab Minute 50 konnte Waltersdorf das hohe Tempo was sie angegangen sind nicht weiter halten. Daher hieß es in Hälfte 2 Spiel auf ein Tor aber diesmal war Wernsdorf am Drücker. Immer wieder kam Wernsdorf mit schnellen Pässen über außen und langen Bällen vor das gegnerische Tor.
    Durch einen langen Freistoß durch Mandrek,den Klosig , nach überlaufen der Abwehr,über den Torwart hob kam Wernsdorf wieder ran 2:3. Die Partie wurde spannender und auch ein wenig hitziger.
    Viele gelbe Karten zieren jetzt die Konten beider Mannschaften und dies am ersten Spieltag.


    Durch einigen Dusel und Wernsdorfer unvermögen konnte ca. in Minute 85 ein Strafraumgewusel von Waltersdorf geklärt werden dies war noch die größte Chance in den letzten Minuten. Man sah beiden Mannschaften an, dass das Wetter und die hohe Laufbereitschaft ihre Spuren hinterließ.


    In meinen Augen war es ein gutes Spiel beider Mannschaften und zurecht gaben beide Teams das ähnliche Saisonziel aus. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen wenn man die beiden Halbzeiten vergleicht nur hätte wenn und aber gibt es nicht, wer 1 Tor mehr schießt als der Gegner gewinnt (2€ ins Phrasenschwein werf).


    Nächste Woche gibt es gleich den nächsten Knaller Niederlehme vs Wernsdorf und nach diesem Spieltag weiß man endgültig wo man steht, technisch sowie konditionell.



    Grüße 4rer

  • Negativ anzumerken ist leider noch der Schiedsrichter. Herr Heinze griff zwar nicht spielentscheidend ein, hatte aber bei der Vergabe der Gelben Karten überhaupt keine Linie. Insgesamt doch eine schwache Leistung des Schiedsrichtergespanns.

    Das kann aber doch nicht sein das es ein schwache vorstellung des herrn heinze war...er ist ja schließlich "Schiedsrichter der Jahres" geworden :D :D

  • 4er... der bericht passt ganz gut ;)


    wie schon erwähnt ne recht hart geführte partie, aber fast alles im rahmen... ;)
    11 gelbe karten (5 wernsdorf / 6 waltersdorf) sind schon ne hausmarke...
    schiedsrichter rott machte ne gute partie


    tore:


    0-1 Redlin
    1-1 Liedloff
    1-2 Lotz
    1-3 Müller
    2-3 Klosig


    :support:

  • Das kann aber doch nicht sein das es ein schwache vorstellung des herrn heinze war...er ist ja schließlich "Schiedsrichter der Jahres" geworden :D :D


    Wer 3 Mal wegen Ballwegschlagens und bei diversen gelbwürdigen Fouls auf beiden Seiten keine Gelbe Karte zeigt, diese dann aber zwischendurch bei noch so kleinen Fouls verteilt, der sollte nicht noch einmal Schiedsrichter des Jahres werden.
    Wie gesagt nichts Spielentscheidendes falsch entschieden, aber alles andere als souverän!

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Wer 3 Mal wegen Ballwegschlagens und bei diversen gelbwürdigen Fouls auf beiden Seiten keine Gelbe Karte zeigt, diese dann aber zwischendurch bei noch so kleinen Fouls verteilt, der sollte nicht noch einmal Schiedsrichter des Jahres werden.
    Wie gesagt nichts Spielentscheidendes falsch entschieden, aber alles andere als souverän!


    Ach mensch warum könnt ihr in mellensee nicht mal eure vereinsbrille abnehmen?


    Ist eine persönliche Strafe zwingend erforderlich beim Ball wegschlagen?


    Wer bstimmt den eigentlich was gelbwürdige fouls sind und was nicht ?

  • @ 77er:



    Zitat


    Ist eine persönliche Strafe zwingend erforderlich beim Ball wegschlagen?


    Auszug aus der Auslegung zu Regel 12:



    Verzögerung der Wiederaufnahme des Spiels
    Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert,
    indemer
    einen Freistoß absichtlich an der falschen Stelle ausführt, um damit den
    Schiedsrichter zu zwingen, die Ausführung wiederholen zu lassen,
    einen Einwurf vorbereitet, dann aber plötzlich den Ball einem Mitspieler überlässt,
    nach einer Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter den Ball wegspielt
    oder ihn mit den Händen wegträgt,

    die Ausführung eines Einwurfs oder eines Freistoßes unnötig verzögert,
    bei seiner Auswechslung das Spielfeld absichtlich langsam verlässt,
    eine Auseinandersetzung provoziert, indem er den Ball absichtlich in die Hand
    nimmt, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat.



    Zitat


    Wer bstimmt den eigentlich was gelbwürdige fouls sind und was nicht ?


    Gleiche Quelle:


    Fahrlässigkeit, Rücksichtslosigkeit, übermäßige Härte
    „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig
    in einen Zweikampf geht.
    „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich.
    „Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die
    Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht.
    „Rücksichtslose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich.

    „Übermäßige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart in einen Zweikampf
    geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
    „Übermäßige Härte“ zieht einen Feldverweis nach sich.



    Wie sagt man immer so schön, ein Blick ins Gesetz (oder hier Regel) erleichtert die Rechtsfindung.
    Hier der Link zu der Regel:


    http://www.dfb.de/index.php?id=11103

  • Ragow – Großbeeren 1:3


    Beide Mannschaften versuchten zunächst den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so kam es lediglich in der 15. Minute zu einem sehenswerten Fernschuss von Sk Towitschke der den Angel nur knapp verfehlte.


    Erst in der 33. Minute eroberte Sk Grünewald von einem Ragower Abwehrspieler den Ball, tankte bis zur Grundlinie durch und spielte am Torwart vorbei auf den in der Mitte völlig frei stehenden Sk Towitschke, der mühelos vollenden konnte.


    Doch schon in der 35. Minute überrannte ein Ragower drei Großbeerener Abwehrspieler um zum 1:1 Ausgleich einzuschieben.
    Insgesamt viel Leerlauf in der ersten Hälfte von beiden Teams.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte Ragow deutlich bemühter, beherrschte aber für nur 10 Minuten das Geschehen und wurde mit zwei Pfostentreffern „belohnt“.


    In der Folge nun mehr Spielanteile bei Großbeeren und Sk Naumann zeigte im Alleingang durch die Mitte das er es auch kann und erzielte in der 71. Minute den Treffer zum 1:2


    In der 85. Minute ist es Sk Grünewald der sich erneut gegen seinen Abwehrspieler durchsetzen kann und trifft abgeklärt zum 1:3 Endstand.


    Insgesamt faire Partie beider Mannschaften und auch am Rand.
    Herr Loth (ein aus meiner Sicht ruhiger Vertreter seiner Zunft) hatte keine Mühe das Spiel zu leiten und musste nur zweimal in seine Hemdtasche fassen ( :gelbekarte: für Ragow Foulspiel; :gelbekarte: für GB Textilvergehen)