Wechselbörse Landesliga Süd 2011/2012

  • Getroffene Hunde....
    Du kannst mir glauben, wenn ich keine Ahnung hätte, in welchen Regionen sich die "Verdienste" oder besser gesagt Bezüge der Spieler bewegen, würde ich mich kaum äußern. Aber du glaubst ja wahrscheinlich, dass die Spieler nach Bitterfeld und Thalheim gehen, weil da die Wiese so schön Grün ist...
    Und wenn du richtig gelesen hast steht da, dass zu hoffen ist, dass sich beide Vereine nicht am Ende verrechnet haben. Wie du jetzt darauf kommst, dass ich mir wünsche dass das so ist weißt wohl nur du...


    Gut, dann weißt Du es besser als einer der im genannten Verein mit am wirken ist.
    Wo manche Menschen nur immer ihr wissen herbekommen? :thumbsup:

  • Gerade das Thalheim jetzt so aufrüstet, wundert mich schon sehr. Mitte des letzten Jahres stand in der Presse ein großer Bericht darüber, dass man kein Geld mehr hat - von wegen keine Sponsoren mehr und so. Hoffentlich hat man in Thalheim und Bitterfeld den neuen Spielern keine falsche Versprechungen gemacht. Dann wäre es nämlich der Wolfner Weg, was ich niemanden wünsche.

  • meine herren...in der landesliga wird ganz schön aufgerüstet.....gestandene verbandsligaspieler( caroli,geidel,lochmann) wechseln eine liga tiefer....na das kann ja spannend werden.....das werden sicherlich interessante spiele die hoffentlich alle auf einem hohen niveau sind....

  • Interessant ist das schon,was jetzt auf einmal für Gelder zur Verfügung gestellt werden.
    Bitterfeld verfügt wirklich über ein gutes Umfeld.IMO auch.Und soviel ich weiß sind Thalheims Finanzen auch aufgerüstet wurden,da die Mehrzahl der Sponsoren von GW ebenfalls mitgewechselt sind,daher sollte bei allen Vereinen das im grünen Bereich sein.
    Im Übrigen rüstet IMO wie angekündigt mit David Quidzinski (VfL) weiter auf.Außerdem werden wohl noch 2 Ungarn verpflichtet (1+2 Liga).

  • Getroffene Hunde....
    Du kannst mir glauben, wenn ich keine Ahnung hätte, in welchen Regionen sich die "Verdienste" oder besser gesagt Bezüge der Spieler bewegen, würde ich mich kaum äußern. Aber du glaubst ja wahrscheinlich, dass die Spieler nach Bitterfeld und Thalheim gehen, weil da die Wiese so schön Grün ist ...


    Ich glaube du verwechselst bewegen mit bewegten. Sicher kommen Weimann und Gohla nicht zum Nulltarif nach Bitterfeld, als auch Bergs, Jackson, Lochmann etc. nach Thalheim, aber sie sind von heute auf morgen raus aus der Verbandsliga, arbeiten und wohnen aber noch hier in der Gegend bzw. haben hier ihr Umfeld. Da sucht man sich halt Mannschaften, wo man schon welche kennt und natürlich auch 'n paar Mücken bekommt. Wo sollen sie denn deiner Meinung nach sonst hinwechseln? Und zu Hagen, Jan Riediger oder Tretti muss ich chemie absolut beipflichten. Tretti wollte bis zum bitteren Ende selbst mit den verbliebenen Spielern der Wolfener II. Fussball spielen. Erst als das angesichts der nun drohenden Abwicklung unmöglich war, hat er vor wenigen Tagen seinem alten Kumpel und Manager vom VfL Andi Mieth sein Kommen zugesagt. Im Prinzip ist er dahin gegangen, wo er hergekommen ist, also nix mit Söldnermentalität, immerhin war er auch 8,5 Jahre in Wolfen. Ich weiß auch nicht, wie du auf die Idee mit Söldnermentalität kommst. Wenn du wirklich gelesen hättest, würdest sehen, dass gerade die nicht Regionalen Velek, Raba und Jancik weggehen. Schau ich mir den Kader an, sehe ich da Leute, die ich auch vor Jahren dort gesehen habe bzw. nicht viel mehr Fluktuation als anderswo. Dass das ganze in den letzten 2 Jahren vielleicht ein klein wenig intensiver betrieben wurde, ist angesichts des Aufstieges nachvollziehbar. Es spricht doch auch nichts dagegen, dass zum Beispiel Spieler auch aus Sandersdorf, die sich entweder nicht mehr ganz so intensiv betätigen wollten oder nicht den Durchbruch in der 1. schaften, dann auch 6 km ostwärts orientieren. Ist ja jetzt auch schön an der Goitzsche. 8)
    Für mich hat das nichts Außergewöhnliches an sich, außer dass eben Spieler eines höherklassigen, insolventen Vereines wieder umgehend Fußball spielen wollten und das sicher auch nicht unentgeltlich, aber da gleich wieder den Pleitegeier für die aufnehmenden Vereine zu wittern, halte ich für überzogen. Klar ist die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht auf Rosen gebettet, aber ich glaube beide Vereins-Manager sind clever genug, für die Neuankömmlinge nicht die Vereinsschatulle zu plündern.
    Ralf Saalbach hatte ja in einem Interview auch gesagt, dass der ein oder andere auch selber bei Thalheim angefragt hatte, damit ist er ja auch in einer ganz anderen Verhandlungsposition.

  • Naja es war wohl klar, das nach der Wolfenpleite, die Leute erstmal in der Gegend bleiben, das speziell so Viele nach Thalheim gehn, wundert mich doch, immerhin steht das Team auf nem Abstiegsplatz der LL.
    Na lange wird das mit dieser massiven Aufrüstung nicht so bleiben, etwas Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Mitkandidaten um den Abstieg sehe ich aber schon, wenn man plötzlich nach dem Winter mit einem halben VL-Kader aufläuft. Wundert mich auch etwas, wo plötzlich grad dort die Finanzen wieder herkommen. Na meist rächt sich das irgendwann, mit dem Geld mit vollen Händen ausgeben, das Beispiel Wolfen liegt ja vor der Haustür.

  • Naja es war wohl klar, das nach der Wolfenpleite, die Leute erstmal in der Gegend bleiben, das speziell so Viele nach Thalheim gehn, wundert mich doch, immerhin steht das Team auf nem Abstiegsplatz der LL.


    Da Römmling und Lochmann unmittelbar aus BTF-Wolfen kommen und Gilbricht aus Radegast, was spricht dagegen, dass sie bei einem Verein anheuern, der einen Steinwurf vom alten entfernt liegt? Eine sportliche Rivalität wie mit Sandersdorf, gab's mit Thalheim nicht, im Gegenteil die haben ja schon lange kooperiert.
    Ich weiß nicht, was ihr da immer reininterpretiert. Es ist für die anderen Vereine der LL-Süd zwar ärgerlich, dass 2 Vereine hier von der Insolvenz profitieren, aber was wollt ihr eigentlich? Dass die Jungs keinen Fussball mehr spielen dürfen? Das ist doch lächerlich.


    Na lange wird das mit dieser massiven Aufrüstung nicht so bleiben, etwas Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Mitkandidaten um den Abstieg sehe ich aber schon, wenn man plötzlich nach dem Winter mit einem halben VL-Kader aufläuft.


    Nochmal, ärgerlich für die anderen, aber welche Entscheidung hättest du denn vorzuschlagen? Dürfen diese jungen Ex-Wolfener, als auch Bergs und Jackson nicht mehr auf den Fussballplatz bzw. nicht in die LL? Ich bin verwundert, mit welchen absurden Vorstellungen hier Leute auftreten. Ich glaube, du bist eher kein Ligenbeobachter, sondern ein "betroffener" Mitbewerber aus der LL-Süd. Wenn ja, könntest du ja auch mal dazu stehen. ;)


    Wundert mich auch etwas, wo plötzlich grad dort die Finanzen wieder herkommen. Na meist rächt sich das irgendwann, mit dem Geld mit vollen Händen ausgeben, das Beispiel Wolfen liegt ja vor der Haustür.


    Hast du irgendeine schlüssige Information, in welcher Höhe diese Spieler bezahlt werden? Nein, ich denke nicht mal im Ansatz. Für mich kommen die Verpflichtungen von BTF und Thalheim auch in dieser Aufteilung absolut nicht überraschend. Ob daraus jemals eine Dauerbeziehung wird, mag die Rückrunde entscheiden. 4-5 Vereine spielten bestimmt eine Rolle nach dem Wolfener Insolvenzantrag, Sandersdorf ist voll, Thalheim, BTF und LK-Spitzenreiter Friedersdorf haben verpflichtet. So what?
    Nach Thalheim sind die 3 jungen Wolfener + Bergs + Jackson mit großer Erfahrung. Ich könnte mir vorstellen, dass man das ganze sehr stark erfolgsabhängig gestaltet ohne große Verpflichtung einer längeren Bindung. Verträge sind sicher nur bis 30.06.2012. Die 5 müssen nicht weiter fahren und können sich bis Ende dieser Saison präsentieren. Ich denke, die wollten in der kurzen Zeit von Insolvenzantrag bis Ende auch keine "weltbewegenden Änderungen" im Leben machen und auf großen Konkurrenzkampf haben die beiden Mitdreissiger sicher auch keinen Bock mehr. Nach BTF sind die Bitterfelder (Trettner und Bernard) im Wolfener Team + Weimann und Gohla, da sie Wunschspieler von Andi Mieth sind.
    Es ist doch nicht so, dass z.B. der Wolfener Kapitän Daniel Trettner nach Dessau, Sandersdorf oder Thalheim gewechselt wäre, obwohl er für mich sicher sportlich für alle eine Bereicherung ist. Nein, entweder Wolfen und wenn das nicht geht, dann nur Bitterfeld. Also vollkommen logisch. Von Geld mit vollen Händen ausgeben, kann in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach nicht die Rede sein und die vormaligen Vergleiche mit Kemberg etc. in diesem Thread sind völlig absurd.


    Just my 2 cents


    PS: Ich glaub's ja nicht, dass ich mal ein Plädoyer für Thalheim und BTF halten würde, aber was manchmal so für krumme Ideen hier entstehen, ist schon echt groovy. 8)

  • PS: Ich glaub's ja nicht, dass ich mal ein Plädoyer für Thalheim und BTF halten würde, aber was manchmal so für krumme Ideen hier entstehen, ist schon echt groovy. 8)


    Ich glaub es aus heutiger Sicht auch nicht mehr, dass ich zur EM`96 mit ne`m Sandersdorf Trupp via Manchester unterwegs war... Alles ist im Fluss, vieles ändert sich - so what! War aber trotzdem ne geile Fahrt damals (Ostdeutschland; Gazza :happy: - you know?).

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Ich weiss auch nicht, was bei mir reininterpretiert wird, gegen die Leute selber hab ich kein Wort gesagt.
    Mich wundert nur, wenn sie bisher VL gespielt haben, das sie sich nicht in der VL umsehn, einen Wechsel nach BTF hätte ich ja nachvollziehn können, da gibst Ambitionen nach oben, bei Thalheim ist das ja grad ganz anders. Insg. sind da 8 Leute gekommen im Winter, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, das das nicht ohne Geld geht, ist klar, dazu muß man kein Insider sein.
    Na mal schaun, ob das Geld dann auch Tore schießt, immer geht das ja auch nicht auf.
    So eine Insolvenz stellt eben dann Vieles auf den Kopf, bis hin in andere Ligen, vlt. überlegen sich die Verantwortilichen anderer Vereine in Zukunft mal vor der Saison, wie weit die Finanzen reichen, nicht erst im Winter, wie jetzt in Wolfen.
    PS-Ich bin hier in keinem Verein, kann ich dazu also auch nichts ausfüllen...

  • Ich weiss auch nicht, was bei mir reininterpretiert wird, gegen die Leute selber hab ich kein Wort gesagt.


    Das hat auch niemand behauptet, dass du was gegen die Leute gesagt hast. Aber Manche, und da gehörst du dazu, reimen sich halt Dinge zu diesen Wechseln zusammen, die so nicht passen. Deshalb auch meine Hinweise, dass man hier nicht nach Schema F sagen kann 8 Leute max xxx Euro macht xxxx Euro pro Monat.
    Man könnte auch behaupten, die 3 Tschechen bei BTF waren teurer als die Neuzugänge zusammen. Weißt du's? - Nö.


    Mich wundert nur, wenn sie bisher VL gespielt haben, das sie sich nicht in der VL umsehn, einen Wechsel nach BTF hätte ich ja nachvollziehn können, da gibst Ambitionen nach oben, bei Thalheim ist das ja grad ganz anders.


    Woher weißt du, welche Ambitionen die Spieler haben, die nach Thalheim gewechselt sind? Wie erwähnt, reimst du dir das subjektiv zusammen ohne jeglichen Hintergrund.
    Für manche ist ein gewohntes Umfeld, die Arbeitsstelle etc. wichtiger. Da ändert sich dann nicht viel bei den meisten. Ob sie nun nach Thalheim oder Wolfen fahren. Ich hatte doch schon geschrieben, dass meines Erachtens nur die 4-5 genannten Vereine überhaupt eine Rolle gespielt haben, in der kurzen Zeit der "Entscheidungsphase".


    Insg. sind da 8 Leute gekommen im Winter, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, das das nicht ohne Geld geht, ist klar, dazu muß man kein Insider sein.
    Na mal schaun, ob das Geld dann auch Tore schießt, immer geht das ja auch nicht auf.


    Ich zähle 5 aus Wolfen, der Co-Trainer "Weide" kam lt. Abt.-Leiter Saalbach auf eigenen Wunsch (also wahrscheinlich auch stark erfolgsabhängig), S. Westphal ist (noch) nicht gewechselt, ist zudem als Zahnarzt stark eingespannt. Dann hast du noch den Gröberner Schulz mitgezählt, der aus der LK wechselt. Über finanzielle Dinge weißt du hier auch nix.
    Dass du nochmal auf deinem Argument, mit dem vielen Geld beharrst, zeigt eindeutig, woher der Wind weht.


    So eine Insolvenz stellt eben dann Vieles auf den Kopf, bis hin in andere Ligen, vlt. überlegen sich die Verantwortilichen anderer Vereine in Zukunft mal vor der Saison, wie weit die Finanzen reichen, nicht erst im Winter, wie jetzt in Wolfen.
    PS-Ich bin hier in keinem Verein, kann ich dazu also auch nichts ausfüllen...


    Im Falle von Wolfen, hätten sich die Verantwortlichen wahrscheinlich die letzten 10 jahre fragen können,warum Schulden nicht zurückbezahlt wurden und angesichts der verdunkelten Sonne im Solar Valley, ist die Liquidität am Ende nicht mehr gegeben gewesen. Da gebe ich dir recht, ABER die bestehenden Regularien sind fix und keiner der beteilgten Vereine, die Spieler aus Wolfen aufgenommen haben, hat dagegen verstossen. Wie schon mehrfach gesagt, ärgerlich für die anderen Vereine aus der LL, aber so ist das nun mal. Welchen Lösungsvorschlag hättest du gehabt? Die Spieler zwingen, nicht in unterklassige Ligen zu wechseln? Wie absurd. Du mußt eben auch mal zu Ende denken, wenn du einen Gedanken aufnimmst.

  • Ich möcht das Thema hier auch nicht ewig ausweiten und jeden Satz analysieren. Ich hab nur die Tatsachen gesehn und meine Sichtweise dazu. Irgendwelche Lösungen müssen da ja eh die Leute bei den Vereinen finden. Die Wechselzeit ist nun eh vorbei, schaun wir mal auf dem Platz, das zählt ja letztlich. Sportliche Grüße

  • Ich weiss auch nicht, was bei mir reininterpretiert wird, gegen die Leute selber hab ich kein Wort gesagt.
    Mich wundert nur, wenn sie bisher VL gespielt haben, das sie sich nicht in der VL umsehn, einen Wechsel nach BTF hätte ich ja nachvollziehn können, da gibst Ambitionen nach oben, bei Thalheim ist das ja grad ganz anders. Insg. sind da 8 Leute gekommen im Winter, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, das das nicht ohne Geld geht, ist klar, dazu muß man kein Insider sein.
    Na mal schaun, ob das Geld dann auch Tore schießt, immer geht das ja auch nicht auf.
    So eine Insolvenz stellt eben dann Vieles auf den Kopf, bis hin in andere Ligen, vlt. überlegen sich die Verantwortilichen anderer Vereine in Zukunft mal vor der Saison, wie weit die Finanzen reichen, nicht erst im Winter, wie jetzt in Wolfen.
    PS-Ich bin hier in keinem Verein, kann ich dazu also auch nichts ausfüllen...

    Was Du hier erzählst, ist wirklich nicht mehr zum aushalten. Blankes Stammtischniveau - null Hintergrundwissen und reine Wichtigtuerei! Mit allen Mitteln wird versucht, die bisherige Leistung von BTF schlecht zu reden. Alle die vor der Saison das Maul weit aufgerissen haben zeigen jetzt mit dem Finger auf Bitterfeld, heulen rum und quatschen dumm weil sie ihren eigenen Kram nicht hinkriegen! Man kann das ganze auch Neid nennen. Wie ein Vernünftiger hier schon sagte. In BTF spielen Jungs, die in der LK schon dabei waren, die aus der Region kommen und die einen Bezug zum Verein haben. Das bei so einer Dichte (Sandersdorf, Wolfen, Thalheim etc.) der ein oder andere auch mal woanders gespielt hat, ist doch völlig normal. Wenn ich nicht arbeiten muss, schaue ich mir fast jedes Spiel in BTF an und glaube, dass dort einfach gut gearbeitet wird. Und das Hand in Hand - Management, Trainer, Mannschaft! Vielleicht ist das ein wichtiger Unterschied zu dem Rest der Liga - und nicht 3 Neuzugänge aus Wolfen! Also ganz ehrlich - wer sich daran hochzieht, ist ja völlig ahnunglos. Man hat es geschafft, aus Kräften der Region eine gute Mannschaft zusammenzubauen. Alle anderen Mannschaften hätten doch bisher besser sein können und auf Platz eins stehen können - denn die Wolfener Insolvenz und ihre Konsequenzen haben ja in der Hinrunde keine Rolle gespielt. Man sollte einfach mal Leistung anerkennen!

  • Das Problem bei einigen der diskussionsfreudigen Menschen hier liegt darin, dass erst irgendwelcher Blödsinn behauptet wird - und dann wenn dies mit stichhaltigen Argumenten entkräftet wurde, war es niemand oder es hat niemand so gesagt oder gemeint. Dann sollte man sich doch lieber solchen Kram verkneifen. Dieses ganze Gelaber von "mal sehen ob Geld Tore schiesst" usw .... Was soll das? Ich sag`s gern nochmal: Jeder Verein in der Liga hatte bisher 15 Spiele Zeit, besser als Bitterfeld zu sein - keiner hat`s geschafft. Und in Bitterfeld ist das eben nicht mit der "großen Schatulle" erreicht worden. Dann mit großer Klappe nachzutreten ist erstens respektlos und unsportlich und zweitens lässt es diese "Experten" ganz winzig erscheinen! Bitterfeld und Thalheim machen nichts Falsches oder Verbotenes. Und selbst wenn Merseburg seine Spieler vom Balaton oder aus Halle, nur eben nicht aus Merseburg holt, ist ihr Ding. Jeder Verein in dessen Nähe so eine Insolvenz wie in Wolfen passieren würde, würde das ausnutzen. Alles andere was hier dazu geschrieben wurde ist die blanke Heuchelei! Und es geht eben nicht um Thalheim oder sonst wen - es geht darum, dass einige hier so viel Schrott schreiben, dass es eigentlich gar kein Attribut dafür gibt, dieses genau zu beschreiben.

  • Da hat aber jemand Wut im Bauch :D
    So ein Forum ist und bleibt nun einmal ein Diskussionsplatz für jederman. Einige Leute scheinen die Sachen, die hier geschrieben werden, ein Wenig zu ernst zu nehmen. Von thalheimer Seite hab ich hier noch gar nichts dazu gelesen. Wahrscheinlich machen die das einzig Richtige und lachen darüber.
    Wahrscheinlich ist es auch nur die Aufregung auf eine spannungsvolle Rückrunde, die einigen Personen ein paar wütende Worte entlockt oder sie zu potentiellen Deutschlehrern mit Hang zum Interpretationswahn macht.
    Wenn ihr zu viel Zeit habt, schaut euch einfach mal das Forum zum letzten Jahr an, da hat ein gewisser "Kemberger" versucht sich gegen ähnliche Vorwürfe zu verteidigen. Wer nun (doch) Recht hatte, kann man diese Saison verfolgen ...

  • Ich muss niemanden verteidigen - aber ein gewisser Anspruch sollte auch in einem Forum gegeben sein, in dem jedermann seine Meinung abgeben kann. Das sich jeder äußern kann ist auch sehr gut so - aber die ständigen Vergleiche mit Wolfen und Kemberg zeigen, dass "Jedermann" eben ahnungslos ist was die Vereine Thalheim und Bitterfeld betrifft. Sollte sich bis zum Saisonende an der Tabellenspitze nichts ändern und Thalheim klettert nach oben, bin ich ja schon mal gespannt auf die Ausreden und Vorwürfe der anderen woran das wohl lag. Dann treten die "Experten" dieser Seite sicher wieder ganz groß in Erscheinung. Positiv überrascht wäre ich von Einträgen auf anderem Niveau. ;)

  • Hast du gelesen das es hauptsächlich um Thalheim geht? Die Wechsel nach Bitterfeld kann der Beobachter ja perspektivisch nachvollziehen.


    Na hier hat ja mal jemand genau gelesen, was in meinem Beitrag stand, vor dem Schreiben, so sollte es ja auch sein. Wie richtig beschrieben, in BTF wurde sicherlich in den letzten Jahren kontinuierlich gearbeitet, da ist der Aufstieg nachvollziehbar, ähnlich dem Vorbild Sandersdorf,mir gings eher um die Hauruck-Aktion in Thalheim wohl aufgrund des Tabellenstandes zur 1. HS., aus der Sicht der Spieler, die kamen, kann mans nachvollziehn, das sie im Winter in ihrer Heimatregion bleiben wollten.
    Na an Fussballspielen ist grad eh nicht zu denken, bei dem Wetter, vermute, das wird wieder eine Ausfallserie wenns los geht.